Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD senkt Preise für HD 7770, HD 7950 und HD 7970
- Ersteller Fetter Fettsack
- Erstellt am
- Zur News: AMD senkt Preise für HD 7770, HD 7950 und HD 7970
Black Orphan
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.078
Schade..hatte gehofft, dass die 7800er auch davon betroffen sein würden. Da heißt es wohl: noch warten...![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ExcaliburCasi
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.691
7970 für 420, 7950 für 360, kommt ja langsam.
Die 7850 hat echt schon einen guten Preos, 200€, eine GTX 570 kostet etwas mehr.
Leistet zwar auch etwas mehr, aber auf kosten der energie.(und eigtl. keine 20% sowie der preis)
Bin aber echt am überlegen eine 560ti448 oder 570 zu holen.
Vielleicht auch nicht verkehrt ein modell der letzten generation zu holen, das wären round about 50-70% mehr leistung zu meiner gtx280 und ich müsste sonst nichts anpassen wegen GpGPU unterstützung.
Klappt das überhaupt einwandfrei mit der HD7k reihe?
so sachen wie Media espresso oder so, kriegen die jetzt unerstützung oder liegt die super rohleistung bei amd noch mehr brach als sie genutzt werden kann für den privatanwender. ?
Die 7850 hat echt schon einen guten Preos, 200€, eine GTX 570 kostet etwas mehr.
Leistet zwar auch etwas mehr, aber auf kosten der energie.(und eigtl. keine 20% sowie der preis)
Bin aber echt am überlegen eine 560ti448 oder 570 zu holen.
Vielleicht auch nicht verkehrt ein modell der letzten generation zu holen, das wären round about 50-70% mehr leistung zu meiner gtx280 und ich müsste sonst nichts anpassen wegen GpGPU unterstützung.
Klappt das überhaupt einwandfrei mit der HD7k reihe?
so sachen wie Media espresso oder so, kriegen die jetzt unerstützung oder liegt die super rohleistung bei amd noch mehr brach als sie genutzt werden kann für den privatanwender. ?
@Postman
Sprichst du von der NV Physx welches gerade mal in 3-4 brauchbaren Spielen
(in den letzten x Jahren) Anwendung findet?
Find ich irrelevant, vor allem da zukünftig Berechnungen dieser Art
über Open CL oder Direct Compute unterstützt werden.
Aussererdem unterstützt AMD die freie und sehr gute Physikengine (Bullet).
Und auch Intel hat eine sehr gute Physikengine aufgekauft (Havok).
Dafür benötigt man heutzutage keine GPU mehr um das zu berechnen.
Diese wird auch weit verbreitet eingesetzt.
Proprietäreres Zeugs wie CUDA oder Physx hat die letzen Jahre keine
nennswerte Marktdurchdringung erreicht und wird irgendwann wohl kaum mehr
wahrgenommen werden.
Sprichst du von der NV Physx welches gerade mal in 3-4 brauchbaren Spielen
(in den letzten x Jahren) Anwendung findet?
Find ich irrelevant, vor allem da zukünftig Berechnungen dieser Art
über Open CL oder Direct Compute unterstützt werden.
Aussererdem unterstützt AMD die freie und sehr gute Physikengine (Bullet).
Und auch Intel hat eine sehr gute Physikengine aufgekauft (Havok).
Dafür benötigt man heutzutage keine GPU mehr um das zu berechnen.
Diese wird auch weit verbreitet eingesetzt.
Proprietäreres Zeugs wie CUDA oder Physx hat die letzen Jahre keine
nennswerte Marktdurchdringung erreicht und wird irgendwann wohl kaum mehr
wahrgenommen werden.
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Postman schrieb:AMD / ATI Karten unterstützen keine Physik Engine, deshalb meide ich neuerdings diese Marke.
Schade für denn Preis ein echtes Schnäppchen u.a. speziell für Crossfire.
Physx ist Gott sei Dank nicht alles...
Der_Karlson
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 969
Ich habe auf diese Nachricht gewartet ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt wart ich noch die GTX670 ab - hab mal bei PCGH gelesen, dass die in 2-3 Wochen kommen soll und auf Niveau der HD7950 liegen soll. Je nachdem welche dann "besser" (Preis-/Leistung) ist, schlag ich mal wieder zu *g*
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt wart ich noch die GTX670 ab - hab mal bei PCGH gelesen, dass die in 2-3 Wochen kommen soll und auf Niveau der HD7950 liegen soll. Je nachdem welche dann "besser" (Preis-/Leistung) ist, schlag ich mal wieder zu *g*
F
FormatC
Gast
Bullet schonAMD / ATI Karten unterstützen keine Physik Engine, deshalb meide ich neuerdings diese Marke.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mal zusehen, wie sich die GTX 680 bei Bullet-Physik in SimCity 5 anstellt, bei Metro 2033 scheitert sie ja bereits grandios an DirectCompute (DOF). PhysX ist quasi tot. Gott sei Dank.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Dann sollte AMD mal schnell dafür sorgen, dass die 6850/6870 vom Markt verschwinden.manu0815 schrieb:Zur HD 78xx Serie: Wer etwas im Web aufmerksam ist, hat mitbekommen, dass AMD deren Preis vorerst nicht senken will, weil das P/L Verhältniss sehr gut sei.
Die kosten nur ca. halb so viel und sind nicht viel langsamer.
30% mehr Leistung für 100% mehr Geld, ich überleg aktuell ganz stark obs noch ne 6850/6870 wird bevor die 7000er die ersetzt haben.
Über 7970 und GTX mag man ja streiten (ich würde in dem Fall eher zur NVidia tendieren, bei über 400 Euro machen 50 mehr den Braten auch nicht mehr fett), aber imo sind die 78er und eindeutig zu teuer, verglichen mit dem Vorgänger wie auch mit der 7770.
Mr Bombastic
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.233
Ich finde die GTX680 natürlich auch spitze, aber der P/L Punkt geht nun eindeutig an AMD.
Mit der Preissenkung der HD 7950 auf ca. 350-360 EUR könnte man fast schwach werden.
Meine HD6950 @ HD6970, welche ich einen Monat nach Release für 240 EUR gekaufte habe, reicht mir jedoch noch dicke für alles, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen
.
Nur wegen PhysX keine AMD zu kaufen halte ich für ziemlich schwachsinnig. Ich würde eher gerade deswegen KEINE Nvidia kaufen.
Mit der Preissenkung der HD 7950 auf ca. 350-360 EUR könnte man fast schwach werden.
Meine HD6950 @ HD6970, welche ich einen Monat nach Release für 240 EUR gekaufte habe, reicht mir jedoch noch dicke für alles, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nur wegen PhysX keine AMD zu kaufen halte ich für ziemlich schwachsinnig. Ich würde eher gerade deswegen KEINE Nvidia kaufen.
m4f10s0
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 348
Mr Bombastic schrieb:Nur wegen PhysX keine AMD zu kaufen halte ich für ziemlich schwachsinnig. Ich würde eher gerade deswegen KEINE Nvidia kaufen.
Jetzt musst du selber zugeben, dass beide Aussagen schwachsinnig sind
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Wieso ?
Evtl. möchte er eine für ihn unsinnige Entwicklung durch seine Kauf beeinflussen.
Sicher nicht unsinniger als kein Benq oder Nokia zu kaufen weil die Arbeitsplätze nach Rumänien verlegen oder was in der Richtung
Evtl. möchte er eine für ihn unsinnige Entwicklung durch seine Kauf beeinflussen.
Sicher nicht unsinniger als kein Benq oder Nokia zu kaufen weil die Arbeitsplätze nach Rumänien verlegen oder was in der Richtung
badfallenangel
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 776
wenn die 670 langsam den weg in die händlerregale findet, wird das preisgefüge sich nochmals verändern. Wenn der Rauch des Kampfkrieges sich gelegt hat, werde ich mal wieder zuschlagen; Praktischerweise ist mein 6870 abgeraucht, wobei derzeit ein 6870er CF system, was p/l angeht, doch auch relativ lecker sein dürfte, oder?
so langsam werden die karten wieder interessant.aktuell habe ich eine 260 gtx und der hersteller ist mir egal, hauptsache die leistung paßt. hatte mal kurzfristig eine xfx 6870 aber die hat mich enttäuscht, die war zwar in bf3 um einiges besser. aber ich betreibe vorwiegend simracing und games wie gtr2 haben bei regen und großem starterfeld extrem hohe ansprüche und die 6870 war da sogar schlechter als die 260er.
kann man davon ausgehen das die neue generation bei den gleichen games auch hinterherhinkt? dann müßte ich zu nvidia greifen aber 2gb gddr sind mir auch zu wenig weil ich irgendwann mit 3 schirmen fahren möchte.
kann man davon ausgehen das die neue generation bei den gleichen games auch hinterherhinkt? dann müßte ich zu nvidia greifen aber 2gb gddr sind mir auch zu wenig weil ich irgendwann mit 3 schirmen fahren möchte.
FormatC schrieb:Mal zusehen, wie sich die GTX 680 bei Bullet-Physik in SimCity 5 anstellt, bei Metro 2033 scheitert sie ja bereits grandios an DirectCompute (DOF).
Du meinst so grandios wie die 7970 an Skyrim oder Battlefield 3 scheitert? Cherry Picking kann jeder.
Booby
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.971
Rayge schrieb:Du meinst so grandios wie die 7970 an Skyrim oder Battlefield 3 scheitert? Cherry Picking kann jeder.
Thema nicht verstanden was?
Hier geht es DirectCompute und nur indirekt darum welche Grafikkarte schneller ist
held2000
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.105
Bei Geizhals ist sie die 7770 ab 116,80 gelistet , die Hälfte wäre grob 60€ das ist eindeutig zu günstig für so eine gute Grafikkarte.
Einen guter auch optisch guter Preis so max 99,99€ finde ich schon i.o den sollte AMD so ungefähr anstreben, Schade das die HD 7750 anscheint bei der Preissenkung vergessen wurde, die Grafikkarte gefällte mir verdammt gut. mfg![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Einen guter auch optisch guter Preis so max 99,99€ finde ich schon i.o den sollte AMD so ungefähr anstreben, Schade das die HD 7750 anscheint bei der Preissenkung vergessen wurde, die Grafikkarte gefällte mir verdammt gut. mfg
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Booby schrieb:Thema nicht verstanden was?
Hier geht es DirectCompute und nur indirekt darum welche Grafikkarte schneller ist
Beitrag nicht verstanden was?
Kaum ein game benutzt DirectCompute. Noch weniger als Physx. Aber jetzt, da die AMD Karten da vorne liegen ist es natürlich extrem wichtig.
Zuletzt bearbeitet:
F
FormatC
Gast
Das wiederum ist Unfug. Es geht nämlich erst los. Während das eine endlich (aber leider sehr langsam) in die Gänge kommt, ist das andere gerade schön am aussterben (Gott sei Dank, proprietären Müll braucht keiner). Warten wir mal auf Sim City 5 und Bullet-Physik, ich glaube nämlich, Maxis macht hier nur den Vorreiter und EA lässt unter Aufsicht einen Versuchsballon los. Falls das greift (und EA ist nun mal kein Leichtgewicht), wird das ganze schnell Schule machen. Civilization 5 realisiert das Rendering übrigens auch über DirectCompute. DirectCompute bzw. OpenCL und offene Bibliotheken sind jetzt schon weitaus verbreiteter, als das bisschen PhysX in einigen wenigen eingekauften Spielen.Kaum ein game benutzt DirectCompute. Noch weniger als Physx. Aber jetzt, da die AMD Karten da vorne liegen ist es natürlich extrem wichtig.
BTW: ich habe eine GTX 680 drin. Glücklicher macht mich das in der Summe beim Arbeiten allerdings nicht, denn dieses Karte ist leider wirklich eine reine Gamer-Karte und bei manchen Applikationen deutlich langsamer als die ersetzte GTX 580 Lightning. BF3 interessiert mich nicht mehr (Spiele kommen und gehen, selbst mit Multiplayer) und Skyrim hat mich noch nie interessiert. Elfengedöns und Gothic-Geschwurbel ertrage ich nur auf Mittelaltermärkten mit einer gehörigen Portion Met
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 8.484
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.669
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 23.443
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 6.447
F