News AMD soll mit Toshiba an einer eigenen SSD-Serie arbeiten

Holt
Schau, die Kernaussage bleibt bestehen. AMD wird zwar sicherlich Partner gesucht haben um Bundles für OEM attraktiver anbieten zu können, dann bestreite ich nicht, denn mein erster Post steht es ja weiß auf schwarz, doch halte ich es für unrealistisch dass man ebenso ins Gespräch kommt um eben neue Ideen zu kombinieren.
Deshalb habe ich auch Mantle erwähnt was nicht klar im Zusammenhang SSD sondern wie oben beschrieben Partnerschaft zwischen Firmen symbolisiert. Ich persönlich halte die Idee, dass NAND auch beim Arbeitsspeicher integriert wird, zu mindestens eine Form von nichtflüchtigen Speicher als nicht unrealistisch.
Ich habe weder behauptet, dass AMD irgendwem kauft noch sowas entwickelt, dass wurde mir dann zugedichtet, sondern wollte nur Impulse weitergeben dass hinter Dinge oft mehr stecken kann als offensichtlich ist, sonst bekommt man außer dem üblichen AMD-bashing eh selten was zu lesen.
Das hat eben AMD schon öfters bewiesen und das aktuellste Beispiel genommen und ist nun mal Mantle momentan, den von HSA hat man bis jetzt noch nicht viel gesehen.

Doch wenn keine Firma mehr versucht eine Innovation auf den Markt zu bringen, wird es in nächster Zeit sehr langweilig werden und ich bin gespannt wie lange man dann noch "Fortschritte" machen kann.
Ob sowas fiktives wie eine RAM-SSD zukunft hat, wollte ich persönlich nie zum Thema machen, sondern dass AMD eventuell diese Kontakte auch nützen wird um Standards auf den Markt zu bringen. Denn als man damals die "AMD-RAM" vorgestellt hat, hat AMD immerhin auch eine RAM-Disk Software vorgestellt, genauso wie sie bei den Tablets eine Gesten-Steuerung vorgestellt haben. Dass AMD eine SSD auf den Markt bringen wird, diese Gerüchte gibt es wenn ich mich nicht irre schon seit letztem Jahr ?

Alles andere scheint mir zu weit aus dem Bereich der Fiktion geholt, zumal AMD im Budgetsegment agiert
Ist es auch, lustig ist, ich habe oft genug sogar beabsichtige fiktiv geschrieben, weil es ein BEISPIEL sein soll. Es könnte ja auch etwas komplett simples vorgestellt werden, es kann aber auch wie du sagst einfach nichts kommen, das bestreite ich nicht einmal.

Server die keine Enterprise Produkte sind?
Ich habe mich nie auf ein Gebiet beschränkt und werde es auch nicht tun, weil diese RAM-SSD ein Beispiel sein soll. Das steht in meinem zweiten Post hier im Thread und ich habe es dir oben noch mal zitiert. Die weiteren Post waren dann der darauffolgende versuch es dir näher zu bringen. Aber dann kam bereits ein zweiter der mich konkret gefragt hat. Wer also wissen will wie das funktionieren soll, sollte vllt die passenden vorgestellten News lesen, wie eben diese Ultra-Dimms.

Was nutzt es, wenn sich die Innovationen nicht durchsetzen?
Jup, wieso gibt es immer wieder neue Features bei Grafikkarten, wieso neue SIMD wieso dies und das ?Es könnte sich ja vllt nicht durchsetzten. Oder es setzt sich nach vielen Jahren auf einmal durch, weil die Zeit reif ist.
Ich will gar nicht wissen was AMD, Intel und CO alles in der Schublade liegen haben, aber genau um das ging es mir, dass hinter solche Kooperationen mehr sein kann.
Aber vllt bin ich auch hier einfach zu naiv gewesen ! Man wird es sehen. Einen Nützen wird es schon geben, sonst würden ein paar Hersteller diese Technik nicht präsentieren.

Übrigens auch hier
Aber NANDs oder RAM kann man ohne eigene Fabs nicht wirtschaftlich fertigen (lassen), das macht auch keiner.
Hab auch nicht behauptet dass AMD das vor hat, sondern dass es möglich wäre, dass man an neue Standards arbeiteten könnte. Nie dass AMD dann selber solche RAM-SSD verkauft, sondern jene Firmen die es vermarkten und produzieren. Es würde ja schon reichen, falls es sowas zum Beispiel gäbe oder geforscht wird, zu versuchen es mit DDR4 kompatibel zu machen.

Es gibt nur 4 NAND Hersteller: Flash Forward, Hynix, IMFT und Samsung. Flash Forward ist ein Joint Venture von SanDisk und Toshiba, IMFT eines von Intel und Micron. Wem von denen nun zuerst die Luft ausgehen wird, kann man schwer vorhersagen, aber viel mehr Konzentration ist auf den NAND Markt wohl kaum noch möglich.
Hier kenne ich mich zugegeben nicht so gut aus, weil mich für RAM und SSD wenig interessieren. Ich zum Beispiel verwende eine SSD von SanDisk, dabei war mir nur Preis/Leistung wichtig und dass sie schneller ist, als die herkömmliche HDD, was heute auf jede SSD zutrifft. Also wirst du sicherlich dein Recht haben. Vllt hast du Recht und solch eine Technologie wird sich nicht durchsetzten weil die Parteien nicht auf einen gemeinsamen-Nenner kommen würden.
Naja ich für mein Teil warte jetzt mal auf die AMD-SSD ab und ob AMD Software oder ähnlichen vorstellt, welche Speicherlösungen diverse Parteien in Zukunft vorstellt und was sich dann durchsetzten wird.
Was diese Kombination von RAM und Festwertspeicher der direkt mit der CPU kommunizieren kann angeht, man wird es sehen. Wäre nicht überrascht wenn Intel es selbst auf den Markt bringen, weil ich mir gut vorstellen könnte, dass man damit sehr kompakte Systeme bauen lässt, und interessant für Tablates und Co ist, weil man hier meist Speicher nicht erweitern kann, bis auf vllt mit einer mSD-Karte.
Aber zugegeben, vllt habe ich mich heute zu weit aus dem Fenster gelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben