KAOZNAKE schrieb:
1. Die 1Mrd. ist ein Witz im Vergleich zu dem was AMD durch INTELs Marktmanipulation an Gewinn entgangen ist.
2. Kassiert NVIDIA auch krägtig von INTEL und zwar 1,5Mrd. $ über 6 Jahre (seit Anfang 2011), da brauchst du dich über AMD nicht beschweren
--> wiederum ein Witz wenn ich mir anschaue was AMD dann eigentlich bekommen müsste
wer beschwert sich über AMD(?) - das war ne reine Feststellung.
Natürlich mögen die 1Mrd Strafe ein Witz gewesen sein, aber bei AMD lief ebenso einiges falsch (tut es heute noch wenn man sich vor Augen führt dass man Produktpapers bei einem Mrd.schweren Unternehmen von Praktikanten mit Fehlern ausfüllen lässt + monatelang unkorrigiert)...
Wie hoch der Schaden ist / war den Intel durch seine Marktmanipulation angestellt hat wird man nie beziffern können, weder ich noch ihr... Wenns nach mir geht kann Intel sofort 50Mrd an AMD / GF abdrücken (an beide, sonst wird das nichts).
Nur ist das im Kapitalismus umsetzbar? Wäre es richtig?
Kapitalismus hat sowohl Intel als auch AMD zu dem gemacht was sie heute sind... und beide sind Aktienunternehmen, und hier gilt auch heute oft noch - "wer über mehr Leichen geht gewinnt", wobei es für die AMD-Aktionäre natürlich toll war GF mit X00 Mio in Vorkasse gehen zu lassen.
Bei der von dir zitierten Feststellung ging es schlicht darum, dass ich AMD nicht wie mach einer hier als das super gesunde gewinnträchtige Unternehmen sehe, dass den Kopf bereits aus der Schlinge hat. Zurrecht, denn an diesen Zahlungen wird AMD nochmals knabbern und kommt schon heute auf fast 0/0 daher... und von 0 Gewinn forscht / entwickelt es sich auch schlecht.
Ihr könnt euch nochmal 10 Jahre über Intel Marktmissbrauch auslassen... das ändert nichts an der Situation und ja, Intel baut stand heute einfach die meist besseren Produkte und zudem noch günstiger, wirtschaftet in meinen Augen als Unternehmen weit professioneller und intelligenter. (ganz unabh. vom zur Verfügung stehenden Budget)
Durch den Austausch der gefühlten kompletten AMD Führung kommt nun hoffentlich mehr Hirn in den teils konfusen AMD Haufen, denn wenn der Kopf weiß was der Fuß macht und der Fuß tut was der Kopf sagt, wäre das AMD schon mal ein großer Schritt nach vorne.
Und dahingehend sehe ich, wie ich sagte, AMD auf gutem Weg.
Ich denke es ist auch gut, dass man von GF nun komplett losgelöst ist. Allerdings muss man auch sehen, dass ohne Fertigung und Fabs nur noch ein kleiner Teil vom einstigen AMD übrig ist. Denn was die Branche so extrem teuer und schwierig machte, das waren eben die Fabs und die Entwicklung hin zu kleineren Strukturen.
Ich bin gespannt wie sich AMD nun ausrichtet, man wird offensichtlich weiterhin versuchen über GPU / APU in Desktop zu kontern, und ähnlich Nvidia nun mit GPGPU Karten im Computing Umfeld Fuß fassen wollen. Eventuell folgt noch Embedded und eventuell die Abkehr von X86.
@news: wird auch Zeit, jetzt braucht man sich wenigstens keine blöden Kommentare anhören von wegen AMD lebt nur von den Scheichs
joa das wird natürlich der eigentliche Grund sein gell
Dann heißt es eben in Zukunft "AMD hat nur wegen Scheichs überlebt".