Kenneth Coldy
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-wirft-amd-wirft-intel-vertragsbruch-vor.24353/
Die bisherige und aktuell auch weiterhin gültige Vereinbarung zwischen Intel und AMD sieht unter anderem vor, dass AMD keine im Rahmen des Abkommens erhaltenen Technologien von Intel an Dritte weitergibt. Aber die Übereinkunft beinhaltet auch, dass AMD maximal 20 Prozent ihrer Prozessoren in Fremdfertigung herstellen lassen darf.
Damals ginge es nur daraum, dass AMD seine Fertigungshallen ausgelagert hat und GF gegründet hat. Jahre lang hatte man sogar mehr als 51% selbst inne.
Selbst hier hat Intel schon gedroht alle Lizenzen zu entziehen.
BTW
Die Besitzer von AMD wechseln sekündlich...
Nett, wieviel Anteile hat AMD selbst ?
Intel glaubt heute, dass die neue Firma keine echte Tochtergesellschaft von AMD ist und somit gegen die Auflagen verstößt, dass Intels Patente nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Auch fühlt sich der Chipgigant in weiteren Dingen, die das Abkommen zwischen beiden Unternehmen betreffen, unzureichend informiert.
Das nächste, die Patente zwischen AMD und Intel werden ca jede Decade erneuert. Selbst wenn eine Firma AMD übernimmt und die Patente nützen dürfte, heißt das nicht dass es dann eine Verlängerung der bestehenden Abkommen geben wird.
Des weiteren habe ich in Erinnerung dass damals eine Einigung gefunden wurde, da AMD einige Druckmittel besessen hat, die Intel ohne außer gerichtliche Verhandlung auch mehr hätte kosten können.
Intel ist nicht interessiert x86 mit mehr "Konkurrenz" zu teilen. Insgeheim profitieren beide Firmen Intel und AMD untereinander, weil beide Unternehmen teils Forschung und Umfragen ersparen können, da sie auch die Konkurrenzprodukte und dessen Entwicklungen am Markt mitverfolgen können.
"NVIDIA vermarktet sich und seine Produkte deutlich cooler, als es AMD macht".
Jup, das ist das große Problem das AMD hat.
Sie arbeiten heute zwar wesentlich kundenorientierter, verhalten sich was Werbung angeht aber immer noch wie eine produkorientiertes Unternehmen.
AMDs beste Chance aufzufallen wäre viel Werbung mit der PS4 und XBOX ONE zu machen. Vllt sogar ein paar Games das AMD logo im Vorspann.
Große Werbung in BestBuy, Media Markt mit ein paar AMD Notebooks/Tablets neben den neuen Konsolen
Vllt ein paar wenige Filialen mit ein paar Promotoren ?
Selbst wenn AMD CPU Performance mit Intel bei NOtebooks nicht mithalten kann. Ein gutes schlankes AMD Notebook würde 90% der MM und Saturn Kunden reichen. Ohne Werbung, werden die meisten eben nicht wissen, für was AMD steht.
Naja abwarten ob AMD da was abzweigen wird, oder ob sie weiter wie bisher machen.
an der werbung liegt das sicher nicht.
Und wie. Normalerweise sollten ja dritte die Werbung von AMD teils übernehmen. Bsp Großmärkte in Katalogen, TV Spots.
Wie oft sieht man ein AMD Gerät in der Werbung ? Seitdem Intel Strafe zahlen musste, ein paar Notebooks und zu letzt einmal eine ordentliche Große Werbung eines Aldi/Hofer PCs mit AMD APU.
Eine Firma mit großer PR-Aktionen kann meist mehr absetzten als eine Firma mit besseren Produkten, einfach weil der potentielle Käufer mehr Bezug zu der beworbenen Marke aufbauen kann.
Wenn du die Wahl hast, zwei identische gebrauchte Smartphones um dem selben Preis zu kaufen, entscheidest du doch auch nach Sympatie oder nach dem ob man einer Person Vertrauen würdest. (Außer der Anfahrtsweg unterscheidet sich deutlich)