News AMDs 45-nm-Samples schaffen bereits 3 GHz

Hoffen wir das es AMD bald besser geht weil die Massenkündigungen werden das Unternehmen nur schwächen. Ich wünsche AMD mit seinen neuen Phenoms alles erdenklich gute.
 
Dann wirds doch noch ein neuer X2, wenn die Dual-Core 45nm so lange auch sich warten lasen.....
 
Ich finde das mit dem 9850 der jetzt auch die 3 GHz macht ist schonmal ein schritt in die richtige richtung. Und das mir den neuen Phenoms wird sich auch einrenken.

MfG
 
@ umx3511 und Evileul: Die 45nm-CPUs sollen sowohl für AM2+ als auch für AM3 kommen. Die für AM2+ noch dieses Jahr, die für AM3 Anfang nächstes Jahr. Steht übrigens alles in der Roadmap, die auch (seit kurzem) ^^ in dieser Nachricht verlinkt ist. ;)

@ Volker: Gut gehandelt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
um nochmal auf den screeny zu kommen, CPUz liest falsch aus. Glaube nicht das auf der Cebit AMD mit einem 1,6V Shanghai aufgetreten ist.
https://pics.computerbase.de/2/0/7/3/8/4-1080.2420644602.jpg
Unter welchen Spannungen der 45nm wirklich 3 Ghz schafft ist noch nicht vorhersehbar. Bin gespannt was für Optimierungen AMD noch an der Architektur vorgenommen hat / nehmen kann, und was diese bringen.
 
Ein echter Vierkern mit 4*512KB+6=8MB cache ist das, was jetzt schnell her muss, um der l2-cache-lastigen Übermacht von intel Paroli zu bieten. Wenn jetzt noch einigermaßen akzeptabel GHz´e dabei rauskommen, dann hat AMD wieder was wirklich konkurrenzfähiges im oberen Segment zu bieten. Zeit wirds !
 
GeneralHanno schrieb:
toll. vor einem jahr zeigte AMD auch schon mal einen 65nm quadcore@3GHz
das zauberwort heißt: massenfertigung ;)
Absolut richtig, das vergessen einige immer wieder. Im Labor lässt sich jede Menge Zirkus veranstalten, genauso wie auf Messen oder irgendwelchen Präsentationen. Auf den Markt kommt aber nur das, was sich in Massen fertigen lässt.

fRe@KAdellE schrieb:
Der Nehalem ist dennoch selbst auf dem (etwas ausführlicheren) Papier
ein Stück weit überlegen. Wo bleibt z. B. das HT bzw. SMT bei AMD?
Und wo bleibt bei Nehalem MIMD? :rolleyes: Was Shanghai ja bereits mittels SSE5 beherrschen soll.
Nenne uns doch mal ein paar Sachen, die Nehalem überlegen machen soll. Ehrlich gesagt sehe ich da nichts. Hier erwartet uns nichts anderes als eine Anhäufung alter und aktueller Technologien.
Und SMT wird nur geringfügig hilfreich sein, eher noch im Serverbereich. Aktuelle Desktop Systeme scheitern schon daran, sämtliche Last auf Hardwarethreads zu verteilen. Was bringt es also, hier noch mehr Hardwarethreads bereit zu stellen? Genau, exakt nichts. Mal abgesehen von den paar MT Partitionierern, wo die Pipeline noch nicht an ihrem Limit läuft. Dagegen tauscht man Chipfläche, und somit Yields, wie auch Thermik ein. Was sich beim Endkunden letztendlich in einem höheren Anschaffungspreis und einer höheren Stromrechnung widerspiegelt. Ob sich das wirklich lohnt, muss man abwarten bzw. darf sogar bezweifelt werden.
Übrigens, HT bzw. SMT hat auch nichts mit "Überlegenheit" zu tun. Es ist letztendlich nicht mehr als Flickwerk eines suboptimalen Ansatzes. "Überlegen" wäre ein Konzept, welches Hardwarethreading bereits von Haus aus in die Pipeline implementiert. Sozusagen HT und Anti-HT in einem Stück. SMT nutzt dir in Single-Thread Szenarien jedenfalls nix. Und das ist momentan das grösste Problem, dass die vorhandene Rechenleistung in Wenig-Thread Szenarien nicht ausgereizt werden kann.


Und an alle, die jetzt schon wieder über die Kernspannung philosophieren, das Thema hatten wir schon mal während der Cebit. Das ist ein Engineering Sample, da kann alles mögliche eingestellt sein. Genauso gut kann CPU-Z auch Müll auslesen. Shanghai wird jedenfalls mit irgendwas um 1,1/1,2V auf den Markt kommen. Alles andere wäre Nonsense. Und das verdeutlicht auch das 16-Kern Shanghai Opteron System auf der Cebit, wo die Kerne mit 1,15V liefen.
 
Cooll denn warte ich bis die AM3 boards rauf kommen und denn kommt ne neue CPU das mach gut was die machen und ein hohen level3 cache auch das doch super
 
Hääää ich dachte, die 45nm-Teile sollen Shanghai heißen? Ham die da was geändert? :verwandlung:
 
Volker schrieb:
Also hängt euch nicht am V-Core auf sondern am Rest der News.

e045.gif



SCNR

Ansonsten, wen juckts IBM bringt jetzt dann die ersten 32nm Prototypen und da die mit AMD ja zusammen forschen na was passiert da dann demnächst? :D
 
Zurück
Oben