Einige vergessen hier scheinbar wieder, dass der igp-Part der APU eigentlich nicht dazu gedacht ist, games auf FULL HD ect abzuspielen. Momentan wildert die APU zwar im Multimedia-Sektor, doch die Idee dahinter ist eigentlich das aufteilen der Aufgaben an CPU und igp.
"Die CPU macht das was sie gut kann, die gpu macht das was sie gut kann. Sobald die CPU checkt, aha da wird die igp besser sein, haut sie das auf die Register oder auf den Speicher und die igp berechnet das, dann rechnet die igp weiter.
Ähnliche wie bei gpgpu, nur dass man sich eben das umkopieren erspart.
Hier wurde ja über PCIE 3.0 und dessen Notwendigkeit gesprochen. Theoretisch, hätte ja eine APU verglichen zu einer gleich starken CPU und dgpu einen großen Vorteil, es benötigt keine Schnittstellen.
http://www.bit-tech.net/news/hardware/2012/02/08/gpgpu-performance-boost/1
his is more efficient because it allows CPUs and GPUs to do what they are good at. GPUs are good at performing computations. CPUs are good at making decisions and flexible data retrieval.'
Mit angepassten Code und viel testen konnte man in bestimmten Anwendungen 20% an Performance gewinnen.
Der unterschied, die CPU hat die igp mit Daten gefüttert. CPU also quasi als Koordinator und die igp als fette Recheneinheit. Natürlich ist es sinnvoll ein CPU Part zu haben der auch die nicht parallelisierbaren Parts schnell abarbeiten kann.
Somit ist es nur sinnvoll, dass AMD die igp weiter vorantreibt, GCN einführt und die CPU mit der igp weiter verschmilzt. Bin gespannt, was bei Richland Richtung HSA weiter voran gebracht worden ist, oder ob es wirklich lediglich ein shrinke sein wird.
Naja ich bin gespannt, ob der Tag kommt, in dem die APU mehr als Central/Main-Prozessor gesehen wird und nicht mehr als CPU mit igp, wie es bei Intel Basis ist.
Somit wird AMD in Zukunft APU + dgpu an Gamer verkaufen könne, falls bsp der co-Prozessor in Games wirlich einen Vorteil bringen könnte (bsp Physics oder KI)
Da also die XBOX 8 vllt 2 gpus haben könnte, und eher einen schwachen CPU Part mit aber vielen Threads, könnten also gpu Power in Zukunft wesentlich interessanter sein als der CPU Part.
Somit könnte es für den GPU Markt vllt ein Aufschwung geben ? Wenn bsp ein SLI oder CF System noch mehr Vorteile bringen könnten ? Naja abwarten ^^
Btw weil Intels L4 Cache angesprochen wurde. Bei Kaveri war doch schon l3 Cache geplant oder ? Wer weiß wie massig der ausfallen könnte. Natürlich muss der Preis in Relation stehen, aber dank der Verschmelzung kann ja die igp dann auf alle Cache Ebenen und Register zugreifen, sodass ein l4 cache gar nicht von nöten sein muss, und bei Intel vllt wieder so ein dirty-act ist, wie es bsp damals bei den Quadcore war (2 zusammengeklebte Dualcore) oder die erste Integration der igp ect.
AMD ist klar weiter, was die Integration angeht (Forschung ect), aber vllt fehlt ihnen wieder Geld oder Manpower, wer weiß das schon.