Hier auch mal ein Szenario:
Man hat ein AM3/AM3+ Board und nen kleinen AMD (sei es 2,3,4 Kern, niedrig getaktet).
Nun will man aufrüsten.
Was macht man nun?
Komplette Sockelwechsel mit enormen Kosten oder einfach eine "günstige" 6"Kern" oder 8"Kern" CPU einbauen?
Richtig - letzteres.
Nur mal ein Beispiel, indem es keinen Sinn macht, für die Mehrleistung des Intels so viel Geld auszugeben.
Und genau so werde ich es machen.
Ich kauf doch nicht eine etwas teurere CPU samt Board von Intel wenn ich bei AMD viel weniger bezahlen muss und vielleicht 20%+ hinterherhinke - bei reiner CPU-Leisung (die allgemeine Leistung bswp. bei Spielen (im Mittel) dürfte weitaus geringer sein.
Man hat ein AM3/AM3+ Board und nen kleinen AMD (sei es 2,3,4 Kern, niedrig getaktet).
Nun will man aufrüsten.
Was macht man nun?
Komplette Sockelwechsel mit enormen Kosten oder einfach eine "günstige" 6"Kern" oder 8"Kern" CPU einbauen?
Richtig - letzteres.
Nur mal ein Beispiel, indem es keinen Sinn macht, für die Mehrleistung des Intels so viel Geld auszugeben.
Und genau so werde ich es machen.
Ich kauf doch nicht eine etwas teurere CPU samt Board von Intel wenn ich bei AMD viel weniger bezahlen muss und vielleicht 20%+ hinterherhinke - bei reiner CPU-Leisung (die allgemeine Leistung bswp. bei Spielen (im Mittel) dürfte weitaus geringer sein.