American-Football Stammtisch

Im Endeffekt hätte GB das gleiche wie die Seahawks machen sollen. Lieber in den Rebuild gehen, wobei sie den Vorteil hätten und bereits einen potentiell guten (?) QB im Team als Ersatz haben.
Rodgers ist generell ein Top QB, im fehlt aber mMn manchmal das letzte bisschen Glück und Risikobereitschaft.
Er ist halt auch nicht mehr der mobilste. Insbesondere im Vergleich zu den jungen QBs. Wenn da die Pocket nicht hält ist der Ofen halt schnell aus.
 
Khaotik schrieb:
Im Endeffekt hätte GB das gleiche wie die Seahawks machen sollen.

Wobei das mit den Seahawks nach hinten losgehen wird bzw. einige Seasons dauern wird befürchte ich.

Hawkins ist mehr als tragisch. Die Überstände sind auch sehr komisch. Mal sehen was da noch rauskommt.
 
Ja, gebe ich dir grundsätzlich recht. Erst legt man viel für Adams hin und jetzt will man in Rebuild gehen? Passt für mich auch nicht ganz zusammen.
Würde man konsequent in Rebuild gehen, müssen eben die meisten Cap Hits abgegeben werden UND man muss eben Picks tanken.
In D versucht man gut zu bleiben und in der Offense macht man ausverkauf.... Das ist aktuell weder Fisch noch Fleisch. Ob es aber richtig gewesen wäre, Wilson weiter unter jedem Umstand zu halten - fraglich.
 
Erste Draftrunde ist durch und wieder frage ich mich, was man sich in Green Bay gedacht hat.
Unsere Needs waren ganz klar Wide Receiver und Offensive Line und mit den beiden Picks nehmen wir einen Linebacker und einen Defensive Tackle, beides keine wirklichen Baustellen bei uns. Ich verstehe es nicht. Mit dem Rodgers Verträge wollte man doch nochmal All-In gehen, dann muss ich auch meine Needs adressieren oder, wenn ich sehe, dass WR vom Board gehen, zur Not hochtraden. V.a. wenn ich sehe, dass Philly für Pick #18 und einen 3rd Rounder AJ Brown von den Titans bekommen kann.

Ich weiß nicht wie das geplant ist. Billy Turner auf RT ist weg, da klafft eine Lücke. Rechte Seite der Line war sowieso schon eine Schwachstelle. Und wer soll in der kommenden Saison Rodgers' Passe fangen? Lazard halte ich für unterschätzt, ja, aber Watkins ist ein Risiko, Tonyan war auch nicht mehr so stark letzte Saison und danach wird es sehr dünn.
 
Das erste reguläre NFL-Saisonspiel auf deutschem Boden überhaupt wird im Stadion des gerade gekürten deutschen Fußballmeisters FC Bayern München stattfinden. Es wird das erste große Nicht-Fußball-Event überhaupt in der Allianz Arena sein. Kick-Off ist am 13. November 2022 um 15:30 Uhr.
https://www.ran.de/us-sport/nfl/new...n-auf-die-seattle-seahawks-in-muenchen-148304
Das ist der 15. Spieltag der Bundesliga und der 17. der zweiten Liga. via https://media.dfl.de/sites/2/2021/10/Rahmenterminkalender-2022_2023.pdf
Da werden die Bayern wohl an dem Spieltag kein Heimspiel haben :D

Edit: Es ist ja auch noch ne englische Woche. Ist damit die AA auch unter der Woche blockiert oder findet da ein Spiel statt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mich direkt als Interessent angemeldet, sobald die Seite eingerichtet war und hoffe inständig an Tickets zu kommen. Nach Bekanntgabe des Termins habe ich mir schonmal ein Hotelzimmer reserviert. Sollte ich im Vorverkauf keine Karten bekommen, nehme ich die Party in der Stadt mit und besuche Freunde. Das Brady weiter macht und hoffentlich spielt ist natürlich das I-Tüpfelchen!

Mein letztes Live Spiel war 2002/2003 Frankfurt Galaxy gegen Amsterdam Admirals. Inklusive entscheidendem Interception Touchdown der Frankfurter Verteidigung aus der eigenen Hälfte. Das Station ist ausgeflippt :-)
 
Genau. Aber eine Erinnerung, dass der Ticketverkauf startet, reicht mir völlig. Ein konkretes Datum dafür findet man ja nirgends.

Seit heute Nacht läuft der offizielle Vorverkauf für die USA Spiele bei Ticketmaster. Leider noch nicht für die in Europa.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und FrankenDoM
Hallo

After 15 Jears - The Fire is back https://www.rheinfire.eu/

So 10.07.2022 15:00 - Rhein Fire vs. Cologne Centurions
Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena


Unbenannt.jpg



https://de.wikipedia.org/wiki/European_League_of_Football

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhein Fire war damals zu NFL-Europe Zeiten cool.
Hatte in den 90ern mal das Vergnügen mit ein paar Freunden von meinem Star Bulls Eishockeyfanclub nach Düsseldorf zu einem Spiel zu fahren wo wir uns mit ein paar Leuten von den DEG-Fans verabredet hatten.
Rosenheim und Düsseldorf pflegt ja eine mittlerweile Jahrzehntealte Fanfreundschaft.
Ich hab auch noch einen dieser Rosendorf/Düsselheim Schals. :)
Aber diese unsinnige Retortenliga von Selbstdarsteller Esume kann mir gestohlen bleiben.
Ich schau mir auch keine Spiele von den Raiders (und Vikings) im TV an oder fahr nach Innsbruck ins Tivoli.
Stadionbesuch gibts nur noch bei den Hammers in Schwaz, da spielt mittlerweile der Sohn von einem guten Bekannten nachdem sich die Wörgl Warriors aufgelöst haben.
Eine anständige Europaliga ja, aber diesen EFL Rotz braucht kein Mensch.....
Hoffentlich kommen die europäisch/nationalen Verbände mal zur Besinnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, hatte von euch einer Glück beim Ticketkauf?
Habs mit 3 Geräten probiert. Warteschlangenpositionen bei 400k, 480k, und 690k.
Bei 330k war dann ausverkauft. Kaum 10 min später waren schon die ersten Tickets auf Viagogo und Ebay. Kostenpunkt 1000€ aufwärts.
Ist halt einfach wieder witzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und Zipfelklatscher
Ich habe versucht, bei Ticketmaster an Tickets für das NFL-Spiel in München zu kommen. Halbe Stunde vorher eingeloggt, ab 9:30 Uhr war ich im "Warteraum". Um 10 Uhr startete dann die Warteschlange, vor mit 250000 Wartende. Keine Ahnung, ob die Leute Bots oder mehrfache Accounts genutzt haben, wobei Ticketmaster das ja eigentlich unterbinden wollte. Ich habe dann trotzdem gewartet, nach knapp einer Stunde und noch etwa mehr als 180000 vor mir war es dann ausverkauft.

Mal schauen, wann und zu welchem Preis die ersten Tickets bei ebay und Co. auftauchen. Ich hoffe, die Leute bleiben auf ihren überteuerten Tickets sitzen. 😠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Zipfelklatscher schrieb:
Mal schauen, wann und zu welchem Preis die ersten Tickets bei ebay und Co. auftauchen
Kann ich dir genau sagen. Um etwa 10:20 waren die ersten Angebot auf Viagogo online.
Schau mal nach. Kosten so ab 600€ aufwärts für die hintersten Kategorien.
Preisspanne geht bis über 4000€ pro Ticket.
Ist mir neu, dass das wohl ein Championchip-Spiel sein muss bei den Preisen^^
Es ist einfach nur zum Kotzen diese Wiederverkäufer.
 
Yepp, zumal die den wirklichen Fans die Tickets wegschnappen. Ich schätze mal, mindestens 75% der Ticketkäufer wollen die nur teuer weiterverkaufen. Die sollen auf ewig in der Hölle schmoren. ;-)
 
Ich habe sechs Tickets ergattern können (mehr ging nicht in einer Bestellung). Mehr Glück als Verstand. Planmäßig fahren wir mit dem heimischen Football Stammtisch runter. Wenn jetzt allerdings jemand 4000 € pro Ticket bezahlt. Ganz ehrlich, dann würde ich auch verkaufen.
 
Dann gehörst du zu den 25%, die tatsächlich zum Spiel fahren. Aber für 4000€ kann ich zu einem NFL-Spiel in die Staaten fliegen. Mit allem drum und dran. ;-)
 
Zurück
Oben