Amerikanischer Kindle Paperwhite in Deutschland nutzbar?

M

mukuh224

Gast
Guten Tag,
Ich interessiere mich sehr für einen Kindle Paperwhite, allerdings wird dieser ja offensichtlich nicht in Deutschland verkauft. Da mein Bruder im Winter in die USA fliegt, würde er mir einen mitbringen.

Nun meine Frage: Habe ich von einem amerikanischen Kindle Zugriff auf die deutschen Bücher des Amazonstores? Eine englische Menüführung stört mich nicht, aber die Bücher sollten schon auf deutsch sein.

Des weiteren habe ich hier einen deutschen Händler gefunden der Paperwhites verkauft. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Shop?

schon einmal danke für Eure antworten
Mukuh
 
Genau wird dir das wohl niemand beantworten können, weil noch niemand einen Kindle Paperwhite hat. Aber der Kindle Touch ist ja auch erst mit Verzögerung nach Deutschland/Europa gekommen. Bei dem Modell war es so, dass man die US-Version problemlos mit seinem deutschen Amazon-Konto verknüpfen und seine darüber erworbenen Bücher lesen und über Wlan/3G (sofern vorhanden) synchronisieren konnte. Einzig der direkte Zugriff auf den deutschen Shop über den Kindle selbst ging nicht und die Menüführung war nur auf Englisch. Mit Erscheinen des Kindle Touch gab es ein Firmware-Update, das auch den US-Modellen erlaubte, den zum Account gehörenden Shop zu nutzen und zwischen verschiedenen Sprachen zu wählen.
Ich gehe davon aus, dass es beim Paperwhite ähnlich laufen wird und habe mir deshalb bereits ein US-Modell bestellt. Eine englische Menüsprache würde mich nicht stören, ich besitze bisher den Kindle 3, der nur Englisch kann. Und auch den Shop auf dem Gerät nutze ich eher selten, meist stöbere ich am PC auf der Amazon-Seite und lade dann die neuen Bücher nur über Wlan runter.
 
Ok, danke für deine ausführliche Antwort.
Ich hatte noch nie ein eBook deswegen hast du mir schon sehr geholfen und die Kategorie eBooks auf Amazon habe ich wohl auch seit Jahren gekonnt ignoriert...

Also damit ich das richtig verstanden habe:
- eBook bei Amazon auf deutsch kaufen
- beim Kindle mit meinem Amazon-Acc einloggen und synchronisieren
- auf die Couch legen und loslesen
 
Sei dir bewusst, das es im US shop internationale versionen und nur US versionen gibt. Dann noch werbefinanziert oder nicht. Die US version kannst du ueber online Bestellung z.B. aus D nicht kaufen sondern nur die Internationale.
Du kannst nach Empfang des Kindle ihn auf das gewuenschte Land einstellen und dann dessen shop benutzen. Also problemlos im US shop einen internationalen Kindle kaufen dann als Land D eingeben und den deutschen shop benutzen.
Du kannst das Land allerdings nicht beliebig umstellen, sondern musst bei spaeterer Umstellung evtl. nachweisen das du umgezogen bist.

Du kannst auch nicht nach Umstellung auf amazon.de mehr ebooks auf amazon.com kaufen, geht nicht!
 
Zurück
Oben