Sammelthread Ampere (3070/3080/3090/Varianten) Overclocking/Undervolting Sammelthread

jop und das nervt weil er dann manchmal die grenze überschreitet wo es instabil wird. deswegen habe ich von 1860 runter auf 1830 die Karte ist selbst mit 2050 mhz kaum schneller. ampere hat viel hubraum:D.

für alte spiele habe ich ein 2 profil 700mv bei 1550mhz und vram minus 500 :) 100-130 watt alte games brauchen nicht mehr.
 
Hallo!

Habe mich jetzt auch zum ersten mal mit dem undervolting auseinander gesetzt.
Grafikkarte ist eine 3090 GameRock. Habe bei 900mv 1950Mhz eingestellt, 113% Powertarget, im TimeSpy lief es durch, bei Cyberpunk gabs instant nen freeze. Habe jetzt auf 1925Mhz veringert und zocke schon seit ner Stunde ohne Probleme. Temperaturen sind um die 70°C.

Frag mich echt, warum die Hersteller standartmäßig so hohe Spannungen einstellen, dass die Karte ständig unnötig im Powerlimit hängt...
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    307,7 KB · Aufrufe: 332
Zuletzt bearbeitet:
Weil manche Chips halt mehr Spannung brauchen als andere, um mit einem bestimmten Takt stabil zu laufen. Und weil man genau das für alle Karten sicherstellen muss.
 
famkcc schrieb:
Hast du FPS Einbussungen?
Mit max oc habe ich mit meinen 360-370 watt max PL 4-7% mehr Leistung je nach spiel. Stock, es kommt immer auf das spiel darauf an. Ein Metro drückt die Karte auch mit 360 watt auf 1800-1850mhz viele andere spiele laufen mit 1950mhz die sind dann 1-3% schneller. All in all Stockleistung damit.

Takt ist bei Ampere nicht so wichtig selbst mit nur 1700 mhz bei 737mv hat man vielleicht 10-15% weniger Leistung ist da aber im 150-220 Watt Bereich je nach spiel. :)

Von Igor habe ich da was Cooles gelesen auf Youtube

Ampere: Viel Hubraum wenig drehzahl- 1800mhz
Navi 2: Wenig Hubraum sehr hohe Drehzahl 2500mhz

Finde das passt ziemlich gut.

Auf YouTube gibt es wenn der hat eine 3090 mit 800 Watt laufen lassen hat dabei knapp 2.2 ghz stabil ist aber auch keine Welten schneller braucht halt 800Watt die Karte alleine :D
 
esfesfsef schrieb:
Auf YouTube gibt es wenn der hat eine 3090 mit 800 Watt laufen lassen hat dabei knapp 2.2 ghz stabil ist aber auch keine Welten schneller braucht halt 800Watt die Karte alleine :D
Meine alte 3090 Eagle OC stürtze ab 2040-50mhz selber ab, besonders in AC Valhalla. NON OC war das.
Möchte ja nicht übertakten, die Karten haben meiner Meinung nach genug Power sowohl 3080 sowie 90.
 
meine 3090 läuft seit gestern mit +150mhz (max takt 2100mhz) / 107% PL "stabil", wird auch nicht wärmer als 65°C (bisher).
stabil = hab keine besonderen Tests gemacht nur paar runden BF:V, Warzone, Shadowlands und Cyberpunk.

In den oben genannten Spielen exkl. Cyberpunk "langweilt" sich die 3090 (ist nicht 100% ausgelastet) und bleibt auch, wie bereits erwähnt schön kühl, im Gegensatz zu der alten 980TI.
Hätte eigentlich erwartet dass die 3090 wärmer als die 980TI sein wird, ist aber nicht so :)

Timespy:
01.png
 
Was bringt Dir das OC wenn die Graka sich langweilt? Sie langweilt sich mehr?
duck
Interessant wird das ganze doch erst wenn Die Karte den Takt nicht halten kann, weil sie richtig Last bekommt oder ins PT rennt :-)

Wird wohl Zeit für DSR oder ein höher aufgelösten Monitor^^
 
@HisN
wie erwähnt langweilt sie sich in CP2077 nicht ausserdem bin ich neugierig was an OC möglich ist, und diese Neugier muss befriedigt werden :)

jap, mit DSR muss ich mich auch noch beschäftigen, dass hat aber noch Zeit

@nospherato
nein, in CP2077 hat sie ja auch ordentlich was zu tun, aber in BF, Warzone und Shadowlands wird sie nicht voll ausgelastet,
 
@AleksZ86
Lass mal den CB Cyberpunk Bench Run laufen bzw. laufe ihn 3x ab und poste mal bitte die Sensorwerte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit deiner CPU + ordentliche RAM OC sich die 3090 gerade in Cyberpunk langweilen könnte.
(mach mal den run in qwhd oder höher und preset mindestens ultra)
 
@AleksZ86 wieviel +MHz hast du denn auf dem Speicher oder hast du den gar nicht angehoben?
 
@Gnasher
speicher habe ich noch nicht angehoben, wollte mal schauen was an coreclock möglich ist
 
AleksZ86 schrieb:
speicher habe ich noch nicht angehoben, wollte mal schauen was an coreclock möglich ist
Bist Du sicher, das Du eine RTX 3090 in Deinem System hast und nicht eine RTX 3080?
Wenn ich mir Deine Hardware anschaue:
CPU: I7 8700K@ 5,1@ Freezer2 420
GPU:
ASUS TUF 3090 +150 MHz OC
Ram:
TridentZ 32GB @ 4133
und dann kommst Du mit Takt OC von +150 MHz nur auf 18502 Punkte Grafikscore, also irgendetwas stimmt da nicht bei Dir und Deinem System und wenn es wirklich eine RTX 3090 ist, wird diese massiv in der Leistung gebremst!

Ich habe hier mal zum Vergleich mein System:
CPU I5: 8600K@ 5,0 GHz Freezer2 240
GPU: MSI RTX 3080 ohne OC [Speicher und Takt] ohne PL Anhebung
RAM:
GSkill Ripjaws F4 16GB@3200

Meine CPU ist niedriger getaktet und hat kein HT, mein RAM läuft nur mit 3200 MHz und die Grafikkarte läuft Stock ohne jegliches OC und ich komme hier schon auf einen Wert von 18.114 Grafikpunkte. Ich bin also Deinem System in allen Hauptkomponenten deutlich unterlegen und dennoch schafft Deine RTX 3090 nur 18.502 Grafikpunkte, ich bleibe dabei, irgendetwas stimmt nicht bei Deiner Grafikkarte oder dem BS!

MSI RTX 3080 mit i5 8600K by Zotac2012.jpg


Auf jeden Fall zeigt Dein Time Spy Screen schon mal, das die CPU massive Leistungseinbrüche hat, was bei mir nicht der Fall ist. Vermutlich läuft Dein Windows auf "Ausbalanciert", das würde die CPU Leistungseinbrüche erklären, da solltest Du im Game wie auch im Benchmark auf Höchstleistung oder auf die Ultimate Einstellung [falls freigeschaltet!] einstellen. Das sollte dann schon mal einiges an Punkten mehr bringen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AleksZ86
Stunrise schrieb:
-Komplettzitat entfernt-
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Ich glaube ich bin zu doof ?!
Wenn ich bei Schritt 4 mit Shift + Linker Mauszeiger die Werte hinter (875mv) nach unten ziehen will, schiebe ich die ganze Linie (also nicht nur rechts neben den 875mv) nach unten.

Was machen ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
@Zotac2012
danke, selbstverständlich ist es die 3090, ist ja auch am Screenshot ersichtlich.
Energiesparmodus war auf "Ausbalanciert", hier das Ergebnis von "Ultimativ" ohne GPU OC:
01.png


Danke für den Tipp mit der Energieeinstellung :)

Hab mich gestern schon gewundert warum ich bei Metro trotz OC nicht mehr FPS rausbekomme, hat sich nun erledigt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato und Zotac2012
@Tobber83: Klingt so als würdest du direkt mit der Tastenkombination die Kurve bearbeiten. Du sollst damit aber den Bereich markieren. Dann ist der Hintergrund blau hinterlegt. Und alles im markierten Bereich kannst du dann mit simplen Linksklick zugleich nach oben/unten verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobber83
@User AleksZ86
Ach das mit dem Screenshot vom Time Spy, das da eine RTX 3090 steht, hat nichts zu sagen. Gab ja schon einige User die irgendeine umgelabelte Grafikkarte erhalten haben, wo die Tools eine Grafikkarte angezeigt haben, die es aber von den Werten her nie sein konnte! :daumen:

Aber jetzt sieht der Grafikscore doch schon anderst aus, allerdings was mich noch ein wenig wundert ist das hier:

Kein GPU u. Memory Takt.fw.png


Das ist mir schon bei Deinem ersten Screen aufgefallen, wieso da kein GPU u. Memory Takt anliegt, bei mir ist das nämlich nicht so?
 
gerade mal bei mir nen Test gemacht Cpu 5ghz 3600Ram Gpu Stock (3090 Aorus Extrem)

das die anfangs net hoch Taktet hab ich aber auch...
Unbenannt.JPG
 
Zurück
Oben