Hi,
also ich bin kein Experte in sachen SSD aber ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir letzte Woche die Samsung 830 256GB geholt.
Am Sata 3 angeschlossen und passendes Kabel verwendet.
Hab auch gleich im Bios auf AHCI um gestellt.
Neueste Sata3 Treiber (Marvell 9128 Chip) von Gigabyte gezogen und installiert.
Dann Samsung SSD Magican ausgeführt und OS- und Performance Optimization durchgeführt.
Bei dem Benchmark kam raus: 385 MB/s lesen und 280 MB/s schreiben.
Und beim AS SSD Benchmark: 369 MB/s lesen, 211 MB/s schreiben.
4K: 18,89 MB/s lesen, 42,83 MB/s schreiben.
4K-64Thrd: 180,26 MB/s lesen, 100,73 MB/s schreiben.
Zugriffszeit: Lesen: Could not open device: \\ Physicaldrive 0
Schreiben: 0,077ms
Score: 236 Lesen, 165 Schreiben, 520 Gesamt
Da ein Kumpel von mir die gleiche SSD hat und beim AS SSD auf knapp 500 MB/s lesen kommt, und keine fehlermeldung wie "Could not open device: \\ Physicaldrive 0" bekommt, weiß ich nicht was ich falsch gemacht habe
Hab sogar schon den Anschluss und das Kabel gewechselt.
Auch wie im Forum geschrieben wurde mal am SATA 2 Anschluss probiert aber war beim lesen viel langsamer und beim schreiben knapp besser.
Also denke ich das SATA 3 schon besser ist, aber ich hoffe ihr habt einen Tip wie ich die fehlermeldung wegbekomme und was ich verbessern kann um aufs Maximum zu kommen.
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!
Mein System: AMD Phenom II X4 955
Gigabyte GA-770TA-UD3
Kingston 8 GB Ram
Windows 7 Ultimate 64-Bit