Bericht Android 14 und 13: Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick

Marcel55 schrieb:
Der Kopf würde mir weniger sorgen machen als andere Körperteile, die in der Regel näher dran sind.

Netter Versuch von dir. Das ändert aber nichts daran daß die China Kracher von Xiaomi extrem hohe SAR Werte haben.
 
Was denn für'n Versuch?

Natürlich hast du recht.
Ich bin auch kein Fan davon. Aber für den Preis bieten die echt viel. Ob ein höherer SAR Wert jetzt Auswirkungen auf den Körper hat ist umstritten. Klar ist nur, dass Gewebe erwärmt wird.

Hat alles gute und schlechte Seiten.
 
n8mahr schrieb:
Na, Ihr solltet aber noch mal das Gigaset GS185 in die Liste aufnehmen ^^ Das "Germany phone" hat immerhin 8.1 und Patch-Stand Juni´18 :daumen:

Mittlerweile Juli'18 :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
HaZweiOh schrieb:
[ ] Du hast Ahnung von Wirtschaft
[ ] Du hast Ahnung von Programmierung.

[ ] Du kennst keine Software
[ ] Lebst in deiner eigenen kleinen Programmiererwelt
[ ] Bist Unternehmer und der Meinung das die Welt echt froh sein kann über deine Produkte
 
Das mit den [ ] hat du schon richtig gemacht :-)

Gerade weil(!) ich Software kenne, weiß ich, dass 25 Jahre kostenlose Updates einfach nur naiv sind, zumindest kommerziell. Auf dem heimischen Sofa sitzen und Forderungen aufstellen kann jeder. Ich fordere kostenlosen Latte Machiato für alle!

Mit Open Source wäre es möglich, wenn sich ein gesundes Ökosystem bildet und die Systeme sich in den nächsten 25 Jahren nicht mehr verändern.

PS: ich sehe gerade, Steffenkue war der gleiche "Experte", der 25 Jahre kostenlose Updates gefordert hat. Es steht ja jedem frei, sich hier zu blamieren, aber dann nochmal so nachzulegen, ist wirklich nur noch peinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slurpee und Mort626
tek9 schrieb:
BTW haben Xiaomi extrem hohe SAR Werte. Sowas würde ich mir nicht freiwillig an den Kopf halten
Das ist ein sehr guter Punkt! Wo gibt's denn heutzutage vernünftige Quellen für verlässliche SAR Werte?
Ergänzung ()

Marcel55 schrieb:
Naja, die Billigsmartphones von Samsung sind meistens nicht so toll, auch nicht bei der Hardware.
Bin weiterhin der Meinung Galaxy S, Note oder gar nicht.
Und die werden beide gut versorgt.
Umso schlimmer - viele Leute wollen oder können nicht >€300 für ein Smartphone ausgeben (und schon gar nicht alle 2 Jahre), somit sind zeitnahe Sicherheitsupdates bei Einstiegs/Mittelklassemodellen umso wichtiger.
Peinlich für Samsung dass das nur bei ihrer Top-Klasse geboten wird.
 
Einfach eines der letzten LeTV Geräte mit Band 20 holen. Custom Rom nutzen und dann läuft das mit den Updates. So habe ich das für jemanden aus der Familie gemacht. Zumindest muss man sich dann nicht darüber sorgen machen ob ein günstiges Smartphone weiter Updates (Sicherheitspatch) erhält. Scheint auch genug Entwickler dafür bei XDA zu geben.
 
@Pat deshalb schaut man auch beim BfS wenn man niemandem über den Weg traut.

Halt, seit VW wissen wir was man von Herstellerangaben zu halten hat. :eek:
 
tek9 schrieb:
@Pat deshalb schaut man auch beim BfS wenn man niemandem über den Weg traut.
Die BfS Website listet genauso die Herstellerangabe für die SAR Werte wenn ich das richtig sehe. Auf jeden Fall sind die Zahlen identisch zu den Herstellerangaben... die haben also wohl genausowenig nachgemessen? Oder wie kommst du darauf dass die selbst messen würden?
 
Steffenkrue schrieb:
Eine EU weite Pflicht Software, die Verkauft wird, 25 Jahre lang mit Sicherheitsupdates zu versorgen könnte da Bewegung rein bringen.

Dann werden die Geräte aber auch zwangsweise ein x-faches kosten. Oder glaubst du, Entwickler leben von Luft und Liebe?
 
Steffenkrue schrieb:
Eine EU weite Pflicht Software, die Verkauft wird, 25 Jahre lang mit Sicherheitsupdates zu versorgen könnte da Bewegung rein bringen.

Ich sehe Leute vor mir, die mit 25 Jahre alten Smartphones rumrennen. Und warum? Weil sie sich damit auskennen und Änderungen und Neues scheuen. Solche hab ich in meiner Familie ...
 
Slurpee schrieb:
Dann werden die Geräte aber auch zwangsweise ein x-faches kosten. Oder glaubst du, Entwickler leben von Luft und Liebe?
Ja und wo ist das Problem? Ob ich nun alle 2 Jahre 500€ ausgebe, um aktuell zu sein, oder alle 10 Jahre 5000€.

nomika schrieb:
Ich sehe Leute vor mir, die mit 25 Jahre alten Smartphones rumrennen. Und warum? Weil sie sich damit auskennen und Änderungen und Neues scheuen. Solche hab ich in meiner Familie ...
Die habe ich auch und genau deswegen wäre das ja besser denn so muss ich nicht ständig schimpfen. Ich habe einen Arbeitskollegen der hat ein Nokia 3210 und der ist unter 30 Jahre alt.

Apple schafft es ja auch mehr als einen Monat Updates zu liefern. Ein aktuelles Linux bekommt auch noch 20 Jahre alte Hardware auf die Reihe und Microsoft liefert auch Jahre lang Updates. Also so unmöglich kann es ja nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nomika
Heute Früh, frisch aktualisiert.
Screenshot_20180928-084312.png

(Blackberry KeyOne Black Edition)
 
Hab seit gestern Adnroid 9 auf dem OnePlus 6. Bin etwas verwundert über die Gestennavigation, es gibt 2 Modi. Einmal glaub ich vom Stock Android mit dem Homebutten als Strich und der Pfleilzurücktaste. Und einmal komplett ohne Anzeige irgendwelcher Buttons, das scheint mir Oxygen Feature zu sein? Wobei ich das ganz ohne Buttons eigentlich cooler finde, da das mit dem Strich als Homebutton gar nicht mehr ausgebeblendet wird, das ist eher ein Rückschritt, da ja so de facto Anzeigefläche verloren geht. Es wird ja nicht nur der Homestrich angezeigt sondern bestimmt 1cm vom unteren Rand abgedeckt...
 
Ich finde den reinen Gestenmodus auch besser. Aber ich hab das so verstanden, dass das in Pie Feature ist - dass das OnePlus eigene Gestenfeature in der älteren Fassung abgelöst hat. Und - in meinen Augen - auch deutlich intuitiver zu bedienen ist.
 
Mein Xperia XZ2 Compact hat heute Android Pie bekommen! Damit hat Sony deren geplanten Termin definitiv übererfüllt. :)
 
Zurück
Oben