News Android 16 Beta 3.2: Google legt bei Pixel Fokus auf Fehlerbehebungen

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.381
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, ALPHA-S und Seven2758
Sowohl beim 8a, 8 und 8pro habe ich im aktuellen Build BP1A.250305.019 das Problem, dass Voices in WA extremst leise aufgenommen werden. Abhilfe entsteht, wenn eine kurze Testaufnahme mit der eigenen Rekorder-App gestartet wird. Dann werden WA Voices übertrieben laut aufgenommen, bis das Gerät neugestartet wird.
Ich hoffe, dass dieser Bug mit 16 behoben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S
Bei den Pixel Smartphones springt mir inzwischen nur noch das Thema "Akku" ins Auge. Wurde da was verschlafen oder gibt es einfach noch Potential das jetzt im Fokus ist? Potential kann ja auch bedeuten günstigere Akku Hardware mit Software zu optimieren...
 
cmd2012 schrieb:
Sowohl beim 8a, 8 und 8pro habe ich im aktuellen Build BP1A.250305.019 das Problem, dass Voices in WA extremst leise aufgenommen werden. Abhilfe entsteht, wenn eine kurze Testaufnahme mit der eigenen Rekorder-App gestartet wird. Dann werden WA Voices übertrieben laut aufgenommen, bis das Gerät neugestartet wird.
Ich hoffe, dass dieser Bug mit 16 behoben wird.

Den Bug gab es schonmal. o_O Jetzt ist er wieder da. Konsistenz ist ja vorhanden. ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Puh, jetzt weiß ich zumindest, warum mein Akku die letzten Tage so massiv schnell entladen hat. Dachte echt das lag an einer App, aber im Endeffekt war es dann doch "nur" ein Problem in der vorherigen Betaversion. War nichtmal nur das entladen, selbst das laden war unendlich langsamer und teilweise nichtmal vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
pedrobeamer schrieb:
Bei den Pixel Smartphones springt mir inzwischen nur noch das Thema "Akku" ins Auge. Wurde da was verschlafen oder gibt es einfach noch Potential das jetzt im Fokus ist?

Wo springt dir das denn ins Auge? Ja, klaro hier wird es explizit als Bug aufgeführt, der einen Fix braucht, ABER...

Das gab es bei Apple hin und wieder schon mit massivem Battery Drain nach dem iOS Updates, bei Android ebenso hin und wieder.

Gründe waren schon immer die gleichen:

  • neues Gerät = mehr Nutzung als normal
  • neues Gerät = Gerät muss die Nutzungsroutine des Anwenders erst lernen und seine Akku- und Verbrauchsoptimierung darauf trainieren
  • Bugs oder Optimierungsprobleme in OS und FW Udpates ( da gabs meist wenige Wochen danach ein Update )
  • Bugs oder Optimierungsprobleme in einzelnen Apps ( die später gefixt wurden )


Das gab es oft genug beim iPhone ( ja auch da ), bei Androids ( durch die Bank weg egal ob Google mit dem Nexus 6P oder 5X damals, dem Pixel 6 bei mir ganz massiv bis zum Update damals, beim Nokia 7 Android war es ganz ganz extrem bis zur Tiefenentladung innerhalb weniger Stunden ohne Nutzung usw. ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedrobeamer und FuzzyHead
@E1M1:Hangar Im Artikel kommt einfach das Thema Akkufix vor, in den letzten Tagen/Wochen habe ich mehrmals zum Thema Pixel das Akkuthema gelesen. Finde das nicht zwingend Negativ, einfach dass das wohl zunehmend im Fokus von Google ist dort zu optimieren. Gut möglich dass das nur meine persönliche Blase ist in der das zurzeit vermehrt auffällt, obwohl es schon immer da war.

Soll übrigens keine Kritik/Hate sein, bin/war mit Pixel 4a, Pixel 6 und derzeit Pixel 8 zufrieden mit dem Akku.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
@pedrobeamer Ist auch keine Kritik - bin nur drauf eingegangen.

Und ganz klar - die Kritik ist absolut berechtig an Google oder den Akku-Problemen, da hier die mobile Nutzung stark eingeschränkt wird. Da darf und muss offen kommuniziert werden.

Beim Thema Akku ist die Android Community immer recht laut und gut vertreten. :D

Beim Pixel 6 war es bei mir massiv - quasi kein daily driver mehr und das in einer fertigen Release Version. Das ging mir hart auf den Keks.

Ich bin ja froh, dass Google hier noch vor Release schon fixt und ein Auge drauf hat. :)

Beim aktuellen Pixel 8 kann ich mich nicht beschweren. 2-3 Tage Akkulaufzeit trotz normaler Nutzung ohne Gaming sind bei mir normal. Was kann ich mehr wollen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedrobeamer
Thema Akku bei den neueren Pixel Geräten: Soweit ich das weiß hat Google hier vor allem mit dem bei Samsung gefertigten SoC und insbesondere dem integrierten Samsung Exynos Modem zu kämpfen. Beides kann beim Thema Akkuleistung leider nicht mit aktuellen, bei TSMC gefertigten Qualcomm Lösungen mithalten.
Klar kann Google weiterhin an der Software schrauben. Aber denke solche Komponenten wie das Modem wird man nur begrenzt optimieren können.
Bin gespannt ob sich meine Annahme bestätigt und man mit dem Pixel 10 (was ja einen kompletten neu SoC nutzen soll) einem deutlichen Sprung bei der Akkulaufzeit sieht.
 
Ich bin schon auf der Pixel 10 gespannt und hoffe sie setzten auf ne neuen SoC und nen neues Modem. Das ist bei den aktuellen Modellen einfach eine massive schwachstelle die nicht sein muss.
 
Ich hoffe einfach mit Android 16 ist der Bug behoben, bei dem sich das Taschenrechner Shortcut im Control Center regelmäßig nicht nutzen lässt. Seit dem Update auf Android 15 heißt es da auf meinem 7 Pro gefühlt 80% der Zeit "Nicht verfügbar" und das Shortcut lässt sich nicht antippen, bis ich das Control Center wegwische, paar Sekunden warte und erneut öffne. Unfassbar nervig wenn man mal kurz was nachrechnen will
 
G00fY schrieb:
Thema Akku bei den neueren Pixel Geräten: Soweit ich das weiß hat Google hier vor allem mit dem bei Samsung gefertigten SoC und insbesondere dem integrierten Samsung Exynos Modem zu kämpfen. Beides kann beim Thema Akkuleistung leider nicht mit aktuellen, bei TSMC gefertigten Qualcomm Lösungen mithalten.
Klar kann Google weiterhin an der Software schrauben. Aber denke solche Komponenten wie das Modem wird man nur begrenzt optimieren können.
Bin gespannt ob sich meine Annahme bestätigt und man mit dem Pixel 10 (was ja einen kompletten neu SoC nutzen soll) einem deutlichen Sprung bei der Akkulaufzeit sieht.

Kann mich nicht beschweren ,mit.meinem Pixel 8a , schaffe ich hier locker 5h32min Display On, mit 120Hz ,5G ,Always On und noch ausreichende 32% Restakku , seit letzter Aufladung.

Woher kommen solch Gerüchte und Fantasien ?

Besser wird es Apple auch echt hinbekommen , mit ihren 16e , nur weil sie denken das sie jetzt das Rad neu erfunden haben ,mit einem besseren Modem, das Display aber nur 800Nits hat und nur langsames 60Hz Bildwiederholrate.

Beim Samsung S22 war die Laufzeit ,echt erschreckend schlecht, milde gesagt grottig !!

1000000081.png
 
Zuletzt bearbeitet:
dwain1a schrieb:
Kann mich nicht beschweren ,mit.meinem Pixel 8a , schaffe ich hier locker 5h32min Display On, mit 120Hz ,5G ,Always On und noch ausreichende 32% Restakku , seit letzter Aufladung.

Woher kommen solch Gerüchte und Fantasien ?
Ich selbst nutze das Pixel 8. Find die Akkuleistung gut aber eben nicht sehr gut oder überragend.

Ansonsten ist das kein Gerücht sondern ein bekanntes Thema das Google seit den eigenen Tensor Chips beschäftigt. Nur weil du noch nie davon gehört hast ist das noch lange kein Gerücht. Google ist aktuell das einzige Unternehmen welches Flaggschiff-Modelle mit SoC's aus Samsung Fertigung ausstattet. Samsung selbst nutzt Qualcomm Chips die bei TSMC gefertigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und prayhe
Hält ein Tag durch , ist halt kein typisches 1-2 Tage Gerät , aber sind ja andere auch nicht .

Soweit bin ich damit zufrieden, eben weil ich ein bezahlbares , mit guten Support Unterstütztes Gerät/Smartphone bekomme .

Bezahlbar und das würde ein Pixel a mit Qualcomm ,dann sicher nicht mehr sein .

Sieht man ja , an den extrem teuren Preisen, des S25 auch wieder .

Der Preis des Pixel 9a ist sogar gleich ,dem des Vorgängermodell geblieben , was ich echt gut finde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Beta und deren User / Teilnehmer nicht immer zum finden von Fehlern und deren Behebung gedacht?😂
 
Zurück
Oben