News Android 16 Beta: Auf dem Pixel 7 gibt es größere Probleme

Als die beste Entscheidung für mich hat sich die Nutzung von GrapheneOS herausgestellt. Ein aktuelles gehärtetes Android mit optionalen Google-Diensten und/oder -Apps, die dann in einer Sandbox laufen.

Android 16 wird bei GrapheneOS auch Einzug halten. Natürlich etwas später, dafür mit weniger Kinderkrankheiten und auch hier den Fokus auf Datenschutz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und AlphaKaninchen
shysdrag schrieb:
Gerade bei den Pixel Phones ist das Stock OS in 5 Minuten drüber geflasht
Ja ein Pixel zu Flaschen ist schon fast zu einfach, dank Web USB braucht man nicht mal irgendwas installieren :daumen:
Ergänzung ()

Marflowah schrieb:
Als die beste Entscheidung für mich hat sich die Nutzung von GrapheneOS herausgestellt.
Das absurde ist das GrapheneOS zum Großteil schlicht AOSP ist, zeigt daher sehr schön wie extrem OEMs Android verschlimmbessern, wenn ich mir Geräte wie das Samsung Active5 anschauen auf dem ich gerade schreibe.
  • Bekomme jeden Tag eine Nachricht was es für Tolle Angebote gibt wenn man sich mit einem Samsung Account anmeldet, nicht deaktivierbar oder gar deinstallierbar!
  • Keine Storage Framework im Dateimanager, nur in der Dateiauswahl (weil das die dateiauswahl von AOSP ist) Stattdessen soll man sich nochmal mit seinem Google Account anmelden und weils so schön ist noch OneDrive
  • Quasi keine Standard APP funktioniert ohne einem Konstant mit Samsung Account auf den nerf zu gehen
  • Es gibt einen nicht deaktivierbaren Zwischenablage Verlauf, der auch Passwörter und Co enthält.
  • WLAN deaktiviert sich selbst und dann beschwert sich das gerät das es kein Internet hat während man neben dem Access Point steht!
  • Hörgeräte Support so kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Marflowah
Zurück
Oben