C
Cpt.Yesterday
Gast
Diese "Tests" sind völliger Nonsens und eher als "Click-Bait" angedacht. Die sollten nicht testen wie schnell eine App öffnet sondern in welchem Zustand wird diese aus dem RAM geladen werden sobald diese zu war und dazwischen 3-5 andere Apps offen waren.Vitali.Metzger schrieb:@Cpt.Yesterday
Hauptgrund für das iPhone war für mich, dass ich wieder kompaktes wollte. Deutlich langsamer als das S8 der war gut
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
iOS-Geräte mit 2GB RAM (dazu zählt auch das Iphone 6s und Iphone 8) und weniger sind nicht wirklich Multitasking fähig nach modernen Absprüchen. Wechselt man zwischen Browser, Mails, OneNote und einigen Apps in denen man die Inhalte per Copy&Paste einfügen und bearbeiten möchte, ist das Iphone eine Krücke. Zum Teil kämpft sogar Musikstreaming mit Aussetzern wenn im Vordergrund eine andere App läuft.
Schreibe ich eine Mail und bereite einen Anhang vor, muss in in Onenote wechseln um eine vorbereitete Antwort kopieren, dazwischen kurz im Browser checken ob die Daten noch passen und gehe wieder zu den Mails zurück kommt eine Ladezeit die man vom S6/S7/S8/S9 nicht kennt. Endlich die Email-App geladen, der bereits getippt Inhalt ist weg. Klasse!
Zumindest bei Samsung, ab dem S7, kann man recht genau steuern welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden können und welche nicht. Da muss ich mir keine Gedanken machen ob Business-Relevante Apps im Hintergrund geschlossen werden oder die Inhalte aus dem RAM gelöscht sind. Kann das recht gut steuern.
Ich spreche da aus Erfahrung und benötige keine YouTube-Tests von Amateuren. Fast alle "Smartphone XY vs. Smartphone ZY" Test sind generell falsch durchgeführt und oft gezielt zum Nachteil eines bestimmten Gerätes.
USB-Kabeljau schrieb:Aber natürlich sind die Gewinn-Margen bei allen außer Apple total gering!!!
Deshalb kosten die Phones nach einem halben Jahr dann auch nur noch die Hälfte.
Die Armen kommen wahrscheinlich kaum über die Runden bei diesen knappen Margen!
Zum Thema Nonsens ...
Jedes Produkt ist zum Release am teuersten oder gar ein Verlust, weil JEDER Hersteller zunächst versuchen muss, das in die Entwicklung und Produktionsumstellung (neu Verfahren, neue Produktionsstraßen, Logistikumstellung usw.) investierte Kapital rauszuholen. Kleinere Unternehmen sind dabei noch schlechter dran, da oft Auftragshersteller und Banken bedient werden müssen. Nicht selten dauert es erst einmal einige Monate bis man mit dem neuen Produkt wieder in der Gewinnzone landet. An dieser Stelle beginnt aber schon der Konkurrenzkampf und man muss gegen Produkte der Mitbewerber ankämpfen, die später auf den Markt kommen und ggf. besser sind. Da wird versucht mit fallenden Preis und gleichbleibenden Absatzzahlen gegenzusteuern um eine wenigstens geringen Marge weiter im Plus zu bleiben.
Kann mich noch grob errinern, dass der Samsung-AMOLED-Screen der Galaxy S3/S4-Reihen in etwas 70-80% der Prouktionskosten für ein ganzes Iphone der gleichen Perioden ausmachten (gerne korrigieren wenn es nicht stimmt). Da kann man sich grob durchrechnen was bei Samsung als Gewinn hängen blieb, erst recht als die Preise runter gingen.