hippiemanuide
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.331
Genau aus diesem Grund habe ich mich gegen Android entschieden und zahle eben ein paar Euro mehr, weiß aber auch, dass ich bis zu 5 Jahre Updates vom Apfel erhalte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist du immer offline oder nach dem Kauf deines Handys einfach nur pleite, sodass kein Geld mehr für Cloud-Speicher oder Datenvolumen übrig war?
Sylar schrieb:Wäre halt interessant, wenn man zB beim Galaxy S9 eine Version mit Android One anbietet, wie gut oder schlecht es sich verkauft.
Schon Scheiße, wenn man nicht mal in der Lage ist, Fake News zu erkennen.C4rp3di3m schrieb:BTW sollte man nicht Vergessen wie Apfel per Patch, alte Geräte künstlich langsam gemacht hat, beides eine Sauerei.
Stimmt, letztens beim Bergwandern hatte ich auch nur noch 15Mb anliegen. Für das Runterladen von Kartenmaterial reicht das aber gerade noch und selbst HD-Streaming ginge, falls einem die Szenerie der Natur zu langweilig wird.HyperSnap schrieb:Wie gut, dass überall gutes Internet anliegt, vor allem im mobilen Sektor. Wenn man z.B. solche Arbeit wie ich hat, dann ist die einzige Cloud, die du siehst, meistens über dir
Google verdient sich an diesem System über den Appstore eine goldene Nase, das hat nichts mit Gutmütigkeit zu tun.g0dy schrieb:in nahezu kostenloses Betriebssystem
Das war ein Beispiel... deshalb schrieb ich auch zBEcoli86 schrieb:Auf der letzten MWC 2018 war wohl sehr klar das Samsung ebend nicht mit Googles Android One zusammenarbeitet.
Das Problem hatten wir doch vor der Smartphone Area schon, wo jeder Hersteller sein eigenes "OS" hatte. Zu dieser Zeit will ich echt nicht mehr zurück. Da bin ich froh, dass ich bei Android auf mehrere Hersteller und zig Modelle zugreifen kann.Xes schrieb:Wenn es einfacher wäre ein eigenes System auf dem Markt zu etablieren würde vermutlich jeder große Herstelller ein eigenes System stellen.
statistisch gesehen hat bisher apple den software support für major updates alle 2 jahre um 1 jahr verlängert. im moment sind wir bei 5 jahren, müßte also klappen mit den 4+ ;-)SavageSkull schrieb:Bin jetzt mit dem iPhone XS unterwegs und hoffe hier auch auf 4+ Jahre Software Support.
Darf ich dir mein Galaxy Note 2 vorstellen? Zum Release gekauft und bis Januar 2017 in Gebrauch gewesen. Bei Android 4.1.x war mit Feature-Updates Feierabend, aber Android-Sicherheitspatches hat es regelmäßig bekommen.Fabo schrieb:Habe auch nicht behauptet das man jedes Jahr ein neues Android Gerät benötigt.
Ich kenne bisher kein Android Gerät welches länger als drei Jahre Patches und Updates (auf offiziellem Weg) erhalten hat. Also wird beim S7 wohl nächstes Jahr Schluss sein wie @pcblizzard schon gesagt hat.
vander schrieb:...
P.S. Mit ungeschützten Altgeräten kurbelt man den Absatz von Neugeräten an.
Sylar schrieb:Man kann aber deren Launcher "optional" im Playstore anbieten. Somit braucht man doch deutlich weniger Anpassung.
Sylar schrieb:Ich glaube kaum, dass der Launcher ein Kaufargument ist für die meisten User. Da spielt eher die Marke, die Hardware, der Preis/Leistung und das Design eine größere Rolle, anstatt dem Hersteller UI.
cookie_dent schrieb:Aber Apple Jünger müssen halt immer die neuste und schnellste Hardware in Händen haben.
Kick-Ass schrieb:Die 512GB Speicherplatz meines Xs Max sind bereits so gut wie voll, da meine Lossless-Musiksammlung nun mal ziemlich umfangreich ist und einige Titel jeweils bis zu 300MB groß sind [24-bit & 192 kHz].
C4rp3di3m schrieb:BTW sollte man nicht Vergessen wie Apfel per Patch, alte Geräte künstlich langsam gemacht hat, beides eine Sauerei.