selberbauer
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.604
hab ich schonmal nichts passiert.
am besten jemand richtet dann noch ein splitthread ein für fragen usw.
ich fang mal mit den faq an:
FAQ
-Was ist der Jailbreak überhaupt?
Beim Jailbreak wird das Dateisystem vom iPod Touch/iPhone geöffnet, sodass es einen möglich ist Software von 3. zu installieren.
-Wieso Software von 3.?
Apple verbietet mehrere nützliche Software, die entweder gegen ihre Firmenideologie verstoßt oder Konkurrenz zum App/iTunes Store bzw. illegal sind.
Es ist möglich durch den Jailbreak die Firmware von Apple seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen, was kaum einer Firma gefällt.
-Ist der Jailbreak illegal?
Da durch den Jailbreak urheberrechtlich geschützte Software verändert wird ist es illegal.
Man kann aber den Käufer eigentlich nicht verbietet, was er mit seinen gekauften macht – selbst iPhone Entwickler jailbreaken!
-Wieso will Apple den Jailbreak verbieten?
Der Jailbreak ist für Apple so etwas wie eine Misshandlung der „göttlichen & perfekten“ Firmware von Apple, zudem kann es beim Jailbreak zu erhöhten abstürzen kommen, die Apples Namen als solider Entwickler schädigt.
-Was macht Apple gegen den Jailbreak?
Apple versucht von Firmware zu Firmware den Jailbreakern das leben so schwer wir möglich zu machen, jedoch finden die Entwickler des Jailbreaks immer neue Sicherheitslücken, durch die man den Jailbreak aufspielen kann.
-Verliere ich durch den Jailbreak meine Garantie?
Ja, weil Apple den Jailbreak als unsachgemäße Benutzung abtut, man kann aber das iPhone wiederherstellen, sodass Apple nicht herausfinden kann, ob gejailbreakt wurde (auf eigene Gefahr).
-Wie kommen die Apps aufs iPhone?
Die Jailbreak-Software spielt zum eigentlichen Jailbreak noch einen Paketmanager auf.
Mit diesem ist es dann möglich über Wi-Fi Apps, bzw. Programmbibliotheken (Windows: dlls) herunterzuladen und zu installieren.
-Geht das auch über PC?
Am Anfang des iPhones wurden die Pakete noch über den PC installiert.
Heute ändert man gegebenenfalls Kommandozeilen oder Dateien über den PC.
weiter komme ich heute wahrscheinlich nicht mehr.
weil meine tastatur wieder spinnt-fotos kann ich leider nicht machen nur screenshots.
wäre nett, wenn ihr den faq etwas weiterschreibt und verbessert (alleine alles zu machen kann etwas lange dauern)
hab den text über openoffice geschrieben, deswegen ist er jetzt weider unübersichtlich.
am besten jemand richtet dann noch ein splitthread ein für fragen usw.
Ergänzung ()
ich fang mal mit den faq an:
FAQ
-Was ist der Jailbreak überhaupt?
Beim Jailbreak wird das Dateisystem vom iPod Touch/iPhone geöffnet, sodass es einen möglich ist Software von 3. zu installieren.
-Wieso Software von 3.?
Apple verbietet mehrere nützliche Software, die entweder gegen ihre Firmenideologie verstoßt oder Konkurrenz zum App/iTunes Store bzw. illegal sind.
Es ist möglich durch den Jailbreak die Firmware von Apple seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen, was kaum einer Firma gefällt.
-Ist der Jailbreak illegal?
Da durch den Jailbreak urheberrechtlich geschützte Software verändert wird ist es illegal.
Man kann aber den Käufer eigentlich nicht verbietet, was er mit seinen gekauften macht – selbst iPhone Entwickler jailbreaken!
-Wieso will Apple den Jailbreak verbieten?
Der Jailbreak ist für Apple so etwas wie eine Misshandlung der „göttlichen & perfekten“ Firmware von Apple, zudem kann es beim Jailbreak zu erhöhten abstürzen kommen, die Apples Namen als solider Entwickler schädigt.
-Was macht Apple gegen den Jailbreak?
Apple versucht von Firmware zu Firmware den Jailbreakern das leben so schwer wir möglich zu machen, jedoch finden die Entwickler des Jailbreaks immer neue Sicherheitslücken, durch die man den Jailbreak aufspielen kann.
-Verliere ich durch den Jailbreak meine Garantie?
Ja, weil Apple den Jailbreak als unsachgemäße Benutzung abtut, man kann aber das iPhone wiederherstellen, sodass Apple nicht herausfinden kann, ob gejailbreakt wurde (auf eigene Gefahr).
-Wie kommen die Apps aufs iPhone?
Die Jailbreak-Software spielt zum eigentlichen Jailbreak noch einen Paketmanager auf.
Mit diesem ist es dann möglich über Wi-Fi Apps, bzw. Programmbibliotheken (Windows: dlls) herunterzuladen und zu installieren.
-Geht das auch über PC?
Am Anfang des iPhones wurden die Pakete noch über den PC installiert.
Heute ändert man gegebenenfalls Kommandozeilen oder Dateien über den PC.
weiter komme ich heute wahrscheinlich nicht mehr.
weil meine tastatur wieder spinnt-fotos kann ich leider nicht machen nur screenshots.
wäre nett, wenn ihr den faq etwas weiterschreibt und verbessert (alleine alles zu machen kann etwas lange dauern)
Ergänzung ()
hab den text über openoffice geschrieben, deswegen ist er jetzt weider unübersichtlich.
Zuletzt bearbeitet: