• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

Biedermeyer schrieb:
Anstatt Grafik wuerde mich mal der Inhalt interessieren.
Du hättest aber auch einfach den Open beta test machen können. :)

@silentdragon95: Sichtdistanz runter wenn du von CPU limit auf GPU Limit umschwenken willst, sprich mehr FPS haben möchtest. Ja, es ist schlecht was Multithread betrifft. Hohe Singlecoreleistung ist wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerry18
Hatte jemand bei der "Beta" auch das Problem, dass das Game crashte beim minimieren und/oder ALT+Enter drücken?
 
Jan schrieb:
Weil das Ultrahoch-Preset in Full HD die CPU quält. Sehr-Hoch in WQHD und UHD ist deutlich weniger fordernd für die CPU.
FHD Ultrahoch mit WQHD und Sehr Hoch setzt du gleich..., ist letzteres denn optisch genauso hübsch wie ersteres? Ich vermute auch bei WQHD werden die Fauna und Fenster und andere Details der Gebäude beim herauszoomen wegen sehr hoch einstellung ausgeblendet oder? Klingt logisch das sehr hoch schneller als ultra ist, aber das hat dann doch nicht mit fhd vs wqhd/uhd zu tun? verstehe auch nicht warum wqhd besser sein soll als fhd...
Ergänzung ()

@RitterderRunde: Nur beim beenden stürzte das Spiel fast immer ab, DX11 Win7 geschuldet?

Sichtdistanz:mittel
773376

Sichtdistanz: Ultra
773378


Sichtdistanz:sehr hoch ist aktuell für mich die gewählte einstellung,weil es optisch kaum einbußen gibt und noch ausreichend schnell ~25fps läuft, teilweise aber auch 17fps was echt gar nicht geht. CPU Limit? Ich muss wohl bis 7.7.19 warten und mir dann nen ryzen 3800 kaufen, alles andere macht ja kein sinn für anno.....

Ryzen 1600x, 16GB 3200MHZ, MSI GTX 1060 6GB, WIN7 auf SSD DX11, Spiel auf HDD (30sekunden ladezeit)

was sollte ich an meinem pc optimieren? Würde anno gerne möglichst schnell auf FULLHD +30fps spielen mit alles maximum / sichtdistanz sehr hoch einstellung + minimum 100.000Einwohner eher mehr, budget 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
@RitterderRunde: Nein. Nur Generell Absturz unter DX12 mit Fehler.
Musst mal schauen ob es im Release auch ist und ob bei DX11 es nicht passiert.

Sehr Hoch ist vor allem deshalb schneller, da auch Einstellungen die CPU fordernd sind reduziert werden. Sichtdistanz und Beleuchtung. Stimmt schon, dass dieser Vergleich zwischen FHD und WQHD dann bezüglich CPU-fordernd nicht fair ist @Jan
Gerade wegen sowas sollte man auf allen Auflösungen mit selben Settings testen.

Edit @RitterderRunde: Ja probiere das mal. Möglicherweise ist es im Release aber auch gefixt oder wird später behoben. 🤷‍♂️

@mylight: Mach ein Kaufberatungsthread auf. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
mylight schrieb:
FHD Ultrahoch mit WQHD und Sehr Hoch setzt du gleich..., ist letzteres denn optisch genauso hübsch wie ersteres? Ich vermute auch bei WQHD werden die Fauna und Fenster und andere Details der Gebäude beim herauszoomen wegen sehr hoch einstellung ausgeblendet oder? Klingt logisch das sehr hoch schneller als ultra ist, aber das hat dann doch nicht mit fhd vs wqhd/uhd zu tun? verstehe auch nicht warum wqhd besser sein soll als fhd...
Ergänzung ()

@RitterderRunde: Nur beim beenden stürzte das Spiel fast immer ab, DX11 Win7 geschuldet?

Bei mir lief es per DX12Win10

Vielleicht sollte ich dann mal DX11 ausprobieren. (Ich tabbe gerne aus Games mal raus)
 
Die Ergebnisse der Radeon Vii Benchmarks gefallen 2756 Nvidia Usern.
 
Um die mehrfach gestellte Frage zu den Datenträgern aufzulösen, es ist KEIN Datenträger dabei, sogar die Steelbox der Pioneer Edition ist leer :D
Dabei ist eine Audio CD der Anno Musikstücke.

Sonst macht die Pinoeer Edition einen guten Eindruck.
Der "handgeschriebene Brief der Schwester Goode ist eine Kopier, das Siegel nicht aus Wachs sondern aus Plastik.
Das Artbook Hardcover, die Box ist relativ schwer und das Papier ist dünn, im mattem Finish.


773385



773386
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel, Herr Melone, proko85 und 8 andere
@RitterderRunde: Ok gut danke, ich dachte es liegt an meinen alten WIN+DX, gut ich glaube bis zur Vollversion sollte sich das Problem dann von alleine lösen...
 
RitterderRunde schrieb:
Bei mir lief es per DX12Win10

Vielleicht sollte ich dann mal DX11 ausprobieren. (Ich tabbe gerne aus Games mal raus)
Ich hatte das auch unter DX11. Habe dann von Vollbild in Rahmenloses Fenster gewechselt und dann konnte ich raus und reintabben ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
Ich würde interessant finden, wie viel % schneller Anno auf DX12 gegenüber DX11 läuft, wenn es 30% sind kaufe ich mir eine neue SSD + WIN10 mit DX12, DX12 wird ja scheinbar nicht für Anno auf WIN7 erscheinen, das wäre wohl die günstigste Variante für mich meinem System mehr fps zu entlocken.
 
pupsi11 schrieb:
es wollte ja jemand eine ältere cpu sehen.

mein 4790k @4,5ghz
2160p - max out (AA auf 2-fach)
und über 12gb RAM
cpu limit merkt man - an den FT

Anhang anzeigen 773263

Das war ich, danke! ;) Hast du mal DX11/12 verglichen?

Meine CPU ist deiner selbst im Werktakt deutlich unterlegen. Hoffentlich muss ich nicht zu sehr die Grafik runterdrehen :/
 
S.O.L.D.I.3.R schrieb:
Das war ich, danke! ;) Hast du mal DX11/12 verglichen?

Meine CPU ist deiner selbst im Werktakt deutlich unterlegen. Hoffentlich muss ich nicht zu sehr die Grafik runterdrehen :/

Grafik runterdrehen bringt leider nichts wenn der Prozessor zu langsam ist. Da hilft dann fast nur Sichtweite runterschrauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adaptedALPHA
Palatas schrieb:
Gut das ich vor einem 1/2 Jahr auf mein Bauchgefühl gehört und den 9900K (530€) statt 8700k (400€) gewählt hatte. 17% Unterschied bei min FPS ist schon eine Ansage. 31% Min FPS zwischen 2700X vs 9900K ist auch ordentlich, das dürfte selbst 3200er Speicher nicht mehr kompensieren können.

Fairerweise sollte man natürlich berücksichtigen das Anno auch mit 30fps noch gut spielbar ist, 60fps sind aber schlicht angenehmer.
Ergänzung ()



Das das Spiel gut (nicht perfekt) mit mehr Kernen skaliert, zeigt doch der Unterschied zwischen 8700k und 9900k (17% min FPS). Ein hoher Takt spielt natürlich auch noch eine Rolle.

Ich würde aber auch behaupten, das neben der reinen CPU Leistung auch die Speichergeschwindigkeit eine Rolle spielt.


Nein, der 9900k ist einfach ab Werk (so, wie es hier getestet wird) deutlich höher getaktet als der 8700k. Das macht hier den Unterschied. Laufen beide auf gleichem Takt dürfte der Vorsprung des 9900k auf ein Minimum zusammen schrumpfen.

Der 8700k taktet im maximalen Turbo mit 4,7GHz, der 9900k mit 5 GHz.
Der 8700k taktet im Allcore Turbo mit 4,3 GHz, der 9900k mit 4,7 GHz.

Rechne es dir aus, dann wirst du feststellen, dass das in etwas den gemessenen Abständen entspricht. Es ist also ein reiner Taktvorteil in Anno. Daher sind deine Aussagen falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran, Palatas, Celinna und eine weitere Person
Asghan schrieb:
Dann spielst du Anno falsch. Du hast in Anno nur genau so viel Stress, wie du dir selbst machst

Da offenbar auch im Single Player das Spiel im Hintergrund weiter läuft, wenn man Zeitung ließt, diese Expeditionsfragen beantwortet usw. ist das schon Stress. Ich habe mein Spiel gestern Abend verloren, weil ich diese blöden Expeditionsfragen durchgeklickt habe - und in der Zeit der Klicks zu diesen Fragen respektive dem Lesen des Textes hat die KI meine Insel geplättet.
Ich habe noch gehört dass eins meiner Schiffe im Gefecht sei - in den Benachrichtigungen steht dann was von wegen Kapitulation und Moral sinkt. Das hat in Summe keine 20-30s gedauert.
Weggefahren ist der Gegner dann mit 7 Linienschiffen - meine 4 hat er einfach um geschossen, die waren aber vorher schon fast platt, weil ich damit unmittelbar vorher beim Piraten aufräumen war. Und die 5 Kanonen hat er ebenso einfach weggeballert.

War das bei 1404 auch schon so, dass man die Insel geplättet hat in der Form??

Numrollen schrieb:
Um dieses Strategiespiel, in dem sich grafisch nicht so viel ändert, pro Sekunde 60FPS zu schaffen muss man also mindestens 1000€ für eine Grafikkarte und 410€ für einen i7 ausgeben.

Grafisch nicht so viel ändert? Keine Ahnung was du da gesehen hast, aber das Spiel sieht im Vergleich zu den Vorgängern 1a aus. Der Plaste-Look von 2205 ist da schon um eine ganze Ecke schlechter... Und 1404 sieht um Welten schlechter aus.

Was das Geld angeht - warum musst du da 1000€ für ne Grafikkarte ausgeben? Vega64/2070 machen dir >200 FPS. Selbst ne 580 oder 1060 macht dir entsprechend 100 FPS+ - der Rest ist alles eine Frage deiner Einstellungen.

Fried.Ice schrieb:
Bin ich der Einzige, dem das sauer aufstößt? Auch wenn es später heißt hat das einen sehr faden Beigeschmack.

Vielleicht mal daran gedacht, dass die Tester bei CB nicht unbedingt Lust haben/hatten dass am WE durchzutesten, wenn es ne andere Option gibt? Da sitzen immernoch Menschen.
Ohne den Entwickler da ins Boot zu holen hättest du keinen Test gesehen - weil weder die Redaktion am WE arbeiten dürfte noch die Beta groß vor- und nach dem WE verfügbar ist/war.
Wie also lösen? -> man fragt beim Entwickler an ob man Zugang bekommt - und bekommt halt die Auflage, die Werte nicht VOR einem gewissen Zeitpunkt zu veröffentlichen. Wo ist da das Problem??

Fried.Ice schrieb:
Weil sich guter Journalismus eben dadurch auszeichnet, dass er unabhängig agiert, man sich Zeit nimmt für die Recherche (bzw hier halt den Test) und nicht nur seine ersten Eindrücke schnell als möglichst Erster kundzutun.
Wenn CB hier selbst aus eigenen Interessen den Artikel früh veröffentlichen will, ist das Sache von CB, da hat aber Ubisoft nicht zu diktieren IMHO.

Was hat denn Ubisoft hier wirklich diktiert? Da steht in Wort und Text: "Einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungstermin."
Da steht nicht, dass CB das zu diesem Zeitpunkt zu veröffentlichen hat. Da steht lediglich, dass es nicht VOR dem definierten Zeitpunkt zu kommen hat.
Was hätten sie anderes machen können? -> sich wie jeder Beta Teilnehmer die Demo ziehen und am WE testen? -> weder wäre der Test eher (perspektivisch sogar eher später) gekommen noch wären die Zahlen andere.

Taxxor schrieb:
Die Leistung der AMD Karten war leider so zu erwarten, das war bei Anno 2205 und Anno 2070 auch nicht besser.
Mich würde echt mal interessieren, was da auf technischer Seite so stark bremst.

AMDs Auslastungsproblem bei den GPUs schlägt hier wohl einfach wieder zu.
Mich persönlich würde ja mal ein Quertest zwischen einer Radeon VII und einer 2080/1080TI interessieren in Sachen CPU Benches. Also 7700k/8700k/9900k und von mir aus noch 2600X/2700X mit der Radeon und mit der Geforce testen - damit man sehen kann ob die Leistungsskalierung der CPU durch das Spiel oder durch den Treiber kommt.

Jede Wette - warum hier 6 und 8C überhaupt ansatzweise skaliert liegt primär darin, weil NVs Softwarescheduling für Belastung sorgt während AMDs Hardwarescheduling einfach dort ins Limit rennt. Größer 4C/8T, vllt gar 4C/4T bringt wahrscheinlich bei Anno mal wieder gar nix, wenn es ne AMD GPU ist.

Leider testet das so in der Form zwischen AMD und NV fast niemand... Und alle behaupten nur dass die Spiele so langsam aber sicher eine Multicore-Skalierung aufzeigen obwohl das Spiel damit gar nix anfangen kann.

Aufgefallen ist es mir persönlich immer dann wenn der Taskmanager mehr Total-CPU Load anzeigt als er selbst in den Details für die Spiele-EXE angibt. Der Windows Defender belastet den Prozessor beim Spielen teils auch ziemlich gut -> Echtzeitscanner aus und schon gibts teils 10-20% und mehr weniger Belastung auf der CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, Alex1966 und Baal Netbeck
pmkrefeld schrieb:
CPU-Hunger? Ich schiebe es mal auf Denuvo bis mir einer das Gegenteil beweist :p

Dauert ja wahrscheinlich nicht so lange, bis man die Version ohne Denuvo mit der offiziellen vergleichen kann :heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Pisaro schrieb:
Zeigt eigentlich nur auf, dass AMD mal wieder nachlässig mit ihrem Treiber war.
Der Treiber kommt im Laufe des Abends, daher sind Benchmarks vorab zum jetzigen Zeitpunkt mit AMD-GPUs auch nicht optimal. Da hätte man auch erstmal Nvidia abfrühstücken können, denn das Spiel ist ja offiziell noch gar nicht draußen und zum Launch hätte man dann sämtliche AMD-GPUs mit passendem Treiber einpflegen können.

Siehe PCGH, auch hinsichtlich der Test-Szene, die immer wieder unterschätzt wird. Da schneiden die bisher (vorab) im Test befindlichen AMD-GPUs deutlich besser ab, gerade der Vergleich Vega56 vs. 1070 (bzw. bei PCGH 1660Ti). Hier rund +10% in WQHD für die 1070, bei PCGH ist die 56 leicht flotter als die 1660Ti. Also wie immer: Mehrere Tests lesen und sich ein Bild machen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und adaptedALPHA
Zurück
Oben