• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

open beta lief super mit dx11 in 4k und alles auf anschlag. gleiches bei dx12, da aber crashes nach x zeit. schade.
Ergänzung ()

tidus1979 schrieb:
Dauert ja wahrscheinlich nicht so lange,bis man die Version ohne Denuvo mit der offiziellen vergleichen kann :heilig:
schätze spätenstens ab donnerstag :D
 
0 Uhr geht's endlich richtig los! :)

In 4K und Ultra ist das Game allerdings eine Nummer, da kommt selbst eine 2080Ti extrem ins straucheln und kann drops <25 FPS kommen.
 
Linmoum schrieb:
Der Treiber kommt im Laufe des Abends, daher sind Benchmarks vorab zum jetzigen Zeitpunkt mit AMD-GPUs auch nicht optimal.

So viel erwarte ich mir da nicht, das mit dem Scheduler von Nvidia und der Verteilung der Last auf nur 2 Kerne macht hier schon Sinn und erklärt das schlechte Abschneiden von AMD, die die Threads ja so weitergeben wie sie vom Spiel kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Der Vorsprung der 1060 vor der 580 von 24% sagt schon alles.
Bewußt einseitig programmiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
Auch für dich nochmal: Von Nvidia gibt es bereits einen angepassten Treiber, von AMD noch nicht. Einfach morgen nochmal testen, der Treiber soll nachher released werden.
 
Infect007 schrieb:
schade dass der 2700x wesentlich schlechter abschneidet als die Intel Pendants.
Da hätte ich etwas mehr erwartet.
Habe Anno über das Wochenende viel gespielt und finde es wirklich gut.
Der 2700x hat aber trotzdem gut mitgemacht :)
da krieg ich auch bauchweh wenn ich in den foren immer lese: hol dir nen amd cpu zum gaming. macht keinen grossen unterschied.

also das IST dann doch ein sichtbarer unterschied...
 
Naja so sehr ich Anno 1800 auch schon mag, aber 2019 erwarte ich eigentlich schon eine bessere Multicore - Optimierung! Deswegen bleibt der 2700x eine super CPU. Ich bin wirklich gespannt auf die nächste Generation, Ryzen 3x00 muss einfach auch im Singlecore Limit mindestens gleichziehen, dann lohnt sich wenigstens das Umrüsten.

Das es keinen Unterschied macht bezieht sich halt immer aufs GPU Limit, dass Intel im CPU Limit noch vorne ist wird dabei gerne ignoriert.
 
johnieboy schrieb:
kaufen werde ich es in diesem Zustand aber nicht.

Der Grund ist das - für mich - horrende Userinterface, bzw. die fehldene Möglichkeit dieses zu ändern.

Man kann zwar die Belegung der Tastatur ändern, nicht aber die der Maus.

Probier mal AutoHotkey. Ich ändere mir damit immer die Hotkeys für Spiele, die sowas nicht selbst bieten.
 
Ich finde, dass es in letzter Zeit schon etliche Titel mit vernünftiger Skalierung (bis zu einem gewissen Maße) gab. Anno 1800 ist für mich das krasse Gegenteil, ich habe das Gefühl, auf einem 5GHz Dualcore würde es genauso gut laufen (wenn dieser aktuelle IPC hätte). Fühlt sich CPU mäßig fast wie WoW an :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
pmkrefeld schrieb:
CPU-Hunger? Ich schiebe es mal auf Denuvo bis mir einer das Gegenteil beweist :p
das ist eine krankheit der meisten spiele dieses genres und hat weniger was mit denuvo zu tun, selbst mit den älteren anno teilen kann man eine cpu bzw. die verwendete engine gegen die wand fahren, je nachdem was zuerst eintritt.
 
tstorm schrieb:
ich habe das Gefühl, auf einem 5GHz Dualcore würde es genauso gut laufen (wenn dieser aktuelle IPC hätte).
Naja der i3-8100 kommt auch nur auf 27/45fps während der 2600X auf 38/49fps kommt.
Gerade der 99th FPS Unterschied von 40% kann nicht von den 10% mehr Takt kommen, zumal der Intel auch noch die besseren Latenzen hat, was den Taktvorteil des 2600X schon auffressen würde.
 
@Taxxor

Da magst du natürlich Recht haben, ich kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen berichten. Und da waren maximal zwei Kerne ausgelastet, einer davon nach gewisser Zeit fast zu 100%, so dass das Spiel ins CPU Limit lief (trotz 4k Ultra)
 
Klasse wie sich der AMD 2200g schlägt. Ich finde diese CPU ist ein Hammerprodukt. So günstig noch dazu. Perfekt.

PS, klasse Test @CB
 
Wieso gibt es zwei verschiedene Werte der Benchmarks von Intel Core i9-9900K & RTX 2080 Ti FE in 1920x1080?

GPU-Test S. 2: 73,6 FPS
CPU-Test S. 3: 68,4 FPS
 
Joker* schrieb:
Wieso gibt es zwei verschiedene Werte der Benchmarks von Intel Core i9-9900K & RTX 2080 Ti FE in 1920x1080?

GPU-Test S. 2: 73,6 FPS
CPU-Test S. 3: 68,4 FPS
Wurde weiter vorne schon aufgeklärt.
Unterschiedliche Geschwindigkeiten beim Arbeitsspeicher sind der Grund. Einmal mit 2666MHz und einmal mit 3200MHz getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker*
Der Teil kann gerne in den Regalen bleiben, die ersten Annos waren ja noch Erlebnis aber jetzt wieder so ein Aufguss, naja wem es Spaß macht dem wünsche ich auf jeden Fall schönen Stunden.
 
tomasvittek schrieb:
da krieg ich auch bauchweh wenn ich in den foren immer lese: hol dir nen amd cpu zum gaming. macht keinen grossen unterschied.

also das IST dann doch ein sichtbarer unterschied...

Sobald ein GPU Limit existiert rückt das Feld doch wieder dicht beisammen.
In 1080p liegen zwischen 2700x und 9900k bei 33% und in 4k nur noch bei 12%.

Mit entsprechend schnellem RAM und Timing sollte die Lücke also noch kleiner werden.
Leute mit Midrange Karten und einer CPU wie dem 2600(x) und 8400/9400 werden wohl keine großen Unterschiede in den Ergebnissen haben.
 
Zurück
Oben