Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAnno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12
2) 1080p CPU Bench schafft Ryzen weniger FPS als im 4k CPU Bench?
Also wenn Ryzen bei 53 fps im 1080p limitiert, warum schafft er es dann bei 4k auf 59 fps hoch?
Ein Test mit einem i5 Prozessor fehlt noch. Nicht alle haben CPUs mit HT.
Aber ein sehr guter und ausführlicher Test.
Momentan ist es mir noch zu teuer (keine Kritik, ein Spiel darf gern 60€ kosten, wenn ich dann von Loot boxen, Season Pass oder pay to win-Mechanismen verschont bleibe) und der Sommer steht vor der Tür. Aber zum Herbst hin wird das auf jeden Fall interessant. Wenn es wieder grau und nass wird, hat man auch die nötige Zeit zu spielen.
Ich hab vorher zumindest noch kein/kaum ein Spiel gesehen, in dem die AMD Karten SO viel schlechter abschneiden, evt. noch F1, das ist bei Anno aber fast normal.
Es wird aber sicher nicht dabei bleiben, mit höchster Wahrscheinlichkeit wird es von AMD noch einen neuen Treiber für 1800 geben und aktuell ist das Spiel noch nicht erschienen, da wird der ein oder andere Patch Einzug halten.
@dan1el
Der Kauf eines Ubisoft Spiels bei einem anderem Shop als Uplay ist generell sinnlos. Den Uplay Account brauchst du immer, also kannst du das Spiel gleich dort kaufen (mit der Ausnahme alter Ubisoft Spiele die vor Uplay rausgekommen sind). Das ist schon seit einigen Jahren so.
Warum wurde das Spiel so früh getestet obwohl noch nicht einmal die für das Spiel optimierten Grafikkartentreiber zur Verfügung stand? Soll das ein Test für alle Betatester sein oder für welche die das Spiel nach Release zocken wollen?
Warum wird bei iGPU nicht ein 2400er AMD genommen und ein preisgleicher Intel? Bei Grafikkartentests vergleicht man ja auch preislich auf einer Ebene befindliche Grafikkarten oder? 520€ vs. 83€ ist ja auch nur fast in der gleichen Liga. Obwohl 16€ teurer wäre eigentlich der Gegner: Intel Pentium Gold G5600
Sollte ein Test nicht eine umfangreiche Bewertung sein? Ich vermisse Kritik am Spiel, Kritik an AMD (wenn angebracht bei Release des Spieles). Um dieses Strategiespiel, in dem sich grafisch nicht so viel ändert, pro Sekunde 60FPS zu schaffen muss man also mindestens 1000€ für eine Grafikkarte und 410€ für einen i7 ausgeben. Ich würde jetzt behaupten das sind trotz der guten Grafik leicht überzogene Anforderungen. "Jaja 4K, das is halt nur was für Leute die sich sowas leisten wollen" <- diesem Satz kann ich nicht zustimmen, selbst bei FullHD sehe ich nur grottige FPS Zahlen.
Diese ist nicht nur hübscher geworden, sondern unterstützt neben der klassischen API DirectX 11 nun auch DirectX 12. Damit ist eine deutlich detailliertere Darstellung möglich, zudem wird der Prozessor entlastet – das ist etwas, womit Anno 2205 zu kämpfen hatte.
Im direkten Vergleich der WQHD- und UHD-Benchmarks, die dieselben Grafikdetails wie die neuen Benchmarks genutzt haben, zeigt sich, dass die Radeon-Grafikkarten anscheinend gleich schnell geblieben sind, die Nvidia-Beschleuniger dagegen an Geschwindigkeit zugelegt haben. Ob dies durch Änderungen am Code des Spiels oder am Treiber geschehen ist, bleibt unklar.
Bei mir komplett andersrum. ich mag dieses HDR bild überhaupt nicht. Hab es immer mal wieder mit forza motorsport 7 und Horizon 4 getestet via one X und ein Sony XE9005. Und ja ich habe diverse einstellungen hin und herprobiert.
Mir sagt der ganze HDR quatsch garnicht zu, in meinen Augen ist das eher ne modeerscheinung wie 3D
Dann hast Du schlicht einen Monitor, der das nicht gut darstellt. Bei einem Monitor, der HDR gut darstellt (800 oder mehr Nits) sagt mir keiner, dass HDR schlechter als SDR aussieht.
Leider damals am Mainboard gespart, sonst hättest du der Sandy nochmal etwas mehr Takt geben können.
Sandy WLP erneuern und gut übertakten.
Grafikkarte brauchst du neu wenn du einigermaßen Details haben willst.
8GB RAM ist auch die unterste Leistungsgrenze.
Hättest du ja letztes Wochenende testen können.
@Fried.Ice Wieso soll das bitter aufstoßen? Sie hatten die Wahl zwischen gar nicht veröffentlichen, oder frühstmöglich. Heißt ja nicht, dass sie dann nachträglich keine weiteren Tests machen dürfen.
@Numrollen Wozu sollen sie eine günstigere Intel CPU mit iGPU testen? Der 9900K bringt da schon nichts brauchbares zustande. Was soll dann ein schwächeres Modell daran ändern? Eine Steigerung von "unbrauchbar" gibt's nicht.
Die wollen halt, dass die Tests mit Veröffentlichung des Spiels bzw. einen Tag vorher veröffentlicht werden. Ist marketingtechnisch doch kein Problem, oder?
Warum denn ausgerechnet in FullHD mit Ultra Settings? Ich hoffe, sehr hoch / hoch wird noch nachgereicht.
So richtig Sinn macht das Ganze allerdings erst, wenn die Grafiktreiber auch in einer korrigierten Version vorliegen.
Leider damals am Mainboard gespart, sonst hättest du der Sandy nochmal etwas mehr Takt geben können.
Grafikkarte brauchst du neu wenn du einigermaßen Details haben willst.
8GB RAM ist auch die unterste Leistungsgrenze.
Hättest du ja letztes Wochenende testen können.
Am Mainboard gespart? Ich habe eines der besten P67 Boards die man damals kaufen konnte, also übertakten ist kein Problem da hat mein Board einiges an Luft nach oben. Testen könnten hätte ich nicht, der PC steht noch bei den Eltern und dort hab ich ne 8K Leitung.
Naja dann lass ichs wohl, für ein Spiel aufrüsten seh ich irgendwie nicht mehr.
Warum wurde das Spiel so früh getestet obwohl noch nicht einmal die für das Spiel optimierten Grafikkartentreiber zur Verfügung stand? Soll das ein Test für alle Betatester sein oder für welche die das Spiel nach Release zocken wollen?
Wenn wir jedes Mal auf die versprochenen optimierten Treiber warten würden, kämen manche Tests nie und viele weitere würden nach der Wartezeit zeigen, dass sich nichts getan hat.
Wenn der neue Treiber da ist, werden wir uns den schon ansehen.
Numrollen schrieb:
Warum wird bei iGPU nicht ein 2400er AMD genommen und ein preisgleicher Intel? Bei Grafikkartentests vergleicht man ja auch preislich auf einer Ebene befindliche Grafikkarten oder? 520€ vs. 83€ ist ja auch nur fast in der gleichen Liga.
In welcher CPU von Intel die iGPU steckt, macht quasi keinen Unterschied. Und die Botschaft ist ja so auch klar: Der kleine Raven Ridge schafft 45 FPS in Full HD, der dickste Desktop-Intel hingegen nicht einmal 30.
---
AMD Radeon RX 560 und GeForce GTX 1050 Ti hinzugefügt @benneque .