• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Anno 1800 im Test: Bildschöne Wuselei mit CPU-Hunger trotz DX12

Steini1990 schrieb:
@dan1el
Der Kauf eines Ubisoft Spiels bei einem anderem Shop als Uplay ist generell sinnlos. Den Uplay Account brauchst du immer, also kannst du das Spiel gleich dort kaufen (mit der Ausnahme alter Ubisoft Spiele die vor Uplay rausgekommen sind). Das ist schon seit einigen Jahren so.

Ausnahme: Man ist sich nicht sicher und möchte sich die Option für einen Refund offen halten. Das geht bei Ubi direkt leider nicht.
 
benneque schrieb:
Eine Steigerung von "unbrauchbar" gibt's nicht.

Unbrauchbar - Unbrauchbarer - Am Unbrauchbarsten :daumen:

Vielleicht gehts um die Auswirkung der zusätzlichen Belastung durch die Grafikeinheit?!? Weiß auch nicht so recht.

Jan schrieb:
Und die Botschaft ist ja so auch klar: Der kleine Raven Ridge schafft 45 FPS in Full HD, der dickste Desktop-Intel hingegen nicht einmal 30.

:o AMDBase confirmed!!! hihihi :mussweg:
Mal ernsthaft: 45FPS im Preset Niedrig... Und zu Anfang heißt es noch dass das Spiel sogar auf Mittel grafisch schon richtig leidet. Dann lieber gar nicht spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
q3fuba schrieb:
Ich bekomme schon laufende Augen wenn ein Spiel nicht "richtig" ....
Kaum beweist die Redaktion Realitätssinn, kommt wieder sowas. Scheinbar kommen andere (gerade bei Anno) mit weniger FPS aus als du.
Numrollen schrieb:
Warum wird bei iGPU nicht ein 2400er AMD genommen und ein preisgleicher Intel? Bei Grafikkartentests vergleicht man ja auch preislich auf einer Ebene befindliche Grafikkarten oder? 520€ vs. 83€ ist ja auch nur fast in der gleichen Liga. Obwohl 16€ teurer wäre eigentlich der Gegner: Intel Pentium Gold G5600
Ja, der 2400G fehlt hier noch. Wenn man mit einer APU spielen will, dann damit (und mit vernünftigem RAM).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Kalsarikännit
benneque schrieb:
@Fried.Ice Wieso soll das bitter aufstoßen? Sie hatten die Wahl zwischen gar nicht veröffentlichen, oder frühstmöglich. Heißt ja nicht, dass sie dann nachträglich keine weiteren Tests machen dürfen.
Weil sich guter Journalismus eben dadurch auszeichnet, dass er unabhängig agiert, man sich Zeit nimmt für die Recherche (bzw hier halt den Test) und nicht nur seine ersten Eindrücke schnell als möglichst Erster kundzutun.
Wenn CB hier selbst aus eigenen Interessen den Artikel früh veröffentlichen will, ist das Sache von CB, da hat aber Ubisoft nicht zu diktieren IMHO.
Ich kann an dieser Stelle natürlich nicht einschätzen, inwiefern diese schwammige Formulierung, wie ich sie aus dem Artikel zitiert habe, den Test überhaupt beinflusst hat.

Dennoch: In Kombination mit dem Kopierschutz, der das Testen von Hardware im Testzeitraum eingrenzt und mit den nicht veröffentlichten Treiberoptimierungen seitens AMD (gut man kann sagen, sie wären einfach zu langsam aber das Game ist noch nicht mal offiziell veröffentlicht) finde ich das schon bedenklich.
Es ist halt schon fraglich, inwiefern sich Leute, den die erste Fassung des Tests lesen, auch die Updates durchlesen...

Edit:
Wichtiger Punkt, der aktuell fehlt:
Ein Benchmark mit Endgame Savegame, als Worst Case. Das scheint hier mit den hier getesteten 10000 Einwohnern noch nicht der Fall zu sein, wie der Autor auch selber anmerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Jan schrieb:
Wenn wir jedes Mal auf die versprochenen optimierten Treiber warten würden, kämen manche Tests nie und viele weitere würden nach der Wartezeit zeigen, dass sich nichts getan hat.

Wenn der neue Treiber da ist, werden wir uns den schon ansehen.
**

In welcher CPU von Intel die iGPU steckt, macht quasi keinen Unterschied. Und die Botschaft ist ja so auch klar: Der kleine Raven Ridge schafft 45 FPS in Full HD, der dickste Desktop-Intel hingegen nicht einmal 30.@benneque .

Hallo,
danke für die direkte Antwort. Top.
  • Mir geht es um das Spielrelease. Dieser Test hat möglicherweise nichts mit der Performance am Releasetag zu tun. Wofür dann einen Test überhaupt machen? Das die Benchmarks in einem halben Jahr wieder ganz anders sind ist schon klar aber Beta ist Beta. Es gibt sogar Spielezeitschriften die testen erst Version 1.0 und nicht eine preRelease Version, unglaublich.
  • Die Botschaft zur iGPU ist mir nicht klar. Bei dem i9 ist 100% kein CPU Limit erreicht, bei dem AMD ggf. schon? Und solche ungleichen Produkte zu vergleichen ist nur bei einem iGPU reinen Vergleich sinnvoll finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
Ruff_Ryders88 schrieb:
Am Mainboard gespart? Ich habe eines der besten P67 Boards die man damals kaufen konnte, also übertakten ist

Sorry kurz H61 mit P67 verwechselt, da intel später nur noch Z-Mainboards gebracht hat.
Wie gesagt, dann die CPU leicht übertakten, ist ja noch richtige WLP vorhanden.
Aber eine neue Grafikkarte wirst du selbst bei "nur" Full-HD brauchen wenn du hohe Details haben möchtest.
Sonst würde ich die RX290 in etwa mit einer 1050Ti vergleichen.
Du siehst ja schon wie eine 1060 mit 6GB schwimmt.
 
Jan schrieb:
Weil das Ultrahoch-Preset in Full HD die CPU quält. Sehr-Hoch in WQHD und UHD ist deutlich weniger fordernd für die CPU.

Das mit sehr hoch und Ultra bei den GPU Benchs gelesen. Dachte CPU wird mit den gleichen Settings gemessen.

Danke für die Klarstellung.

Schätze beim hw unboxed video von Anno wird man schnell sehen, welche Settings runtermüssen^^
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
Ich wollte mir das Game holen. Jetzt frage ich mich, ob das ansehnlich auf meinem PC laufen wird. Was meint ihr?
Ruff_Ryders88 schrieb:
[...]
Naja dann lass ichs wohl, für ein Spiel aufrüsten seh ich irgendwie nicht mehr.

Auf Mittel wirst du das Spiel halbwegs solide spielen können. ~30 FP sind damit drin.
Test letztes WE auf dem PC meiner besseren Hälfte: (i5 2500K @4GHZ + HD 7870 + 16GB DDR-1333 CL9)
Wenn du sehr detailverliebt und eine "Grafikhure" bist, dann lass es lieber. Dazu ist deine GraKa zu quackig.
Kannst du aber auch mit 30 FPS @ Mittel (aka "Hoch", da die Skalierung "Niedrig" > "Mittel" > "Hoch" > "Sehr Hoch" > "Ultra Hoch" geht) und "ich muss nicht auf jedes Event sofort reagieren und mir Zeit lassen bei allen Aktionen" leben, dann kannst du durchaus zugreifen. Zumal dein i7 ja noch mit HT aufwarten kann.
Das Spiel bietet auf jeden Fall mehr als nur hübsche Bilder. Vor allem das Arbeitskraftmanagement und die Logistik setzen im Vergleich zu den vorangegangenen Ablegern der Serie nochmal eine "Knobel"faktor oben drauf.

J.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Loro Husk schrieb:
Und wie bekomme ich 100 club Punkte?

indem dir Punkte erspielst z.b. mit anderen Ubisoft Spielen, Assassins Creed, Division, Watchdogs usw...

auch ein Kauf dann im Uplay Shop gibt dir direkt wieder um die 60 Punkte fürs nächste Spiel.

Sieht dann so aus wie im Screenshot:
 

Anhänge

  • punkte.png
    punkte.png
    593,4 KB · Aufrufe: 505
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loro Husk
Caramelito schrieb:
Paar Fragen:
@All:
3) Zum Spiel selbst: Habe kurz die Demo gespielt. Und zwar diesen "freien Modus".
Und immer wieder "Workforce" fehlt als Info erhalten.
Ich hatte einige Häuser gebaut, die nicht alle bewohnt waren, alle Geschäfte etc. die ich bauen konnte waren auch da. Bin kein Anno Profi und hab mich nicht weiter damit auseinandergesetzt, aber kann mir das jmd erklären? :D

Also es gibt 5 verschiedene Arbeiterklassen. Du musst später auch die Häuser upgraden um diese Arbeitskräfte zu haben.

kl0br1ll3 schrieb:
Hab auch die Beta gespielt.

Ich muss sagen für ein Aufbau-Strategiespiel ist mir das im Laufe des Spieles viel zu stressig. Ich finde das sollte alles viel ruhiger laufen. Man ist die ganze Zeit mit irgendwelchen Sachen beschäftig. Sicherlich war das auch das Ziel der Entwickler...

Aber ich finde Aufbauspiele sollten viel ruhiger und entspannter sein.

Ich hatte gestern überhaupt kein Stress. Hab die Kampagne gespielt und schön in Ruhe gebaut.
Hatte dann später auch ca. 1000Gold als Einkommen und konnte so einfach dem Spiel zusehen.
Lief auf meiner alten Kiste erstaunlich flüssig und das auf Ultra bei 1080p ;)

Die Deluxe Version habe ich heute mit 20% Rabatt gekauft. MMOGA bietet ja keine Deluxe Version und die normale ist mit den 20% von Ubisoft teurer.
 
UPlay Spiele spielen. Dort gibt es Herausforderungen, für deren Erreichung du mit UPlay Punkten belohnt wirst.
Hast du z.B. Anno 2070 auf UPlay, kannst du einmalig durch Bau eines Monuments oder beenden der Kampange UPlay Punkte bekommen.

@SimSon: eigentlich gibt es sogar 7 Arbeiterstufen: Bauern, Arbeiter, Heimwerker, Ingeneure, Investoren und in der Karibik Journalisten und Oberste (oder irgendwie so, kann mir die Namen nicht merken, auf jeden Fall Baumwollpflücker und Plantagenbesitzer) Zu vergleichen mit Normaden und Gesandte bei 1404 nur halt in der Karibik und 4 Jahrhunderte später.
In der Beta waren bis jetzt aber nur die ersten 3 Stufen der alten Welt und die neue Welt freigeschaltet, also 5, ja.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei so einem Kernhunger würde sich doch ein Nachtest auf den HEDT Plattformen anbieten :)
 
Danke für eure Inputs!
 
Benchmarks mit Radeon RX 470 und Radeon R9 Fury hinzugefügt. Weitere CPU-Plattformen erst einmal nicht, damit Denuvo nicht rechtzeitig dann sperrt, wenn der neue AMD-Treiber da ist. ;) Deshalb bleibe ich jetzt erst einmal auf dem Standardsystem (9900K).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
@Jan
Vielleicht wurde die Frage schon gestellt, den Test hab ich auch nur überflogen.

Warum erreicht die 2080ti im Grafikkartentest in 1080p einen höheren Durchschnittswert (73,6 FPS) als im CPU Test (9900k+2080ti = 68,4 FPS) in 1080p, wenn der 9900k die schnellste CPU ist?
 
Caramelito schrieb:
Paar Fragen:
@Jan
1) Beim DX-Vergleich ist die 2070 immer schneller als die 1080.
Beim Benchmark darunter, ist die 1080 schneller?

2) 1080p CPU Bench schafft Ryzen weniger FPS als im 4k CPU Bench?
Also wenn Ryzen bei 53 fps im 1080p limitiert, warum schafft er es dann bei 4k auf 59 fps hoch?

@All:
3) Zum Spiel selbst: Habe kurz die Demo gespielt. Und zwar diesen "freien Modus".
Und immer wieder "Workforce" fehlt als Info erhalten.
Ich hatte einige Häuser gebaut, die nicht alle bewohnt waren, alle Geschäfte etc. die ich bauen konnte waren auch da. Bin kein Anno Profi und hab mich nicht weiter damit auseinandergesetzt, aber kann mir das jmd erklären? :D

Du hast ja mehrere Stufen der Häuserausbauten und beginnst mit Bauern.
In der gleichen Spalte der Bauernhäuser sind auch alle Gewerbe drin die durch Bauern bedient werden.
Wenn du soweit bist, dass du Handwerker haben kannst, sind in deren Zeile auch deren Berufsgewerbe drin.
Ein Bauer wird NIE in einer Glasfabrik arbeiten oder gar in einer Segelherstellung.

Du musst schon schauen, WELCHE Gewerbe Arbeitskräfte brauchen.

Fehlt es auf den Feldern oder in den Brauereien? -> mehr Bauernhäuser ( Häuser 1. Stufe ) bauen.
Fehlt es in den Gewerben der Handwerker oder höher ( 2. oder 3. + Stufe ) -> die Häuser 1. Stufe upgraden.

Wenn du upgradest, werden deine Bauern zu Bürgern der 2. Stufe und sie arbeiten dann im Gewerbe der 2. Stufe. Dann fehlen die 5-10 Bauern natürlich auf dem Feld oder sonst wo.

Also immer genug Häuser nachbauen, nachschauen oben in der Mitte ( da ist ne Anzeige beim drübergehen mit der Maus ) wieviele Arbeitskräfte zuviel oder zu wenig sind. Demnach bauen, upgaden oder eben nur bauen.
Ergänzung ()

Ich teste morgen mal mit einem alten i5-5200U + 8GB Ram + nVidia GT 940M. Ruckelorgie incoming. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Caramelito
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Gerade bei so einem Kernhunger würde sich doch ein Nachtest auf den HEDT Plattformen anbieten :)
Wenn man die CPU Tests anschaut, dann eher ein Takthunger und kein Kernhunger.
Da hier Intel recht deutlich vor AMD liegt, scheint die Single Core Performance wichtiger zu sein, als viele Kerne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, NMA, Transistor 22 und 2 andere
Zurück
Oben