Test Antec P180 im Test: Das Netzteil gehört nach unten

ahoi!

hab grad mein P180B von e-bug erhalten und bin wirklich begeistert, ich wage es garnicht zu berühren aber dann der erste schock:

ich kann meine tür nicht um 270° öffnen!? 180 und dann ist schluss, ich meine aber gelesen zu haben das man die tür ganz bis zur gehäusewand öffnen kann... was soll ich tun? ich will die tür nicht kaputt machen aber das sie jetzt nicht ganz aufgeht ist schon sch.... hab ich was falsch gemacht/verstanden?

mfg
tompson
 
Beim normalen P180 funktioniert das mit den 270° auch. Kann sein dass Antec beim P180B nen anderen Mechanismus einsetzt, die Gehäuse sind ja abgesehen von der Farbe nicht gleich afaik.
 
dachte auch erst, dass das nicht geht.
ist aber eigentlich ganz einfach und garnicht mal undurchdacht.
du musst einfach den gitterteil, an dem die tür angeschlagen ist, mit wegklappen.
erfordert allerdings ein wenig kraft, da das teil doch recht fest einrastet.

ich finde es geht ein wenig einfacher, wenn man über den laufwerksschächten unter die gehäusefront greift und die etwas hochzieht.
 
Hallo,

hab da mal eine Frage:
Ich habe gelesen, das die neuen Nvidia Karten (8800 gtx) 26,7 cm lang sein werden. Passt die in das Gehäuse rein?

Gruß,
Daniel
 
Könnten gut passen wenn du den oberen Festplattenkäfig entfernst.
 
@d_k_k_y
Welcome @ FB :schluck:

Das sollte passen, allerdings darfst du dann keine Platten in die oberen Käfig bauen und den Käfig am besten ganz weglassen. ;)
 
@xKhaNx

danke für den tipp, werd ich gleich versuchen! ich will ja nichts kaputt machen, die erfurcht ist noch groß! :freak:
 
Würde dir aber raten trotzdem noch einen Lüfter vor den oberen Käfig zu installieren für die Graka.
 
also wenn man den oberen festplattenkäfig weglässt und nen Lüfter einsetzt könnte man den stromstecker mitgemessen, locker ne GraKa mit um die 40cm einbauen :D
eine mögliche 8850gx2 wird also passen ^^

und ich finde den oberen käfig - solange man net mehr als 4 platten nutzt - unnötig.

zu den lüftern:
ich habe 2*papst FGLL@ 5 volt die sind unhörbar und trotzdem mehr durchzug als die antec auf low - zumindest empfinde ich das so.

cYa
 
Oder man nutzt ihn als "Windkanal".
 
meinst du käfig mit lüfter vorne?
oder wie beim 180-B sam t2tem Lüfter?

weil die1ste version ist IMO unfug da reicht Lüfter ohne Käfig.
die 2te kann ich net testen, denke aber die reissts auch net ...
überzeuge mich eines besseren ;)

cYa
 
Hey, vielen Dank für die vielen und schnellen Rückmeldungen.

Na dann bin ich mal gespannt wie es läuft ;)
 
Ich meine beim 180B. Na klar wird der Rechner durch diesen zusätzlichen Lüfter/Luftkanal nicht zum Kühlschrank, ist denn praktisch.
 
ahoi!

hab's bist jetzt noch nicht geschafft die tür 270° zu öffnen, habs schon mit einigem kraftaufwand versucht allerdings denke ich das ich eher etwas abreisse bei dem billigen plastik als das ich einen erfolg haben werde... in der anleitung steht ja leider auch nichts brauchbars drinnen... was tun?

die linke seite mit den schlitzen sieht zwar anders aus als die rechte und das ist vielleicht ein hinweis darauf das man die irgendwie aufklappen können sollte oder so aber wie gesagt, es hat nicht funktioniert... ich wurde nur wütend, sehr wütend! :mad:

ich werd morgen vielleicht mal ein foto machen..

mfg
tompson
 
stell einfach mal deinen fuß bei geöffneter tür unten in das gehäuse, vor dem küftergitter, hinter dem der untere hdd-käfig ist.
dann ziehst du an der oberseite die gehäusefront nach oben, so als würdest du den deckel abreissen wollen.. ;)
mit dosierter kraft versteht sich!

das linke gitter wird mit zwei pins in position gehalten.. deswegen ist das ganze relativ schwergängig, so labbrig das ganze eigentlich auch anmutet.

dachte auch lange, dass die tür nur um 180° schwenkbar sei, bis ich dann einfach mal dran gerissen hab.
 
ahoi!

na gut, ich werds nochmal versuchen, nach oben ziehen also... mal sehen ob ich das richtig verstanden habe, aber es wär wirklich scheiße wennn was kapputt gehen würde...

mfg
 
du kannst auch erst mal mit sanfter gewalt :D mal testweise oben versuchen das "gitter" nach links zu drücken.
dann erkennst du das system mit dem pin ...

cYa
 
ich hab den pin schon mal gesehen und auch schon ziemlich viel kraft angewand um das ding zu bewegen allerdings ohne ergebnis... ich habe wirklich bedenken das das ding abbtricht...

ausserdem biegt sich dieses gitter im ein wenig nach aussen und nach innen wenn ich die klappe aufmache, macht auf mich einen sehr billigen eindruck und das zu diesem preis...

mfg
 
Das muss so sein, damit man es ganz zur Seite klappen kann. ;)
Bei mir ging das zu anfang auch sehr schwer, mittlerweile brauch ich die Tür nur mittig nehmen und etwas kräftiger drücken.
Dadurch biegt sich das Gitter leicht durch und ich kann die Tür komplett rumklappen.
Mit einem Handgriff. :D
 
Zurück
Oben