Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAOC AG273QZ: TN-Monitor der Oberklasse mit 240 Hz und FreeSync Pro
Auch wenn IPS- und VA-Monitore immer spieletauglicher werden, gilt die TN-Technik weiterhin als am besten geeignet für die möglichst flüssige Darstellung bewegter Inhalte. Beim Agon AG273QZ setzt AOC auf ein TN-Panel mit kurzer Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT), das 2.560 × 1.440 Pixel mit 240 Hz wiedergibt.
Ziemlich cool. Der Monitor ist echt ein klasse Gesamtpaket, wenn man einen TN sucht. Ich habe schon öfter gelesen, dass die TN-Technologie sich seit ihren Anfängen stark verbessert hat. Würde gerne mal einen solchen Oberklasse-TN-Monitor in natura sehen.
Hm, Klim Bim weglassen, wäre das Gerät auch 150-200 Euro günstiger machbar gewesen. So ist das Gerät nur für Leute interessant, die den ganzen Schnickschnack auch wirklich benötigen (wollen).
Gerade auch für modulloses Adaptive-Sync über große Hz-Bereiche hinweg, eignet sich TN nach wie vor besonders gut - die meisten IPS-Panels produzieren Overshoot, sobald es auf Richtung 60 Hz hinuntergeht, viele TNs machen es besser.
Davon aber mal abgesehen, sind über 700 Euro viel zu viel Geld, wenn man bedenkt, dass es mit dem Omen X 27 einen ähnlichen Monitor für ca. 600 Euro gibt.
769 € für einen TN Monitor? Verstehe ehrlich gesagt nicht, welche Zielgruppe dieser Monitor ansprechen soll... Die 240 Hz und die angeblichen "0,5 ms" mögen vielleicht für den ein oder anderen interessant sein, aber das rechtfertigt den Preis nicht. Wieso werden seit Jahren immer nur wieder die gleichen Monitore, mit hier und da ein paaar Verbesserungen aufgelegt? 27 Zoll, WQHD, etwas Tuning von der Reaktionszeit und den Hz, ggf. noch nutzloses "HDR"400, das wars. Immer wieder traurig zu sehen, wie der TV Markt dem PC Monitor Markt um längen voraus ist und sich einfach nichts ändert. Für ein paar Hundert Euro mehr würde man schon einen 55 Zoll OLED TV bekommen.
Stolzer Preis, aber für das Gesamtpaket wohl für die UVP vertragbar. Liebäugle einen wechsel auf 27" und dieser sieht sehr vielversprechend aus
Zur TN-Thematik: Ich habe einen Alienware aw2518h welcher ebenfalls ein Display mit TN-Technologie besitzt plus 240Hz. Ich kann mich in keinster Weise über eine schlechte Bildqualität beschweren. Solange man keine "billig" Monitore mit TN-Panel kauft ist die Wahrscheinlichkeit im allgemeinen sehr gering geworden enttäuscht zu werden.
DVI kannst du per Kabel/Adapter zu HDMI konvertieren. VGA ist analog und müsste aktiv konvertiert werden. Daher sicher eine nette Zugabe als Fallback für diverse Zwecke.
Jetzt wo Nvidia per "G-Sync-Compatible" nach und nach immer mehr Adpative-Sync-Monitore offiziell unterstützt, und noch viele mehr inoffiziell funktionieren, würde ich sagen, dass das klassische G-Sync per propritärem Modul mittelfristig tot ist.
Als Besitzer eines relativ neuen Monitors mit G-Sync-Modul (ohne Adaptive-Sync), hoffe ich, dass Nvidia so nett ist, das noch für ein paar Grafikkartengenerationen zu unterstützen. Aber ich rechne nicht mehr damit, dass noch viele neue Monitore mit G-Sync auf den Markt kommen werden.
Die Zukunft ist Adaptive-Sync, schon allein, weil das auch per HDMI unterstützt wird. Also auch von TVs und Spielkonsolen.
FreeSync heißt immer auch Adaptive-Sync. Es kann dann auch G-Sync Compatible bedeuten, allerdings muss Nvidia das erst freischalten im GeForce-Treiber.
Der Monitor ist ja schon irgendwie sehr hart an der Welt vorbei entwickelt. WQHD + 240Hz + Freesync und welche AMD GPU packt das?
Dazu noch ein VGA und steinige 750 Euro, gesponsort kann man den schon nehmen oder wenn AOC mal nen Turnier befeuert mal drauf zocken, aber kaufen würd ich das Teil nicht - die 240 Hz sind selbst mit ner RTX 2080 Ti in den Sand gesetzt, genauso wie die Auflösung.