News Apple-Event: der Kleinkram: iPhone 13 in Grün, Radeon Pro W6600X für den Mac Pro

Und ich stell so die Präsentation an: "Apple TV plus".
... 🤯
DAS hatten die also mit "peek Performance gemeint" 😭

Das Grün sieht nett aus, aber wie erwähnt kommt es zu spät.

Was mich wirklich freut, ist daß die "standalone PC" Option wieder mehr in den Vordergrund tritt.
Mac mini? Preis okay, Leistung... fehlt irgendwie Stück. Meh.
Mac Pro? Mein armer Geldbeutel! Meh.
iMac mit und ohne Pro? Schön und gut, aber ich hab ordentliche Monitore schon da, warum noch was kaufen was ich weder will noch brauche? Meh.

Das war bisher alles nix außer für mobil. Jetzt ist was da. Bin's zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit
downunder4two schrieb:
149€ für das Kabel??? 😅
Fehlt da vielleicht ein Komma nach der „4“?

Ach komm, für audiophile Enthusiasten wäre das nicht mal ein Gähnen wert... ;)

Bildschirmfoto 2022-03-09 um 12.40.13.png


Ja, das ist nur ein ordinäres Stromkabel mit Kaltgerätestecker. Man kann da aber auch 1,5 Meter USB Kabel für 799€ bekommen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631, UK Monkey und Kalsarikännit
M@tze schrieb:
für audiophile Enthusiasten wäre das nicht mal ein Gähnen wert
Ich muss echt ins Kabelbusiness einsteigen, von dem gezeigten zwirbel ich jeden Tag eins für ein Jahr und dann hab ich ausgesorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, ZeusTheGod, Kalsarikännit und 2 andere
Die zwei Vorteile dieser Variante bestehen im optional bis zu 32 GB oder 64 GB großen Arbeitsspeicher, während das M1-Modell auf 16 GB limitiert ...
Bei solcher Gelegenheit sollte unbedingt erwähnt werden, dass der Intel MacMini, vermutlich als der letzte seiner Art, noch in 'Heimarbeit' mit mehr RAM ausgestattet werden kann und das freilich zum Bruchteil der von Apple aufgerufenen Upgrade-Preise. Der Ein- bzw. Umbau ist tatsächlich auch relativ einfach, wenn man normales 'PC-Gebastel' gewohnt ist. Eigentlich ist das sogar eine recht edle Mechanik, die sich 'saugend' ineinanderfügt und dementsprechend Spaß beim Zerlegen und Zusammenbau macht.

Das ist insofern nett, da Apple eigentlich hauptsächlich an den Upgrades verdient. Die Basiskonfigurationen sind gar nicht so teuer, nur eben sinnvolle Speichergrößen. Sprich: ein 8GB RAM/256GB Flash MacMini mit 10Gb Netzwerk ist in der Tat nicht SO nVMEteuer. Dann RAM selbst aufrüsten und ein TB3 2x nVME RAID dran und man hat ein wirklich schönes Rechnerchen. Die 1850€, die Apple für 2TB Flash und 64GB RAM will hingegen sind lächerlich!

Ich fürchte mit dem m1, oder mX ist das vorbei. Dann muss man das RAM mit der CPU kaufen und Apple kann für verschiedene Größen verlangen was sie wollen ... :freak:

P.S.: Ich hab das übrigens mehrfach praktiziert und über die 8GB RAM in 2 Modulen haben sich immer irgendwelche kleine NASs gefreut (das QNAP 653D z.B. nimmt beide). Echtes Apple-RAM im NAS, wenn das nicht nobel ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey
Da ich mir das Mini holen möchte, freut mich natürlich die Ankündigung der neuen Farbe. Die passt perfekt zu meinen restlichen Sachen.
 
Luthredon schrieb:
Nee wieso? Ich hab doch sogar das Zitat aus dem Artikel angehängt.

Ah, mein Fehler. Nachdem kein Link zu dem Beitrag dabei war, bin ich nicht darauf gekommen dass Du etwas aus dem Artikel zitierst und habe auf den 2 Seiten hier gesucht, wo das Zitat herkommt. Nachdem parallel ja noch einige andere Apple Threads laufen, dachte ich Du hast Dich verklickt. ;)
 
M@tze schrieb:
Nachdem kein Link zu dem Beitrag dabei war, bin ich nicht darauf gekommen dass Du etwas aus dem Artikel zitierst und habe auf den 2 Seiten hier gesucht, wo das Zitat herkommt.
Oh sorry, aber ich weiß tatsächlich nicht, wie man aus dem Artikel mit 'Linkangabe' zitiert. Ich mach das händisch, mit dem 'Link'-Werkzeug. Asche auf mein Haupt :).
 
Luthredon schrieb:
ich weiß tatsächlich nicht, wie man aus dem Artikel mit 'Linkangabe' zitiert. Ich mach das händisch, mit dem 'Link'-Werkzeug

Mach ich genauso, kein Problem. ;)

Da habe ich selber geschlafen und bin nicht drauf gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luthredon
Zurück
Oben