News Apple frischt MacBook-Pro-Serie auf

mein Akku wird nicht sonderlich heiß.
und wenn ich anstatt 45 Wh heute 63.5 Wh habe, dann juckt mich das nicht herausnehmen nicht sonderlich! Ausserdem ist es hierdoch noch stabiler geworden.

Ein i3 hätten sie anbieten können für extra Kohle aber andererseits ist das ein 13" Notebook, wer braucht da bitte schon mehr als 2·2,4Ghz (2.6).
 
Ich benutze ein 13" MBP, bis an den Rand vollgestopft mit RAM, als mobile Grafikworkstation. Das Ding ist immer dabei und kommt je nach Ort einfach an einen 24" Bildschirm oder größer. Dann noch ein powered Hub mit allem murks den man so braucht dran und fertig ist der Spaß.

Ich wäre glücklich gewesen, der C2D ist da manchmal schon deutlich an seinen Grenzen. Geht aber alles immer noch gut, so man weiß wie man am besten vorgeht. Vor 3 Jahren haben wir schließlich damit alles gemacht, was so anfiel, und nicht mal an nen i5 gedacht.
 
Mr.Smith schrieb:
Ein i3 hätten sie anbieten können für extra Kohle aber andererseits ist das ein 13" Notebook, wer braucht da bitte schon mehr als 2·2,4Ghz (2.6).

"Niemals wird jemand mehr als 640kb RAM benötigen."
B.Gates
 
Die 10 Stunden vom kleinen sind ja mal heiß. Was kümmern mich da irgendwo 5% mehr Leistung? Der Grafikchip ist zudem wesentlich (!) schneller als beim Vorgänger und die CPU hat (für mich auch schon unnötig) auch bissl zugelegt.
 
Lasyx schrieb:
Ich habe mir das nochmals genauer angeschaut. Bin doch nicht mehr so begeistert. Den Akku kann man nicht mehr rausnehmen oder? Da ich zz zu 99% ständig an der Steckdose stecke, wäre das schon eine nette Sache. Schont den Akku, wird nicht so heiß..
Lasyx

Akku rausnehmen bei den Unibody-Macbook(Pro)s ging nur bei den Ende 2008er - bei den Anfang 2009er(also 17") weiß ich es nicht)- aber auch bei denen war es nicht empfehlenswert, da Apple dann den PC(bei der CPU bin ich mir sicher, bei der Grafikkarte weiß ich es nicht) niedriger taktet.
Meinem Akku hat das am Netz betreiben aber nicht geschadet: Mein Akku hat jetzt nach 17 Monaten und 349 Ladezyklen noch immer 93% der Anfangskapazität!
 
Hat Apple nicht sogar eine Schnittstelle im OS X mit Zugriff auf den Akku, sodass der nicht von Strom durchlaufen wird wenn er voll ist und am Netz hängt?
 
?!?
Ok Aktualisierung hin oder her aber habt ihr mal die Preise bei den 13"ern gesehen?
1149,- zu 1449,-????
300 Schleifen:freak: für 260 MHz und 70 GB HDD wie rechtfertigt das Apple?
Naja ich glaube jetzt spinnen die total:evillol:
Werd mir aber das iPad als alternativ Rechner zulegen! hatte das Samstag inner Hand.
Macht mächtig Spass ;):D
 
Was mir noch aufgefallen ist, die LED unten rechts im Gehäuse ist nicht mehr transparent sondern komplett ausgeschnitten. Spart wahrscheinlich Geld bei der Produktion des Gehäuses.^^
 
LarsS85 schrieb:
Ja 13er ohne i5 - ohne mich.
Das ist ja eine total bekloppte Verteilung.

Nein, wenn intel den i5 auch ohne integrierte Grafik anbieten würde dann wäre er auch im 13"er drin. Aber wieso eine zweite Grafikkarte einbauen, die nur zusätzlich Strom braucht? Umschalten zwischen i5 und 320M bringt nicht wirklich was, außer weniger Performance bei der intel-Karte. Vlt. gibts aber weider fürs Air eine Spezial-CPU, die Apple dann auch mit mehr Takt ins MBP einbaut. Unwahrscheinlich, aber möglich.

@Thek und andere:
Die Grafik ist OFFIZIELL maximal 80% schneller im Vergleich zum Vorgänger. Praktisch wohl zwischen 20 und 50%. http://www.apple.com/macbookpro/performance.html

MfG, Thomas

PS: Die 320M von Apple basiert aufm GT216-Chip!
siehe: http://www.notebookcheck.net/NVIDIA-GeForce-320M.28701.0.html
 
M@rco schrieb:
Wenn man nach einer Alternative sucht, wäre meiner Meinung nach die Frage am interessantesten, welche Notebooks mit einer ähnlich tollen Haptik und Verarbeitung (im 13 Zoll Bereich) aufwarten können? Mir fällt nicht wirklich eins ein, dass mit Unibody mithalten kann. Eventuell das HP Envy?

Apple scheint leider wieder einen Schritt vom Massenmarkt weg zu machen, hin zur Edelmarke...

Natürlich gibts das. Das Lenovo X301 ist ein 13". Oder wenns kleiner sein soll, das neue X201(s). Die können locker mit der Haptik des Macbooks mithalten.

Der X301 ist von den Innereien leider auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.

Zu der switchable Grafik: Das Lenovo T410s bietet switchable Grafik. Die T410 leider nicht. Deswegen gab es auch mächtig aufschrei (verständlich!), auch weil einige Händler, diese als switchable angepriesen haben.

Da ist leider auch nicht alles koscher.
 
Ach, Mist. Ich wollte mir das neue 13" kaufen, aber mit Glossy Display will ich es nicht. Gibt da ja auch leider keine Möglichkeit, auf ein mattes umzusteigen...

Hypocrisy schrieb:
"Niemals wird jemand mehr als 640kb RAM benötigen."
B.Gates

Das hat der Bill nie gesagt. ;)
 
@Phei: Doch, hat er. >> klick << Dazu gibt's auch unzählige Einträge bei den Suchmaschinen. Hier gibt's noch mehr.

::::

Ich finde das Glossy-Display nicht so schlimm, aber das ist natürlich Ansichtssache. Wer vor hat, mit der Sonne im Rücken zu arbeiten, sollte davon Abstand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich zu erinnern, dass Bill Gates das zwar nachgesagt wird das Zitat, aber es jemand anderer gesagt hat..

Wer weiß ich nich mehr..
 
M@rko:D

das x201 kann locker mithalten:evillol:
http://img215.imageshack.us/i/x201sonnezror.jpg/

Vorteile:
Dockstation-option
i5/i7
stabiles Gehäuse
Stahlscharniere
3-Jahre Garantie/ f. 90 euro Aufpreis vor Ort-Premium-support(d.h. der Service-Mann kommt ins Haus und man muss nicht hunderte Kilometer zum apple-support hin-fahren)
vernünftige Tastatur
genügend Ports
mattes Display
6 h Akkulaufzeit mit 6-Zeller; 9h mit 9-zeller; Akku optional tauschbar
Einwahlsoftware nokia pc Suite läuft unverbindlich auf dem lenovo
integrierter umts-sim-card-Port

...gibt es ab 999 euro:D

die macbooks haben auch ihre Vorzüge!:evillol: Die schnelle Akkuaufladezeit lob ich mir
 
die 640k geschichte wird nur leider von Leuten die es nur vom Hörensagen kennen weitererzählt; stimmen tuts nicht. Hat er so nie gesagt.

B2T:
Refresh ist ja schön und gut; dass das 13" keinen anti-glare screen hat ist eine wirklich schade Sache. Vor allem weil das matte Display des bisherigen 15" schon ein Hammer war! Wer das gesehen hat wird nie wieder ein glänzendes wollen. Aber glänzende Displays sind halt billiger herzustellen...

Die Preispolitik für Upgrades war bei Apple ja schon seit jeher absolut verrückt; Wobei mich die 1300€ für die SSD garnicht schrecken - das ist ja derzeit Straßenpreis für so eine SSD. Ich denke da jetzt eher an 900€ für das Upgrade von 2GB auf 4GB damals. Da sind 360€ jetzt von 4 auf 8GB richtig Human :lol::

Unibody sehe ich nach wie vor als Nachteil; schon geringste Flüssigkeitsmengen landen unaufhaltbar im Gehäuse; das können die meisten anderen besser. Letzenendes ists glaube ich einfach billiger zu produzieren und - vor allem - macht es nötig Upgrades etc. von Apple machen zu lassen. Und auch das Touchpad ist in meinen Augen eine kleine Enttäuschung...

Software ist nicht mein Ding, hab mich damit aber auch nie länger auseinandergesetzt und bin auch mit DOS aufgewachsen. Denke, dass es für viele Leute durchaus Vorteile bietet.

Letzten endes muss jeder wissen was ihm Hardware wert ist, ich hab mir letzten Frühling ein HP 6930p EliteBook gegönnt und den kauf absolut nicht bereut. Klar ists keine Designschüssel wie das Macbook, aber die Leistung stimmt und auch der Akku ist ein Hammer - realistische 7 Stunden - dabei habe ich nichtmal das LED Display. Und gratis dazu gibts das Bewusstsein, dass das Notebook nach einem Sturz aus einem Meter noch heile ist... Was ich von einem MBP definitiv nicht glaube.

mfg
 
Hurra, hurra die neuen MacBook Pro sind da.

Irgendwie, beim Lesen der News, beim Betrachten der Bilder und beim Querlesen des Threads, beschleicht mich das Gefühl, dass sich bis auf eine gewisse Evolution des MacBook Pro nicht viel getan hat. Gut für mich und alle die sich im letzten halben Jahr noch ein Mid2009 gekauft haben. Denn das Update stürzt den Vorgänger nicht vom Sockel. Gleichwohl kann der, der die Rechenleistung des Core i5 oder 7 nicht benötigt, nun noch auf Schnäppchenjagd gehen und versuchen ein nun altes MacBook Pro für einen günstigen Preis zu ergattern.

Enttäuscht sind sicher diejenigen, bei denen, durch die Aufregung der letzten Wochen, die Erwartungshaltung gegenüber Apple auf das schier Unermessliche getrieben wurde. Diese Erwartungshaltung könnte einfach nicht erfüllt werden.

Parallel beschleicht mich das Gefühl, dass bei Apple derzeit der Fokus eher bei iPhone und iPad liegt.
 
TomTom89 schrieb:
@Phei: Doch, hat er. >> klick << Dazu gibt's auch unzählige Einträge bei den Suchmaschinen. Hier gibt's noch mehr.

Aus deinem zweiten Link:

Seit der Gründung von Microsoft hat Bill Gates unzählige Reden geführt und Interviews gegeben. Zu einem Klassiker gehört die ihm zugeschriebene Äußerung, dass 640 Kilobyte Speicher genügend seien und kein Mensch je mehr brauchen werde. Die Aussage, so hieß es lange Zeit, soll Bill Gates im Jahre 1981 gemacht haben. Bill Gates selbst gibt aber an, diese Aussage niemals getätigt zu haben. "Ich habe viele dumme Dinge und ein paar falsche Dinge gesagt, aber das nicht. Niemand, der in Computer involviert ist, hätte jemals gesagt, dass eine gewisse Menge an Speicher genug für alle Zeiten ist", hatte Bill Gates bereits 1996 in einem Interview gesagt. Mittlerweile gilt es als sicher, dass das Gates zugeschriebene Zitat schlicht und ergreifend eine sogenannte urbane Legende ist.

Siehe auch: http://de.wikiquote.org/wiki/Bill_Gates

War wohl nix. ;)
 
CPUs der Core-i-Familie stehen der 13,3"-Modellreihe hingegen nicht zur Verfügung.
Fail

Auch im kleinsten neuen MacBook Pro kommt darüber hinaus nun Nvidia-Grafik in Form des GeForce-320M-Grafikprozessors zum Einsatz.
Top Hauptsache kein Intel Gesocks

Dieses wiederum kann für einen Aufpreis auch mit einer relfektionsmindernden Beschichtung versehen werden.
Es geschehen wirklich noch Zeichen und Wunder, endlich sind die tragbaren Spiegel weg :)

Im 17"- und 13"-Modell entfallen diese Auswahlmöglichkeiten hingegen.
Naja fast, mal schaun ob die neuen Displays was taugen. Hätt ja lieber eine HD 5000er als extra GPU gesehen.
 
Dieses wiederum kann für einen Aufpreis auch mit einer relfektionsmindernden Beschichtung versehen werden. Im 17"- und 13"-Modell entfallen diese Auswahlmöglichkeiten hingegen.

Natürlich kann das 17" modell zum gleichen aufpreis mit einem antiglare display ausgeliefert werden!

Also entweder hab ich die news falsch verstanden, aber bitte liebe computerbase redaktion das solltet ihr dringend korrigieren! Schaut auch nochmal über den artikel, weil der doch ein paar flüchtigkeitsfehler enthält...
 
Zurück
Oben