Insane.J schrieb:
Lässt sich Samsung den Namen dann auch bezahlen oder warum habe ich letztes Jahr für meinen UE46D8090 knapp 1.900 EUR bezahlt?
Euer Vergleich immer... ohne Worte.
Nein, lässt sich Samsung nicht:
1. Hat der 8090 3D und das vollständig in Full-HD-Auflösung. Das bedeutet, das das Panel in der Lage ist das perfekt zu interpolieren.
2. hat der 46 Zoll, womit das Panel schon teurer ist als ein 42er
3. musst du bedenken, das das verwendete Panel absolut im High-End-Bereich angesiedelt ist.
4. Guck mal inn momentanen Preisvergleich
Dann biste da inzwischen auch nur bei 1650.
Und das das 3D fehlt, das Panel des Apple kleiner sein wird und ich zudem befürchte, dass man dabei ein schächeres Panel verwenden wird. Naja, dann kann man genauso günstig ein Any-Net von allen anderne Kaufen, die sind genauso gut
@Insane:
Bezeichnenderweise hat die Person zudem einen UE40D6540 mit einem geflashten Firmware vom 7090, da beide ein fast identisches Panel verwenden.
Wichtig war mir gutes 3D. Dafür hab ich zu dem Zeitpunkt auch 900€ ausgegeben und war kurz davor mir den 7090 zu kaufen.
Und mit etwas mehr Geld hätt ich mir den 8090 gekauft. Einfach weil der ein richtig geiles Bild liefert.
Ich befürchte jedoch anhand der hier vorhandenen Angaben, dass der TV ohne 3D kommt, mit einem mittelmäßigen Panel und speziell über iOS und die Bedienung per IPad und IPhone punkten soll, was ja soooo einzigartig sein wird, auch der Zugriff auf die Cloud-Dienste und so. Kann man nur blöderweise mit den Samsung-Geräten eben jetzt schon und mit deutlich mehr Kommunikativer Struktur.
Aber warten wirs doch einfach mal ab. Aber 1499€ ohne 3D und mit nur 42" halte ich für eine Frechheit. Denn dafür krieg ich Samsungs, Sonys und Sharps sowie Panasonics High-End-Klasse.