News Apple HDTV mit 42 Zoll für 1.499 US-Dollar?

War Best Buy nicht auch der Laden der unangenehm mit dem Diablo 3 Pappaufsteller inkl. dem Releasedatum aufgefallen ist?

@Lapje: 30 Sekunden selbst suchen... Samsung UE46D8090! Ich finde ich Kritik von Insane.J durchaus berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Best Buy nutzt da eine Recht interessante vom der Werbung...so kommt man mal wieder ins Gespräch....

Ich halte die ganze Umfrage für ein Fake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lapje schrieb:
@Insane.J

Nur nach der Beschreibung scheint es sich um einen 46-Zoller zu handeln...zudem schreibst Du auch nichts dabei, was Dein TV so hat...oder was ihn so teuer macht, damit man vergleichen kann...

Daher - Dein Vergleich: Keine Worte...
Mein Vergleich? Wo bitte vergleiche ich etwas? :eek:
Hab doch nur gefragt, ob Samsung sich den Namen auch bezahlen lässt.

Die von mir zitierte Person vergleicht den Preis, ohne überhaupt irgendwelche Daten von dem möglichen Apple TV zu wissen. Es werden hier erstmal die billigsten Fernseher herangezogen und dann erstmal pauschal behaupten "das kann nix werden, viel zu teuer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl der erste Fernseher / TV in nem Alu-Unibody ;)
Spaß beiseite.. Ohne Fakten ist die News völlig umsonst.
Und 1500€ für qualitativ hochwertige 42 Zoll Geräte wär nichts besonderes..
 
@The_1st_Knight

Es handelt sich bei dem Gerät aber um ein 3D-TV - ein bißchen was anderes, als das, was uns hier von Apple (angeblich) präsentiert wird.

Wenn es sich bei Apple um ein 3D-TV handeln würde, wäre das wieder was anderes...

Sorry, einen guten Plasma-TV bekomme ich für die Hälfte...und so einfach kann die Bedienung nicht sein dass ich dafür noch mal das gleiche zahlen würde (und dazu ein LED-GErät kaufe)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein 3D Samsung TV für 3500Eur und Ich bin es auch der sich auch ein Apple TV holt wenn es Ihn gibt und er qualitativ Super ist.

Fairerweise muss ich sagen das der Samsung ein 63" Gerät ist. Dennoch gibt es 55" schon für die hälfte meines TV's. Es hat nix mit dem Geld zu tun. Es ist nicht nur die Grösse die den Preis aus macht.
1.) Ganz wichtig das Bild. Macht zwischen schlechten und guten TV's bei gleicher grösse locker 400% Preisunterschied aus

2.) 3D Ja/Nein

3.) Smart TV (Internett und HbbTV) Ja/Nein

4.) Bedienbarkeit (Intuitiv oder schlecht)

5.) Ganz klar. Das Image was (in dem fall) Apple derzeit verkörpert rechtfertig (aus Firmensicht) ein Höheren Preis. Ganau wie bei Luxuskaross, Schmuck, Immobielien, Urlaubsorte, Sterneküchen (die kochen auch nur mit Wasser).

6.) Bei Apple muss man von ausgehen das er gleich eine mögliche Spielekonsole ersetzt die man dann (je nach ansprüche) nicht mehr kaufen müsste.

7.) Touchscreen hin oder her. Das Letzte was ich mache ist meine Matschflossen auf nen 63" zu ditschen.

Alle faktoren machen den Preis aus. Glaub nicht das Apple sich nen TV von Audiovox mit Scart anschluss bauen lässt und dann 1499$ Verlangt. Denn das würden sich die erhoffte Zielgruppe trotz liebe zu Apple nicht kaufen. Auch für 800Eur nicht. Und nach 2 Jahren muss auch ich eingestehen das gute LED besser sind als gute Plasmas. Das hab ich aber schon letztes Jahr raus gefunden. Da kann auch Panasonic mit den "guten" Plasmas nicht mehr ganz mithalten. Aber LED oder Plasma schein nicht von Testurteilen abzuhängen sondern eine Lebenseinstullung zu sein. Genauso wie Apple zu dem Rest der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insane.J schrieb:
Lässt sich Samsung den Namen dann auch bezahlen oder warum habe ich letztes Jahr für meinen UE46D8090 knapp 1.900 EUR bezahlt?

Euer Vergleich immer... ohne Worte.

Nein, lässt sich Samsung nicht:
1. Hat der 8090 3D und das vollständig in Full-HD-Auflösung. Das bedeutet, das das Panel in der Lage ist das perfekt zu interpolieren.
2. hat der 46 Zoll, womit das Panel schon teurer ist als ein 42er
3. musst du bedenken, das das verwendete Panel absolut im High-End-Bereich angesiedelt ist.
4. Guck mal inn momentanen Preisvergleich ;)
Dann biste da inzwischen auch nur bei 1650.

Und das das 3D fehlt, das Panel des Apple kleiner sein wird und ich zudem befürchte, dass man dabei ein schächeres Panel verwenden wird. Naja, dann kann man genauso günstig ein Any-Net von allen anderne Kaufen, die sind genauso gut ;)

@Insane:
Bezeichnenderweise hat die Person zudem einen UE40D6540 mit einem geflashten Firmware vom 7090, da beide ein fast identisches Panel verwenden.
Wichtig war mir gutes 3D. Dafür hab ich zu dem Zeitpunkt auch 900€ ausgegeben und war kurz davor mir den 7090 zu kaufen.
Und mit etwas mehr Geld hätt ich mir den 8090 gekauft. Einfach weil der ein richtig geiles Bild liefert.

Ich befürchte jedoch anhand der hier vorhandenen Angaben, dass der TV ohne 3D kommt, mit einem mittelmäßigen Panel und speziell über iOS und die Bedienung per IPad und IPhone punkten soll, was ja soooo einzigartig sein wird, auch der Zugriff auf die Cloud-Dienste und so. Kann man nur blöderweise mit den Samsung-Geräten eben jetzt schon und mit deutlich mehr Kommunikativer Struktur.

Aber warten wirs doch einfach mal ab. Aber 1499€ ohne 3D und mit nur 42" halte ich für eine Frechheit. Denn dafür krieg ich Samsungs, Sonys und Sharps sowie Panasonics High-End-Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenneth

Seltsam nur dass ich bei meinem ein Jahr altem Plasma bis jetzt keinen LED gefunden habe, der ihm das Wasser reichen konnte (und nein, dass hat nichts mit einer Lebenseinstellung zu tun, es gibt bei meinem Plasma auch einiges was mich nervt)...

Klar haben die LEDs aufgeholt, aber vorbeigezogen sind sie noch lange nicht. Mein Kumpel hat einen recht guten LED-Fernseher - und trotzdem sehe ich dort, was Ausleuchtung und Reaktionszeiten angeht, große Unterschiede - bei vielen LEDs hat man z.B. das Problem mit "Schlieren", die schnelle Bewegungen nach sich ziehen.

Zudem ist das Kontrastverhältnis beim Plasma immer noch überragend - schwarz ist einfach schwarz.

Auch der Stromverbrauch ist im Durchschnitt geringer, aber von dem abhängig, was man sieht: Da beim Plasma jeder Pixel einzeln ein- und ausgeschaltet werden kann, bleibt dieser, wenn etwas schwarz ist, einfach aus. Wenn man sich also "dunklere" Filme anschaut (z.B. Bat Man o.ä.) verbraucht dieser Film weniger Strom als auf einem LED.

Was ich auch immer wieder in Testberichten lese ist der bessere Blickwinkel, kann ich aber nicht mitreden, ich sitze meistens direkt vorm TV...

Nachteil bei Plasmas: Trotz toller Reaktionszeiten für Spiele gänzlich unbrauchbar. Ich sage nur "Nachleuchten"...
 
Genauso wie ne

NVidia 590GTX oder
Ati 6990.

Da werden auch für 10% mehr leistung gleich 100% mehr Kohle rausgehauen im vergleich für das jeweils kleinere Modell. Dann wenns geht noch paarweise. Das liegt immer im Auge des betrachters was "teuer ist" und ob es für Ihn auch den gegenwert hat den er bezahlt.


Lapje schrieb:
@Kenneth
Zudem ist das Kontrastverhältnis beim Plasma immer noch überragend - schwarz ist einfach schwarz.

Auch der Stromverbrauch ist im Durchschnitt geringer, aber von dem abhängig, was man sieht: Da beim Plasma jeder Pixel einzeln ein- und ausgeschaltet werden kann, bleibt dieser, wenn etwas schwarz ist, einfach aus.
Wenn Ich es nicht besser wüsste dann würde ich denken das Ich das vor 2 Jahren geschrieben hab. Genau das waren auch meine Argumente. Aber neidvoll muss ich dem Phillips 7000er reihe ~ und meinem 2 Fernseher (Toschiba 40" = 660Eur) ein viel besseres Schwarzwert zugestehen. Einzig das Clouding hat Plasma nicht. Aber das sehe ich bei den LED's im betrieb nicht. Auch den Motion Judder Canceler (Ruckeln bei Kamera Schwenks) brauchen die beiden nicht. Dort tritt das Phänomen gar nicht auf, was bei meinem mit dieser Funktion aktiv ausgeschaltern werden kann/muss. Auch das Panelrauschen haben LED's nicht. Dennoch, vor 2 Jahren gab es keine andere Möglichkeit ein 63" 3D zu bekommen. Selbst wenn ich wollte. Da war nur Samsung und Panasonic. Und es sind nach wie vor gute Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichiSauer schrieb:
[...]

Aber warten wirs doch einfach mal ab. Aber 1499€ ohne 3D und mit nur 42" halte ich für eine Frechheit. Denn dafür krieg ich Samsungs, Sonys und Sharps sowie Panasonics High-End-Klasse.
Sag ich ja, abwarten und dann vergleichen. Niemand kann doch wirklich sagen, ob der künftige Apple TV 3D o.ä. hat. ;)

Bloß im Vorfeld (ohne überhaupt die Spezifikation zu kennen) mit den billigsten TVs ein Vergleich zu machen, ist doch eigentlich sinnfrei. ;)
 
Ich lach mich tot was hier für Träumer unterwegs sind.
Was so eine Aussage aus einer Biografie so alles auslöst.

Mich würde wirklich interessieren was diese ganzen Hoax Meldungen einbringen.(sie erzeugen ja Klicks)
 
Lapje schrieb:
Dafür haben wir ja den Onkel Autokiller667, der uns sagt, wo es lang geht...

Und wenn Du nicht mit Deinem TV zurecht kommst, dann schiebe das nicht auf das Gerät...ich habe auch einen Pana, und seltsamerweise komme ich mit der Bedienung wunderbar klar, genauso wie eine Menge anderer Benutzer...
Das einzige was mich hier ankotzt und wo ich gerne manchen zeigen würde wo es lang geht, ist, dass man eine News lesen sollte bevor man kommentiert. Und mit lesen meine ich nicht Apple, 1500€, TV, 42" zu sehen und dann loszuschreien "zu teuer, gibts schon für 500€, bla etc.pp." In der News (und auch in den Kommentaren) steht ja, dass best buy nicht unbedingt die beste Quelle ist. Zudem ist auch hinlänglich bekannt, dass diese Gerüchte zu einem Großteil falsch sind (wie vor fast jedem Apple Launch). Wie oft hatten wir das schon. iPhone Mini, iPod Touch Mini, iPad Mini, iPhone Maxi, iPhone 5, Retina beim iPad 2 etc. pp. Die Liste lässt sich fast beliebig fortsetzen.

Auch Kommentare wie "Apple ist überteuerter Dreck" regen mich auf. Apple ist teurer als seine Konkurrenten. Ob überteuert muss jeder für sich beurteilen, inwieweit ihm bessere Bedienung und Verarbeitung diesen Aufpreis wert sind. Mir ist er das übrigens nicht(!). Überteuert kann man also als persönliche Meinung stehen lasen. Aber Dreck? Apple Geräte sind ihrer Zeit nicht voraus oder sonstwas, aber durchaus konkurrenzfähig, solang man nicht nur Kerne und Mhz vergleicht, sondern dass, was sie schlussendlich leisten. Und da nehmen sich die Top Smartphones alle nicht viel.

Und die Leute, die eben dieses undifferenzierte Gebashe von sich geben, sind für mich eingeschränkte Trolle. Da wird nur geschrieben, um zu schreiben und Apple zu bashen, weil man mal eine schlechte Erfahrung gemacht hat, es sich nicht leisten kann / will oder sonstwas. Aber es wird nicht geschrieben, um zum Thema beizutragen. Und das ist bei jeder Apple News so und nervt auf Dauer einfach nur noch.

Was den PanaTV angeht, also wenn ich eine App anklicke und die 10s braucht um die zu öffnen liegt es wohl am Fernseher. Und das Eingeben von Facebook Einlogdaten, Suchbegriffen bei Youtube oder so ist über die Fernbedienung einfach umständlich. Da kann ich ja schlecht was falsch bedienen, aber Eingabe über die Zahlen oder über Pfeiltasten auf einer virtuellen Tastatur rumnavigieren ist nun mal einfach umständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:
Und das Eingeben von Facebook Einlogdaten, Suchbegriffen bei Youtube oder so ist über die Fernbedienung einfach umständlich. Da kann ich ja schlecht was falsch bedienen, aber Eingabe über die Zahlen oder über Pfeiltasten auf einer virtuellen Tastatur rumnavigieren ist nun mal einfach umständlich.

Sowas weiß ich doch vorher, oder?

Und ja, auch für mich ist Apple überteurt - weil das, was es mehr kostet, für mich keinen Mehrwert bringt. Bin ich jetzt auch ein Troll?

ich hab manchmal eher das Gefühl, dass man überhaupt nichts mehr gegen Apple sagen darf ohne als "Troll" darzustehen...

@Kenneth
aber Motion Judder Canceler hat nichts mit Plasma oder LED zu tun, sondern mit 24 fps bei progressiver Vollbildaufnahme....
 
IC3M@N FX schrieb:
In der heutigen Zeit für ein 42 Zoll Fernseher mit LCD Technologie mit LED Backlight für 1499€ ist das ein griff ins Klo für Apple das kauft keiner weil das ist ein Fernseher!!! Nix was man mitnimmt egal iOS und das sage ich als Apple Fanboy für 999€ wäre das noch gerade noch so okay.

Und was soll dann das Cinema Display was nix kann kosten? Denn das kostet ja schon 999Eur und wird ja auch gekauft. Warum dann den 42" für 999Eur anbieten. Auch wenn das Cinema Display ein höhere Auflösung hat.

Lapje schrieb:
@Kenneth
aber Motion Judder Canceler hat nichts mit Plasma oder LED zu tun, sondern mit 24 fps bei progressiver Vollbildaufnahme....
Mag sein. Will da nicht mal wiedersprechen.

Fakt ist. Mein 3500,- TV ist auf diese funktion angewiesen wo hingegen
der Philips 55" 7000er (1800,-) und der Toschiba irgendwas (660,-) nicht angewiesen sind. Wie gesagt. Das ist eine subjektive Meinung mit der ich sogar mein eigenen "teuren" Fernsehr in frage stelle. Aber ist ja nicht schlimm. Unterm strich laufen alle 3 TV's flimmer und ruckelfrei ob mit oder ohne Motion Judder Canceler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder der nicht im idealen P/L Verhältnis kauft ist sowieso unvernünftig.

Das ist eine wahre Aussage, die nimmt mir niemand weg!
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich so ein Gerät in etwa in diesen preislichen Sphären bewegen würde. Die angesagte Hipster-Kundschaft ist doch ganz versessen auf die Marke, um sich darüber aufgewertet darzustellen.

Obwohl, vielleicht geht die Rechnung für Apple auch nicht auf. Denn den Fernseher sehen nur diejenigen, die zu Besuch ins Wohnzimmer kommen. Da hat man ja gar nicht den gleichen Hipster/Angeber-Faktor wie mit einem MacBook oder Iphone, mit dem man sich bei Starbucks zur Schau stellen kann.

Naja, jeder so wie er will. Ich würde mir nie im Leben was von Apple kaufen.
 
Lapje schrieb:
Sowas weiß ich doch vorher, oder?

Und ja, auch für mich ist Apple überteurt - weil das, was es mehr kostet, für mich keinen Mehrwert bringt. Bin ich jetzt auch ein Troll?

ich hab manchmal eher das Gefühl, dass man überhaupt nichts mehr gegen Apple sagen darf ohne als "Troll" darzustehen...
Nein, du bist kein Troll. Wenn du meinen Post liest, wirst du feststellen, dass ich ebenfalls gesagt habe, dass es mir das Geld nicht wert ist. Ich hab auch gesagt, dass man das überteuert als persönliche Meinung (aber nicht als objektiven Fakt) stehen lassen kann. Es ging mir da mehr um das "Apple ist Schrott" Gelaber.

Was den Fernseher angeht, ich brauche die Funktion auch nicht. Aber es wäre halt schön, wenn die mal so umgesetzt würden, dass man sie auch wirklich benutzen könnte falls man Interesse hat. Und hier hoffe ich auf Apple, dass sie ein gutes Bedienkonzept bringen, dass die anderen Hersteller dann mit der Zeit adaptieren. Denn so wie es jetzt ist können sie zwar viele Features bewerben, aber solang sie nicht richtig nutzbar oder sehr unkomfortabel zu bedienen sind ist es mehr eine Techdemo als nutzbare Funktion.
 
@Kenneth

ich glaube nicht dass die anderen TVs nicht auf diese Funktion angewiesen sind, den das Problem ist physikalischer Natur. Entweder haben diese solch eine Funtkion automatisch eingebaut und sie lässt sich nicht im Menü abschalten, dier diese Funktion arbeitet einfach besser.

Ob diese Funktion gebraucht wird, hängt auch davon ab, was geschaut wird. Wenn das Bild aus 24 Vollbildern besteht, kann es ruckeln, wenn es aber aus jeweils 25 Halbbildern besteht, ruckelt es meistens nicht. 24 fps sind generell einfach zu wenig für ruckelfreie Schwenks (achte im Kino mal darauf - da ruckelt es auch oft).

Oftmals denkt man auch dass es "ruckelfrei" ist, wenn man aber den Film auf DVD schaut, wo er mit 25 Bildern vorhanden ist, merkt man, dass es doch wesentlich flüssiger läuft...

Aber wir schweifen ab...:D
 
Eine TV-Glotze f. 1500 euro?
Für den halben Preis gibt es bereits vernünftige Geräte? Wofür ein HDTV von apple?

Wenn es von apple so ein Kulturpaket, vergleichbar mit sky geben würde, könnte man es sich
noch mal überlegen?
HDTV mit integriertem Decoder + einem brauchbarem Flatangebot? Man wird sehen, was kommt?
 
Von Apple erwarte ich mind. 55", eher 60". Was will ich bitte mit einem so kleinen Fernseher? Lächerlich..
 
Zurück
Oben