News Apple HDTV mit 42 Zoll für 1.499 US-Dollar?

Haltet doch erstmal die Finger still, euch läuft der Sabber doch schon vor Gier nach bashen die Lippen runter.
Bezieht euch auf das was wir im Moment zu 100% wissen und nicht auf das, was wir zu 100% nicht wissen.
Mich würde sehr interessieren, was die Leute, die über einen 'zu hohen Preis' meckern für ein Auto fahren - Ich werde, denke ich, nicht überrascht, wenn da der ein oder andere VW, Audi, Mercedes oder BMW auftauscht.

Solange mein TV noch einwandfrei funktioniert werde ich diesen wohl kaum ersetzen, bin aber trotzdem gespannt wie ein Flitzebogen was Apple da evtl. aus dem Ärmel zaubert - ist ja schließlich ein innovatives Unternehmen.
So ein Panel vergleichbar von einem Mac in 42" klingt aber schon lecker, dann noch FULL LED, automatische Helligkeitseinstellung - das wärs!
 
Ist nur Bestandteil der Conjoint Analyse also ruhig bleiben kinners...
 
Langsam denke ich wirklich das alle hier im forum oder zumindest die meisten, ein völlig an der klatsche haben so bald irgendwo apple steht.
nur weil ihr euch die sachen net leisten könnt, müsst ihr immer flamen was das zeug hält.


Android ist wie Windows, Billig und eine krankheit.
Total verseucht und hadware hungrig.
Windows ist leider nur eine schlechte Kopie von MacOS und Android von iOS.

BTT:
1500€ ist schon ein Stolzer preis aber nix im vergleich zu den ersten schritten der flachbild TVs.
die waren bedeutend teurer, mein damaliger plasma (40") lag bei 2499 (mitte 2004) und war einer der ersten die bezahlbar waren.

Jetzt mal ab warten und tee trinken. und gucken was wirklich am ende raus kommt.
tippe auf verschmelzung mit TV und Tablet und vllt Kinect?! oder ähnliches.
 
ich-halt schrieb:
Kaufen würde ich das teil erst wenn es nen Touchscreen hätte, das wär mal was. Dazu dann noch Siri und vieleicht ne art Gestensteuerung ala Kinect, dafür kann man die Kamera dann auch sinnvoll nutzen.

Haha, eine Touchscreen-Bedienung auf 42"? Das geht höchstens 5 Minuten, dann machen deine Arme schlapp :p Für Leute wie mich, die absolut kein Fernsehen mehr gucken (außer hin und wieder in der Online Mediathek) total uninteressant. Würde zwar so oder so kein Apple Produkt kaufen, aber in dem Fall gar kein Produkt dieser Produktklasse (sprich einen neuen Fernseher).

Gruß

Micha
 
Naja 1500,- Ist zwar teuer aber für einen ordentlichen Fehrnseher mit ordentlichem Display in der größe nun auch nicht wieder überteuert. Auserdem erwarte ich von Apple eine ordentliche Verarbeitung und schickes Design.

Natürlich könnte man sich auch für 700,- nen TV Gerät in der größe kaufen aber dieser wird mit sicherheit KEIN GUTES DISPALY haben und dieses ist, meiner Meinung nach, Kaufentscheidend
Ich finde den Preis sogar sehr ansprechend. Man muss einmal die Ausstatung abwarten.

@ Autokiller677: Du sprichst mir aus der Seele :-)
 
Jetzt mal ab warten und tee trinken. und gucken was wirklich am ende raus kommt.
tippe auf verschmelzung mit TV und Tablet und vllt Kinect?! oder ähnliches.

Wie soll denn eine Verschmelzung aus TV und Tablet aussehen? Touchscreen am Fernseher ist sehr unrealistisch und unpraktisch. Und den Rest (Internet, Mediatheken, Spiele,...) gibt es schon längst auf den "Smart TV's".

Wo bleiben denn da die Innovationen und Neuheiten? Steuerung per Bewegungsgesten ist ja dann auch nur abgeguckt...

Und wenn ich Qualität will brauche ich nicht auf Apple warten. Nehme ich 1500€ in die Hand und suche mir dafür das beste derzeit erhältliche Gerät heraus wird es sicherlich kein schlechteres panel und sonstige Technik haben, als ein möglicher Apple TV.

Wer kommt immer auf diese dumme Idee ein Gerät 1500€ zu 700€ zu vergleichen? Bleibt doch mal in einer Preisklasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
42" zu klein, selbst bei einen Sitzabstand von 2,9m wäre 46" optimal. Bei richtigen Wohnküchen wo man locker einen Abstand von 4m hat braucht man min. einen 50".

Dafür zahlt man dann bei Apple 2.500$?
 
Wenn die Qualität vergleichbar mit den High-End Produkten anderer Hersteller sein sollte ist der Preis gar nicht so hoch. Und ich bin genau das Gegenteil von einem Apple Fan, wirklich gute Fernseher kosten aber bei jedem Hersteller noch immer soviel. Allerdings finde ich 42 Zoll etwas klein. Wundert mich ein bisschen dass die den nicht mit größer 50 Zoll bringen.
 
hOpdest schrieb:
MacOS basiert -wie auch Android- auf Linux.

Falsch, Mac OS basiert auf Darwin/BSD, dieses wiederum ist ein UNIX-Derivat.
Linux hat trotz des ähnlichen Namens keine UNIX-Basis.
 
Ich finde das ziemlich billig, immerhin ist Apple eine Exklusivmarke. Hätte jetzt eher in der Region 3000-5000$ gerechnet, allerdings auch etwas größere Bilddiagonale.
 
wie definierst du denn eine Exklusivmarke?

1. Teurer als die Konkurrenz? - Trifft wohl zu
2. Technisch besser als die Konkurrenz? Trifft schon länger nicht mehr zu. Gut ja, besser nein.
3. Besser verarbeitet als die Konkurrenz? Trifft teilweise zu, aber nicht vollumfänglich
4. Seltene Verbreitung? Kann ich persönlich nicht bestätigen, im Umfeld meiner Arbeitskollegen laufen fast nur Iphones und ein Ipad 2 rum. Schüler und Erwachsene ohne Einkommen sind mir auch schon zu Hauf mit I - Geräten begegnet. Ratenkauf und Laufzeitverträge machens möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch 2000€*bezahlen, wenn der TV einen Stream JEGLICHER Daten vom Macbook / Ipad / Iphone zulässt. Vermutlich wird das Apple aber (mal wieder) auf den Itunes Inhalt begrenzen. Hoffentlich kann da ein Jailbreak dann wieder Abhilfe schaffen...


Svendrae schrieb:
wie definierst du denn eine Exklusivmarke?

Wenn sie exklusiv ist :rolleyes: .
 
ganz ehrlich, hat hier irgendjemand ein apple TV zu normalen preisen erwartet?! also ich nicht! die wissen doch, dass es millionen menschen gibt, denen der preis egal ist, sobald man einen angebissenen apfel irgendwo am gerät findet..
 
@Cai-pi: Es sollte jedem möglich sein mit seinem Geld zu machen, was er für richtig hält - solange er damit niemand anderem schadet. Wenn du noch nicht unter Mac OSX gearbeitet hast und dich mit einem Preisleistungsverhältnis-Gebrabbel zu rechtfertigen versuchst bist du in einem Apple-Thread falsch bzw. offensichtlich nur, um deinen Flame (vermutlich Missmut über die eigene finanzielle Lage) loszuwerden.
 
Wenn sie exklusiv ist

Na dann ist Apple in meinen Augen schon lange nicht mehr exklusiv. Zumindest nicht im Smartphone / Tablet Bereich.

Exklusivität heißt für mich, dass man der Konkurrenz einen Schritt voraus ist oder eben irgendwie besonders positiv hervorsticht. Desweiteren ist für mich kein Produkt exklusiv, mit dem jeder 2te rumläuft.

Aber vielleicht definierst du Exklusivität ja anders. Nur wie, dass weißt du anscheinend selber nicht?


EDIT: @Orko: Ich Gegensatz zu Apple würde ich einen Metz oder Loewe auch wirklich noch als exklusiv bezeichnen und mir eher so einen kaufen, wenn ich Qualität haben möchte. Da man nicht alle 2 Jahre einen neuen Fernseher kauft kann man dort auch ruhig etwas mehr investieren meine ich.
 
Die Einzigen die sich in die Hosen machen sind doch die Konsolenanbieter X-Box, Playstation und Nintendo Wi. Der Grund ist ganz einfach auf dem Fernseher wird ios Laufen das bedeutet das falls die Spiele Apps die hohe Auflösung unterstützen werden die Leute dann die Konsolen links liegen lassen. Apple wird hier aber aufpassen müssen das dieser Fernseher keinen Apple Computer ersetzten tut.
 
Klassisches Anchoring?
1500 wird als Preis in den Raum geworfen, wodurch alles, was deutlich darunter erscheint einem billig vorkommt.


"Schätzen Sie, dass dieses Auto mehr oder weniger als 10.000€ wert ist?"
-> Probanden schätzen Preis viel höher als bei der neutralen Frage, wieviel die Schrottlaube denn wert sei.

1. Semester Psychologie................... :-(


Gut, dass ich keine Apfelprodukte kaufe. Bleiben nur noch 32145 andere Firmen, die mich verarschen wollen.
 
Die Einzigen die sich in die Hosen machen sind doch die Konsolenanbieter X-Box, Playstation und Nintendo Wi. Der Grund ist ganz einfach auf dem Fernseher wird ios Laufen das bedeutet das falls die Spiele Apps die hohe Auflösung unterstützen werden die Leute dann die Konsolen links liegen lassen. Apple wird hier aber aufpassen müssen das dieser Fernseher keinen Apple Computer ersetzten tut.

Naja das denke ich nicht, die Verbreitung des Gerätes wird doch nicht so weit reichen, als dass die Konsolenhersteller das wirklich spüren.

Und verglichen mit den Konsolenspielen sind die Smartphone OS Games auch noch im Mittelalter. Die Spieltiefe, die Grafik, der Umfang und vieles mehr ist einfach nicht zu vergleichen. Und wie stark die Hardware in besagtem TV werden soll ist ja auch noch nicht bekannt. Da kommen mir die 1500$ dann auch sehr wenig vor, wenn ein Spielkonsolenersatz implementiert werden sollte.

Das Problem ist meiner Meinung nach, dass es nicht wirklich etwas gibt, womit man neue Wege begründen kann. Praktisch einen Knalleffekt, wie damals beim iPhone, der eine ganze Geräteklasse in den Vordergrund rückt. Womit will man beim TV punkten?

Multimedia, Spiele, Internet, Qualität, Design, ... alles schon vorhanden / erhältlich. Was gibt es denn noch, womit man ein echtes Alleinstellungsmerkmal hätte, dass alle haben wollen?

Es wird ein Produkt unter vielen sein... Und Exklusivität, naja... definiere ICH für mich eben anders. Exklusiv ist es, wenn ich mir die ganze Technik von einem Profi (oder eben auch selber) für meine Räumlichkeiten ausmessen lasse, womöglich die Boxen für die Soundanlage extra für mich gefertig werden und technisch am Ende was ganz anderes da steht, als n schnöder 42" TV, egal von wem.


EDIT:
Eine Sache fällt mir ein, womit Apple bei ihrem TV punkten könnte: Wenn sie die ersten auf dem Markt mit einem brillenlosen 3D Fernseher sind, dessen Bild auch noch richtig toll aussieht. Aber das wäre dann wohl wieder teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der letzten Messe gabs schon einen Fernseher mit Android. Apples Idee ist also nicht neu. Eigentlich ist es naheliegend einen TV mit einem vollwertigen OS auszustatten.
Eine "Neuerfindung des Fernsehers" wäre eher sowas wie Toshibas 3D ohne Brille
 
Zurück
Oben