Test Apple iPad (2018) im Test: Das beste Tablet für jedermann

Der Preis ist für das gebotene wirklich gut. Das iPad 2018 würde ich selbst nem 1000€ Android Tablet vorziehen, da Android auf Tablets einfach nur MÜLL ist. Sorry, aber es ist nunmal so. Google hat letztens selbst zugegeben, dass Android nicht sonderlich gut für Tablets geeignet bzw. optimiert sei.

Hätte ich das Pro 10.5 von 2017 nicht schon so zu schätzen gelernt, würde ich wohl beim günstigen 2018er zuschlagen.

Aber die 120 Hz, das laminierte Display, der höhere Kontrast, Farbsättigung und Dynamikumfang sowie die Lautsprecher, die deutlich dünneren Displayrahmen und das dünnere Gehäuse habens mir einfach angetan. Gerade solche Hardware Unterschiede, die man als User direkt zu spüren bekommt, wie eben das Display oder die Lautsprecher machen halt schon nen ziemlich großen Unterschied in der gesamten Haptik und Wertigkeit des Geräts. Sowas beeindruckt mich mehr, als irgend ein schnellerer SoC, von dem man erstmal eh nicht viel spürt. Das Pro ist einfach ne ganze Generation weiter, wenn nicht zwei... Der Sprung zwischen den günstigen iPads bzw. den Air Modellen (die ja alle das gleiche Gehäuse haben) und dem aktuellen Pro ist ähnlich, wie damals vom iPad 4 zum iPad Air. Aber irgendwo muss sich das ja auch auf den Preis niederschlagen. Trotzdem etwas schade, dass die "guten" Modelle mittlerweile so teuer geworden sind. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ReinhardBS schrieb:
Natürlich verteidigen die Apple-Jünger wie gewohnt auch die Nachteile ihres Systems.

Wir reden hier von Tablets. Diese dicke Steuerungsleiste gibt es doch beim IPad auch? Da wäre doch Platz für eine "Zurück"-Taste daneben. Aber Apple will ja alles immer minimalistisch. Da soll nur ein Homebutton hin. Basta.

Apple-TV. Ach ja. Besitze ich auch. Das ist doch dieses Teil, bei dem man sich über 5 Menü-Ebenen hangeln muss, um es auszuschalten. Nur, um den Ausschalter an der Fernbedienung optisch einzusparen. *kopfschüttel*

Mein Tablet hab ich auf dem Sofa nicht auf einem Ständer, sondern halt es quer mit beiden Händen.

Ich suche auch ernsthaft nach Jahren immer noch nach einem Grund, mal ein Apple-Teil zu kaufen, aber außer, dass es für viele offenbar ein heftig verteidigtes Statussymbol ist, hab ich noch kein rechtes Argument für mich gefunden. Irgendwelche technischen Daten überzeugen mich in der Praxis nicht. Ich hatte ein normales neues Ipad hier. Hab mich dann für ein Samsung Galaxy Tab S2 entschieden. Das war dünner, leichter und bei vergleichbarer Schärfe und Schnelligkeit deutlich günstiger...

Und bei iTundes bekomm ich noch immer Pickel, wenn ich am PC im Store stöbere und die Zurücktaste an meiner Maus wird von ITunes nicht erkannt...

Die einen reden gut darüber weil sie es kennen und nutzen, du redest es gefühlt deswegen schlecht weil du keins kaufen möchtest zumindest so wie du dich über sowas mockierst, auch in dem anderen Thema.

Aber das du dein Tablet quer hälst hilft ernsthaft schon in meinem Verständnis wieso du das nicht gut findest, ich halte meins beim surfen immer hochkant und nur mit einer Hand, quer nur bei Filmkonsum/Youtube usw.

iTunes? Was ist das, schon seit Jahren weder gebraucht noch geöffnet.
 
Xedos99 schrieb:
Das Huawai hat auch den beim iPad bemängelten Lautsprecherausbau auf 4 schon länger.Aber auch das Android Update Problem.Es wird dann auch die nächsten Jahre mit 8.0 leben müssen.Wer nicht darauf bauen möchte,muß eben direkt zu Google wechseln.
Von Google gibt es derzeit doch gar keine aktuellen Tablets. Oder ist für die Pixel-Sparte was in der Pipeline?
Ergänzung ()

Laggy.NET schrieb:
Der Preis ist für das gebotene wirklich gut. Das iPad 2018 würde ich selbst nem 1000€ Android Tablet vorziehen, da Android auf Tablets einfach nur MÜLL ist. Sorry, aber es ist nunmal so. Google hat letztens selbst zugegeben, dass Android nicht sonderlich gut für Tablets geeignet bzw. optimiert sei.
Tja, bisher hatte ich das Nexus 7 und zwei Sony-Tablets. Bei allen dreien hatte ich nie das Gefühl, dass Android hier was fehlt.
 
Für den Preis ist es garantiert nicht für jeden das beste Tablet auch wenn der Preis für das gebotene nicht schlecht zu sein scheint...

Habe mir vor 2 Wochen ein ASUS ZenPad 10 (ZD301MFL) Tablet inkl. Tastaturdock für ~170€ bei eBay geholt (Retoure). Für surfen, mailen, streamen, etc. völlig ausreichend. Lediglich Abzüge falls man spielen möchte wegen schwächerer Grafikleistung. Für mich ist das eins der besten für meine Anwendungsfälle ;)
 
Ich habe mir dieses neue iPad für 349€ geholt und damit mein iPad Air 1 ersetzt. Für welches Rebuy noch 232€ gegeben hat.
Da hat sich der Tausch für mich voll gelohnt, denn das iPad Air wurde mit jedem neuen iOS Update immer lahmer und unerträglicher.
Aber nun ist das Thema abgehackt, und ich habe für die nächsten 4 Jahre ein tolles Tablet, welches hoffentlich durch die Updates nicht zu Tode verlangsamt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
basilisk86 schrieb:
Zusätzliche "Features" lässt sich die Konkurrenz doch auch fürstlich entlohnen.

Natürlich
Wobei es meines Wissens nach bei den meisten etwas weniger kostet wenn man mehr Speicher oder zusätzliche Features will.

Ich kritisiere sie auch nicht sonderlich dafür. Man muss sich ja nichts von denen kaufen und wenn dann hat man immer die Option die kleine Variante zu nehmen
 
@CB
"Das beste Tablet für jedermann", also ich kann atm keine 400Euro für ein Jausenbrett ausgeben.


hawky. schrieb:
Ich habe mich bisher wenig miot Tablets beschäftigt, aber ist es normal, dass ein LTE-Modem einen Aufpreis von 130€ rechtfertigt? ...

schau dir einfach die 4G Router bzw billigst 4G Smartphones an,
für 130 Euro bekommt man 3x 4G Router oder aber auch 2x 4G Phones
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vom kleinen Ipad Mini 4 auf das neue Ipad 2018 umgestiegen. Dafür habe ich mein altes Ipad Mini 4 in Zahlung gegeben und das große für unschlagbare 200 Euro bekommen. Der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt, wenn man wie ich, ein größeres Display haben möchte.
Von der Verarbeitungsqualität bin ich sehr zufrieden. Man bekommt ein Apple Produkt, eine gute Verarbeitung können die.
IOS rennt flüssig und ohne große Hänger. Das das Teil 2GB RAM hat, stört mich nicht, da ich das Ipad nur für Multimediaanwendungen nutze. Aufwendige Apps im Multiwindowbetrieb nutze ich nicht.
Es ist zwar schade, dass das Display nicht laminiert ist, aber für den Preis, kann man das nicht unbedingt voraussetzen. Die fehlende Antireflex Beschichtung ist mir nicht aufgefallen.

Ich kann das Fazit des Tests genau so unterschreiben. Das Ipad 2018 hat das beste Preis / Leistungsverhältnis und das beste Betriebssystem für Tablets. Einen besseren Deal kann man nicht machen.
 
Natürlich mag das IPad ein rundes Gerät sein. Aber für jedermann? Dafür müsste schonmal iOS wegfallen, denn nicht jedermann will sich in die Fänge von Apples Universum begeben.
 
MrChris schrieb:
Habe mir vor 2 Wochen ein ASUS ZenPad 10 (ZD301MFL) Tablet inkl. Tastaturdock für ~170€ bei eBay geholt (Retoure).

Dein Gerät hat 6h Akkulaufzeit während iPads 10h Akkulaufzeit erreichen, dein Gerät hat etwa die Hälfte der Leistung eines iPad Air 2, welches wiederum vom 2018er iPad zerfetzt wird.

Du vergleichst da quasi das Acer-Plastiknotebook für 300€ mit einem MacBook Pro/Surface Pro für 2000€.

Natürlich kann dein Gerät deine Ansprüche voll erfüllen, aber es ist - mal ganz nüchtern betrachtet - einfach richtig schlecht im Vergleich zu einem iPad, ein richtiges Budgetmodell für diejenigen die (gar) keine Ansprüche an ihre Geräte stellen.
 
Naja manche Apps gibt es trotz heiligen Apple $Universum nicht fürs iPad (Instagram)
oder sind einfach nur hässlich vom iPhone hochskaliert, ohne viele sinnvolle Funktionen (DB Navigator).

Und vom Elend YT maximal mit 1080p (oder gar nur 720p im Browser) sehen zu können reden wir besser erst gar nicht.
Der Apfel glänzt, aber auch nicht überall!
 
Myki schrieb:
Natürlich mag das IPad ein rundes Gerät sein. Aber für jedermann? Dafür müsste schonmal iOS wegfallen, denn nicht jedermann will sich in die Fänge von Apples Universum begeben.

Guter Kommentar, würde dafür einen Daumen hoch geben, aber geht leider nicht.
Und ich verkneife mir über dieses Tablet meinen Kommentar, denn ich würde nur wieder eine Verwarnung bekommen.
ABer ich bin sicher, daß ich für 349 Euronen ein zumindest gleichwertiges Model eines anderen Herstellers kaufen könnte, was
ich jederzeit einem Apple- Gerät vorziehen würde.
 
@halbtuer2,

na dann zeig mal her dein Modell welches vergleichbare Hardware und einen gleichwertigen Softwaresupport sowohl was die Apps als auch das OS als solches besitzt. Ich bin gespannt.

Ich finde da nicht viel Alternativen :)

https://geizhals.de/?cat=nbtabl&bpm...alisieren&sort=p&bl1_id=30&xf=2388_9.9~2389_9

Das halbwegs aktuelle S3 liegt dann schon bei 500€. Wobei das S2 schon ein gutes Tablet ist wenn man Android möchte.
Ergänzung ()

@Mark3Dfx,

das liegt wohl kaum an Apple sondern an den entsprechenden Anbietern.

Vom DB Navigator gibt es eine native Ipad App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Android Tablets gibts quasi nur Lowend MediaDreck Asia-Schrott oder gleich im 500€ Bereich.
Da ist Apple aktuell weit, weit vorne.
 
Schade, dass das Tablet von vielen Nutzern hier grundlos schlecht geredet wird - ebenso war es leider schon bei den Tests zu den Surfaces.

Hätte man es hier mit einem qualitativ hochwertigen Android Gerät zu tun, würde der Shitstorm ausbleiben - komisch. Da scheint mir - wie immer - viel Neid durch die Android-Nutzer mit hinein zu spielen, die offenbar die eigene Unzufriedenheit mit den entsprechenden Geräten dadurch zu kompensieren versuchen, indem über Apple gehetzt wird.

Findet ihr es nicht langsam lächerlich, dass die „Jünger“ von Apple und Microsoft einfach zufrieden mit „ihren“ Produkten sind und es dabei belassen, wohingegen ihr stets hetzen müsst?
 
just_fre@kin schrieb:
Will jetzt aber wieder zuschlagen. Bei den Pro Modellen war mir der Preis einfach zu hoch (sofern man viel Speicher und LTE haben möchte). Aktuell pendelt sich der Preis beim neuen iPad 2018 mit 128GB und LTE ja bei 550€ ein, das finde ich fair, man muss halt noch den Sift mit dazu rechnen, aber das war beim Surface 3 (ohne Pro-Zusatz) auch der Fall.

Alternativ, aufs neue iPad Pro 2018 warten (sofern es wirklich kommt mit nem iPhone X ähnlichen Design mit extrem dünnem Rahmen), dann werden die 2017er iPad Pros günstiger.
Die Leistung reicht dicke, das design kann evtl vernachlässigt werden. So "killer-upgrades", wie das geniale ProMotion Display (120 Hz sind ein traum...), kommen evtl gar nicht. Gerade wegen den 120 Hz gibt es meiner Meinung nach schon nen spürbaren Unterschied zwischen nem aktuellen iPad Pro 2017, und nem iPad Pro der ersten generation, oder der günstigeren Alternative. Obwohl die Leistung beider reicht für ruckelfreies (keine framedrops) beim homescreen wischen, ist es mit 120 Hz einfach deutlich flüssiger.

Schlumpfbert schrieb:
Ich habe genau wegen der 4GB RAM und der Lautsprecher das 10,5 Pro gekauft.
Ich bin gespannt, wie lange es flüssig bleibt.
Me too^^ Und besonders wegen dem 120 Hz Display.

hudini9911 schrieb:
Außerdem kann man die Nutzung eines Ipad nicht unbedingt mit der eines Iphone vergleichen, Multitasking macht bei einem Iphone kaum oder wenig Sinn, bei einem Tablet hingegen schon eher.
Es geht nicht mal um Multitasking ala Split Screen.
Stell dir vor, du nutzt eine App. Dann öffnest du ne andere, und nutzt die. Dann evtl noch ne dritte.
Aber dann gehst du in den app-switcher dingens, machst die erste App auf, und die wird neu geladen --> Musst evtl wieder an die stelle navigieren. Oder es ist ein game, und es muss erst wieder laden.
Manche stört das evtl nicht, solange die aktuelle App vernünftig läuft... Poweruser (was man bei nem Smartphone der Preisklasse durchaus sein darf. Genau so wie bei jedem Android-Flaggship) könnte das aber stören, weil es einfach den "flow" beim benutzen aprupt abbricht.

Selbes empfinde ich z.B. auch mit langsamem Internet. Wenn ich mal nen Fahrplan rauslassen will über die nächste verbindung von A nach B (mit umsteigen etc), und ich das mit LTE+ dank effektiven 100+ Mbit/s dann nach 0.2 sekunden angezeigt bekomme, oder ich 1.5 sekunden warten muss, weil ich halt mal nur ein H oben stehen hab, wo effektiv nur noch 0.8 Mbit/s rauskommen.

BlackWidowmaker schrieb:
Was ist mit all den Leuten, die aus Prinzip nie ein Apple-Produkt kaufen würden, auch wenn die Hardware zum Teil genial gemacht ist? Werden die einfach lapidar in die Aluhut-Fraktion verbannt?

Sorry CB, aber objektive Berichterstattung sieht anders aus.
Wenn man so dumm ist, und sich selbst ins Knie schießt... Solche "Leute" haben btw nicht nur nichts mit Objektivität zu tun, sie sind das exakte Gegenteil davon. ^^

Objektive Berichterstattung ist btw NICHT, dass man auch an Apple-hater-kiddies denkt, die völlig grundlos "aus Prinzip" (btw, welches Prinzip soll das sein?) Apple hassen, oder meiden.

Wenn wir mal objektiv sind.. Bietet das aktuelle iPad 2018 für 329€~ (gab schon Deals für 297€) das beste P/L verhältnis für die meisten nutzer. Performance, App-auswahl, wie lange die Software aktuell gehalten wird.. ALLE punkte in ein gesamtpaket zusammen. Daher ist die Überschrift schon ziemlich Objektiv.

(btw: Kannst du mir 1 tech-reviewer oder so nennen, der NICHT die Meinung teilt, dass iOS für tablets besser ist, als Android? Hab bisher keinen gefunden)
iSight2TheBlind schrieb:
Die sind halt Deppen, ganz einfach und das muss man auch nicht beschönigen.
Ich kann Samsung auch nicht leiden, habe aber trotzdem eine SSD von denen, weil die Konkurrenz eben nicht "genial" ist. Da wo es vergleichbare Alternativen gibt würde ich aber eben jederzeit zu denen statt zu Samsung greifen.
Dass iPads top verarbeitet sind, schon immer auch als LTE-Modell verfügbar waren (viele Android/Windows-Modelle gibt es nur mit WLAN) und das Ökosystem wesentlich besser auf Tablets ausgelegt ist als bei Android kann wohl keiner ernsthaft anzweifeln.
Und dass es dort regelmäßige Hardwareupdates (und Softwareupdates sowieso) gibt, während die Konkurrenz ihre Geräte eher unregelmäßig aktualisiert.
Bis vor kurzem waren die Kindle Fire Tablets beispielsweise allesamt absolut veraltet, weil Amazon nach ihren frühen Versuchen einmal ein technisch hochwertiges Tablet herauszubringen sehr schnell auf die Billigschiene umgeschwenkt sind und erst kürzlich dann wieder mehr als 1280x800 als Auflösung und ähnlich veraltete restliche Hardware anboten.
Volle Zustimmung. Egal was man unter dem iPad 2018 kauft, es hat meist ne hand voll deutlichee kompromisse. Und je günstiger man geht, desto eher kann man vergessen, dass man jemals ein Update zu gesicht bekommt.

Bei Objektivität ist absolut Kein Platz für irgendwelche Markenbevorzugung / Markenhass.

Deine letzten Sätze gefallen mir. Mir fällt dazu immer ein: Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Statt 300€ für ein iPad dann halt nur 150€~ für ein noname china tablet.. Tja schön. Veraltetes Android, schlechte akkulaufzeit, schlechte Verarbeitung, sehr schlechte Leistung, an jeder Ecke und Kante irgendwas zum meckern.. Da hat man nix gespart, und man tut sich auch keinen gefallen damit. Um mal ein Beispiel zu nennen. es lohnt sich nicht immer, weniger auszugeben.

MartinaZ3 schrieb:
Seit wann ist bitte ein Tablet, das in kleinster Ausstattung fast 400 € kostet, das beste für jedermann??? Es soll Leuten geben die können und/oder wollen keine 300 Euro für ein Tablet bezahlen, auch keine 200 € und vielleicht nicht einmal 150 und finden trotzdem das Passende für sich. Sehr billige Apple-Werbung seitens CB.
das ipad kostet 329€ im freien Handel - Gab auch schon den ersten Deal für 297€. Bissl warten, und man kriegt es für <300€. Selbst ohne laminiertes Display, so ziemlich konkurrenzlos was Consumer-Tablets angeht.

Ja, es gibt leute die wollen nur 150€ ausgeben. Da muss man abwägen, lohnt sich das? Halber preis, aber 20% der Qualität, und hält nicht mal halb so lange. So ein 150€~ China-tablet, wo an jeder Ecke makel hat, hier klappt was nicht richtig, da stimmt die performance nicht, hier ist zu wenig Ram, der speicher ist lahm wie sonst was, Akku hält nicht lange Software verbuggt, etc etc.
Günstiger heißt nicht immer besser. Es geht darum, was man für wie viel bekommt ^^ Und das iPad für knapp über 300€ bietet (auch dank den Apps) so viel für den Nutzer, dass man sich fragen muss, ob es sich "lohnt", eine billig-krücke für 150€~ zu nehmen.

DonS schrieb:
Aber das 120Hz Display, TrueTone und insbesondere die Laminierung würde ich nicht mehr hergeben wollen.
Seh ich auch so^^ Truetone weniger, dass das nicht da ist, kann man sich auch dran gewöhnen. Aber die 120 Hz.. Alleine deswegen (und den Lautsprechern) käme das iPad 2018 für mich nicht in Frage, selbst wenn es ein laminiertes Display mit Truetone hätte ^^
Und die 4gb Ram waren auch ein fettes Argument.

Alphanerd schrieb:
Es ist also ein Weg gefunden worden, Android auf Apple Geräte zu installieren?

Weil anders kann ich mir die die Aussage: "Das beste Tablet für jedermann" nicht erklären. Nicht jedermann mag Apples Restriktionen.
Warum sollte man denn sein iPad zu nem schlechten Tablet umwandeln, indem man Android flasht? für smartphones ist das ja wirklich konkurrenzfähig. Aber bei Tablets ist die Geschichte leider anders.. (Hatte 1 Jahr ein Nexus 9, und 2 Jahre ein Pixel C).

@ Restriktion: Die da konkret wären? Was würde DIR denn da fehlen? Außer solcher Kleinkram wie icons modden, anderer Launcher etc?
iOS auf dem Tablet bietet wirklich so enorm viele sinnvolle "Features", die Android entweder nicht hat, oder deutlich schlechter umgesetzt hat (z.B. Split screen finde ich auf iOS bisher bedeutend besser gelöst. Hab ich auf Android NIE genutzt, weil es so umständlich nutzbar ist, und sehr viele Apps damit nicht sauber klarkommen), während bei iOS.. schon ab und zu genutzt in den 8 Tagen.
Auch dank solcher Features/Funktionen + den apps, die nicht nur besser sind, sondern teilweise auch völlig andere möglichkeiten eröffnen, kann man auch sagen, dass in diversen punkten Android "restriktionen" hat.

z.B. in der schule/Uni/etc digital mitschreiben, weil man "Paperless" werden will. Um die Umwelt zu schonen da man kein Papier braucht, um den Inhalt besser organisiert zu haben, um schnell digital über ne gute Suche funktion die seite zu finden, die man will.. weil man den Fortschritt der Technik mag, und auch seinen Workflow digitalisieren will
iPad mit GoodNotes z.B. + Apple Pencil, und bei Android hast du schlicht keine konkurrenz.
Vielleicht ja noch ein Galaxy S3 mit dem s-Pen. Aber der dürfte ne etwas höhere latenz haben, und die einzige App, die dazu genutzt werden könnte, wäre OneNote. Und das kann da mit so Apps wie GoodNotes definitiv nicht mithalten. Kostet mehr + schlechtere Lösung.
Am ehesten noch ein Surface. Aber halbwegs aktuell mit i5 (statt der m3 rotzkrücke), und du bist auch schon 800€+ los. Sehr schnell auch mehr ^^ Das wär noch die sinnvollste Alternative zu Apple.

Ganz zu schweigen von sowas wie ProCreate oder Affinity Photo. Existiert auf Android auch nix vergleichbares.

Hängt also davon ab, was man wie machen will.

Btw: Nimm dir eifnach ein gebrauchtes Pixel C? Dann hast dein "ipad mit Android". ^^ (aber beschissener Kamera)


Mark3Dfx schrieb:
Aber die absurd hohen Zubehörpreise werden dezent verschwiegen bzw. nicht als Minuspunkt aufgeführt?

- LTE Option: +130€
- Pencil: +99€
- Smartcover: +45€
- Logitech Slim Folio Case mit integriertem BT Keyboard: +99€
- Apple 29W USB‑C Netzteil: +59€
(das mitgelieferte kleine iPhone NT (11W) braucht für einen volle Ladung sonst fast vier Stunden)
- USB‑C auf Lightning Kabel: +29€

Weil natürlich das Power-NT nur einen USB-C Ausgang hat,
aber keinen USB-A für das im iPad mitgelieferte Kabel :lol:
Was alles Optional ist. LTE ist überteuert... Jap. Mach einfach Hotspot mit dem smartpohne. 130€ gespart.
Pencil: Ok 99€. Ist aber dann auch die beste Alternative. Wer das evtl täglich nutzt, da sind 99€ nix.
Smartcover: Weil es auch keine anderen Cover gibt? Nimm halt ne 9-13€ Hülle mit Magnetischem Cover von Fintie/Moko/JETech, etc. Alles dinge, die Optional sind^^ Ich z.B: will nicht tippen mit dem iPad, da ist mir egal ob die Tastatur 20 oder 200€ kostet. Würde sie so oder so nicht kaufen / nutzen.

nlr schrieb:
Es gibt Gerüchte zu einem neuen iPad Pro mit Features wie noch dünneren Rändern und Face ID.
Mehr Leistung ist natürlich immer zu erwarten.

Mögliche Termine sind die WWDC im Sommer oder wie üblich im Herbst.
Anzumerken hier: Da dabei die iPad Pro 2. gen günstiger werden, kann man hier eine nette Alternative zum iPad 2018 haben, wo der Aufpreis sinkt für verlockende bessere specs.

romeon schrieb:
Wieso wird eigentlich nicht mit dem Tab S3 verglichen, sdn nur mit dem uralten Pro?
Das Tab S3 kostet 500€ ohne LTE, und 580-590€~ mit LTE. Also ne andere Preisklasse
Und bekommt, vor paar Wochen von Samsung bestätigt, zur Zeit nur vierteljährlich Sicherheitsupdates (statt Monatlich), obwohl es das aktuell neuste Flaggschiff Tablet von Samsung ist. Da bekommt mein 2 Jahre altes Galaxy S7 Edge ja noch fast öfter updates :P

Zudem ist auch die Frage, ob das Tab S3, trotz des höheren preises, im gesamtpaket besser ist, als das iPad 2018. Beim Display wird es besser sein, aber es gibt zig Punkte.

Gegen ein iPad Pro stinkt das Tab S3 allerdings komplett ab... Das ipad pro gibt es für 630-640€~ Neupreis im freien Markt, ohne Deals, mit 64gb.
Das Tab s3 kommt mit 32gb. Denk dir paar € dazu und die Preisdifferenz wird nochmal deutlich niedriger.

ReinhardBS schrieb:
Ich suche auch ernsthaft nach Jahren immer noch nach einem Grund, mal ein Apple-Teil zu kaufen, aber außer, dass es für viele offenbar ein heftig verteidigtes Statussymbol ist, hab ich noch kein rechtes Argument für mich gefunden. Irgendwelche technischen Daten überzeugen mich in der Praxis nicht. Ich hatte ein normales neues Ipad hier. Hab mich dann für ein Samsung Galaxy Tab S2 entschieden. Das war dünner, leichter und bei vergleichbarer Schärfe und Schnelligkeit deutlich günstiger...

Und bei iTundes bekomm ich noch immer Pickel, wenn ich am PC im Store stöbere und die Zurücktaste an meiner Maus wird von ITunes nicht erkannt...
Vergleichbare schnelligkeit.. Mal sehen, wie lange das bleibt.
Mein galaxy S7 Edge, vor 2 Jahren bei release, rannte wie Hölle. Egal was, bis auf mal hier und da nen mikroruckler hab ich das ding nicht klein bekommen. Mittlerweile (letztes mal neu aufsetzen vor nem Jahr, beim 7.0 release, inklusive offiziellem Firmare Flash über Odin. Kein Root/custom Rom) wenn ich es in die Hand nehme, Whatsapp öffne, und eine Nachricht beantworten will, ruckelt es so hart, dass erstmal für mehrere Sekunden nichts passiert, bis dann endlich die Softwaretastatur aufploppt. Beim Oreo update will ich wieder neu flashen, und neu einrichten, mal sehen ob das dann besser laufen wird.
Dennoch, Android wird mit der Zeit Langsamer.. Gerade Samsungs (oder gibt sich das nichts mit anderen Herstellern?!).

Auch die Apps könnten ein grund sein, je nachdem was du machen willst.

raekaos schrieb:
Nicht endspiegeltes Display, nur 2GB Arbeitsspeicher, keine Speichererweiterung möglich, in der günstigen Variante nur 32GB Speicher und der Preis mag für Apfeljünger geradezu günstig sein aber 350,- € finde ich für das gebotete übertrieben. - ka, wofür bekommt das Ding noch ne Empfehlung?


Der Artikel sollte als Advertisment gekenntzeichnet werden!
Ist es nun etwas gutes, oder etwas schlechtes, wenn das iPad trotz dieser Punkte das beste Tablet in der Preisklasse ist?!
gesamtpaket und so.
Gerade, da selbst High end android Tablets im Grab liegen gelassen werden - und google wohl Tablets aufgegeben hat. Zumindest wohl erstmal mit Android. Was denkst du, wie wird software optimierung + updates bei günstigen Modellen sein? Maximal paar Monate, oder ein Jahr, dann dürfte sense sein.
Btw, Google's Pixel C hatte auch nur 32gb. Für 499€. Nicht erweiterbar. OTG wird unterstützt, aber nur mit Fat32 Dateisystem, kein NTFS oder andere. Man darf also maximal 4gb große Dateien nutzen ;-) Selbst mit großem USB stick wirst du da keinen gerippten Film und guter Qualität gucken können.

Xedos99 schrieb:
Es wird dann auch die nächsten Jahre mit 8.0 leben müssen.Wer nicht darauf bauen möchte,muß eben direkt zu Google wechseln.
Schön wärs. Das Pixel C wird KEIN Android P mehr bekommen (es hat also nur 24 Monate große Updates bekommen). Unklar, wie lange die Security patches noch kommen... Mehr als Android 8.1 wird man also auch bei google nicht bekommen im Tablet bereich.
 
Also ich besitze seit 2012 ein Ipad 4.
Und ich finde es von der Bedienung und den verfügbaren Apps genial. Da es allerdings inzwischen aus dem letzten Loch pfeift werde ich wohl noch dieses Jahr zum 2018 Model oder zum Pro wechseln.

Beim Smartfone habe ich mich allerdings weiterhin für Android entschieden.
550€ Zuzahlung zum neuen Vertrag (99€ für Huawei P20Pro) waren mir für das iPhone X einfach zuviel.
 
Myki schrieb:
Natürlich mag das IPad ein rundes Gerät sein. Aber für jedermann? Dafür müsste schonmal iOS wegfallen, denn nicht jedermann will sich in die Fänge von Apples Universum begeben.

Sehr guter Punkt, ich finde die Hardware für den Preis ziemlich gut aber es bringt mir nichts wenn ich kein alternatives Betriebssystem installieren kann.
 
ReinhardBS schrieb:
So lange die "Zurück"-Taste bei iPads völlig unergonomisch links oben sitzt , kommt kein iPad ins Haus. So ein Konstruktionsfehler. Eine "Zurück-Taste", die mit dem rechten Daumen bedient werden kann, während man das Tablet beidhändig hält, ist nun einmal viel funktionaler und schneller.

Schade, würde ernsthaft gern mal in die Apple-Welt einsteigen, aber das ist mir einfach zu umständlich, zumal die "Zurück"-Taste sehr häufig benutzt wird.

Naja, dafür kannst du ja per Geste überall vom linken Bildschirmrand nach rechts wischen.
 
Habe es bei der Telekom für 297€ geholt, bin wirklich begeistert was man da alles bekommt für diesen Preis.

Den Stift werde ich mich mir aber sparen, oder gibt es da Anwendungszwecke außerhalb von Uni, zeichnen oder arbeiten ?
 
Zurück
Oben