Nur ist die Leistung heutzutage doch völlig egal. Jedes Smartphone für 200€ bietet genug Leistung für absolut alles, was es auf dem Markt gibt, und das auf Jahre. Das war früher ganz anders... wenn ich an mein HTC Sensation denke, dass trotz damals absoluter High-End-Leistung und schlankem CustomROM wesentlich mieser lief als die uralten Redmis meiner Eltern mit zugemülltem Standard-OS...
Stattdessen sind es doch die Features, die ein Smartphone interessant machen. Und da ist so ein riesiger Trümmer mit Minidisplay heutzutage für die meisten zu Recht völlig uninteressant.
Wenn man in ein Gehäuse dieser Größe ein modernes OLED-Display mit 5,5" gesteckt hätte wäre der Preis vielleicht angemessen gewesen, dafür, dass man bei der Software den goldenen Käfig mitberechnen muss.
Aber hey, selbst dann würde rumgemault werden, denn immerhin sind 5,5" mehr als 4,7" und völlig egal wie groß das Gerät ist, das Display muss möglichst klein sein. Manchen könnte man wohl ein kiloschweres 30cm x 10cm x 5cm-Smartphone andrehen, solange nur das Display eines Tamagotchi verbaut ist...
Wer nicht auf iOS angewiesen ist bekommt für die Hälfte schon was mit einem SD730 oder so, der auch auf Jahre genug Leistung haben dürfte (da stellt sich eher die Frage nach Updates, ist bei dem Kaufpreis aber völlig egal... kriegt man ja sowieso zwei fürs SE), und dazu ein randloses, notchfreies OLED-Display in einer vernünftigen Größe.
Sehe hier ehrlich gesagt keine Kundschaft, abgesehen wie gesagt von Kunden, die auf iOS angewiesen sind und Leuten, die nur angeben wollen.