News Apple: iPhone SE mit A13 Bionic und neuer Kamera kostet 479 Euro

Three of Nine schrieb:
meine Mom ist ist durch mein iPad (2008), was sie bei meinem Besuch ganz gerne benutzt,
mittlerweile von Apple überzeugt...
Ein 2008er iPad? Was willst du dafür haben? ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
OICW schrieb:
Warum zur Hölle gibt es eine Glasrückseite 🤬
.. ein Absturz und hinten schaut es hässlich aus.
ob Schutzhüllen sowas verhindern? Finde das echt einen negativ Punkt!

ja, hüllen helfen da viel
glas ist hochwertig und hübsch, war überrascht wie langsam etwas rutschen kann auf leder geldbeutel (mm in minuten @iPhone8). hab mir auch ne hülle geholt, hilft mega viel. beim nächsten phone kommt auch ein gläserner displayschutz drauf.
zudem geht sonst kontaktloses laden nicht, es sei denn man will kunstoffrückseite, was aber nicht passt zu Apple.

Kauf dir ein Outdoor-Smartphone..
 
Gut, dass es endlich rauskommt, auch wenn ich nie ein Apple haben wollen würde freut sich mein Mann.
Der gehört zu der Gruppe die lieber ein kleines Gerät mit kleiner Display Diagonale haben wollen und eben ein iPhone.

Noch lieber wäre ihm nur wenn wieder das Gehäuse vom SE bzw. 5S genutzt werden würde.
Endlich kann das mega kaputte SE in den Ruhestand geschickt werden xD
 
GTR schrieb:
Du meinst also deine Rechnung ist deutlich treffender
Ja, genau. Ich bin toll und du nicht.

Jetzt komm mal wieder runter und spar dir deine eigenwilligen Interpretationen.

Und lies nochmal den Unterschied zwischen Frage und Einwand nach.
 
estros schrieb:
Meine Güte, Apple waren die ersten mit einem randlosen Display, du kannst die seit Jahren kaufen. Also was soll die Meckerei? Für dich gibt es Geräte.
Für die, denen 0.3“ mehr Display nicht wichtig sind, kaufen sich ein SE. Alle sind happy.

Nein, für 1000€+ kann ich die nicht kaufen, weil die mein Budget übersteigen. Das SE2 könnte ich mir kaufen, will ich aber nicht bei so einem Display aus der Hölle 2015. Ich will eine zeitgemäße Paneltechnologie, Auflösung, S2B-ratio und Bildfrequenz bei einem 500€ Gerät und so etwas sehe ich bei Apple weit und breit nicht zu kaufen. Ich habe nämlich hohe Erwartungen an ein 500€ Gerät, da es das teuerste Smartphone wäre was ich bis dahin bessesen hätte. Für einen Applenutzer ein vermutlich unvorstellbares Szenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
usernamehere schrieb:
Also zahlt man den riesen Aufpreis zum iPhone 11 nur für Kamera und Display?

wohl nur für die Kamera, das Display ist ja auch ein ips ...

das iphone 12 wird dann mehr abstand haben und wohl ein OLED bekommen mal schauen.
 
@AdorK
Ich habe hier nichts gegen Apple im Gegenteil habe hier gerade alleine 4 iPhones auf den Tisch liegen.
Allerdings habe ich was gegen Apple's Preispolitik - das fängt mit 850€ Standfüßchen bzw Rollen für ein PC Gehäuse an und hört mit absurden Preisaufschlägen für Europa auf.

Dein Einwand Dollar zu Euro 1zu1 umzurechnen war eifnach falsch. Die Mwst hatte ich bereits im allerersten Post erwähnt daher war da gar kein Einwand notwendig gewesen. Und es geht nicht um Streiten sondern wenn man meint man wüsste es ja besser dann muss man sich auch der Diskussion stellen können und nicht "beleidigt" spielen weil die Einwände falsch waren und widerlegt wurden.

Apple hat bei USA zu Euro ca 50€ Aufschlag drauf gerechnet die auch in den Transportkosten nicht zu erklären sind. Die meisten iPhones werden sowieso aus China transportiert sowohl zu USA als auch Europa.
 
3dfx_Voodoo5 schrieb:
Da ist der aktuellste SoC von Apple drin, der alle aktuellen Exynos, Kirin und Snapdragon an die Wand stellt und Schneeballschlacht spielt.
Dazu bekommst du 5!!! Jahre Updates mit neuen Funktionen.
Und bei der Displaygröße möchte ich dich sehen, dass du die Pixel erkennst.
Ja, lass es meinetwegen rattenschnell sein. Nur: braucht man die Geschwindigkeit? Und wenn ja, wofür? Ich habe hier ein knapp 3 Jahre altes Telefon mit Snapdragon 835 in der Hand, welches eine deutlich bessere Gehäuse-Bildschirm-Rate hat als das Apple hier. Und ich wüsste eigentlich nicht, was jetzt schneller laufen könnte, müsste oder sollte. Das Teil stellt alle Apps flüssig dar. OK, bin kein Hardcoregamer, aber wenn sich email, browser, banking und videos und und und anfühlen wie am PC, dann frage ich mich einfach, was mir der apple-Chip bringen soll.

Wo ich absolut dir absolut recht gebe, und was ich mit Apple-Qualität mitumfasst gemeint habe war die Updatepolitik. 5 Jahre ist einfach top. Nutze deshalb mein Smartphone auch mit LineageOS und hoffe auf ähnliche Update-Werte.

Halten wir also fest: Der Kunde dieses Telefons ist anscheinend jemand, der 5 Jahre Update-Sicherheit für unter 1000€ möchte und dafür bereit ist, diese Design-Kröte zu schlucken und es unter "Retro-Schick" abzuhaken.
Die Auflösung ist mir hierbei echt egal, aber die dicken Balken sind seit Jahren absolut überflüssig.
Aus meiner Sicht ist das ein Experiment seitens Apple, um zu testen, was man den Kunden so an Design und teilweise (!) veralteter Hardware zumuten kann.
 
AdorK schrieb:
Die Wortwahl mancher hier...
Tut mir leid, ich wollte deinen morgendlichen Frieden nicht mit meiner Wortwahlen stören :D
 
3dfx_Voodoo5 schrieb:
Da muss ich dir den Wind aus den Segeln nehmen.

Das iPhone 8/SE2 ist kleiner als ein Pixel 3a, sogar kleiner als ein Pixel 3.

Du hast ja recht! Mir waren es schlichtweg zu viele Kompromisse:
  • deutlich teurer
  • wieder Applegefängnis, also auch kein vernünftiges Anschließen an Computer
  • wieder keine LED oder Always-On-Display
  • etwas größer, womit es eben schon beim Joggen nicht mehr passt

Ich mag die krebsartige Wucherung von Kameralinsen zwar nicht besonders, aber ein Pixel 3 hätte für mich wegen dem kleineren Gehäuse mehr Sinn gemacht. Aber das wäre wieder teuer geworden.

4,5 Zoll, Display bis etwa zum Rahmen, Wechselakku?
Sony oder LG, wollt ihr nicht mal wieder?

Nicht mal die günstigen Smartphones von Gigaset sind unterhalb von 5,5 Zoll :(
Ich brauch keine Superchip, keine 8 GB RAM und keine zwanzig Kameras. Eine gute Kamera reicht und das es halbwegs flott reagiert, für Spielen gibt es Computer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=oWn4g3=-
n8mahr schrieb:
Ja, lass es meinetwegen rattenschnell sein. Nur: braucht man die Geschwindigkeit? Und wenn ja, wofür?
Möglicherweise, um nicht gleich beim nächsten Update in die Knie zu gehen? Die Komplexität des OS steigt nun mal im Laufe der Zeit.

Updates, für viele Androidnutzer ein vermutlich unvorstellbares Szenario....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster und knoxxi
Wo ist die Notch? :D

Also vom Design habe ich wirklich mehr erwartet. Menschen die iPhone kaufen um es anderen "zu zeigen" werden wohl darauf weniger zugreifen, weil es wie iPhone 6 bis 8 aussieht...und das ist halt nicht neu und nicht modern.

Schade, das erste SE war nice
 
HansJolb schrieb:
iPhone neu kaufen ist eh totaler Humbug.

Von alleine gehen die ja sogut wie nie kaputt.


Leichter kann man nicht sparen.

2x Iphone SE - 2x Nach den 12 Monaten defekt ... man sollte niemals nie sagen :freak: :D
 
Benji18 schrieb:
wohl nur für die Kamera, das Display ist ja auch ein ips ...

das iphone 12 wird dann mehr abstand haben und wohl ein OLED bekommen mal schauen.

Bin kein Apple-Crack, aber das 11er ist doch bestimmt größer als 4,7"? Sonst wäre das SE ja komplett obsolet.

Bin mal gespannt was beim 12er kommt. Aber ich sehe es jetzt mehr denn je als erwiesen, dass beim iPhone hunderte Euro Gewinn pro Gerät gemacht werden. Sieht bei Samsung und Konsorten aber bestimmt auch nicht anders aus, wenn man sich vergleichbare Geräte anderer Hersteller ansieht.
 
@usernamehere
ja ist größer 6,1" aber das Display + Auflösung ist relativ gleich somit hebt sich das 11 nur durch ein größere Darstellungsfläche ab.

bitte das siehst du erst jetzt als "erwiesen" an ich meine ein Standfuß für ein Display bei Apple für 999€, die 4 stk Rollen für den MAC Pro kosten 500€ ... ja ne ist klar das man das erst jetzt als erwiesen ansieht, das Apple sich als "premium" verkauft und dementsprechend Preise verlangt ist schön abzusehen auch wie die preise ständig in die höhe geschraubt werden.

Viele sehen iOS und das ganze Look and Feel + HW als super an so wie es ist, dann schau dir die Airpods an, persönlich gesehen eigentlich "schlechte Kopfhörer" aber das plug&play mit dem Ladecase hat aus denen einen verkaufsschalger gemacht.

Das ist halt oft das zusammenspiel von vielen Faktoren, so sehe ich das als beweg Grund warum ich mir ein iphone kaufe (bin aber auch jemand der das ding dann 3-4 Jahre nutzt und nicht jedes jahr alles neu kauft).
 
Bierliebhaber schrieb:
Nur ist die Leistung heutzutage doch völlig egal. Jedes Smartphone für 200€ bietet genug Leistung für absolut alles, was es auf dem Markt gibt, und das auf Jahre. Das war früher ganz anders... wenn ich an mein HTC Sensation denke, dass trotz damals absoluter High-End-Leistung und schlankem CustomROM wesentlich mieser lief als die uralten Redmis meiner Eltern mit zugemülltem Standard-OS...
Stattdessen sind es doch die Features, die ein Smartphone interessant machen. Und da ist so ein riesiger Trümmer mit Minidisplay heutzutage für die meisten zu Recht völlig uninteressant.
Wenn man in ein Gehäuse dieser Größe ein modernes OLED-Display mit 5,5" gesteckt hätte wäre der Preis vielleicht angemessen gewesen, dafür, dass man bei der Software den goldenen Käfig mitberechnen muss.
Aber hey, selbst dann würde rumgemault werden, denn immerhin sind 5,5" mehr als 4,7" und völlig egal wie groß das Gerät ist, das Display muss möglichst klein sein. Manchen könnte man wohl ein kiloschweres 30cm x 10cm x 5cm-Smartphone andrehen, solange nur das Display eines Tamagotchi verbaut ist...


Wer nicht auf iOS angewiesen ist bekommt für die Hälfte schon was mit einem SD730 oder so, der auch auf Jahre genug Leistung haben dürfte (da stellt sich eher die Frage nach Updates, ist bei dem Kaufpreis aber völlig egal... kriegt man ja sowieso zwei fürs SE), und dazu ein randloses, notchfreies OLED-Display in einer vernünftigen Größe.
Sehe hier ehrlich gesagt keine Kundschaft, abgesehen wie gesagt von Kunden, die auf iOS angewiesen sind und Leuten, die nur angeben wollen.

Leistung ist heutzutage völlig egal? Das ist ja mal ganz was neues. :mussweg:
Es ist richtig, dass die Leistung heute noch nicht oder nicht überall gebraucht bzw. ausgenutzt wird, aber in 4 .. 5 Jahren wird die gebraucht werden.

umgekehrt kann man in 4 .. 5 Jahren mit einem Smartphone mit heutigem unteren Mittelklasse Chip, aber vollgestopft mit ausstattung OLED notchfrei etc. auch nicht mehr viel anfangen.

Schön, dass du bei diesem SE keine Kundschaft siehst. Komisch ist nur, dass das "alte" SE mit genau diesem Konzept sehr erfolgreich war. Warum sollte es das neue SE nicht werden?

Was man auf Android-basis im Vergleich dazu fürs Geld bekommt interessiert dabei mal gar nicht. Genauso, wie es beim Erscheinen des damaligen SEs nicht interessiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und Kalsarikännit
Ich Wette es läuft Stabiler und Ruckelfreier als jedes 500€ Android Smartphone, vor allem über Monate oder Jahre ^^
Daher hat es überhaupt keine Konkurrenz, wenn überhaupt Apple selber, denn niemand Kauft sich ein IPhone weil er die Beste Hardware will sonder weil er ein IOS Gerät möchte, das verstehen wieder die meisten einfach nicht.


Und Hey, keine Notch oder Loch im Display ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Tidus2007, Ray Donovan und eine weitere Person
staraliasstar schrieb:
...
99% der apps funktionieren auch mit älteren ios versionen und ab android 5 aufwärts.
juckt mich also ebenso wenig.
...
naja, den schnellsten und zuverlässigsten fingerprint hatte seit dem ersten modell schon immer huawei.
...
hingegen kommt apple im jahr 2020 mit einem grottigen home button und einem fetten rahmen um das display, obwohl android in dem preissegment schon schicke unsichtbare display-fingerprints anbietet und full-screen display. ..

bei apple hat man in den letzten jahren im iphone sektor keinerlei echte flaggschiffe oder innovationen gesehen. von der auswahl mal ganz zu schweigen. vor dem iphone 7 gab es nur schrott und das erste richtig gute iphone war das x bis auf die hässliche notch und die herausstehende kamera.

android 10 ist im benchmark durch die bank übrigens trotz der etwas schlechteren socs schneller.
.. kein mülliges überteuertes android oder ios smart phone zulegen.

1. Das iPhone 4 war das erste Top Smartphone von Apple! Eine krasse Innovation mit Retina Display!
2. Du kannst auch ein günstiges Vitrinen iPhone kaufen. Aktuell knapp 300€ für ein unbenutztes iPhone8 sind für mich nicht überteuert, sowie iOS nicht müllig.
3. android 10 ist schneller im benchmark als wo, bei was für Tests?!
4. iPhone 11 Pro Max ist kein echtes Flaggschiff? Die Kamera war eine heftige Innovation.
5. Home-Button ist mega gut, ich liebe ihn. Klar wäre im Display nett, aber wayne. Hatte sogar explizit ein iPhone8 genommen, weil ich keinen Mehrwert in 10, 10s, 10r gesehen hatte (vor einem jahr 399€, 256GB, unbenutztes iphone8 vitrinengerät, Akku noch immer Top 94%/28monate/230ladungen).
5. Wo ist huawei bei fingerprint schneller als touch-id?
6. neustes iOS juckt, wegen Sicherheitsupdates. Es gibt seeehr lange Updates (nicht wie bei den meisten Androids), aber auch nicht unendlich lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
n8mahr schrieb:
Halten wir also fest: Der Kunde dieses Telefons ist anscheinend jemand, der 5 Jahre Update-Sicherheit für unter 1000€ möchte und dafür bereit ist, diese Design-Kröte zu schlucken und es unter "Retro-Schick" abzuhaken.

Ich würde eher sagen Apple hat einen weg gefunden ein Produkt auf den Weg zu bringen, dass den Anforderung vieler potentiellen Käufer entspricht.
Auf der einen Seite sehe ich Upgrade-Unwillige die seit Jahren gefallen an ihrem iPhone 6 - 8 haben, sei es von Design, TouchID, kompakte Maße. Auf der anderen Seite sehe ich eine Käufergruppe die sich darüber freut mal nicht eine Niere verkaufen zu müssen um in den Genuss des Apple-Ökosystems(aka goldener Käfig) zu kommen.
Dazu gehören aufstrebende Mittelschichten in den BRIC-Staten oder auch Eltern die ihre Kinder auch mit einem iPhone ausstatten möchten um iMessages oder Facetime mit Familienangehörigen nutzen zu können.

Zur Entwicklung einer solchen Käuferschicht die bereit ist so ein "altbackenes" Produkt zu kaufen braucht es schon einen guten Ruf.
Apple kann hier gut Gewinn machen. Selbst bei den neuen Bauteilen wie dem A13 Bionic Chip kommen begünstigen Skalenerträge und weniger Optimierungsbedarf die Einnahmen von Apple. Hinzukommen noch die geringeren Entwicklungskosten und die Verwendung altbekannter Teile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Zurück
Oben