nospherato schrieb:
An sich vom Design nicht schlimm, Preis ist auch okay... Aber das mit dem künstlich rausgeworfenem Nachtmodus ist schon heftig...
Das stößt mir auch sauer auf. Es hat doch schon nur 1 Kamera statt mehreren, damit ist im Kamerabereich doch für genug Differenzierung zum 11er gesorgt. Wieso muss man da noch künstliche beschneiden?
Bierliebhaber schrieb:
Nur ist die Leistung heutzutage doch völlig egal. Jedes Smartphone für 200€ bietet genug Leistung für absolut alles, was es auf dem Markt gibt, und das auf Jahre.
Das ist einfach Schwachsinn. Auch heute Ruckeln die 200€ Kandidaten noch gerne rum, starten Apps viel öfter neu und haben längere Ladezeiten. Das mag teilweise auch ein Problem bei Android sein - wenn ich mir im Saturn auch High-End Androids anschaue, habe ich da schon mehrfach krasse Ruckler erlebt - klar, dass sind ziemlich strapazierte Testgeräte, aber bei den iPhones die da stehen passiert das nicht.
Den Leistungsunterschied merkt man einfach. Ein Pixel 3a braucht deutlich länger um ein Foto fertig zu prozessieren als das 3er (und als das 4er sowieso) - und das 3a ist nichtmal totale 200€ Holzklasse.
Es kann sein, das man seine Prioritäten halt anders legt und einem ein paar Gedenksekunden hier und da nix ausmachen, man dafür aber ein schönes Display haben will. Jeder, wie er mag.
Aber es stimmt nicht, dass die Leistung keinen Unterschied macht. Sonst würde auch kein Hersteller die teuren CPUs verbauen, sondern einfach die günstigerne nehmen und die höhere Marge genießen.
Stattdessen sind es doch die Features, die ein Smartphone interessant machen. Und da ist so ein riesiger Trümmer mit Minidisplay heutzutage für die meisten zu Recht völlig uninteressant.
Wenn man in ein Gehäuse dieser Größe ein modernes OLED-Display mit 5,5" gesteckt hätte wäre der Preis vielleicht angemessen gewesen, dafür, dass man bei der Software den goldenen Käfig mitberechnen muss.
Wie oben gesagt, Ansichtssache. Erstmal sind abgesehen vom Display viele Features vom High-End Gerät da: Guter Vibrationsmotor, sehr gute Kamera, beste Videoqualität, Apple Pay, Wireless Charging, IP Rating usw.
Und mir persönlich ist das Display halt einfach nicht so wichtig. Ich bin auch mit dem Display meines jetzigen SEs ganz zufrieden. Bisschen größer wäre nett, aber nicht zwingend. Ansonsten alles gut.
Aber hey, selbst dann würde rumgemault werden, denn immerhin sind 5,5" mehr als 4,7" und völlig egal wie groß das Gerät ist, das Display muss möglichst klein sein. Manchen könnte man wohl ein kiloschweres 30cm x 10cm x 5cm-Smartphone andrehen, solange nur das Display eines Tamagotchi verbaut ist...
So undifferenziert ist die Aussage ja auch Schwachsinn. Wenn das Display bis oben Links in die Ecke geht, muss ich meinen Daumen deutlich weiter Strecken, um da dran zu kommen - bei gleicher Gerätegröße. Natürlich kann man mit besserem Screen to Body Ratio mehr Bildschirm gut bedienbar unterbringen. Aber wenn es gleich gut bedienbar sein soll wie mit dicken Rändern, müsste man hier den oberen Rand abschneiden und nur den unteren Rand mit Display füllen. Dann habe ich ein größeres Display, das aber nicht mehr "Daumenreichweite" erfordert als vorher. Die Argumentation "das Gehäuse ist so groß wie vorher, also ist es so ergonomisch wie vorher" greift zu kurz.
Wer nicht auf iOS angewiesen ist bekommt für die Hälfte schon was mit einem SD730 oder so, der auch auf Jahre genug Leistung haben dürfte (da stellt sich eher die Frage nach Updates, ist bei dem Kaufpreis aber völlig egal... kriegt man ja sowieso zwei fürs SE), und dazu ein randloses, notchfreies OLED-Display in einer vernünftigen Größe.
Sehe hier ehrlich gesagt keine Kundschaft, abgesehen wie gesagt von Kunden, die auf iOS angewiesen sind und Leuten, die nur angeben wollen.
Erstmal: Angeben? Mit einem alten Design, in dem auch ein 6 Jahre altes Gerät stecken könnte (iP6)? Ich glaube ja eher nicht.
Ich bin nicht auf iOS angewiesen, aber ich mag es einfach lieber als Android. Und das Zusammenspiel mit dem iPad ist halt einfach besser (Android als Tablet - echt nicht. Die Kategorie ist tot). Zwingende Gründe sind das sicher nicht, ich hatte auch mal Androids, ich hatte mal Windows Phones, da komme ich mit allem klar.
Updates sind mir auch nicht egal - Kaufpreis hin oder her. Ich will nicht 2 Geräte statt einem kaufen (Umwelt, Müll und sowas).
Das SE als günstiges Einstiegs-iPhone wird genau wie das alte SE seine Käufer finden. Im Inneren High-End Leistung ohne Kompromisse, langer Support, bisschen altes Design und Display, nur eine Kamera, dafür massiv günstiger als das Flagschiff. Ich kenne viele, für die das ein guter Deal ist. Nicht zuletzt viele Firmen, die wegen einfacherer Wartung und Sicherheit eh lieber Apple nutzen und gerne paar Hundert € pro Dienstgerät sparen.