Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

Die neuen Apple Smartphones sind sicher gute Geräte, da bin ich mir bei Apple ziemlich sicher.
Jedoch muss man ganz klar sagen, das die Preise utopisch und nicht mehr realitätsnah sind.

Aktuell habe ich noch ein Iphone X, aber ich werde mich in Zukunft wieder mit Android Geräten anfreunden, da stimmt das Preis Leistungsverhältnis zwar auch nicht immer, aber man spart sich mal eben 500-700 Euro.

Und kommt mir nicht mit dem Argument "Wiederverkaufswert"...... wenn euch das Teil kaputt geht habt ihr davon auch nix. Und kommt mir auch nicht mit "ist eh versichert". Versichert werden Dinge die bei Verlust eure Existenz bedrohen, aber doch keine Smartphones.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
tomasvittek schrieb:
meine kinder sind nur einmal da und das smartphone ist das gerät mit denen ich ihr heranwachsen "dokumentiere". die bessere kamera werden sie mir in 20 jahren wenn sie die bilder auf ihren 8k? displays anschauen danken.
der preis tut mir nicht weh.
Von meiner Generation gibt es tlw nur ein paar Dutzend bis ein paar hundert erhaltene Fotos aus der Kindheit. Dankbar sind wir unseren Eltern trotzdem. Da tritt man lieber so mit der Arbeit kurz, dass man sehr viel Zeit hat und die 1600€ doch etwas weh tun.
 
F!o schrieb:
Und kommt mir auch nicht mit "ist eh versichert". Versichert werden Dinge die bei Verlust eure Existenz bedrohen, aber doch keine Smartphones.

Kommt ganz drauf an wie günstig die Versicherung ist und was sie abdeckt. Mein Smartphone ist für 2 Jahre versichert, ohne Selbstbeteiligung (gegen Glasschäden, Wasserschäden, Verlust und Diebstahl) für insgesamt 60€ für die gesamte Versicherungsdauer.
 
Ich habe nun von 2 besitzern des xs max gehört das deren phone beim horizontalen wippen einen gelbstich hat (trueton aus). Ähnlich dem blaustich beim pixel nur nicht so extreme...

Kann das nochjemabd berichten??
 
Ich habe seit dem Wochenende ein iPhone Xs, welches mein iPhone 7 Plus ersetzt hat. Aber auch nur im Rahmen einer Vertragsverlängerung. Sonst hätte ich am iPhone 7 Plus festgehalten.
Die Schwuppdizität ist spürbar und der Akku hält nach dem erstmaligen indizieren wohl auch locker vier Tage (vor zwei Tagen aufgeladen, immer noch 51% Akkuladung), wenn man nicht ständig Youtube guckt. :freaky:
Aber mit dem ganzen Glas ist das iPhone Xs doch ziemlich rutschig. Zum Glück kommt morgen mein Case.

@Kastlunger

Ich kann keinen Unterschied zwischen horizontal und vertikal erkennen.
 
evolute schrieb:
Bitte entschuldige die Frage, aber welches Smartphone mit Klinke hat denn so gute Wandler, dass sich eine verlustfreie Musiksammlung auf eben diesem Lohnt? (Über Bluetooth ist die Audioqualität ja sowieso fragwürdig. Was also noch bleibt sind also hochqualitative Kopfhörer, die über USB an das Smartphone angeschlossen werden.)

Es gibt noch weitere Optionen, wie z.B. meine:

--> Ich verwende bevorzugt einen Onkyo DAC-HA200 an meinen mobilen Gerätschaften, dazu natürlich entsprechende Kopfhörer. Der DAC-HA200 kann, gemäß User-Berichten, auch mit dem aktuellsten iPhone in Betrieb genommen werden. Dies würde ich auch sofort tun, wenn da nicht der fehlende Slot wäre.

Und glaub mir, über Bluetooth aptX HD hört man in der Tat ebenfalls wesentliche Unterschiede zur komprimierten Musikmaterial-Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis und fullnewb
Habe mir direkt am letzten Freitag die 512GB Version vom XS mitgenommen und mein bisheriges 6S ersetzt, nachdem dieses direkt im Store verfügbar war.

Ein paar negative Punkte die mir im Vergleich auffallen:

- Display: Beim direkten Draufschauen gute Schärfe und Farben, aber wehe man wechselt den Blickwinkel. Dann kommt es zu den für OLEDs typischen, ekligen Farbverfälschungen. Das XS mit LCD wäre mir tausendmal lieber.

- Nicht vorhandener Klinkenanschluss: Die Adapterlösung ist mega frickelig, der Kleine für 10€ dürfte bei dem dünnen Käbelchen nur wenige Wochen durchhalten wenn mans in die Hosentasche steckt und aufladen läßt sich nebenbei auch nicht. Der große von Belkin ist wiederum ein Trümmer und macht aus dem ganzen Phone aufgrund des steifen Kabels einen 30cm Ziegelstein, das sich nicht mehr handeln läßt. Irgendwelche Billigadapter von Amazon & Co. haben im Bekanntenkreis miserablen Klang. Airpods passen mir nicht. Also bin ich von den kabelgebundenen Sennheiser Momentum auf die Free Version umgestiegen, leider ist auch das nur der für mich erträglichste Kompromiss. Der Grungklang der KH ist zwar der gleiche, jedoch fällt im 1:1 Vergleich die etwas unpräzisere, weniger feinzeichnende Höhenwiedergabe auf. Dennoch alles andere als schlecht. Apple setzt dabei über Bluetooth auf AAC Übertragung, was immer noch besser sein soll als aptX und natürlich SBC. Die Latenzen sind ebenfalls jenseits von gut und böse, für Video am Rande des Erträglichen, für Games und Musikanwendungen absolutes NoGo, zum reinen Musik hören aber nebensächlich. Will heißen für die meisten meiner Situationen mit dem XS, noch OK. Zur Not muss man dann halt einen der Adapter rauskramen.

- Schlechter Empfang (Daten): Ich habe bei mir auch Empfangsprobleme und zwar nur wenn das XS im 3G Modus arbeitet. LTE & Wifi funktionieren bisher tadellos und ich habe sogar an wesentlich mehr Stellen brauchbares LTE als noch mit dem 6S im Telekom Netz. Tritt der Fehler auf, zeigt mir 3G vollen Empfang, es lassen sich aber keine Daten abrufen. Kurzer Wechsel in den Flugmodus und wieder zurück behebt das Problem. Auffällig ist, dass es immer wieder an den gleichen Orten auftritt. Bleibt zu hoffen, dass hier nachgebessert wird...

Ansonsten schönes Telefon ohne weitere Schwächen, welches leider ohne Alternative ist. Android kommt schon alleine aufgrund der Datensammelwut nicht mal geschenkt in Frage, die miserable Updatepolitik der einzelnen Hersteller tut ihr übriges. 512GB muss man auch erstmal irgendwo finden und wären dann nicht billig zu haben. Und bevor wieder irgendein Vogel mit SD Karten ankommt: Nein eine 256GB microSD für knapp über 60€ ist kein Ersatz. Viel zu langsam, vor allem wenn diese schon benutzt ist und voll ist. Dazu sollte bekannt sein, dass aus der NAND Herstellung die schlechteren, auf dem Markt billigen Chips (also die bei denen eine geringere Zyklenfestigkeit zu erwarten ist) in die SD Karten und USB Sticks wandern. Insbesondere in preisgünstige Produkte. Schnelle, qualitativ gute SD Karten kosten leider auch richtig viel, das nimmt sich zu den Aufpreisen die Apple verlangt rein gar nichts. 256GB UHSII gibts derzeit ab 149€, Apple verlangt 230€ Aufpreis und eine interne SSD ist immer noch besser und schneller als jede SD-Karte. Hier gilt, wer billigt kauft, kauft immer wieder.
Mir persönlich war es das unterm Strich wert. Der Preis ist zwar hoch, auf der anderen Seite ist es ein Produkt das ich sehr sehr häufig verwende, da kann man schon in die Vollen gehen. Trotzdem habe ich was die Kritikpunkte angeht Bauchschmerzen, dessen war ich mir aber vor dem Kauf voll bewußt (bis auf das Empfangsproblem natürlich). Den Ausschlag hat letztlich der Verfügbarkeit von mehr Speicherplatz in Verbindung mit iOS gegeben, da ich von den 128GB des 6S dringend mehr benötigte. Wenn das XS wieder 3 Jahre oder mehr durchhält bin ich einigermassen zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Ich gehe davon aus, dass die im Business Tarife durchaus bezahlbar sind, wie immer bei Apple.
Jedoch an alle Android Hater, die Freiheit habe ich bei Apple nicht und Updates hat man mit Custom Roms, genauso lang.
Mein Smarti kopple ich an mein Notebook und kann dann damit alle Gespräche, Nachrichten usw. direkt entgegen nehmen oder absetzen und das während dem ich arbeite z.B.: Monitoring oder Dokumentation.
Auch dient es als als Webserver, Sniffer, über USB OTG für Router/Switchs oder TKs uvm.
Die Bilder die man mit Android machen kann, sind so gut das sie für die Pflichtenhefte bzw. Dokumentationen genauso reichen.
Durch die Dual Sim, brauche ich nicht mehr mehrere Smartphones.
Auch dient es mir als Image-Laufwerk, einfach mit USB am Server bzw. PC und auf der tragbaren Festplatte sind alle Images sowie soviel Speicherplatz die ich für meine Daten brauche, ganz ohne Cloud.
etc. etc.
Mir geht es definitive nicht um den Preis, obwohl wer den Taler nicht ehrt ist des Pfennigs nicht wert, sondern um den Worflow bzw. Freiheit.
 
Das Glas soll sowohl resistenter gegenüber Kratzern als auch gegenüber Bruchschäden sein.

Abwarten, haben sie beim X auch gesagt und es ist das anfälligste überhaupt.
Für über 1200€ hätte ich da Minimum Saphirglas erwartet.
 
Danke CB für den Test. Ein schönes Stück Hardware für eine bestimmte Zielgruppe, zum stolzen Preis.

Mein Nutzungsverhalten rechtfertigt nicht einmal mein BQ X Pro, welches ich Anfang des Jahres für 280 Eur. ergattert hatte. Selbst wenn ich vom Auto auf Bus/Bahn umsteigen würde, und sich mein Nutzungsverhalten vermutlich drastisch ändern würde, wäre ich wahrscheinlich mit diesem Gerät zufrieden. Wobei ich dann eher ein Tablet vorziehen würde, zwecks Netflix & Konsorten.

Solche großen Geräte empfinde ich außerdem als sehr unpraktisch; unangenehm in der Hosentasche, schwierig mit einer Hand zu bedienen , wiederum ein zu kleines Display für Wiedergabe von diversen Medien.
 
1600€ für ein Handy ist echt krank. Das iPhone ist fast vom Mercedes zum Bentley herangewachsen. Ich dagegen bin ein völlig anspruchsloser Handynutzer. Mach paar Fotos, telefoniere, whatspp und Google Navi mit blitzerapp, also am besten großer Akku. Deshalb meine ernst gemeinte Frage:

Was macht man mit so einem leistungsstarkem Handy?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
zwergimpc schrieb:
Was macht man mit so einem leistungsstarkem Handy?

Angeben :D
Paar Exchangekonten abrufen, Dual-SIM, Surfen, Musik abspielen. Fotos machen und Dbahn/Bankapp ausführen können andere Geräte großartig für viel weniger Geld.

Für das Geld dieses iPhones habe ich mir dieses Jahr ein Nokia 7 plus (das ist bei meinem Nutzverhalten bereits übertrieben) und ein Carbonrennrad (im Preis reduziertes Vorjahresmodell) kaufen können. Und das Nokia hat sogar ein Schnelladenetzteil dabei (und immer Dual-SIM). Und bei meiner Nutzung (geschäftlich + privat, Videos kucke ich da drauf nicht) hält der Akku zwei volle Tage (am Morgen des zweiten Tages generell bei 60%) und die Sicherheitspatches sind dank Android One immer aktuell.

Aber gut, eigentlich will ich mich aus den Preisdiskussion raushalten, aber dicker Daumen hoch für das Fanboy-Fazit :D
Ergänzung ()

Deleo schrieb:
Für über 1200€ hätte ich da Minimum Saphirglas erwartet.

Saphirglas ist sehr kratzresistent aber splittert umso leichter. Für Handys absolut ungeeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, Ruff_Ryders88 und Sascha631
Ich finde das Telefon optisch sehr schick allerdings stört mich das alles nur Größer ist aber im Homescreen nicht mehr Symbole angezeigt werden.
Ich hatte mir das im Saturn angeschaut und fand es eher wie ein "Seniorenhandy" wegen der riesigen Symbole.
Da es ja auch Dual-Sim bietet wäre es perfekt für mich und ich so auch die Apps vom iPad nutzen könnte.
 
Lilz schrieb:
Von Fanboys für Fanboys, allein die Auflistung im Fazit ... krass.

Ich erweitere mal die Negativliste:

- proprietärer Lightning-Anschluss
- keine 3,5mm Klinkenbuchse
- kein eigenständiger DAC für Lightning
- Klinke auf Lightning Dongle (mit DAC) nicht mehr im Lieferumfang enthalten
- kein SD Slot (war bei Apple aber noch nie, von daher ^^)
- Kamerabuckel (nicht nur Existenz, die Form ebenso)
- FaceID neben altbackenem Passwort einzige Form der Anmeldung
- FaceID immer noch langsamer als Fingerabdruck
- Akkulaufzeit nur im Durchschnitt (nicht nur Youtube)
- kein MIL STD 810G Rating
- Inhalte werden exakt wie auf dem kleinen Xs angezeigt, nur mit mehr Abstand
- A12 verfügt über keine gute Kühlung
- ... und rostfreier Stahl ist ein schlechter Wärmeleiter
- Glasrücken ist nicht reparierbar (Ersatz kostet 600€!)
- generelle Reparierbarkeit an vielen Stellen unnötig kompliziert gestaltet
- Notch nicht ausblendbar
- Selfiekamera hat einen nicht abstellbaren Beauty-Filter
- Kameraeinstellungen sind immer noch nicht innerhalb der Kamera-App zu finden (WTF!)
- P R E I S

Und Ich möchte jetzt bitte kein "wer braucht das schon" oder "stört mich nicht" hören. Das Teil kostet selbst in der Basis mit lächerlichen 64GB schon 1250€! Dafür darf man ein Gerät erwarten, das keine großen Abstriche macht - und einige oben sind SEHR groß.

Ich weiß, der Vergleich schwächelt, da Apple zu einer Art Mode-Unternehmen geworden ist und viele auf das OS schwören (auch ohne die Vorteile des Ökosystems zu nutzen... warum mag der liebe Himmel wissen), aber für das Tennis Max mit 256GB bekommt man bei guter zeitlicher Abpassung (Angebote aus der Vergangenheit):

- 1x LG V30 (inkl. QuickCharge Netzteil)
- 1x Samsung Galaxy S9 Duos (inkl. QuickCharge Netzteil)
- 2x 256GB microSD Karten
- 2x gute Klinkenstöpsel
- 20 Megadöner
- 10x Eintritt in den Hansa Park

Und selbst ohne Angebote lass Ich dann halt die Döner weg :D

Ich meine, jeder darf mit seiner Kohle machen, was er will, aber das muss man sich mal durch den Schädel gehen lassen :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel, Slurpee, TheManneken und 12 andere
Mit dem Netzteil ist schon nen Lacher bei dem Preis. Apple hat das passende Schnellladegerät bestimmt im Shop für ein paar Euronen. :D
Wer es nicht Bar kaufen kann oder möchte muß bestimmt 100€ monatlich in einen Vertrag investieren...!?
 
Lilz schrieb:
Von Fanboys für Fanboys, allein die Auflistung im Fazit ... krass.
Der Test ist doch gut mit objektiven Bewertungen (Leistung, Kamera, Display, etc.) unterlegt. Nach deiner Logik müsste ein 32-Kern-Threadripper-Tests nur für Fanboys sein weil die CPU selbst (problematische SW ist nicht die Schuld der CPU) völlig übertrieben ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Deleo schrieb:
Für über 1200€ hätte ich da Minimum Saphirglas erwartet.

Genau, in der Grösse würde es den Preis wahrscheinlich verdoppeln... :lol:

zwergimpc schrieb:
Ich dagegen bin ein völlig anspruchsloser Handynutzer.

Was macht man mit so einem leistungsstarkem Handy?

Du bist nicht die Zielgruppe.

corvus schrieb:
Saphirglas ist sehr kratzresistent aber splittert umso leichter. Für Handys absolut ungeeignet.

Kann ich nicht so bestätigen. Das Glas meiner Uhr ist aus Saphirglas, das hat schon einige harte Kontakte hinter sich. Kratzer in der Edelstahlluenette, aber nicht mal ein Hauch im Glas.

Die Kameraabdeckung beim iPhone ist aus Saphirglas. Der Boden der Apple Watch auch.
 
Xs Max stellt trotz größerem Display nicht mehr Informationen als das Xs dar?
Xs Max ist also nur eine Rentnerversion des Xs? Na prima...
 
Zurück
Oben