Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

Das gute an dem Gerät ist, dass man das auch locker 5 Jahre benutzen kann.
Die Leistung ist schon brachial und weit vor den Android Geräten.

Ich sehe nicht, dass das Teil in 3-4 Jahren zu langsam sein soll.

Am Ende muss es jeder für sich entscheiden. Mir ist es den Preis nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reiga und s0ja
Kein Handy mehr über 250€~ ich gönn es jedem aber wer braucht so viel Power in einem Handy?
Klar ist die Verarbeitung besser und die Haptik wahrscheinlich auch aber rechtfertig das 1000€ mehr gegenüber einem xiaomi etc.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul und chuckie
Lustig ist ja, dass bei allen anderen Smartphone Tests der nicht erweiterbare Speicher als Negativpunkt aufgeführt wird, nur hier beim Apple Gerät nicht. Habe gerade noch mal extra nachgeschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, adretter_Erpel, robin631 und 12 andere
Auch wieder zu kurz gedacht:

DeeJay85 schrieb:
Kopfhöreranschluss == braucht doch kein Mensch mehr ... BT KH und gut ist oder halt Adapter nutzen!

BT klingt meistens schlechter als ein normaler Kopfhörer, da in den meisten Fällen das Signal noch mal komprimiert wird - zudem ist man von der Akkuladung abhängig. Darüber hinaus ist der Klang mit einem Adapter nachweislich schlechter. Daneben gibt es aber noch einen anderen Punkt: Der Kopfhörer-Anschluss ist bei mir, wenn ich Filme schaue, meist seitlich links oben. Mit einem Adapter wäre er aber links mittig, also genau da, wo ich meine Hand zum halten habe. Nicht gerade von Vorteil.

DeeJay85 schrieb:
Mikro SD Slot ? Wofür ?! 64Gb - 512Gb reichen doch dicke aus...

Darum geht es nicht. Es gibt genügend Szenarien, in denen eine SD-Karte von Vorteil ist. Wenn Du einen weitaus höheren Preis für einen größeren Speicher bezahlen willst, bitte. Aber das gilt eben nicht für jeden. Auch der angebliche Geschwindigkeitsvorteil gilt nicht immer: Wenn ich z.B. einen Film auf das Tablet speichern will, dann geschieht das in den Speicherbereich der jeweiligen App. Und das wird meist per WLAN gemacht. Da dürfte eine SD-Karte am Rechner schneller sein. Zudem kann man da sensible Daten drauf speichern, die man, wenn man sie nicht braucht, auch vom Gerät nehmen kann. Die besten sensiblen Daten sind die, die man erst gar nicht dabei hat.

DeeJay85 schrieb:
Das sind Dinge, die haben einen vor 10 Jahren Interessiert, als u. A. Speicher "knapp" war

Dich vielleicht, es gibt genügend Anwender, für die diese Dinge auch heute noch wichtig sind. Was lernen wir daraus? Nicht von sich auf andere schließen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, adretter_Erpel, Dark_Soul und 3 andere
Lilz schrieb:
Von Fanboys für Fanboys, allein die Auflistung im Fazit ... krass.

Bester Kommentar und dem kann ich voll und ganz zustimmen. An dem iPhone ist wirklich alles geil sogar die riesen Notch, das fehlende Schnellladenetzteil, die aller beste Kamera, die ganz gute Akkulaufzeit der nicht lieferbare Wirelesscharger, die nur 1 Jährige Garantie.. eh alles geil... und das alles für nur 1500 Flocken.


Soooo:
Für 1500€ hätte ich gerne die beste Kamera, bessere Akkulaufzeit, 3 Jahre Garantie, Wireless Kopfhörer und eine Wireless Ladestation im Lieferumgang oder wenigstens das Schnellladenetzteil <--- Das sollte Apple sein und Premium
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, dister1, adretter_Erpel und 9 andere
Ich wäre dafür, die Preise auf 2549€ anzuheben und Adapter und Schnellladegerät beizulegen. Dann entfällt die Diskussion.

Wer so abartig viel Geld für ein Smartphone ablatzt, egal ob auf einmal oder in Raten, wird wohl die paar Euros über haben, falls das Zubehör denn überhaupt gebraucht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88, Pulsar77, reiga und eine weitere Person
Deejay85 Du bist auch Hardcore Fanboy, kann das sein?

Wie kann man 1 Minute nach Veröffentlichung direkt sagen, dass es ein guter Test ist?
Wahrscheinlich gar nicht gelesen, lol!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT und Zockmock
Zunächst mal, ich bin ein so genannter "Android Fanboy", aber schlicht und einfach, weil ich damit besser klar komme als mit iOS.

Man muss aber trotzdem sagen, dass das iPhone Xs Max ein tolles Gerät ist. Ich hatte es selbst schon in der Hand, mein Nachbar hat es sich direkt zu Release gekauft. Die Bedienung ist absolut snappy und das Display und die Kamera sind definitiv überragend. Die Materialanmutung und die Haptik sucht ihres Gleichen.

Allerdings gibt es natürlich auch ein paar Features die hier als was "Neues" angepriesen werden, die es bei anderen Smartphones schon seit zig Jahren so gibt. Wie z.B. ein OLED Display und kabeloses Laden. Aber das kennt man ja nicht anders von Apple.
Über den Sinn und Unsinn von Dolby Athmos bei einem Smartphone, lässt sich natürlich streiten. Aber das gibts nicht ausschließlich nur bei Apple Geräten.

Nicht leben könnte ich mit der fehlenden Klinkenbuchse, aber auch über sowas könnte man endlos Diskussionen führen. Auch nicht gut finde ich, dass es keine erweiterbaren Speicher gibt. Dürfte aber bei der 128-512GB Variante eher weniger ins Gewicht fallen.

Der Preis ist natürlich happig, da brauchen wir gar nicht drüber reden, aber entsprechende Android Geräte, wie z.B. das Note 9 werden zu ähnlichen Kursen bei Release dargeboten. Selbstverständlich gibt es günstigere Android Geräte (oder auch iPhones) mit denen man das Gleiche zu tun vermag wie mit dem iPhone Xs Max. Mein S7 edge z.B. kann alles was das Xs Max auch kann, außer Face ID und nun ja, die Kamera ist etwas schlechter und es ist sicherlich weniger snappy, auch wenn es nie hängt.
Muss man eben selbst entscheiden ob man sich sowas leisten will oder nicht. Ich könnte es, sehe aber keine Veranlassung dazu es zu tun. Meine Grenze liegt bei selbst gesetzten maximalen 500-600€ bei einem neuen Smartphone, Finanzierung lehne ich bei kurzlebiger Unterhaltungselektronik grundsätzlich ab.

Neid ist bei mir keiner vorhanden, aber auch kein größerer Spott. Ich komme einfach mit dem Android Ökosystem besser klar und etwaige Apps, Zubehöre und Smarthome Gerätschaften sind bei mir auch entsprechend eingerichtet und angeschafft worden. Ich bin absolut zufrieden mit allem, muss das aber auch nicht jedem aufs Auge drücken und ihm deshalb sein Apple Gerät madig reden. Jeder hat eben andere use cases und andere Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Dark_Soul, p4z1f1st und 3 andere
Die Hälfte die sowas hat, hat das Geld nicht bzw. kauft es auf Raten. Das ist ja das geile daran. Ich kaufe nicht mal mein Auto auf Kredit. Maximal eine Immobilie - Wobei das derzeit nicht in Frage kommt bei den Preisen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und DeadEternity
DeeJay85 schrieb:
Kopfhöreranschluss == braucht doch kein Mensch mehr ... BT KH und gut ist oder halt Adapter nutzen!
Mikro SD Slot ? Wofür ?! 64Gb - 512Gb reichen doch dicke aus...
Schnellladegerät? Wer sich so ein Gerät kaufen kann, der hat auch die 30-40€ für ein Schnellladegerät ^^
Das sind Dinge, die haben einen vor 10 Jahren Interessiert, als u. A. Speicher "knapp" war

Warum für 400eu auf 512gb aufrüsten wenn ichs für 50eu haben kann?
Warum soll ich mir Bluetooth Kopfhörer nehmen wenn die kabelgebundenen alles tun was ich will?
(Ich hab Airpods aber es geht ums Prinzip)
Ich hätte auch das Geld für 1000 Schnelllader aber warum soll ichs bezahlen? Zu dem Gerät soll das passende Zubehör kommen. Ende aus.
Wie gesagt: Für den Preis MUSS es alles bieten. Egal ob mans braucht oder nicht.

Grundsätzlich ist deine Einstellung schon "komisch". Für Firmen natürlich toll ;) super Schlachtvieh.

Edit: Ich mag das Xs an sich und war jahrelang Apple User. Bis zum X. Das hat mich zu Android getrieben. Daran kann auch ein iOS 12 nix ändern :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und squadric
Finde den test sehr nüchtern geschrieben. Finde ich sehr, sehr gut.

Danke CB. Klasse Test. Damit kann ich was anfangen!

p.s. wird übrigens ein upgrade vom X zum Xs. meine kinder sind nur einmal da und das smartphone ist das gerät mit denen ich ihr heranwachsen "dokumentiere". die bessere kamera werden sie mir in 20 jahren wenn sie die bilder auf ihren 8k? displays anschauen danken.
der preis tut mir nicht weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, cor1 und Floxxwhite
hab mir ein paar Speedtests angeschaut, in der Realität (Apps öffnen etc.) ist nicht viel um zum iPhone X/8(Plus), auch wenn die Balken zum Teil deutlich länger sind. War aber vorher klar, dass ich kein neues brauche :D
Die steigenden Preis finde ich schon ziemlich krass, wenn man aber sagen muss, dass die Konkurrenz da auch nicht besser ist bzw. deren Preise (UVP) auch von Modell zu Modell steigt!
Was anderes, auch wahnsinn welche Speichergrößen es mittlerweile gibt, nachdem ich bisher mit 16GB locker ausgekommen bin, weiß nicht, was man da alles abspeichern kann/will/muss!? Hat jeder ein anderes Anwenderverhalten...
 
Ich frage mich ja, wie realistisch die Ergebnisse sind. Huawei wurde ja kürzlich beim Cheaten erwischt. Google Octane bringt auf meinem Ryzen 1600X 2.PC mit RX580 um die 28k Punkte. Wie kann das iPhone mit einem Bruchteil der Leistung da so viel mehr haben??:confused_alt:

Kann das mal jemand auf Plausibilität checken oder erklären?

Ähnliches gilt für den Rest der gelisteten Benchmarks. Ungeachtet der effizienteren Ausnutzung der Hardware müsste man das nochmal im Detail prüfen. Sonst bau ich mir demnächst eher ein iPhone in den Rechner als eine RTX2080Ti :freak::freak::freak:
 
Deathless schrieb:
Dachte ich mir auch und dann gibt es den 10 Euro Klinkenadapter nicht mal gratis dabei, lol.
Wenn ich mir nen 4er BMW für 60.000€ kaufe, ist auch kein (30€) CD-Player dabei... Also bitte ab mit dir ins nächste Auto-Forum.

Opa Hermie schrieb:
falls das Zubehör denn überhaupt gebraucht wird.
Das ist wohl der essentielle Punkt, den viele nicht sehen wollen. Apple könnte auch ne hässliche Silikonhülle dazu legen, oder eine Displayschutz-Folie. Oder sie lassen eben einfach jedem die Wahl, das zu kaufen, was er haben will und packen eben kein Zubehör dazu, was nur in der Packung vergammelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: reiga und FCK-THIS
Mirk0 schrieb:
Beeindruckendes Gerät. Leider hat der Preis nicht viel mit dem Gebotenen zu tun. Bei 40% Rabatt kämen wir langsam in die Nähe eines empfehlenswerten Smartphones. Aber gut, die Käuferschicht hat andere Prioritäten.
Ich würde mir immer noch wünschen, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China richtig teuer für Apple werden wird und sie dann vielleicht endlich mal runter von ihrem hohen Ross auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Habe erst letztens wieder (in US Zeitungen) gelesen, dass Apple die meisten seiner Mitarbeiter in den USA nicht gut genug bezahlt, damit sich diese eine Wohnung in Arbeitsnähe leisten können. Mitarbeiter von Amazon brauchen zum Teil sogar schon Essensmarken zum leben. Aber so etwas interessiert in Deutschland eh niemanden. Apple, iPhone, Statussymbol.

Diese Berichte findest du zu jeder Zeit zu so ziemlich jeder Firma. Apple liegt halt oft nicht grade in den günstigsten Gebieten bzw. werden die Gebiete drumherum oft recht schnell teuer. Das liegt zu einem guten Teil daran, weil die Tech-Firmen (Apple, Google, Microsoft, Amazon, Facebook und co.) eben durchaus sehr gut zahlen und viele sich das dann auch leisten können - vorausgesetzt man kommt eben nicht nur zum Putzen vorbei. Ist ja das gleiche hier in Zürich. In der Innenstadt wohnst du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mit deiner 4-köpfigen Familie in einer geräumigen Wohnung, wenn du irgendwo Teller abräumst. Das können oder wollen ich und meine Frau mit unseren doch recht üppigen Ingenieursgehältern uns nicht leisten.

Das gejammer bzgl. Arbeitsbedingungen z.Bsp. bei Amazon kann ich oft auch wenig ernst nehmen. Ich weiß wie es in der Logistik in den Läger aussieht, war auch schon bei Amazon vor Ort und was ich da gesehen hab war noch immer um ein vielfaches besser als das was man bei viel kleineren Betrieben vorfindet. Klar gibt es ziemlich stramme Quoten die jeder einzelne zu erfüllen hat und auch nicht jeder einfach so erreichen kann. In meinem aktuellen Arbeitgeber werden inzwischen sogar vorwiegend Frauen in den Versandzentren bevorzugt weil sie in dem Bereich den Männern nachweisbar einfach überlegen sind in Sachen sauberes Arbeiten und Geschwindigkeit. Ich könnte die Quoten nie erreichen. Komischerweise beschwert sich aber auch quasi hier niemand. Man bekommt von Anfang an klar mitgeteilt was einen erwartet. Und jene die seit Jahren hier sind, klagen auch nicht, dass das übertrieben wäre. Das gleiche habe ich so bei Amazon damals wahrgenommen. Es gibt halt immer ein paar die es nicht auf die Kette bekommen oder der Belastung nicht gewachsen sind und dann die Schuld beim AG suchen, ist ja einfach als sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Bei kleineren Betrieben hört das nur keiner, weil eben die menge der Jammerer vergleichsweise klein bleibt und der Skandal nicht so reißerisch klingt wie wenn man schreiben kann "Apple lässt iPhones in Suizidfabriken von Foxcon fertigen" oder "Amazon betreibt Sklavenarbeit in Deutschland". Selbst diese "Suizide" bei Foxcon liegen noch unterhalb des Durchschnitts in der Bevölkerung, dazu sollte man Foxcon evtl. sogar eher beglückwünschen.

Heißt nicht dass im allgemeinen in vielen Ländern die Gehälter nicht viel zu niedrig sind, bzw. die Schere nicht viel zu weit auseinander geht. Das wird allerdings auch in Zukunft noch eher zunehmen, als sich ändern, liegt ja im Interesse unseres Staates und der Arbeitgeber. Desto niedriger die Gehälter der meisten, bei gleichbleibenden oder steigenden Lebenserhaltungskosten, desto abhängiger und gefügiger sind sie in Ihrem Job.

Die Diskussion hat aber hier im Thread eigentlich nichts verloren.

@Topic: Ich finde das Fazit schon etwas übertrieben positiv und
Da Apple in Bereichen wie Prozessor und OS-Support keine Konkurrenz hat, können höhere Preise aufgerufen werden.
halte ich für sehr gewagte Aussagen. OS-Support? Wofür? Kundensupport? Wozu braucht man den? Android wird soweit meine Erfahrung in freier Wildbahn wesentlich besser Supported, wenn es drum geht mit den Geräten zu syncen/interagieren. Alles was nicht Apple ist, wird ja eher konsequent ausgesperrt, wenn die Hersteller nicht den Geldbeutel aufmachen.

Und wobei macht sich die "Dominanz" beim prozessor für den User denn bemerkbar? Geschwindigkeit in den Menüs? Bitte... da reicht doch schon der Mittelklasse Snapdragon damit man keine Ruckler oder so mehr wahrnimmt und das seit Jahren und für die bei uns verbreiteten Mobile Games wird auch kaum Power benötigt...

Kritikpunkte wie der unterirdische Ladeadapter, wegrationalisierte Klinken-Adapter der ja noch so vollmundig beweihräuchert wurde in der Vergangenheit... scheint der Autor alles weder zu sehen noch sehen zu wollen.
"alle aktuellen Übertragunsstandards"? Schon mal was von apt-x HD gehört?

Liest sich für mich in weiten Teilen als würde man bewusst die Bewertungsbereiche beschneiden um möglichst nichts an Kritik aufkommen zu lassen. Man will sich den übertriebenen Preis ja trotzdem noch irgendwie schönreden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, modena.ch, Slurpee und 4 andere
assman17 schrieb:
Wow ist das 5 Monate junge P20 Pro (UVP bei release 900€) langsam.

Das P20 Pro hat bisher ja hauptsächlich wegen der Kamera gepunktet. Wie sich das wohl nun gegen die neue Iphone Kamera verhält?
 
@DeadEternity Danke für einen der wenigen ausgewogenen Beiträgen in dieser Diskussion. Wie manche hier abgehen ist nicht normal.

Ich persönlich würde mir das Gerät für diesen Preis nicht kaufen. Dafür habe ich meinem 2 Jahre alten iPhone 7+ für 29.00 CHF einen neuen Akku verpasst, das hält jetzt locker noch einmal so lange.

Edit: @Bart1 meinte natürlich 7+
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
aleqx schrieb:
@DeadEternity Danke für einen der wenigen ausgewogenen Beiträgen in dieser Diskussion. Wie manche hier abgehen ist nicht normal.

Ich persönlich würde mir das Gerät für diesen Preis nicht kaufen. Dafür habe ich meinem 2 Jahre alten iPhone 8+ für 29.00 CHF einen neuen Akku verpasst, das hält jetzt locker noch einmal so lange.
Das 8+ ist aber gerade mal ein Jahr alt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS, Floxxwhite und aleqx
Krass, mein LG G3 kommt im Google Octane 2 Benchmark auf mickrige 3800 Punkte. Das Xs ist also mehr als 10 mal so Leistungsfähig :daumen:

@NDschambar Das wüsste ich auch gerne. Vielleicht sind die Benchmarks einfach nicht Vergleichbar? Mein Arbeitsrechner mit 2700X kommt jedenfalls nur auf ~35k Punkte, müsste also noch deutlich langsamer sein als das Xs. Irgendwie Schwachsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und NDschambar
Vielen Dank an die Redakteure von Computerbase für den informativen Test! Das ohnehin beste Smartphone noch ein bisschen weiter optimiert würde ich als Fazit sagen. Ich hatte zwar etwas mehr Leistung ggü. dem A11 Bionic vermutet, aber immerhin scheint man dieses Jahr einfach den Fokus auf Energieeffizienz gelegt zu haben (vgl. auch iOS12!).

Abgesehen vom unverschämten Preis stört mich in erster Linie, dass man immer noch auf den betagten Lightning-Anschluss anstelle von USB-C setzt UND nach wie vor solch ein schwaches Netzteil beilegt. Das ist nicht Premium, das ist schlichtweg billig und hat mich schon bei meinem iPhone 8 Plus letztes Jahr mega gestört. Hier sei auch gesagt, dass es schwach ist, dass die Ladematte von Apple immer noch auf sich warten lässt.

Nichts läge näher, als komplett auf USB-C umzustellen, gerade da die hauseigenen und erfolgreichen Macbooks sowieso nur noch diesen Standard haben (vom EoL-Macbook Air mal abgesehen!) und andere Hersteller ebenfalls unerwartet schnell folgen.

Ansonsten steht nur noch die Frage im Raum, warum man es nicht weltweit so macht wie die "China-Versionen" und zwei Slots für externe SIM-Karten bereitstellt anstelle von eSIM + einem SIM-Slot. Aber da kenne ich mich auch nicht so gut aus, was genau die entscheidenden Vorteile von eSIM sind.

PS: Ich mag die iPhones, aber diese "Hipster-Präsentationen" jedes Jahr sind echt affig, als ob es keine normalen Menschen auf der Welt gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, choyaa und Dirty_Harry
Zurück
Oben