Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

Johnny_2018 schrieb:
Angenommen das Xs Max hätte ein microSD-Kartenslot, es würde mein sein!

512GB sind zwar für die Mehrheit eindeutig ausreichend bzw. sogar viel zu viel, aber es gibt nun mal Leute wie mich, die fast 1TB benötigen [verlustfreie Musiksammlung].

Ich streame meine FLACs via Plex! Kann aber verstehen wenn man die lieber direkt auf dem Gerät alle dabei hat, 512GB werden da echt knapp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Johnny_2018
Alphanerd schrieb:
Von meiner Generation gibt es tlw nur ein paar Dutzend bis ein paar hundert erhaltene Fotos aus der Kindheit. Dankbar sind wir unseren Eltern trotzdem. Da tritt man lieber so mit der Arbeit kurz, dass man sehr viel Zeit hat und die 1600€ doch etwas weh tun.

also zu deinem generation argument:

früher hatte man kutschen, mit denen ist man auch ohne probleme von a nach b gekommen.

muss ich mehr sagen?


zu deinem weniger arbeiten argument:
finde ich super das du dir um mein kind sorgen machst. es wird dich freuen das ich überdurchschnittlich viel zeit mit meinen kindern verbringe und gerade deshalb eine tolle handy kamera zu schätzen weis da ich dann die bilder dieser einzigartigen momente auch mit der oma in land x und der tante in land y super easy und schön teilen kann.
 
panopticum schrieb:
Xs Max stellt trotz größerem Display nicht mehr Informationen als das Xs dar?

Doch, es hat die iOS Ansicht wie die Plus Modelle. Guter Hinweis.
 
Deleo schrieb:
Abwarten, haben sie beim X auch gesagt und es ist das anfälligste überhaupt.
Für über 1200€ hätte ich da Minimum Saphirglas erwartet.

Das ist für mich tatsächlich ein großer Kritikpunkt, aber kann man wohl bei allen Smartphones anbringen, siehe Tests dazu auf Youtube etc. Die Displays zerkratzen schnell - schneller als "früher". Mein iphone 4 hatte nach Jahren Nutzung grade mal ein paar Mikrokratzer, mein iPhone 6s ist damit übersäht und hat einige tiefere Kratzer. Beide wurden gleich strapaziert.
Saphirglas fände ich mal richtig toll. Aber es muss dabei auch stoß-resistent sein.
 
Da ist Apple mal wieder ein absolutes Traumsmartphone gelungen. Respekt, wie sie es immer wieder schaffen, die Konkurrenz so auf Sicht zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Was macht ihr denn immer mit euren Smartphones dass die so schnell zerkratzen?
Ich passe zwar auf dass meinem iPhone nichts passiert, habe es z.B. noch nie fallengelassen, nutze es aber dennoch täglich.
Keine Kratzer am Gehäuse, keine Kratzer auf dem Display, keine angemackten Ecken.
Wichtig ist nur es entweder nicht mit einem Schlüssel in die Tasche zu packen oder wie ich in ein Sleeve zu tun.

Ich finde am Xs gegenüber meinem "alten" 8+ (hat jetzt Mama) gut dass ich quasi keine Displayfläche verliere, das Gerät aber deutlich kompakter ist.
Für meine kleinen Hände etwas angenehmer, da ich beide Geräte mit einer Hand bediene.
 
Johnny_2018 schrieb:
Angenommen das Xs Max hätte ein microSD-Kartenslot, es würde mein sein!

512GB sind zwar für die Mehrheit eindeutig ausreichend bzw. sogar viel zu viel, aber es gibt nun mal Leute wie mich, die fast 1TB benötigen [verlustfreie Musiksammlung].

Echt jetzt? Das iPhone hat nicht mal einen eigenständigen DAC für Lightning und gute Adapter-DACs gibt es kaum... und Bluetooth fällt für "echten" Soundgenuss sowieso flach dank Grundrauschen.
Ergänzung ()

evolute schrieb:
Bitte entschuldige die Frage, aber welches Smartphone mit Klinke hat denn so gute Wandler, dass sich eine verlustfreie Musiksammlung auf eben diesem Lohnt?

LG V30 und LG G7. QuadDAC von ESS und Verstärker für hochohmige Kopfhörer, der laut Tests gut mit Standalone-Playern von FiiO mithalten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
In iOS 12.1 Beta wird die eSIM bereits von der Telekom und Vodafone unterstützt.
Ich warte ja schon auf einen Tarif mit eSIM als Hauptkarte und Zweitkarte für die Apple Watch.
Aktuell gibt es den Magenta Mobil M Young für 19,99€ über diverse Studentenportale, ich will aber sichergehen dass die eSIM als Hauptkarte nicht nur für Neukunden möglich ist und warte deshalb noch auf iOS 12.1 Final.

Solange bleibe ich bei Congstar mit 10GB LTE für 25€, muss aber solange leider auf die Mobilfunkfunktion der Watch 3 (neu aus der MwST Aktion von Saturn) verzichten. :(
 
ich habe teilweise gehört das menschen die sich so ein phone nicht leisten können einen mini kredit aufgenommen haben. Soweit ist es also.😂😂😂 dann wundern warum die firmen immer reicher werden und banken die welt regieren. Aber egal. Ich sehe keinen einzigen sinnvollen vorteil 1400€ für ein smartphone auszugeben. Android macht vieles besser. Aber apple hat die jünger gut im griff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT und MilchMüllers
In der aktuellen Zinslage ist ein Kredit gar nicht so schlimm.
Oftmals gibt es sogar eine 0% Finanzierung, Media Markt und Saturn haben im Moment wieder so eine Aktion.
Man muss halt nur einen Überblick über seine Finanzen haben.
 
Aktion? Das ist seit einigen Jahren Dauerzustand. 0% Finanzierung bekommt bei vielen Händlern dauerhaft und andere Händler bieten es auch regelmäßig an...

Ich weiß ohnehin nicht woher der Komplex der Deutschen kommt, wenn es um Ratenzahlung, Finanzierung, Rechnungskäufe oder auch Kreditkarten geht... Schulden sind absolut nichts dramatisches, wenn ich damit umgehen kann und alle Verbindlichkeiten tilge.

Ein Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit Smartphone ist btw. auch nichts anderes...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, reiga, TheBear1517 und eine weitere Person
BTICronox schrieb:
Bluetooth fällt für "echten" Soundgenuss sowieso flach dank Grundrauschen.

Nein Grundrauschen ist da bei mir keins. Ein gewisser Verlust in der Präzision der Höhen, ja! Der Verlust ist aber lange nicht so schlimm wie zB wenn man ein Video mit ordentlichem Ton bei Youtube hochlädt (wobei da ein guter Teil von der Encodierung von Premiere verursacht wird).
 
M@tze schrieb:
Kann ich nicht so bestätigen. Das Glas meiner Uhr ist aus Saphirglas, das hat schon einige harte Kontakte hinter sich. Kratzer in der Edelstahlluenette, aber nicht mal ein Hauch im Glas.

So dann denk mal scharf nach, was unterscheidet deine Uhr, die Rückseite der Apple Watch und die Kameraabdeckung vom Handydisplay? Richtig, die Fläche. Saphirglas auf dieser Fläche bei der vergleichsweise geringen Dicke wäre überrschend schnell hinüber.

Das haben schon andere Hersteller versucht und es hat sich nicht durchgesetzt, vor Jahren schon nicht. Weils wie gesagt bei dem Verhältnis Fläche zu Dicke richtig schnell brechen würde.
 
Das (einzige) Alleinstellungsmerkmal von Apple 2018/19: der Preis :D
Endlich kann sich der Apple-Käufer zufrieden auf die Schulter klopfen, da man sich von schnöden Android-Besitzern abheben kann.
Apple kehrt endgültig zurück zu seiner Preispolitik unter Steve Jobs der 1990er Jahre.

Und was der ewige Auto-Vergleich angeht: man muss schon mehr als 40 Jahre zurückgehen, als BMW und Mercedes tatsächlich noch ein Luxusgut war.
 
Shoryuken94 schrieb:
Bis auf den Preis! Wenn man den bereit ist zu zahlen, bekommt man ein Smartphone ohne zu große Schwächen. Aber leider ist der Preispunkt in meinen Augen ein extremer Negativpunkt.

Wobei man natürlich gerne vergisst, ich bekomme für mein IPhone X nach Jahren noch gutes Geld.
Bei Samsung und Co. nicht mal nach einen halben Jahr.
 
Ohne Frage ein gutes Gerät.
Wären da nicht so Details wie das Ladegerät, das Fehlen des Klinken-Dongels oder der "bescheidene" Preis.

Ich frage mich ja besonders seit dem iPhone X wie lange Apple noch mit ihrer "jedes Jahr mehr Geld für das Selbe Produkt" durchkommen: ja, es hat jedes Jahr ein Paar Verbesserungen, diese rechtfertigen aber in keinster Weise den Preis sowie den Preisanstieg. Irgendwann wird man dann selbst den Apple-Fans, die normal jedes Gerät kaufen einfach nur weil es Apple ist, auch vor den Kopf stoßen weil sie es sich einfach nicht leisten können...
 
Shoryuken94 schrieb:
Kommt auf die Nutzungszeit an. Auf die üblichen 2 Jahre gerechnet finde ich es nicht besondern doll. Wenn man es 4 oder 5 Jahre nutzt okay. Das kann ich aber auch mit anderen Geräten ohne Problem. Erinnert mich etwas an die eine Aussage von Apple, dass man doch einfach den Preis pro Tag betrachten soll und dann ist es ja super günstig :freaky:

Wobei man natürlich gerne vergisst, ich bekomme für mein IPhone X nach Jahren noch gutes Geld.
Bei Samsung und Co. nicht mal nach einen halben Jahr.
 
@Legalev das hat auch seine vorteile. 2 monate warten und die samsungs kriegst schon nen 3el günstiger... aber wenn man vom release datum ausgeht hast du recht. Aber das liegt an der preispolitik von apple. Samsung könnte diese schiene auch fahren. Ein 900€ s10 ist immer noch billiger als ein 1400xs
 
Bei dem Iphone Größenvergleich wäre es imho sinnvoller gewesen, immer das gleiche Bild zu verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und Eusterw
@Kastlunger Nein. Kann Samsung nicht. Sonst würde sie es tun. Den Preis zu droppen ist Samsungs einzige Möglichkeit Geräte in den Markt zu pushen. Der Anfangspreis bekommt man nur von den Early Adoptern - wobei nicht einmal von denen, weil bei Samsung im Gegensatz zu Apple die Geräte über die Verträge extrem subventioniert werden.

Versuch mal bei Vodafone, o2 und Telekom (auch bei den kleinen Anbietern) einen attraktiven Vertrag abzuschließen, wo der Vertrag "gut" ist und du weniger als den Ladenpreis fürs iPhone zahlst. Wenn du GLÜCK hast sparst du einen Hunderter und wenn du Pech hast, hast du fürs Handy am Ende mehr gezahlt, als wenn du es dir bei Saturn o.ä. finanziert hättest.
 
Zurück
Oben