Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

Bei AnandTech gibt es einen Die-Shot des A12 (ursprünglich von TechInsights).

NDschambar schrieb:
Notebookcheck.net hat hier ein paar Benchmarks, die mir plausibler erscheinen. Im CPU Limit von 3DMark Ice Storm in 720p kommt der A12 von der GPU-Leistung gerade mal knapp an eine GTX1030 heran. Bei der CPU-Leistung ist dein 2700X um den Faktor 2.5 schneller. Klingt schon besser.
Dumm nur, daß die iOS-Version von 3DMark, mit Verlaub, beschissen programmiert ist.
Sie zeigt nur, wie hundsmiserabel eine Portierung von Android auf iOS sein kann, wenn der Hersteller sich erklärtermaßen keine Mühe geben will.
 
Ich bin ja auch ein begeisterter Apple User aber der Preis sollte hier definitiv auch in der Negativliste stehen.
 
BTICronox schrieb:
Echt jetzt? Das iPhone hat nicht mal einen eigenständigen DAC für Lightning und gute Adapter-DACs gibt es kaum... und Bluetooth fällt für "echten" Soundgenuss sowieso flach dank Grundrauschen.

Echt jetzt? Warum ignorierst du meinen zweiten Post von 16:04 Uhr? :rolleyes:

Extra nur für dich ;) :
Screenshot_20180927-190316_Opera.jpg
 
tidus1979 schrieb:
Das ist für mich tatsächlich ein großer Kritikpunkt, aber kann man wohl bei allen Smartphones anbringen, siehe Tests dazu auf Youtube etc. Die Displays zerkratzen schnell - schneller als "früher". Mein iphone 4 hatte nach Jahren Nutzung grade mal ein paar Mikrokratzer, mein iPhone 6s ist damit übersäht und hat einige tiefere Kratzer. Beide wurden gleich strapaziert.
Saphirglas fände ich mal richtig toll. Aber es muss dabei auch stoß-resistent sein.
Ja, das gleiche bei meine alten 3G, da kommt es mir vor als hätten sie einfach eine Fensterscheibe genommen, bis zu Letzt war da kein Kratzer drauf und es lag Jahre in einer Rumpelkiste.

Bei meinem Samsung S9 muss ich sagen bin ich auch sehr überrascht, seit Monaten ohne Hülle und kein Kratzer, es hat sogar Strand Urlaub überlebt.

Legalev schrieb:
Wobei man natürlich gerne vergisst, ich bekomme für mein IPhone X nach Jahren noch gutes Geld.
Bei Samsung und Co. nicht mal nach einen halben Jahr.

Man bekommt es aber auch paar Wochen Später für viel weniger und nach 6 Monaten meisten für die Hälfte Neu.
Ich würde aber auch Tatsächlich kein X gebraucht für 800€ kaufen, so wie es viele noch verlangen, ka wer das kauft aber ich kennen selber auch niemanden der dies tun würde. Für ein gebrauchtes X würde ich vielleicht 400€ Zahlen.
 
kachiri schrieb:
@KastlungerVersuch mal bei Vodafone, o2 und Telekom (auch bei den kleinen Anbietern) einen attraktiven Vertrag abzuschließen, wo der Vertrag "gut" ist und du weniger als den Ladenpreis fürs iPhone zahlst. Wenn du GLÜCK hast sparst du einen Hunderter und wenn du Pech hast, hast du fürs Handy am Ende mehr gezahlt, als wenn du es dir bei Saturn o.ä. finanziert hättest.

Ein Cosumerprodukt sollte man nicht finanzieren, weder über Vertrag noch über einen Kleinkredit, am Ende der Laufzeit ist oftmals kein oder nur ein geringer Gegenwert da und die monatliche Belastung steigt dadurch unnötig an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und druckluft
Deathless schrieb:
Lustig ist ja, dass bei allen anderen Smartphone Tests der nicht erweiterbare Speicher als Negativpunkt aufgeführt wird, nur hier beim Apple Gerät nicht.

Welches der anderen bietet denn 512 GB per default an?

BTICronox schrieb:
Das iPhone hat nicht mal einen eigenständigen DAC für Lightning und gute Adapter-DACs gibt es kaum... und Bluetooth fällt für "echten" Soundgenuss sowieso flach dank Grundrauschen.

Eher Soundgenuss ist liegt im Ohr der Hörer genau so Schönheit im Auge des Betrachters. Mir reicht die Audioqualität des iPhone und meiner Beats Kopfhörer. Der große Vorteil den ich hier sogar sehe, jeder kann sich keinen DAC so wählen wie es am besten zu den Kopfhörer passt.
 
Wenn mein 6s plus jetzt den Geist aufgeben würde käme maximal das 8s in frage alles darüber viel zu teuer.
 
Lutscher schrieb:
Ein Cosumerprodukt sollte man nicht finanzieren, weder über Vertrag noch über einen Kleinkredit, am Ende der Laufzeit ist oftmals kein oder nur ein geringer Gegenwert da und die monatliche Belastung steigt dadurch unnötig an.

Was würdest du denn finanzieren und welches Produkt hat am Ende den Wert, den man über die Laufzeit gezahlt hat? Ein Haus? Den Wertgewinn oder -verlust kann ich schlecht beeinflussen. Zu viele äußere Begleitumstände. Ein Auto? Ist letztlich nur ein Consumer Produkt... Also nichts finanzieren?

Klar. Im Haus lebe ich. Im Zweifel habe ich beim Hauskauf aber auch viel Geld verbrannt. Egal wie du es drehst oder wendest. Wenn man sich Geld leiht - egal für was - ist man am Ende eher nicht der Gewinner. Je nachdem wie man es sieht ;)

Ob ich jetzt einmalig 1.000 Euro auf den Tisch lege, weil ich vorher das Geld gespart habe, oder es mir auf Pump kaufe und mir dann "danach" monatlich Geld weglege... Die monatliche Belastung ist doch nicht weniger. Ich habe sie nur an einem anderen Punkt. Das ist halt wieder so Milchmädchen gerechnet.

Ich meine klar. Wenn ich jetzt 15% effektiven Jahreszins habe und mich das Produkt dann nochmal 300 Euro extra kostet, dann ist es Quark. Bei 0%-Finanzierung tust dir aber nicht sonderlich weh und nein ein Kleinkredit oder eine Finanzierung ist nicht automatisch negativ für die Bonität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, p4z1f1st, M@tze und 3 andere
Zock schrieb:
Wenn mein 6s plus jetzt den Geist aufgeben würde käme maximal das 8s in frage alles darüber viel zu teuer.
Es gibt kein 8s.

Und das iPhone X gab es jetzt bei Media Markt und Saturn mit 16% Rabatt, da war ein ordentlicher Preis drin.
iPhones die älter als die aktuelle Generation sind, sind öfters bei solchen Rabattaktionen mit dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja
Das ist doch irre?!
Ey mal ehrlich, was momentan auf dem Hardware/Handy... ach, Elektronikmarkt stattfindet, ist doch die reine Geldentwertung oder sehe ich das falsch?
Hat mal jemand das Handy in seine Einzelteile zerlegt und mal grob überschlagen was sich tatsächlich an Werten in diesem befindet, denn mit "Forschungskosten" muss da wohl keiner kommen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und Johnny_2018
Mahir schrieb:
Wäre ja nicht auszumalen, wenn das Note 9 eine Empfehlung bei längerer Pro-Liste bekommen würde. Da wäre der Fanboy-Alarm aber groß.

Ich würde niemals mein umgerechnet 600€ teures Note8 mit einem 2-3 mal so teuren Apple gerät tauschen. Wobei niemals stimmt auch nicht. Ich würde es tauschen um es an nen Fanboy zu verkaufen um mir dann ein Note9 oder note8 zu kaufen. xD und von dem was übrig bleibt würde ich mir 3 oder 4 Appleaktien kaufen. Schon allein diese Absurdität zeigt doch wie verrückt ein Appleprodukt ist. Appleuser erinniner mich an Raucher. Sie bezahlen für ein etwas was Giftig ist, krank und süchtig macht, aber nicht high.... oft ein leben lang... So ähnlich ist es bei Apple und seinem Ökosystem. Das meine ich echt nicht böse... aber man bekommt alles was apple liefert auch woanders, oft sogar in besserer Qualität. Es fehlt oft nur der Apfel und die Kundenbindung.
 
Danke für den Test.

Macht keinen schlechten Eindruck. Besonders die Größe gefällt mir, endlich mal ein iPhone im angenehmen Größenbereich.

Allerdings habt ihr bei der Negativ-Liste ne ganze Menge vergessen.
-Notch
-Fehlender Klinkenanschluss
-Kein Fingerabdrucksensor
-Kein microSD Slot
-Fest verbauter Akku
-Frontkamera mit Zwangs-Beauty-Mode

Diese Negativpunkte hat vollkommen unabhängig vom Hersteller jedes Smartphone verdient was sie erfüllt.

Zu gutet letzt...was genau rechtfertigt den doppelten Preis eines Xs Max gegenüber einem S9+?
Viel gibt es da nicht, aber wer meint auf das Ökosystem angewiesen zu sein hat ja wohl kaum ne andere Wahl, denn das Xr wird wohl ein Reinfall.

Ich bin auf den Test des Xr gespannt.

Ich war tatsächlich überrascht dass der SoC nur 25% schneller ist als der Exynos 9810. Hätte mehr erwartet.
Aber wird wohl nicht kommen, da beide, und der Snapdragon 845, schon genug Power für jedermanns Alltag haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT_Genius
Ob die Notch ein Nachteil ist ist diskussionswürdig, ich finde sie praktisch, da so mehr Displayfläche gewonnen wird.
Der Klinkenanschluss ist doch schon länger nicht mehr verbaut, wer ihn unbedingt braucht, kauft halt einen Adapter.
Der Fingerabdrucksensor ist durch Face ID ersetzt worden, die Erkennung ist deutlich fixer und besser als noch beim iPhone X.
Den MicroSD Slot lasse ich gelten, Apple hat ihn aber noch nie verbaut und die verfügbaren Speicheroptionen sollten eigentlich für fast alle Leute reichen.
Der fest verbaute Akku ist ja nun quasi in jedem aktuellen Smartphone drin, also kein Nachteil im Vergleich zur Konkurrenz.
Zudem kostet ein Akkuwechsel mit 69€ inklusive Einbau nicht die Welt.
Der Zwangs Beauty Mode ist wohl ein Fehler und soll beim nächsten Update entfernt werden.

Den Preis rechtfertigt z.B. die lange Supportphase, die brachiale Leistung, die Verarbeitungsqualität etc.
Da muss halt jeder selbst entscheiden.

Ob das Xr ein Reinfall wird bleibt abzuwarten, es könnte mit seinem Einstiegspreis von 849€ genau in dem Segment liegen wo viele unentschlossene Leute noch zuschlagen.
Und es bekommt immerhin auch FaceID und den A12 Bionic :)
 
Einfach nur ein geiles Handy, habe selbst das iPhone XS Max 512GB hier liegen in Silber. Komme von einem iPhone 7 Plus 128GB welches ich für 450€ verkauft habe. :) :) :)
 
Liest sich ähnlich wie das RTX 2080Ti Review. Doppelt so schnell wie die Konkurrenz, 3x so teuer.

Irgendwie ist Ratenzahlung hier ok, aber bei ner Grafikkarte nicht. Hm.

Wenn man das mal 1:1 gegenüberstellt mit dem Mi Mix 2s liest sich das an weiten Stellen gleich,
abgesehen von der Rohleistung. Wobei ich nicht weiß wann genau die am Handy so relevant wäre
wie CPU oder GPU in einem Gaming oder Editing PC - ich stelle den praktischen Nutzen infrage
ohne zu bezweifeln, das schneller in der Regel besser ist. Was wären am Smartphone konkrete,
übliche Szenarien, wo es einen spürbaren Unterschied machen würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und McTheRipper
Zum Beispiel VR Anwendungen.
Wenn du da interessiert bist ist eine hohe Hardwareleistung notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: borizb
kachiri schrieb:
Ob ich jetzt einmalig 1.000 Euro auf den Tisch lege, weil ich vorher das Geld gespart habe, oder es mir auf Pump kaufe und mir dann "danach" monatlich Geld weglege... Die monatliche Belastung ist doch nicht weniger. Ich habe sie nur an einem anderen Punkt. Das ist halt wieder so Milchmädchen gerechnet.

Wie jetzt, ich kann bei den Krediten immer dann abbezahlen, wenn es mir passt? Weil beim sparen kann ich entscheiden, wann und wieviel ich weglege...

Das ja toll, dann kauf ich ab heute alles auf Kredit und zahle mit 99 Jahren alles auf einmal ab ;-)

BTT:

Sieht schon schick aus aber ich mag diese Kerbe nicht und ich brauche diesen Fingerabdrucksensor vorne.
Ich komme mit jedem Betriebssystem recht gut klar und hab damit mehr Auswahl, wobei ich bei Apple nichts in meiner Preis- und Performanceliega vorfinde und gebraucht kauf ich Smartphones nicht.

Wer es sich leisten mag, warum nicht. Ich hätte aber auch auf die nötigen Adapter keine Lust. Hab schon genug Kram aufm Arbeitsweg dabei.
 
Bin ich der Einzige dem es auf den Arsch gehen würde wenn ich ein 1249/1419/1649€ in der Hand hätte und es dann von der Schwerkraft auf den Boden der Tatsachen geholt wird?

Alleine das schreckt mich vom Kauf ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel und Deleo
Johnny_2018 schrieb:
Echt jetzt? Warum ignorierst du meinen zweiten Post von 16:04 Uhr? :rolleyes:

Weil Ich nicht alle mittlerweile 204 Beiträge durchlese und ihn einfach nie gesehen habe?

Und warum willst Du unbedingt ein iPhone an einem stationären Receiver nutzen? Da kannste wirklich ALLES andere nehmen (Smart TV, PC, Laptop, Tablet, TV Box etc.) ^^
 
Zurück
Oben