News Apple kündigt iPad mini und 4. iPad-Generation an

Die meisten Apple-Kunden die vorher gesagt haben, dass sie ein 7" nicht brauchen, werden auch jetzt sagen, dass sie es nicht brauchen.

Hört auf zu behaupten, dass gleich ALLE ihre Meinung ändern. Das kommt euch als Apple-Basher nur so vor, weil neue Apple-Kunden dazu kommen, die halt erst mit dem 7" Gerät was anfangen können. :rolleyes:
 
Dulo schrieb:
Außerdem ist der Aufpreis für den Speicher ein schlechter Scherz.
Das war er von jeher so. Selbst wenn man in Schätzungsweise 1-2 Jahren 256GB SSD Platten für 50 Euro im freien Geschäft bekommt wird Apple immer noch einen Aufpreis von 100 Euro von 16 auf 32 GB verlangen! Und natürlich immer noch keine MicroSD oder sonstigen Kartonslot anbieten...denn mit den Speichererweiterungen macht man ja die meiste Kohle. Effektiv kostet das intern vielleicht 5-10 Euro, also warum auf 90-95 Euro pro Gerät verzichten?

Apple bleibt Apple, gibt genug Leute die das trotzdem weiter blind kaufen und so lange wird sich da auch nichts ändern...:rolleyes:
 
Havdidi schrieb:
Die meisten Apple-Kunden die vorher gesagt haben, dass sie ein 7" nicht brauchen, werden auch jetzt sagen, dass sie es nicht brauchen.

Hört auf zu behaupten, dass gleich ALLE ihre Meinung ändern. Das kommt euch als Apple-Basher nur so vor, weil neue Apple-Kunden dazu kommen, die halt erst mit dem 7" Gerät was anfangen können. :rolleyes:

Ich unterstelle Dir einfach mal, das Du meinen Beitrag nicht verstanden hast. Sonst hättest Du festgestellt, das ich mich auf beide "Lager" bezogen habe. Von Apple Bashing kann man also nicht sprechen. Weiterhin habe ich nicht die Allgemeinheit der Kunden angesprochen, sondern mich auf das hier Geschrieben bezogen.

Also bleib mal locker :rolleyes:
 
dare100em schrieb:
Ich denke hier werden Win8RT Tablets mittelfristig ganz interessant. Nicht so geschlossen wie der Apfel und dennoch intuitiv bedienbar. Schon das Surface ist was das Gesamtkonzept angeht sehr "durchdacht". Klar, die Auflösung könnte besser sein und der Chip (Tegra 3) ebenfalls, dennoch in Summe kein schlechtes Gerät. Auch das neue Visio-Tab ist ganz ordentlich.
Na das Innenleben ist ja nicht fix und die Auflösung auch nicht. Schau dir mal z.b. das
Samsung Ativ Smart PC Pro an.

Das bietet deutlich mehr an Innenleben, dazu noch 1920x1080. Und wenn das bei 11,6 Zoll nicht reicht na dann weiß ich auch nicht...
 
Es ist wirklich interessant, wie man sich alles schönreden kann. Die Auflösung ist absolut nicht Zeitgemäß und die Konkurrenz bietet da deutlich mehr für einen besseren Preis. Aber ist ja Apple und es geht ja um die Apps die dann so toll drauf laufen und eigentlich ist die Auflösung ja garnicht so wichtig :rolleyes:

Man nehme Ipad mini, entferne das Logo und anderes Betriebssystem drauf, was wäre dann ?
Würde eine andere Firma ein Pad mit diesen Specs zu dem preis raus bringen würde es in der Luft zerrissen.

Das soll nicht heißen dass das Pad schlecht ist, Verarbeitung/Dicke/Design/Gewicht sind durchaus ansprechend. Leider sind die Preise für Cellular und der Speicheraufschlag wieder extrem unverschämt und nicht gerechtfertigt.

Aber eins ist eh schon Gewiss, in 6 oder 12 Monaten (je nach Verkaufszahlen) kommt das Ipad mini 2 mit Retina und dann kann die Kuh nochmal gemolken werden (Siehe Ipad 4th Gen) :hammer_alt:
 
Der gute Steve hat schon gewusst, wieso er kein kleineres iPad bringen wollte. Jetzt ist er nicht mehr da (er ruhe in Frieden) und Tim erkennt: "Moment, die kleinen Tablets gehen gut, an diesem Kuchen möchte ich mitnaschen."

Die Auflösung ist wirklich ein Witz, mein Smartphone hat schon eine höhere bei kleinerem Bildschirm, aber die Apple-Fanboys werdens schon kaufen.

Dass das "neue" iPad nach 6 Monaten schon wieder ein Redesign erfährt, spiegelt den aktuellen Trend wider, wo schon Gerüchte zu Nachfolgern laut werden, bevor das aktuelle Produkt noch am Markt ist.

Reizt man nicht mal annähernd die Möglichkeiten der aktuellen Generation aus, wird schon die nächste, natürlich fürs Überleben viel notwendigere auf den Markt geworfen.

Die neuen iMacs sind nur an den Seiten dünn, logisch, die ganze Notebook-Technik (die ja im iMac verbaut ist) muss auch irgendwie sinnvoll gekühlt werden.

Ich habe sowohl Apple- als auch Android-Produkte, weil ich mir beide Systeme ansehen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzum, Appleprodukte kann man halbwegs blind kaufen, mit anderen Produkten muss man sich wieder beschäftigen, und dafür habe ich einfach keine Lust mehr.

Dass Apple-Käufer als Fazit halbwegs blind durch die Technik-Welt laufen stimmt - da gebe ich dir recht.

Vom Kauf bis zu Inbetriebnahme ist ein Android-Gerät ebenso simpel wie eines von Apple. Softwareinstallation läuft auf die gleiche Art und Weise ab. Anmeldung ist auch bei beiden nötig. Die Bedienung ist bei beiden auf gleiche Art und Weise intuitiv. Die Programme / spiele die es für iOS gibt, existieren ( von proprietärer Software mal abgesehen ) auch für Android - da gibts auch keinen Unterschied.
Kaum ein Entwickler wird sich nur auf iOS konzentrieren, wenn der größere Anteil des Marktes Android nutzt.

aber ich möchte zu hause nur eine Sorte an Anschlußkabeln rumliegen haben
Was eben bei Apple nur durch den Neukauf erreicht werden kann. Das Argument hinkt also, wenn Android-Geräte allesamt auf micro-USB setzen. Da reicht ein Kabel für Handy, Tablet und sogar noch verschiedene Digitalkameras und sonstige Produkte.

Fazit: Was düngt es mich...

Um es als monetäre Metapher aus Sicht einer Kuh zu formulieren: Wenn man dem Bauern die Zitzen hinstreckt, soll man sich nicht wundern wenn man gemolken wird.
 
Also ich bin richtig begeistert von dem mini iPad. Das iPad war mir immer zu groß und unangenehm in der Bahn oder Bus zu benutzen, da aus 10 Metern Entfernung die Leute noch mitlesen konnten. Dazu der klobige dicke Rand an allen Seiten. Habe mich sehr lange nach nem kleineren Tablet gesehnt und dachte jetzt letztens bei Kindle fire HD und Nexus geil kleiner Preiswert, muss Apple doch eigentlich nachziehen. Jo und haben Sie und wie.

Das Nexus kostet in vollem Plastikgewand mit 7 Zoll bei 16 GB bei vielen Anbietern noch 280-300...das Kindle fire HD mit 16 GB nur 200 Euro was ich als ein richtig genialen Tablet Einstiegspreis empfinde. Und das iPad mini schlägt mit 330 Euro zu buche, im Gegensatz zum Kindle deutlich mehr, im Gegensatz zum Nexus nicht, den für die 50 Euro kriegt man erstens ein wunderschönes Alu-Unibody Gehäuse anstatt Plastik bestimmt die gleiche Leistung wenn nicht besser und das schöne iOS.

Wer so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte wird mit dem Kindle sehr glücklich, wenn er sich mit der Optik des angepassten Android Systems und den Stores von Amazon anfreunden kann, ich z.B. hab schon immer Musik über iTunes bezogen auch bevor ich ein Apple Gerät hatte und das ganze auf einem Apple Gerät zu verwalten ist einfach einfach...

Wer sich was schönes kaufen möchte mit etwas mehr Budget wird mit dem iPad mini glücklicher werden als wie mit dem nicht viel günstigeren Nexus 7...kann mir keiner erzählen das es dann bei den Summen auf die 50 Euro ankommt, so ein Tablet ist allgemein ein Luxusartikel. Und man hat eben auch das Prestige, den Style und die Quali von Apple. Da ist zumindest das was mich an Apple immer reizt.
 
Krait666 schrieb:
Das Nexus kostet in vollem Plastikgewand mit 7 Zoll bei 16 GB bei vielen Anbietern noch 280-300...

hmm, keine ahnung wo du die preise vergleichst, aber auf geizhals ists für 249€ (lieferbar) drinn. sogar direkt bei saturn beispielsweise ;)

man kanns sichs ja versuchen schöner zu reden, aber fakt is, dann sinds fast schon 100€ unterschied, wobei das nexus 7 quad core und die höhere auflösung hat .. ;)

sry, aber bei dem preisunterschied würde mir persönlich nie einfallen das technisch schlechtere und gleichzeitig teurere gerät zu nehmen, alu hin oder her...
 
Zuletzt bearbeitet:
lechus85 schrieb:
sry, aber bei dem preisunterschied würde mir persönlich nie einfallen das technisch schlechtere gerät zu nehmen, alu hin oder her...

Ich selber habe das Nexus 7 aber würde jetzt nicht unbedingt sagen das es das technisch bessere Gerät ist (außer das Display). Die CPU vom mini iPad finde ich sehr gut, ich kenne kein Spiel das so gut aussieht wie Infinity Blade 2 auf dem Eiphone. Horn kommt da bei weitem nicht ran (ich habe beide Spiele). Und nur weil es ein Quadcore ist heißt es nicht automatisch das die CPU besser ist. Auch ich habe ab und zu mal kleine Ruckler drin daher finde ich die Software (Android) von der Performance schlechter als iOS.
 
@lechu

GL-Benchmark zeigt mir aber was anderes.! Ipad 2 ist 15 % schneller als Nexus 7 und da ist die selbe Hardware wie beim Mini also der Tegra ist nur heiße Luft sonst nichts..
 
rep0r schrieb:
Man nehme Ipad mini, entferne das Logo und anderes Betriebssystem drauf, was wäre dann ?
Würde eine andere Firma ein Pad mit diesen Specs zu dem preis raus bringen würde es in der Luft zerrissen.

Nö, dann würde es kein Schwein interessieren.

Four2Seven schrieb:
Der gute Steve hat schon gewusst, wieso er kein kleineres iPad bringen wollte. Jetzt ist er nicht mehr da (er ruhe in Frieden) und Tim erkennt: "Moment, die kleinen Tablets gehen gut, an diesem Kuchen möchte ich mitnaschen."

Wenn man schon mit Polemik um sich wirft, dann sollte man sich vorher wenigstens besser informieren.
1.) Jobs war nur zu Beginn gegen ein kleines iPad. Diese Tatsache sollte doch nun mittlerweile wirklich längst bekannt sein (siehe E-Mail zwischen Jobs und seinem Marketing-Chef, die vor ein paar Monaten an die Öffentlichkeit kamen)

2.) Selbst wenn er dagegen gewesen wäre: Jobs war anfänglich immer gegen alles, was nicht direkt seinen Gedanken entsprang. Siehe ipod mit Videofunktion. Kurze Zeit später kam ein genau solcher heraus.

3.) Nichts ist so schnelllebig wie IT. Das sollte man hier doch am besten wissen. Jobs ist jetzt ein Jahr tot, in dieser Zeit hat sich der Markt schon mehrfach geändert. Mich haben schon die Meldungen erstaunt, dass noch Ideen von ihm im iPhone 5 mit eingeflossen sein sollen.
 
Wenn ich mir den Vergleich der Ipad Varianten anschaue, frag ich mich wie Apple jetzt das fehlen von SIRI auf dem Ipad 2 rechtfertigt, wenn das Mini Ipad mit dem selben Prozessor etc. darauf zugreifen kann !? Nicht das ich jetzt megascharf darauf bin, aber für mein 2er wärs ganz nett.

http://www.apple.com/de/ipad/compare/
 
hardwarekäufer schrieb:
Was eben bei Apple nur durch den Neukauf erreicht werden kann. Das Argument hinkt also, wenn Android-Geräte allesamt auf micro-USB setzen. Da reicht ein Kabel für Handy, Tablet und sogar noch verschiedene Digitalkameras und sonstige Produkte.
Es haben aber auch nicht alle Android-Geräte micro-USB. Ich habe zwei Androiden, einen mit micro-USB, einen mit mini-USB. Grafikausgabe an einen Fernseher geht beim einen über mini-HDMI, beim anderen gar nicht (Huawei Ascend G300).

Andere Androiden nutzen hingegen MHL für die Grafikausgabe... mit unterschiedlichen Steckerbelegungen. Dann gibt es natürlich noch Android-Tablets mit proprietären Anschlüssen wie das Galaxy Tab 10.1... viel Spaß, wenn man dann im Urlaub das Kabel vergisst.
 
Also gleich mal vornweg: Das Gehate ist ja mal wieder richtig zum Ablachen! Geht voll ab, weiter so! :freak:
Ich würde mal sagen lasst doch jeden seine Meinung kundtun. Und was ich so mitbekommen hab flamen meist die rum, die dem Apfel zugeneigt sind, denn Kritik am Apfel ist Kritik an deren Götzenbild...naja whatever (ja hatet mich bitte auch dafür :D)

Caution!!! Personal opinion ahead:

Erstens Thema "Verarbeitung":
Materialien sagen nichts über die Verarbeitung aus. Dazu sag ich mal mag Alu wertiger aussehen, aber was ist an Polycarbonat (aka Plastik o_O) viel schlechter? Also nach meinen Erfahrungen ist es so, dass Alu ebenso verkratzen kann, dazu leitet es die Wärme der Hardware stärker weiter, was eben in einer höheren "Wärmebelastung" des Nutzers resultiert. Finde ich ein wenig...suboptimal. Außerdem ist Polycarbonat flexibeler, was bei einem Sturz schon mal von Vorteil sein kann (=> Erschütterungsabsorption). Außerdem wie war das mit der Verarbeitung des iPhone 5? Die war awesome oder?

Thema "Gerade Linie":
Die hat Apple mit dem Tod von Steve Jobs ohnehin verlassen. Ohne Jobs wäre kein iPhone 5 mit 4'' gekommen und kein iPad mini. "Die optimale Größe eines Smartphones ist 3,5''"...jetzt plötzlich 4...und jeder glaubts o_O
"Ein Tablet darf nicht kleiner als (weiß den genauen Wert gerade nicht, sorry) 10 Zoll sein" -> iPad mini 7,9''...jeder findets super o_O (jeder ist hier gleichzusetzen mit Appleuser).
Unter Jobs hätte es geradere Produktlinien gegeben, das was sich Apple und viele seiner Nutzer auf die Fahnen schreiben, dass man eben einen übersichtlichen Hardwarepool hat, neigt sich langsam dem Ende zu.

Thema "Display":
Auch ich finde 1024x768 auf 7,9'' eher enttäuschend, wenn man sieht, dass die Konkurrenz in 7'' 1280x720 (oder gar 800?) unterbringt. Klar kann man argumentieren, dass es so keinen Auflösungs-Mischmasch gibt und die Entwickler nichts neu anpassen müssen. Allerdings finde ich das Gerede über die Anpassung der Android-Apps bisher auch Banane. Android ist eben ein freies System und wird dem entsprechend auf etlichen Geräten mit eigenen Auflösungen genutzt. Wie will man das anpassen? Wird bisschen schwer, denke ich. Ich kam bisher auch auf einem Tablet gut mit den Anwendungen von Android klar. Naja whatever.
Außerdem empfinde auch ich ein Seitenverhältnis von 16:9 als angenehmer als 4:3, gerade was das Betrachten von Bildern oder Videos angeht oder auch bei Spielen.
Jedenfalls um nochmal auf die Auflösung zurückzukommen. Fakt ist: niedrigere Auflösung bei größerem Display. Macht für mich eigentlich einen Minuspunkt gegenüber der Konkurrenz.

Thema "Preis":
Ja, das spricht für sich selbst. Ob die "besseren" Materialien und die "Godlike-Verarbeitung" einen Aufpreis gegenüber einem (z.B.) Nexus 7 rechtfertigen muss jeder selbst wissen. Bin mal gespannt, ob ein Nexus 7 mit UMTS/HSDPA-Modul kommt und wie viel das dann kosten würde.

Mal sehen wie sich Apple damit gegen Win8/RT und Android in naher Zukunft schlagen wird. Ich selbst habe eher weniger Interesse an Apple, das System ist mir zu restriktiv und um ehrlich zu sein gefällt es mir auch optisch nicht. Ich finde es nicht so sehr intuitiv, wie viele andere, aber gut, nur meine Meinung.

Sollte ich mir selbst ein Tablet zulegen, dann wird es eher auf ein Duell Win vs Android herauslaufen, wobei mir die Preise der Win8 Tabs zu hoch ist und ich Android WinRT vorziehen würde, da die Kompatibilität zwischen Desktop-Win und WinRT denke ich nicht derart höher sein wird wie zwischen Desktop-Win und Android (bitte korrigieren, falls falsch, habe mich wenig mit RT beschäftigt).

Ein weiterer Pluspunkt für Win/Android ist für mich persönlich, dass ich sowohl Kenntnisse in Java als auch .Net-Entwicklung habe, womit ich eben leichter mal selbst was dafür schreiben kann, wenn ich will (zugegeben, ich befinde mich noch im Studium, bin also kein "Pro", aber trotzdem :P).

Außerdem sehe ich Android mit der Iteration 4.1 auch was die Geschwindigkeit betrifft als zu iOS ebenbürtig an. Damit geht Google in die richtige Richtung.

So das alles spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Wer damit leben kann, herzlichen Glückwunsch, wer nicht, heul doch! :D

So far, have a nice day!
 
Zuletzt bearbeitet:
ie Auflösung ist absolut nicht Zeitgemäß und die Konkurrenz bietet da deutlich mehr für einen besseren Preis. Aber ist ja Apple und es geht ja um die Apps die dann so toll drauf laufen und eigentlich ist die Auflösung ja garnicht so wichtig

Dann aber bitte auch mit optionalen 3G und bis zu 64GB (natürlich nur bis 8")..... Quelle !?
 
vAro schrieb:
Der Nexus 7 Bash im Livestream kam echt gut. Überlege dennoch, welches der beiden Geräte ich nehme. An sich pure Luxusgeräte, wenn ich mir meinen Einsatz genau überlege: Couchsurfing, Mails und Lesen.
Ist das dein ernst ?
Der Bash war wohl das lächerlichste aller Zeiten. Auf Reddit hat jemand das dazu gepostet

http://i.imgur.com/YKgVv.png

PS.
Ich gucke aber generell keine Herstellervorstellungen. Die sind voll von Lügen, Übertreibungen, Versprechungen, Euphemismen und pseudoreligiösen Markenkulten. Da verdummt man als Zuschauer nur.
 
@Krait666
Das Nexus kostet in vollem Plastikgewand mit 7 Zoll bei 16 GB bei vielen Anbietern noch 280-300...
YMMD

Ähm sorry, aber lesen wir jetzt Preisvergleiche von unten nach oben bei einem Gerät und bei dem anderen Gerät von Oben nach unten und nehmen das zukünftig als Argument?
Bei google kostet das Nexus 7 in 16GB 249€. PUNKT
Sicher könnte man das auch für 300€ kaufen, aber das ist doch kein Argument! Das iPad3 in 16GB bekommt man auch für 1000€ wenn man sich Mühe gibt. Aber auch das wäre einfach Bullshit!
Das iPad3 liegt in 16GB WiFi bei Apple bei 499€ und sonst bei anderen Anbietern halt bei ca. 450€.
Das iPad mini liegt bei Apple bei 329€ (16GB WiFi). Das sind mal eben 80€ mehr.
Außerdem kommt jetzt wahrscheinlich am Freitag ein Nexus7 mit 32GB und 3G zum selben Preis wie bisher das größte Nexus7. Weiß nicht wo du Apple hier als "nachgezogen" ansiehst?!
Bis auf das Alu Gehäuse ist die Technische Ausstattung deutlich unter dem Nexus 7!
Und ICH nehme lieber ein Kunstoffgerät in die Hand als ein Alugerät. Aber das ist zumindest mMn Geschmackssache. Zumindest so lange die Stabilität gewährleistet ist und nichts Knartscht und knackt.
 
DeathAngel03 schrieb:
Dann aber bitte auch mit optionalen 3G und bis zu 64GB (natürlich nur bis 8")..... Quelle !?
Huawei MediaPad für 300,-€:
http://www.amazon.de/Huawei-Tablet-Display-Touchscreen-Megapixel/dp/B005I59G7U

Seit über einem Jahr auf dem Markt. Hat 8GB internen Speicher und ist per microSD immerhin mit bis zu 32GB erweiterbar. 3G ist nicht optional, sondern Standard. Display hat mit 7" und 1280x800 Pixeln eine höhere Auflösung als das iPad Mini. Hat außerdem microUSB und microHDMI. Dafür taugt der Akku nichts, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Das iPad Mini mit 3G/LTE und 32GB, das dem Huawei Mediapad am nächsten kommt, kostet mit 559€ ca. 85% mehr.
 
Die Leute, die 329 $ mit 329 € vergleichen und über die Abzocke der Europäer meckern:

US Preise sind exklusive Mehrwertsteuer, Euro Preise sind inklusive 19 % Steuer. Wenn man das beachtet, kostet das Gerät in beiden Ländern das Gleiche.
 
Zurück
Oben