News Apple: Patent für Multitouch und Gestensteuerung

Winterday schrieb:
Jeder Hersteller hält dutzende Patente. Diese stellen ein wichtiges Mittel dar, um Eigenentwicklungen zu schützen, in die oft große Summen über längere Zeit investiert wurden.

Wie stellt ihr euch vor, dass Hersteller ihre Produkte entwickeln? Jahrelang wird geforscht, versucht und gebaut - und danach darf jeder Hinz und Kunz das Produkt nachbauen ohne bezahlen zu müssen? Hinter einer Technologie stecken oft viele Jahre Forschung, und das unter strenger Geheimhaltung. Ist das Patent einmal eingereicht, kann es allerdings noch dauern, bis es auch tatsächlich erteilt wird. Und auch dann könnte ein Konkurrenz dagegen vorgehen - nicht umsonst gibt es Spezialisten, die sich mit Patenten befassen.

Das Problem an dieser sache ist, dass die Firma Apple dieser "Hinz und Kunz" ist und einfach Multi-Touch für sich patentieren lies, ohne selbst großartig nachgedacht oder dran geforscht zu haben!

Was Apple macht ist sich Tolle ideen zu suchen, hier und da ne schraube fester ziehen und selbst zum Patent anmelden. Keine Innovation. Keine eigenentwicklung.
Apple ist der größte Raubkopierer in der Geschichte!

Aber eins muss man denen Lassen!
Die schaffen es Hehlerware wie neuware aussehen zu lassen und kommen damit auch noch durch!


val9000 schrieb:
@Der_Alkoholiker

Es geht hier nicht um Touch-Displays, sondern um das Multitouch-System bei Kapazitiven Multitouch-Displays, das ist ein Unterschied.

Ja ich meinte multitouch, was definitiv vor apple schon viele firmen genutzt und entwickelt haben!
 
Apple hats eben raus selbst die trivialsten Dinge kompliziert zu machen. Trivialpatent mehr nicht...
 
Der_Alkoholiker schrieb:
Das Problem an dieser sache ist, dass die Firma Apple dieser "Hinz und Kunz" ist und einfach Multi-Touch für sich patentieren lies, ohne selbst großartig nachgedacht oder dran geforscht zu haben!

Was Apple macht ist sich Tolle ideen zu suchen, hier und da ne schraube fester ziehen und selbst zum Patent anmelden. Keine Innovation. Keine eigenentwicklung.
Apple ist der größte Raubkopierer in der Geschichte!
[...]
Ja ich meinte multitouch, was definitiv vor apple schon viele firmen genutzt und entwickelt haben!

Herr Selden lässt grüßen! Der hat dieses Patentsystem der USA bereits Anfang des 20. Jahrhundert verschaukelt. :)
 
Richtig. Apple patentiert sich Sachen was eigentlich sinnlos ist wie zb: der name Apple, im Getränke Markt. Wie kindisch muss mann sein?
Is ja auch eine Ami-Firma von dahher, die dürfen alles. Merkt mann doch das sich die Amis alles unter den Nagel reissen, siehe ÖL. Ami's kaufen EU Firmen auf und dann wird abgebaut.
Will eine EU Firma eine Ami-Firma übernehmen bzw. kaufen, wird es verhindert.

das ganze geht mir Persöhnlich aufm sa.. und nervt.
Apple hier und Apple dort. Klage hier, Klage dort.

Wie sich die eingebilde... Firma sich in den Mittelpunkt stellt, nicht mal das MacOs bekommen die nicht sicher, trotz patches
 
Wo ist denn hier das Problem?...

Eine Firma wie Apple investiert jährlich enorm viel Geld in Forschung. Dadurch entstehen Patentvorschläge, diese setzt man durch, sonst würde es die Konkurrenz tun. Samsung könnte genau so gut das Patent zugesprochen bekommen. Nur haben die es diesmal nicht vorher von Apple kopieren können :D
 
Rechtlich gesehen hat Apple nichts falsch gemacht.
Für die meisten Moralisch vielleicht schon.
Das spielt aber heutzutage immer weniger eine Rolle...

Wer sich für das Patent interessiert: US7966578

Schaut euch aber auch die Zitierungen an... ;)

PS: Ich bin gespannt wann deswegen die ersten Hacker zuschlagen :D
 
Regt euch mal alle ab.
Irgendwer hat die Gestensteueurng in diesem heutigen Sinne entdeckt/erfunden, und wenn ich es als außenstehender Mensch bewerten kann, waren es Apple, die die ersten portabelen Geräte mit dieser Technik auf den Markt brachten.
 
qqALEXpp schrieb:
@DaZpoon
das Patent wurde vor drei Jahren angemeldet... ich glaube damals war Multitouch noch nicht stand der Technik, ansonsten hätte Apple kein Patent bekommen ;)

Multitouch gibt es schon viel länger. Auch mit kapazitiven Displays. Lange bevor Apple überhaupt wusste, was "MT" überhaupt bedeutet.
 
Der_Alkoholiker schrieb:
Das Problem an dieser sache ist, dass die Firma Apple dieser "Hinz und Kunz" ist und einfach Multi-Touch für sich patentieren lies, ohne selbst großartig nachgedacht oder dran geforscht zu haben!

Was Apple macht ist sich Tolle ideen zu suchen, hier und da ne schraube fester ziehen und selbst zum Patent anmelden. Keine Innovation. Keine eigenentwicklung.
Apple ist der größte Raubkopierer in der Geschichte!

Aber eins muss man denen Lassen!
Die schaffen es Hehlerware wie neuware aussehen zu lassen und kommen damit auch noch durch!




Ja ich meinte multitouch, was definitiv vor apple schon viele firmen genutzt und entwickelt haben!


Apple hat 2004 die Rechte an Multitouch erworben und Mutli-Touch bis 2007 weiterentwickelt. Dann zum Patent angemeldet. Das sie es zugesprochen bekommen nachdem der Smartphone Markt so gewachsen ist, kann auch Apple nicht wissen.

Apple war die erste Firma die Multitouch Lizensierte, die einzigen die Multitouch vor Apple hatten waren die University of Toronto und die Bell Labs die Multitouch auch entwickelt haben.

Und die Gestensteuerung ist eindeuting aus Apples Feder. Da gibts kein rütteln.
 
@ Tyler

ja, ich glaube die haben da kein geld reingesteckt!

und hier geht es nicht um >>portables<< multitouch sondern generell um multitouch, wie es funktioniert

und warum soll das patetn nur ziehen wenn es portabel ist?

ist doch irrsinnig!

Siehe die multitouch wände die an die CIA damals verkauft wurden!
die waren auch schon wunderbar bedienbar!

Und dass die nicht auf nem handy waren bedeutet jetzt dass das nicht patentfähig ist?
mMn hat apple einige schmiergelder fließen lassen...

@Felix_xD

Les dir mal diesen artikel durch:
http://www.zdnet.com/blog/microsoft/the-multi-touch-patent-game-who-was-first/2411
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher haben sie da Geld rein gesteckt...aber ich finde diese ganze patentiererei bzw. wann man sich noch was patentieren kann einfach nicht durchdacht... wenn man was neues erfindet, erforscht oder was auch immer kann man gerne ein patent drauf anmelden , aber wenn eine Technik schon Jahre auf dem Markt ist und viele sie benutzten , dann noch darauf ein patent anmelden ist in meinen Augen Verzerrung des Wettbewerbs , weil dann dürfen erst mal alle für die patentbenutztung zahlen...

und was Apple angeht , die übertreiben einfach mit ihren patenten...
 
Und als nähtest verklagen sie wieder Küchenbrett Hersteller weil man auf einen Apfelförmigen Brett ja eine Mutitouch Gäste machen könnte ^^
 
DaZpoon schrieb:
Bei Multitouch/Gestensteuerung bin ich allerdings der Ansicht, dass es "Stand der Technik" ist, sowas könnte man hier praktisch nicht mehr patentieren lassen. Es sei denn es fließt genug Geld...

Wenn ein Hersteller das ABS-System entwickelt, darf er es dann ebenfalls nicht patentieren, weil es zum Stand der Technik gehört und verbreitet ist?
 
@ vandread

nein das es nicht das einzige bild ist iss mir schon klar, nur das habe ich auf die schnelle gefunden... aber ich finde darauf sieht man doch ganz genau wie schwachsinnig an sich dieses patent ist, es wurde schon zig mal gesagt, es ist enorm breit gefächert der fantasie sind hier schon kaum grenzen gesetzt was damit alles gemeint sein könnte... und meiner ansicht nach einfach abzocke etwas so instiktives wie gestensteuerung patentieren zu lassen und da vor allem das patenkt zu geben, da kann doch apple ja auch gleich jede verklagen der eine seite in einem buch umblättert oder einen karton aufmacht weil die bewegungen der multitouch steuerung ähnlich sind und wie immer bei apple "verwechslungsgefahr besteht, könnte ja sein dass man dich beim buch lesen fürn iphone hält... iss jetzt weit hergeholt aber wenn apple sich vor allem in den USA alles erlauben kann wird es irgendwann zu solch bizarren fällen kommen...
 
Und die Gestensteuerung ist eindeuting aus Apples Feder. Da gibts kein rütteln.
Da gibts sehr viel zu rütteln ausser du redest von der Gestensteuerung auf einem portablen Multifunktionsgerät mit einem Touchscreen welches einen Teil einer Seite darstellt...

Gestensteuerung gab es schon weit vor Apples Patentantrag, daran gibts nichts zu rütteln.

Finde es einfach lächerlich das so ein Trivialpatent jemandem zugestanden wird, seis Apple oder jemand anderes
 
@ tsingtao

nein dürfte er nicht, weil es dann bereits eingesetzt wird!

das wäre wie wenn du mittlerweile den ladebalken für programme wieder lizenzgebührenpflichtig machen würdest, oder die xor technik, die die mauszeigerfarbe ändert wenn du über schwarze bzw weiße inhalte fährst
 
@Der_Alkoholiker
MS hat 2006 das Patent angemeldet, Apple hatte 2 Jahre vorher bereits Multitouch gesichert.
Außerdem dreht sich das Apple-Patent um Mobilgeräte, nicht um Desktopgeräte.

Das ist schon nen gewaltiger Unterschied.


@haze4real
Ich rede von Gestensteuerung in der Form auf Mobilen Geräten. Klar gabs Gestensteuerung schon vorher. Ich dachte einige denken mal mit.

Abgesehen davon hatte Apple schonmal ein Patent für Multitouch. Es ist sehr wahrscheinlich das auch dieses wieder Zurückgezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das falsch? Patente heißt doch nur, dass man den Algorithmus, der für das MultiTouch z.b. zuständig ist, nicht direkt von apple klaut / kopiert und für sein eigenes Produkt einfach verwendet ??!!
Aber wenn ich ebenfalls als Firma Multitouch haben will, und selbst meinen Algorithmus komplett eigen schreibe, dann darf ich das doch herausbringen so wie ich lustig bin!

Warum eig wird so ein Patent erst nach 3 Jahren gültig und nicht direkt genau ab dem tag, wo es angemeldet wird? Das klingt mir so, als ob das abgesprochen ist mit den Patent-Ämtern, und man extra jahrelang wartet, damit so viele andere hersteller wie möglich millionenfach geräte herausgebracht hat mit multitouch, so dass man maximalen Gewinn erzielen kann durch Lizenzabgaben, wie bescheuert ist das denn? warum wird sowas nicht kontrolliert und unterbunden?

Ach ja, es kann doch auch sein, dass andere Firmen ebenfalls Patente für MultiTouch haben patentieren lassen? Mit einem anderen Algorithmus? Würde mich wundern wenn nicht... somit würden sich die patente wider gegenseitig aufheben..

Iwer hätte mal nen Patent auf ein "Gerät mit einem Display" legen sollen und nun würde er der reichste mann der erde sein, weil jedes gerät mit display, egal ob handy oder tv, lizenzabgaben machen müsste^^^ lol
 
Tyler Durden schrieb:
hallo CB-Team, bitte korrigiert mal euren Artikel! Das Patent ist alles andere als breit!
hier gibts es eine korrekte Erklärung zum Thema
http://thisismynext.com/2011/06/22/apple-granted-patent-webpage-scrolling-behaviors-media-crazy/

danke, top artikel. hab diese funktion noch nie eingesetzt und seh auch keinen grund wieso man das unbedingt braucht. ob jetzt die ganze webseite größere wird oder nur ein teil davon, ist imo ziemlich egal.
hab schon befürchtet es hätte größere auswirkungen.
 
Zurück
Oben