Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor
- Ersteller Benj
- Erstellt am
- Zur News: Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor
J
jodd
Gast
Du hast anscheinend von den Thread nicht viel gelesen, sonst wüsstest du warum da wieder ein C2D drin ist.
Die SSD gegen ein größeres Modell ersetzen wird in kürze möglich sein, PhotoFast hat mit der GM2 SFV1 Air schon was einfallen lassen.
Die SSD gegen ein größeres Modell ersetzen wird in kürze möglich sein, PhotoFast hat mit der GM2 SFV1 Air schon was einfallen lassen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-NebelWanderer-
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.019
Wie schnell ist eigentlich die interne SSD vom Air.
Und wo ich grade dabei bin gibt es schon einen guten Deutschen Test vom neuen AIR(mein Vater will eins).
Und wo ich grade dabei bin gibt es schon einen guten Deutschen Test vom neuen AIR(mein Vater will eins).
J
jodd
Gast
Nur für die SSD hab ich noch nix gesehen, hier vergleichen sie das Air mit den anderen MacBook's und da kommt es gar nicht schlecht weg.
Hier stand was falsches.
Hier stand was falsches.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-NebelWanderer-
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.019
Ist ja ein alter test
aber trotzdem Danke
aber trotzdem Danke
J
jodd
Gast
Dann halt das: Test: Macbook Air mit 11 und 13 Zoll.
Yidaki
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.433
jodd schrieb:Du hast anscheinend von den Thread nicht viel gelesen, sonst wüsstest du warum da wieder ein C2D drin ist.
[/URL]
Das hab ich auch nicht, aber Gott seis gedankt, du hast einen link gepostet. Dort steht:
Genau wie beim 13-Zoll-Macbook-Pro, basiert das neue Macbook Air weiterhin auf dem inzwischen recht betagten Intel-Core-2-Duo-Prozessor. Dieser ist zwar deutlich schneller als die Atomchips, die man derzeit in den meisten Netbooks findet, aber viele hätten sich gleich einen aktuellen Intel Core i3 gewünscht. Hier gibt es offensichtlich unüberwindbare technische Hindernisse. Vor allem der langsame, integrierte Grafikchip des Core i3 verhindert den Einsatz im Macbook Air. Um grafisch gerüstet zu sein, müsste Apple zusätzlich einen diskreten Grafikchip integrieren, für den weder Platz noch genügend Kühlleistung im Macbook Air zur Verfügung steht.
Da ist dann doch scheinbar auch eine 320M integriert. Irgendwie. Man könnte sogar noch Platz sparen, wenn man einen i3 verwendet. Für die Aufgaben, für die das Air gedacht ist, reicht die Grafikleistung doch allemal wenn du mich fragst.
Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.037
Wie denn Platz sparen? i3 Plus Southbridge sind zwei Chips,
ebenso sind Core2Dou plus nVidia-Chipsatz zwei Chips.
Die Grafikleistung mag reichen, aber warum nicht für weniger
Geld mehr Leistung verbauen? Seit dem viele Spiele über Steam
auf Apple laufen, ist eine 320M sicherlich auch in einem Air nicht
verkehrt.
ebenso sind Core2Dou plus nVidia-Chipsatz zwei Chips.
Die Grafikleistung mag reichen, aber warum nicht für weniger
Geld mehr Leistung verbauen? Seit dem viele Spiele über Steam
auf Apple laufen, ist eine 320M sicherlich auch in einem Air nicht
verkehrt.
Yidaki
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.433
Siehst du, sind beide Male 2 Chips. Würde sich also nicht wirklich was ändern.
Für weniger Geld mehr Leistung verbauen? Erm, bei den saftigen Preisen dürften die, wenn du mich fragst, ruhig core i3 verbauen! Oder willst du in 2 Jahren auch noch die günstigen und guten Core 2 Duo Modelle kaufen?
Für weniger Geld mehr Leistung verbauen? Erm, bei den saftigen Preisen dürften die, wenn du mich fragst, ruhig core i3 verbauen! Oder willst du in 2 Jahren auch noch die günstigen und guten Core 2 Duo Modelle kaufen?
V
val9000
Gast
@Weltenspinner, er meint i3 > Core 2 Duo.
Wäre eigentlich plausibel gewesen, immerhin habend ie anderen MacBooks in der Preispanne der selben GHZ-Zahl einen i5.
Wäre eigentlich plausibel gewesen, immerhin habend ie anderen MacBooks in der Preispanne der selben GHZ-Zahl einen i5.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.340
Nur mit i3 wäre das MBA gefühlt langsamer als mit der C2D/Nvidia Combo.
-NebelWanderer-
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.019
Doch Apple
Apple wird sicherlich abgewogen haben i3 oder C2D und Nvidia und da immer mehr Sachen mit der Grafikkarte beschleunigt werden(videos flash usw.) hat man sich wohl dafür entschieden.
Und ich glaube man sollte Apple die Kompetenz zusprechen das richtig zu entscheiden
Apple wird sicherlich abgewogen haben i3 oder C2D und Nvidia und da immer mehr Sachen mit der Grafikkarte beschleunigt werden(videos flash usw.) hat man sich wohl dafür entschieden.
Und ich glaube man sollte Apple die Kompetenz zusprechen das richtig zu entscheiden
Yidaki
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.433
SheepShaver schrieb:Nur mit i3 wäre das MBA gefühlt langsamer als mit der C2D/Nvidia Combo.
zašto?
TheLordofWar schrieb:Doch Apple
Apple wird sicherlich abgewogen haben i3 oder C2D und Nvidia und da immer mehr Sachen mit der Grafikkarte beschleunigt werden(videos flash usw.) hat man sich wohl dafür entschieden.
Ja klar haben sie das. Noch reichen die Core 2 Duo Modelle ja voll. Und bei der nächsten Serie kann man dann mit "der neusten Technologie von Intel" trumpfen.
Ad flash: beim iPhone 4 keine Unterstüzung und es jammert keiner, weil flash ja eh so böse ist und resourcenfressend. Dann kann man die flash Seiten doch genauso wie mit den iPhone 4 einfach umgehen Zack Lachs fertig.
Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.037
Die GMA von Intel ist einfach Schrott, der Core2Duo ist gut, auch wenn
der i3 als CPU besser ist. Also Einmal Gut und einmal sehr gut ist
doch wohl besser als einmal sehr gut und einmal mangelhaft.
der i3 als CPU besser ist. Also Einmal Gut und einmal sehr gut ist
doch wohl besser als einmal sehr gut und einmal mangelhaft.
V
val9000
Gast
Ja der 320M packt verdammt viel.
Der GMA von INTEL ist kompletter Crap dagegen.
Der GMA von INTEL ist kompletter Crap dagegen.
Weltenspinner
Inkubus-Support
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 5.037
Der 320M ist für ein 11,6" Notebook eine wirklich kräftige Grafikeinheit,
ebenso für ein sehr flaches 13,3" Notebook. Man findet nichts stärkeres.
ebenso für ein sehr flaches 13,3" Notebook. Man findet nichts stärkeres.
Dario
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.290
Weltenspinner schrieb:Der 320M ist für ein 11,6" Notebook eine wirklich kräftige Grafikeinheit,
ebenso für ein sehr flaches 13,3" Notebook. Man findet nichts stärkeres.
Man findet schon stärkeres, trotzdem ist er relativ stark! Hier kann mans vergleichen:
http://www.notebookcheck.net/Mobile-Graphics-Cards-Benchmark-List.844.0.html
Mal ein Auszug daraus:
3D Mark 03:
Intel 4500M: 1676
NVidia 320M: 11831
3D Mark 05:
Intel 4500M: 987
NVidia 320M: 7795
3D Mark 06:
Intel 4500M: 594
NVidia 320M: 4706
Muß nicht jeder lange rum klicken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1.147
- Antworten
- 328
- Aufrufe
- 55.241
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 9.596