News Apple veröffentlicht iOS 5

Das Update auf iOS 5.0 verlief...

  • ... problemlos

    Stimmen: 218 35,0%
  • ... mit Problemen

    Stimmen: 216 34,7%
  • ... habe noch nicht aktualisiert

    Stimmen: 188 30,2%

  • Umfrageteilnehmer
    622
  • Umfrage geschlossen .
Funzt noch kaum ein App, nur die amerikanischen und britischen Newsseiten haben fleißig vorher geupdatet plus ein paar Spiele, IMDB, usw.
Die deutschen App-Macher haben wohl gerade erst registriert das iOS5 rauskam, ich hoffe bis zum WE laufen die ganzen Sportapps.
 
dcc schrieb:
Jeder Apple Thread lockt die Android User an wie Fliegen. Die wollen wohl alle insgeheim ein Ipad / Iphone und nicht einen Korea-Quality Samsung Blender.

also ich bin mit meinem Mixer von Samsung echt zufrieden. Sowas hat apple übrigens (zum glück) nicht im repertoire... (Sonst könnte man dadrin bestimmt bloß äpfel mixen)
allerdings frage ich mich was mixer mit dem iphone zu tun haben... Ahhh ich glaub ich weiß! "Will it blend?"

Die neuen Features sind ja so toll *_*

Nur schön zu sehen, dass apple wieder einen schritt weiter in die Vereinsamung geht.

Wenn die nicht bald umdenken und die Synchronisierung bzw. das Zusammenspiel von iOS und anderen OS fördern, bzw gar erstmal anfangen ihre Geräte an Standards anzupassen, siehts böse aus.

Wer bitte hat Airplay daheim?
98% haben DLNA....

Apple ist einfach hinterher was die Kompatibilität mit Homeentertainment Systemen zu tun hat...
 
Das kam ja gestern Punkt 19 Uhr raus, wie ein schweizer Uhrwerk :) Mit 11MByte/sek direkt via iTunes gezogen, seit 19:10 bzw. einem durchgezogenen Earl Grey Tea auf dem Handy drauf und muss sagen: Jo taugt. Auch wenn es natürlich aufgrund der Tatsache, dass 90% der Funktionen seit 2 bis 10 Jahren von vielen anderen Mobile OS bzw. sogar "nicht-Smartphone" Zeiten bekannt/Standard sind, nichts weltbewegendes oder gar revolutionäres ist, nur ein schließen von eklatanten Lücken.

meiermanni schrieb:
Funzt noch kaum ein App, nur die amerikanischen und britischen Newsseiten haben fleißig vorher geupdatet plus ein paar Spiele, IMDB, usw.
Die deutschen App-Macher haben wohl gerade erst registriert das iOS5 rauskam, ich hoffe bis zum WE laufen die ganzen Sportapps.

Nicht wirklich, also ich habe für ~80% meiner "deutschen" Apps seit letzte Woche Mittwoch peu-a-peu Updates bekommen, bei denen fast immer nur "iOS5 Kompatibilität" der Major Change war.
 
Zuletzt bearbeitet:
ThePegasus1979 schrieb:
Nicht wirklich, also ich habe für ~80% meiner "deutschen" Apps seit letzte Woche Mittwoch peu-a-peu Updates bekommen, bei denen fast immer nur "iOS5 Kompatibilität" der Major Change war.

Naja, Tageschau, FTD, Sport1, iLiga, ebay, opera, etc. öffnen sich erst gar nicht.
Hätte gedacht bei non-Kompatibilität stürzen die ab oder freezen aber sie lassen sich gar nicht erst starten.
 
Guten morgen1

Habe IOS 5 auf mein Ipad 2 installiert und da gibt es unter der Option "ICloud" die Funktion "Mein Ipdad suchen"!

Wie funktioniert denn das?

Kann mir bitte jemand helfen!?
 
Tagesschau, iLiga und Sport1 laufen bei mir ohne Probleme. Das Problem muss bei dir woanders liegen.
 
meiermanni schrieb:
Naja, Tageschau, FTD, Sport1, iLiga, ebay, opera, etc. öffnen sich erst gar nicht.
Hätte gedacht bei non-Kompatibilität stürzen die ab oder freezen aber sie lassen sich gar nicht erst starten.

Also Tagesschau und FTD laufen 1A. Rest habe ich nicht, wobei weder FTD, ebay noch opera deutsche Apps sind...sondern englische mit deutschem Sprachmodul.
 
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich frag mich, ob Google kein Patent auf die runterziebahre Notification-Bar hat.
Auch wenn es eine lange notwendige Neuerung für iOS ist, finde ich sie genauso offensichtlich nachgemacht, wie die Samsung Pads den iPads.

(Soll kein Bashing sein, es würde mich wirklich mal interessieren!)
 
Fragt sich halt wie man ein Open Source OS mit Patenten schützen will Silentsonic.

Open Souce und Patente schließen sich rein vom Grundgedanken schon aus, denn Open Source erlaubt ja gerade anderen alles weiter zu verwenden und zu ändern, solange man nur auf den Ursprung verweist und nur den Teil als Eigenleistung ausweist, den man selbst hinzugefügt/geändert hat
 
Guten Morgen,

eigentlich wollte ich nur noch mal schauen ob der Fehler 3002 beim Aktualisieren oder Fehler 3200 beim Wiederherstellen noch kommt aber hier war ja wieder das Fanboy Fieber los hm?

Übertreib es mal nicht, als wenn alle ab 19 Uhr vor dem Rechner sitzen.
Wieviel Windows Rechner gibt es auf der Erde? >1 Milliarde?
Da hatte ich noch nie so einen Affentanz. Wenn der Server es nicht hinbekommt dann soll er bitte vorher eine Meldung geben und nicht nachdem man eine halbe Stunde ein unnützes Backup macht?
Wieso macht er dieses Backup bei jedem Versuch? Ich dachte Apple ist so smart, sollte ja vielleicht einer auf die Idee kommen eines der dutzend davor erstellten zu nutzen...

Weil es vllt zwei unterschiedliche Server sind? Der eine in der lokalen Region und der andere in Amerika? Naja .. egal ... ich möchte nur mal an das HP Tablet Disaster erinnern wo so ziemlich jeder Server weggebrochen ist ;-).

Das Update (für die Zukunft) Liegt unter folgendem Pfad (sofern einmal geladen):
C:\Users\Moritz Jens\AppData\Roaming\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates

Fehler kam beim Aktualisieren heute noch 1x danach dann Wiedherstellen probiert und das lief ohne Probs - bis jetzt.
 
Hab mal ne Frage zur Benachrichtigungszentrale oder wie sie heisst...

Ich will eigentlich, dass mir auf dem Lockscreen schon Informationen wie zum Beispiel der Kalender angezeigt wird. Also z.B. die nächste paar Termine.. (wers vom Jailbreak kennt, so in der Art von -> Lockinfo).. sollte doch möglich sein? mein Lockscreen ist einfach leer.. Einstellung - Mitteilungen - Kalender - "im Sperrbildschirm" habe ich aktiviert.. Oder heisst das lediglich, dass wenn gerade was ansteht, dass es dann mal angezeigt wird? Wobei. Ich habe einen ganztägigen Termin drin. Wenn ich die Benachrichtigungszentrale runterziehe, dann sehe ich den Termin. Aber nicht auf dem Lockscreen...

Wie siehts bei euch aus? Geht das?

mfG
 
ThePegasus1979 schrieb:
Fragt sich halt wie man ein Open Source OS mit Patenten schützen will Silentsonic.

Open Souce und Patente schließen sich rein vom Grundgedanken schon aus, denn Open Source erlaubt ja gerade anderen alles weiter zu verwenden und zu ändern, solange man nur auf den Ursprung verweist und nur den Teil als Eigenleistung ausweist, den man selbst hinzugefügt/geändert hat

du hast absolut keine ahnung was open source ist. und noch weniger was man mit patenten so alles machen kann. da gibt's mehr nachzulesen für dich als in einen post auch nur annähernd rein passt. nutzt doch mal google und mach dich mal schlau.
 
41076 schrieb:
Guten morgen1

Habe IOS 5 auf mein Ipad 2 installiert und da gibt es unter der Option "ICloud" die Funktion "Mein Ipdad suchen"!

Wie funktioniert denn das?

Kann mir bitte jemand helfen!?

Einfach auf www.icloud.com gehen, mit deiner Apple ID anmelden und Voilà!

Tagesschau / iLiga / Sport1 usw usf laufen auch bei mir ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Dese schrieb:
du hast absolut keine ahnung was open source ist. und noch weniger was man mit patenten so alles machen kann. da gibt's mehr nachzulesen für dich als in einen post auch nur annähernd rein passt. nutzt doch mal google und mach dich mal schlau.

Ja benutz mal Google und willkommen in der juristischen Realtität...
 
So gestern gegen 20h problemlos iOS 5 geladen und installiert.

Das es hier und da zu Problemen kommt sollte bei dem Ansturm wohl klar sein. :rolleyes:

Was iOS 5 angeht bin ich schwer begeistert - tolle neue Funktionen. Der Umgang mit den Phone ist einfacher den je.

Meine persönlichen Highlights:

  • Mitteilungszentrale - alle neuen Nachrichten auf dem Lockscreen
  • Zugriff und Steuerung der Kamera
  • Erinnerungen
  • iCloud - z.B. tägliches Backup via W-Lan - während das Phone nachts lädt
  • kein PC/MAC Zwang mehr

Unschlagbar auch der Service seitens Apple. Ab in den Apple Store - und 10min. später hatte ich kostenlos ein neues Gerät in der Hand. So problemlos habe ich das bei noch keinem Hersteller erlebt. Hut ab.

[Grund: Displayglas saß nicht 100% fest - ich wurde noch nicht einmal gefragt ob mir das Telefon mal runtergefallen sei oder ähnliches :eek: Die Kundin vor mir bekam ein neues Ipad - nachdem das Glas in ihrer Handtasche gesprungen ist. ]
 
Es wird eine SMS versendet, wenn iMessage nicht verfügbar ist. Das lässt sich übrigens ein den Settings ausstellen, ist jedoch standardmäßig aktiviert.

Meine bisherigen Tests mit zwei iPhones unter iOS 5 liefen wie folgt:

Beide Geräte hängen im WLAN: Nachricht wird mit iMessage verschickt und kommt auch ganz toll an.

Ein Gerät im WLAN, eins mit 3G: funktioniert auch prima.

Ein Gerät mit WLAN/3G, das andere nur im Netz eingebucht (Auslandsaufenthalt z.B.): es wird von Gerät 1 eine iMessage an Gerät 2 geschickt und keine SMS.
Auf Gerät 2 kommt entsprechend keine Nachricht an bis wieder WLAN/3G vorhanden ist.

Das man iMessage in den Stettins ausschalten kann, ist richtig. Allerdings fallen beim erneuten einschalten Aktivierungsgebühren wie bei FaceTime an.

Klar ist das jetzt kein Drama, aber sicher ein Punkt über den man nachdenken könnte.
 
Was ich auch nicht wusste bis dato: Die Emoji Icons gab es schon vorher.
Ich hab die nie einstellen können (brauch keinen Jailbreak!).

Jetzt aber gibt es die als eigene Tastatur :)
Und ich hab mir den Assistive Touch aktiviert. Dei kleine Kugel da nervt nicht wirklich aber ich muss nie mehr ne Taste drücken. Will meine Home Taste bissl auf Kur schicken :D
Funzt ansonsten sehr gut. Wobei nur das Notification Center für mich interessant ist - und iMessage und die Foto-Alben Funktionen (sortieren). Erinnerungen, Twitter und der Zeitungskiosk sind für mich absolut unwichtig!
 
Zurück
Oben