F
Felix_xD
Gast
Spock55000 schrieb:Ich würde damit warten, bis die Macken ausgetrieben sind.^^ Nicht immer gleich alles drauf laden.![]()
Nach mehreren Monaten Beta kann man es ja mal versuchen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Spock55000 schrieb:Ich würde damit warten, bis die Macken ausgetrieben sind.^^ Nicht immer gleich alles drauf laden.![]()
dcc schrieb:Jeder Apple Thread lockt die Android User an wie Fliegen. Die wollen wohl alle insgeheim ein Ipad / Iphone und nicht einen Korea-Quality Samsung Blender.
meiermanni schrieb:Funzt noch kaum ein App, nur die amerikanischen und britischen Newsseiten haben fleißig vorher geupdatet plus ein paar Spiele, IMDB, usw.
Die deutschen App-Macher haben wohl gerade erst registriert das iOS5 rauskam, ich hoffe bis zum WE laufen die ganzen Sportapps.
ThePegasus1979 schrieb:Nicht wirklich, also ich habe für ~80% meiner "deutschen" Apps seit letzte Woche Mittwoch peu-a-peu Updates bekommen, bei denen fast immer nur "iOS5 Kompatibilität" der Major Change war.
meiermanni schrieb:Naja, Tageschau, FTD, Sport1, iLiga, ebay, opera, etc. öffnen sich erst gar nicht.
Hätte gedacht bei non-Kompatibilität stürzen die ab oder freezen aber sie lassen sich gar nicht erst starten.
Übertreib es mal nicht, als wenn alle ab 19 Uhr vor dem Rechner sitzen.
Wieviel Windows Rechner gibt es auf der Erde? >1 Milliarde?
Da hatte ich noch nie so einen Affentanz. Wenn der Server es nicht hinbekommt dann soll er bitte vorher eine Meldung geben und nicht nachdem man eine halbe Stunde ein unnützes Backup macht?
Wieso macht er dieses Backup bei jedem Versuch? Ich dachte Apple ist so smart, sollte ja vielleicht einer auf die Idee kommen eines der dutzend davor erstellten zu nutzen...
ThePegasus1979 schrieb:Fragt sich halt wie man ein Open Source OS mit Patenten schützen will Silentsonic.
Open Souce und Patente schließen sich rein vom Grundgedanken schon aus, denn Open Source erlaubt ja gerade anderen alles weiter zu verwenden und zu ändern, solange man nur auf den Ursprung verweist und nur den Teil als Eigenleistung ausweist, den man selbst hinzugefügt/geändert hat
41076 schrieb:Guten morgen1
Habe IOS 5 auf mein Ipad 2 installiert und da gibt es unter der Option "ICloud" die Funktion "Mein Ipdad suchen"!
Wie funktioniert denn das?
Kann mir bitte jemand helfen!?
Dese schrieb:du hast absolut keine ahnung was open source ist. und noch weniger was man mit patenten so alles machen kann. da gibt's mehr nachzulesen für dich als in einen post auch nur annähernd rein passt. nutzt doch mal google und mach dich mal schlau.
Es wird eine SMS versendet, wenn iMessage nicht verfügbar ist. Das lässt sich übrigens ein den Settings ausstellen, ist jedoch standardmäßig aktiviert.