Ja und keine Mikrowelle…Sorry aber das braucht doch so gut wie keiner, wieso sollte man das als Minuspunkt aufzählen?nobody360 schrieb:Bitte als Minuspunkt noch einführen, kein Infrarot! Das wäre wirklich cool auf der Smartwatch
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Apple Watch 10 im Test: Kleine Änderungen für einen großen Unterschied
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zum Test: Apple Watch 10 im Test: Kleine Änderungen für einen großen Unterschied
qu1gon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 1.402
Kleine Ergänzung bezüglich Schlafapnoe.. es gibt Geräte, welche ambulant eingesetzt werden können.
Man bekommt es in der Praxis und schläft zuhause eine Nacht damit.
In der Regel wird man eher damit "beginnen" da es auch zuverlässige Werte ermittelt.
Entsprechend wird einem ggf. empfolhen in einem halben Jahr oder Jahr erneut einen Check zu machen
oder in das Schlaflabor zu gehen. OSAS (obstruktives Schlafapnoesyndrom) ist nicht zu unterschätzen bzw.
sollte man ernst nehmen - sich informieren ob man zur Gruppe mit erhöhtem Risiko gehört.
Ob das bei der Messung der Apple-Watch auch nur ansatzweise verlässlich klappt,
ich habe meine Zweifel. Wurde ja darauf hingewiesen, das es kein Vergleich ist aber mir gehts eher darum,
ist es wieder so ein Features "nur zum einen Punkt mehr auf die Feature Liste zu schreiben" oder nicht?
Problem ist, es ist normal, das jeder Mensch Atemaussetzer hat. Die Menge "machts".
Bis zu 10 Stück in der Stunde (grob) ist normal. Dann natürlich auch die Länge.
Hab Messungen gesehen, da haben Leute über 30 Sek nicht geatmet, einen oder zwei Atemzüge gemacht
und dann nochmal eine Minute nicht geatmet. Wenn man das öfter in der Stunde, die ganze Nacht und
dann über Monate und Jahre hinweg hat, kann man sich die Auswirkungen auf den Körper denken.
Wenn also die Watch (das ist meine persönliche Meinung) nur jede zweite Apnoe (Atemaussetzer) erkennt,
ist das ganze schon relativ sinnfrei.
Man bekommt es in der Praxis und schläft zuhause eine Nacht damit.
In der Regel wird man eher damit "beginnen" da es auch zuverlässige Werte ermittelt.
Entsprechend wird einem ggf. empfolhen in einem halben Jahr oder Jahr erneut einen Check zu machen
oder in das Schlaflabor zu gehen. OSAS (obstruktives Schlafapnoesyndrom) ist nicht zu unterschätzen bzw.
sollte man ernst nehmen - sich informieren ob man zur Gruppe mit erhöhtem Risiko gehört.
Ob das bei der Messung der Apple-Watch auch nur ansatzweise verlässlich klappt,
ich habe meine Zweifel. Wurde ja darauf hingewiesen, das es kein Vergleich ist aber mir gehts eher darum,
ist es wieder so ein Features "nur zum einen Punkt mehr auf die Feature Liste zu schreiben" oder nicht?
Problem ist, es ist normal, das jeder Mensch Atemaussetzer hat. Die Menge "machts".
Bis zu 10 Stück in der Stunde (grob) ist normal. Dann natürlich auch die Länge.
Hab Messungen gesehen, da haben Leute über 30 Sek nicht geatmet, einen oder zwei Atemzüge gemacht
und dann nochmal eine Minute nicht geatmet. Wenn man das öfter in der Stunde, die ganze Nacht und
dann über Monate und Jahre hinweg hat, kann man sich die Auswirkungen auf den Körper denken.
Wenn also die Watch (das ist meine persönliche Meinung) nur jede zweite Apnoe (Atemaussetzer) erkennt,
ist das ganze schon relativ sinnfrei.
Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 990
Vieles ist allerdings dem neuen WatchOS zuzuschreiben, einige YT Kanäle haben auch darüber Berichtet, auch über die Akku Kapazität und den schlechteren Lautsprecher.
Habe kurz nach der Vorstellung der 10er meiner Frau eine 9er LTE für 400€ gekauft, da die Laufzeit der 10er nicht gesteigert wurde.
Wenn Apple sein Standard Schema bei behält, wird erst die AW 12 wieder interessant.
Habe kurz nach der Vorstellung der 10er meiner Frau eine 9er LTE für 400€ gekauft, da die Laufzeit der 10er nicht gesteigert wurde.
Wenn Apple sein Standard Schema bei behält, wird erst die AW 12 wieder interessant.
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
Genau Deine negativ aufgeführten Gründe. Die ganzen Informationen, die sie mir anzeigen kann und die ich auch nutze. Und das Handy muss ich auch nicht dauernd in die Hand nehmen, genau wegen der Nachrichten die reinkommen. Wenn das Thema Smartwatch für einen nichts ist, dann ist es so und man muss sich auch nicht rechtfertigen. 😉ridgero schrieb:Werden viele Hater kommen, aber mich würd echt interessieren, was die Beweggründe sind?
Ich persönlich trage seit der AW keine andere Uhr mehr. Meine Frau auch nicht und die Eltern auch nicht. Aber von meinen Kollegen im Team bin ich auch der einzige mit einer Uhr. Jeder wie er mag und von sich aus nutzen mag. 😊
Desoxy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 346
Nette Aufzählung von dem, was man mit der Apple Watch bzw. mit einer Smart Watch so machen kann bzw. was die so kann. Aber die Frage nach dem Mehrwert im Alltag beantwortet das nicht wirklich.Drummermatze schrieb:
- Sport Tracking
- Schlaftracking und Analyse
- Gesundheitsdaten
- Weckervibration am Handgelenk
- Notifications checken ohne das Handy raus zu holen
- Einkaufsliste einsehen und abhaken beim Einkaufen
- mit der Uhr bezahlen
- Timer stellen
- Sturzerkennung / Notruf Funktion
- Navigation (zu Fuß in fremden Gegenden)
- iPhone Kamera fernsteuern
- Uhrzeit ablesen
Ich hatte die Apple Watch 10 jetzt auch ein paar Tage ausprobiert. Schlaf- und Sporttracking ist am Anfang noch ganz interessant. Viele der aufgezählten Punkte kann man mit dem Smartphone genauso gut machen. Manche Dinge, wie die Musikauswahl bei Spotify z. B. geht auch mit der Watch, aber da nehme ich doch lieber das Smartphone in die Hand. Und wenn die Apple Watch unterm Ärmel ist und das iPhone vor mir auf dem Tisch liegt, tippe ich lieber einmal kurz auf das iPhone anstatt den Ärmel hochzuziehen und das Handgelenk zu drehen, um die Uhrzeit zu sehen. Meistens ist eine Uhr (egal ob Smart- oder Armband-) aber natürlich praktischer für die Uhrzeit
Alles in allem hat mir die Apple Watch aber im Verhältnis zum Preis nicht den notwendigen Mehrwert erbracht.
nobody360
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 566
Weil das einige Smartwatches haben und ich damit mein TV, Klimaanlage und andere Geräte steuern könnte? Nur weil du persönlich diese Funktion nicht benötigst oder einen nutzen siehst, bedeutet das nicht, dass sie für andere nicht nützlich sein kann.paganini schrieb:Ja und keine Mikrowelle…Sorry aber das braucht doch so gut wie keiner, wieso sollte man das als Minuspunkt aufzählen?
Zuletzt bearbeitet:
Hans-juergen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 396
Bzgl. Akku: 1/2 Tag extra kann man immer mit via Deaktivieren des AO Display gewinnen. Dessen Mehrwert ist im Büro unter dem Hemd eh begrenzt.
ali7566
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 964
Hä? Er beschreibt doch genau was er damit macht. Also ist es doch für ihn ein Mehrwert. Nur weil du das nicht als Mehrwert siehst, heißt das doch nicht das es für den User ein Mehrwert ist.Desoxy schrieb:Nette Aufzählung von dem, was man mit der Apple Watch bzw. mit einer Smart Watch so machen kann bzw. was die so kann. Aber die Frage nach dem Mehrwert im Alltag beantwortet das nicht wirklich.
Nutze seit 2017 eine Apple Watch und es hat für mich viel Mehrwert:
- Sport-Tracking
- Timer
- Musik hören ohne iPhone mit Air Pods
- Nachrichten über die Uhr beantworten oder telefonieren
- Bezahlen mit Apple Pay
Das sind alles Dinge die mir das Leben einfacher machen. Ich muss beim Workout nicht immer das iPhone mit mir dabei haben. Muss meine Geldbörse nicht immer dabei haben. Muss nicht zum Telefon rennen wenn ich einen Anruf entgegennehmen möchte oder eine Nachricht beantworten will.
Wo der Akku meiner Garmin langsam schwächelt, liebäugle ich mal mit einer Applewatch als Nachfolge. Auch wenn ich eigentlich kein Fan von eckigen Uhren bin.
Weiß jemand, ob man bei der Applewatch auch die maximale Ladung auf 80% stellen kann um den Akku zu schonen? Tägliche Schnellladung ist bestimmt suboptimal für dessen Leben, insbesondere wenn es auf 100% hoch geht…
Weiß jemand, ob man bei der Applewatch auch die maximale Ladung auf 80% stellen kann um den Akku zu schonen? Tägliche Schnellladung ist bestimmt suboptimal für dessen Leben, insbesondere wenn es auf 100% hoch geht…
Desoxy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 346
Hat er so nicht geschrieben.ali7566 schrieb:Er beschreibt doch genau was er damit macht.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.859
Wobei der Unterschied auch in Bezug auf die Größe zwischen Series 10 und Ultra ja kaum mehr gegeben ist. Gut. Durch das weniger auftragende Gehäuse wirkt die Series vielleicht noch etwas schlanker... Wobei die trotzdem inzwischen recht wuchtig wirkt...PhilAd schrieb:Die Ultra II ist mir dann doch zu klobig
Glaube die schwarze Ultra II wirkt am Ende doch schmaler am Handgelenk
Ergänzung ()
Es geht ja, wie so häufig, nur darum, vielleicht Erkenntnisse zu sammeln, die einem zum Arztgang bewegen können. Wenn ich nicht gerade einen oder eine Partner*in neben mir liegen habe, die das Nachts mitbekommt, wenn man "Aussetzer" hat, merkt man ja im Zweifel nichts oder denkt auch gar nicht daran.qu1gon schrieb:Ob das bei der Messung der Apple-Watch auch nur ansatzweise verlässlich klappt,
Gilt ja quasi für alle Sensoren. Das sind keine medizinischen Tests und soll das ja auch gar nicht ersetzen.
Seven2758
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 675
Drummermatze schrieb:
- Sport Tracking
- Schlaftracking und Analyse
- Gesundheitsdaten
- Weckervibration am Handgelenk
- Notifications checken ohne das Handy raus zu holen
- Einkaufsliste einsehen und abhaken beim Einkaufen
- mit der Uhr bezahlen
- Timer stellen
- Sturzerkennung / Notruf Funktion
- Navigation (zu Fuß in fremden Gegenden)
- iPhone Kamera fernsteuern
- Uhrzeit ablesen
Das sind Dinge die eher für eine Garmin sprechen plus bessere Akkuleistung.
Für die Apple Watch spricht eher Smart Home Steuerung sowie jegliche native App Unterstützung auf der Watch.
Schon mal Garmin genutzt?kachiri schrieb:Und kommt mir jetzt nicht mit euren Garmin- oder Huawei-Watches, die nur aller Jubeljahre irgendwas mal messen.
Die messen immerhin durchgehend die Herzfrequenz und auch für Wanderungen und Outdoor auch nicht zu erreichen.
Despite taking the Apple Watch Ultra on this grand 14-hour Alps adventure yesterday, it didn’t actually serve much of a purpose. Meaning, it wasn’t the one navigating me to the finish line, pacing me up 3-hour climbs, or helping me find my way in the pitch-black dark. My Garmin Epix watch was. The Apple Watch was (mostly) dutifully recording that trek, but it wasn’t providing much actionable information.
DCRainmaker
Drummermatze
Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.357
Das sind die Punkte die MIR einen Mehrwert im Alltag bieten.Desoxy schrieb:Nette Aufzählung von dem, was man mit der Apple Watch bzw. mit einer Smart Watch so machen kann bzw. was die so kann. Aber die Frage nach dem Mehrwert im Alltag beantwortet das nicht wirklich.
Wie soll ich die Frage für dich beantworten? Das geht gar nicht.
Das muss schon jeder für sich selbst abwägen.
Es geht ja eben genau darum dass man nicht extra das Smartphone aus der Hosentasche holen muss.Desoxy schrieb:Viele der aufgezählten Punkte kann man mit dem Smartphone genauso gut machen.
Super, jetzt hast du dir einen einzigen Punkt rausgesucht und das denkbar schlechteste Szenario ausgesucht.Desoxy schrieb:Und wenn die Apple Watch unterm Ärmel ist und das iPhone vor mir auf dem Tisch liegt, tippe ich lieber einmal kurz auf das iPhone anstatt den Ärmel hochzuziehen und das Handgelenk zu drehen, um die Uhrzeit zu sehen.
Ich muss btw dank Always-On noch nicht mal aufs Display tippen.
Die Funktionen nutzt mal in der Regel unterwegs.
Nein danke. Ich bin im Apple Ökosystem unterwegs und genieße die Konnektivität.Seven2758 schrieb:Das sind Dinge die eher für eine Garmin sprechen plus bessere Akkuleistung.
Ich entsperre auch mein Macbook mit der Applewatch und steuere Smarthome Komponenten über Siri.
Außerdem genieße ich die flüssige Bedienung und das geniale Display. Das bekomm ich bei Garmin nicht.
Ich wusste auch nicht dass man seine iPhone Kamera mit einer Garmin Uhr steuern kann und Apple Pay nutzen kann.
Zuletzt bearbeitet:
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 18.859
Ich war die letzten Tage wieder häufiger ohne Smartphone unterwegs - nur mit Watch am Arm.
Kurz zum Supermarkt. Einfach Schlüssel in die Hand und durch die Tür (bei Eigenheim und entsprechend smarten Haustürschloss wahrscheinlich nicht einmal das) und los. Ein Spaziergang und trotzdem irgendwie erreichbar sein oder Musik hören? Airpods in die Tasche und los. Bisschen Freizeit ohne Handy - einfach durch die Tür.
Aber klar. Leute die ohnehin aller 2 Minuten auf das Handy gucken müssen, haben mit den begrenzten Möglichkeiten auf der Watch wohl vielleicht Probleme.
Kurz zum Supermarkt. Einfach Schlüssel in die Hand und durch die Tür (bei Eigenheim und entsprechend smarten Haustürschloss wahrscheinlich nicht einmal das) und los. Ein Spaziergang und trotzdem irgendwie erreichbar sein oder Musik hören? Airpods in die Tasche und los. Bisschen Freizeit ohne Handy - einfach durch die Tür.
Aber klar. Leute die ohnehin aller 2 Minuten auf das Handy gucken müssen, haben mit den begrenzten Möglichkeiten auf der Watch wohl vielleicht Probleme.
Austronaut
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.372
Zwei Sachen halten mich vom Kauf ab.
Keine Android Unterstützung und das congstar keine esim für Smartwatches hat.
Keine Android Unterstützung und das congstar keine esim für Smartwatches hat.
Der Negativpunkt „Gar keine Unterstützung für Android“ ist lustig. Man beschwert sich beim Benziner auch nicht, dass man kein Diesel tanken kann.
Ansonsten kleine Verbesserungen, aber muss jeder selbst entscheiden, ob es das Geld wert ist.
Ansonsten kleine Verbesserungen, aber muss jeder selbst entscheiden, ob es das Geld wert ist.
Desoxy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 346
kachiri schrieb:Ein Spaziergang und trotzdem irgendwie erreichbar sein oder Musik hören? Airpods in die Tasche und los. Bisschen Freizeit ohne Handy
Ähnliche Themen
- Antworten
- 152
- Aufrufe
- 14.026
- Antworten
- 85
- Aufrufe
- 18.486