Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apples 27 Zoll LED Cinema Display vorgestellt
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Apples 27 Zoll LED Cinema Display vorgestellt
Mr Bombastic
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.233
Ich finde das ding gar nicht so teuer, wenn man andere Geräte mit ähnlicher Ausstattung (IPS Panel, hohe Auflösung und 27") vergleicht. Ausserdem kann man das Teil auch als Einrichtungsgegenstand für die Wohnung missbrauchen so schön und wertig es ist .
Pumpi
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.173
mrdeephouse schrieb:Müsste es nicht heissen: hat 60 % mehr Pixel ...?
Sehr schickes Gerät! Wirklich ... wenn nur der Preis nocht wäre
Nein, es sind 80 % mehr Pixel !
Marcel^ schrieb:Vom Design her ist der Bildschirm sicher das Maß der Dinge - genial.
Der Preis ist aber auch wieder nur als Apple-Jünger ohne Herzrythmusstörungen bezahlbar; trotz IPS-Panel.
Ich mag Apple nicht , und es ging trotzdem (dank Dell)!
marcol1979 schrieb:999,- $, wieder mal ein typischer Apple Preis.
Bei jedem anderen Hersteller wäre es billiger, aber wie immer, 10% Kosten, 90% Gewinn.
Selbst beim Maybach haut die Rechnung mit Abstand nicht hin !
kaigue schrieb:Ist baugleich mit dem Dell. Das kostet allerding auch um die 1000€. Daher kann man dem Apple Display alles ankreiden - außer überteuert zu sein. Das sind beide
Solange das Ding nicht für 600€ zu haben ist, werde ich nicht zuschlagen.
Ich find 880 Euro OK, zwar nur mit herkömmlicher Hintergrundbeleuchtung (Dell), dafür aber ohne Kinderkrankheiten !
der checker schrieb:design wie immer schön, preis überteuert.
wie sieht es eigtl bei den neuen cinema displays mit gaming aus? kann der monitor auch schnelle shooter ohne ghosting effekte darstellen?
Mit herkömmlicher Hintergrundbeleuchtung ist dieses Display hervorragend geeignet zum Zocken, nur dafür hab ich's gekauft !
rony12 schrieb:Das gerät von dell ist da weserntlich besser...
keine spiegelnde oberfläche, auch ein ips panel
2560x1600 und auch von den anschlüssen kann man so ziemlich alles anschließen was einen stecker hat.
von der verarbeitung auch noch mal besser (alurahmen, glasfuß etc...)
Der 2560 x 1600 ist ein 30" Gerät in 16:10 ! Ansonsten kann ich das so unterschreiben .
crux2003 schrieb:warum denn immer 16:9 statt 16:10?
Der 30" hat wenigstens 16:10 bei ebenfalls 2560 Pixel in der Horizontalen.
Mit dem braucht man dann auch kein Vergrößerungsglas bei kleinen Schriften
a) Passt besser zu unseren Augen. b) Beugt Nackenstarre vor c.) Schriften und Seitengrößen kann man wunderbar anpassen !
P.s: Man braucht bei einem solchen Gerät kaum noch AA, Pixeldichte lässt grüßen !
Mfg Pumpi
Lowskilled
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 901
Und der Imac 27" wurde einem refurb ne ganze Zeit für 1250€ hinterhergeschmissen.
Da kann man auch noch die 250€ drauflegen und den 3Ghz c2d, 4gb und ne 4670 mitnehmen.
Da kann man auch noch die 250€ drauflegen und den 3Ghz c2d, 4gb und ne 4670 mitnehmen.
karuso
Captain
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 4.074
Jaja, da kommen wieder die ganzen anti-apple-trolle aus den löchern gekrochen um durch ihre Kommentare unter Beweis zu stellen dass sie absolut keine Ahnung haben.
Das Display ist ganz sicher nicht überteuert wie es einige meinen hinstellen zu müssen. IPS Panel bewegen sich mit dieser Auflösung und Dimension alle in diesem Preisgefüge - wobei der billigste Konkurrent von Dell für knapp 900 Euro zu haben ist.
Ich werde mir das Display sicher nicht kaufen da ich mit diesem Spiegel nichts anfangen kann und mit meinem S-PVA zufrieden bin - aber die Kommentare einiger hier zeugen wahrlich von fachlicher Inkompetenz..
Das Display ist ganz sicher nicht überteuert wie es einige meinen hinstellen zu müssen. IPS Panel bewegen sich mit dieser Auflösung und Dimension alle in diesem Preisgefüge - wobei der billigste Konkurrent von Dell für knapp 900 Euro zu haben ist.
Ich werde mir das Display sicher nicht kaufen da ich mit diesem Spiegel nichts anfangen kann und mit meinem S-PVA zufrieden bin - aber die Kommentare einiger hier zeugen wahrlich von fachlicher Inkompetenz..
K
Kausalat
Gast
Auch wenn ich zum einen mit meinem S-PVA-24-Zoller bis auf Weiteres zufrieden bin und zum anderen Apple nicht mag: Ich würde mir, hätte ich das Bedürfnis und das nötige Kleingeld, diesen Monitor zulegen. Schade nur, dass auf mehr populäre Anschlussstandards (DVI, HDMI) verzichtet worden ist.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.340
Ok, beim Dell ist also der Rahmen aus Alu und der Fuß aus Glas, der Rest aus Plastik, das Cinema Display ist hingegen komplett aus Alu, trotzdem ist aber die Verarbeitung des Dells besser. Muss ich das verstehen?rony12 schrieb:von der verarbeitung auch noch mal besser (alurahmen, glasfuß etc...)
Zuletzt bearbeitet:
Pumpi
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.173
Ergänzung ()
StefanG schrieb:Quelle, dass Dell baugleich Apple Cinema Display? Wenn ich irgendwas glaube, das nicht...
Wie könnt ihr Verarbeitung beurteilen, wenn es den Monitor erst in ein paar Wochen live zu sehen gibt? Naja, hauptsache mal gegen Apple bashen.
Quelle + Zitat : gizmodo :
UPDATE: Der 27 Zoll iMac verwendet zwar das gleiche LG LM270WQ1 IPS Panel, aber Dell verwendet konventionelle CCFL Beleuchtung, während in den iMacs LEDs verbaut sind. Besonders weil diese Kombination für die Probleme bei den gelben iMacs verantwortlich zu sein scheint, keimt die Hoffnung, dass die Dell Monitore doch ok sein könnten. [Mark Wilson/Gerti Windhuber/mr]
Zitat Ende.
Mein Display ist top ohne LED ! Währ es das nicht, Hätte es HoH zurückbekommen !
@ stefenG : So unglaublich war das nun nicht !
Mfg Pumpi
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wieder mal so ne Gurke ohne Power-Schalter und Helligkeitsregelung.
Bitte nicht falsch verstehen: ich hätte den "alten" 24er schon lange gekauft für meinen PC, denn das Design trifft genau meinen Geschmack. Ich bin zwar auch ein Fan von "so viel wie nötig, so wenig wie möglich". Aber mit dem Minimalismus (ohne Bedienelemente) ist Apple meiner Meinung nach zu weit gegangen. Sogar am Mac (book) kann man das Ding nicht bei Bedarf ausschalten (höchstens über "Bildschirm aus nach xxx Minuten"). Das ist mir doch etwas zu krass.
Ein Powerschalter und Backlight-Regelung gehört einfach auf den Monitor. Wenns zusätzlich vom Computer geht, OK. Aber nicht ausschliesslich.
Meine 5 Cent.
Bitte nicht falsch verstehen: ich hätte den "alten" 24er schon lange gekauft für meinen PC, denn das Design trifft genau meinen Geschmack. Ich bin zwar auch ein Fan von "so viel wie nötig, so wenig wie möglich". Aber mit dem Minimalismus (ohne Bedienelemente) ist Apple meiner Meinung nach zu weit gegangen. Sogar am Mac (book) kann man das Ding nicht bei Bedarf ausschalten (höchstens über "Bildschirm aus nach xxx Minuten"). Das ist mir doch etwas zu krass.
Ein Powerschalter und Backlight-Regelung gehört einfach auf den Monitor. Wenns zusätzlich vom Computer geht, OK. Aber nicht ausschliesslich.
Meine 5 Cent.
speedlimiter
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 763
Preislich sehr attraktiv wenn man mal die direkte Konkurrenz anschaut. Mich stört nur, dass die Unterkante des Panels nicht mit der des iMacs gleich hoch ist. Dadurch gibt es einen leichten Versatz, wenn man beide nebeneinander betreibt.
tsingtao
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 12.669
mrdeephouse schrieb:Sehr schickes Gerät! Wirklich ... wenn nur der Preis nocht wäre
Gerade der Preis geht Ausnahmsweise mal in Ordnung
Den schrieb:würde mich wundern wenn die Preise unter 999€ bleiben)
optisch gefällt mir das teil sehr,jedoch mag ich nicht diese spiegelnde oberfläche
Genau von den 999,- ist anderweitig die Rede....
marcol1979 schrieb:999,- $, wieder mal ein typischer Apple Preis.
Bei jedem anderen Hersteller wäre es billiger, aber wie immer, 10% Kosten, 90% Gewinn.
Troll dich!
Keine Ahnung, aber wieder mal groß den Mund aufmachen.
Es gibt mit dem Dell U2711 genau einen Monitor, der vergleichbar und günstiger ist.
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&xf=99_26~106_IPS~106_MVA~106_PVA
Die anderen sind kleiner oder haben eine niedrigere Auflösung etc.
Wo ist also jeder andere Hersteller billiger?
Andillo schrieb:Vermutlich wieder mal so ne Gurke ohne Power-Schalter und Helligkeitsregelung.
Ein Powerschalter und Backlight-Regelung gehört einfach auf den Monitor. Wenns zusätzlich vom Computer geht, OK. Aber nicht ausschliesslich.
Im Prinzip hast du Recht. Allerdings hat Apple den Monitor wohl für die eigenen Books etc Konzipiert. Es fehlen Dinge, die man vll normalerweise annimmt, dafür kommen Dinge wie das integrierte Netzteil (für Apple Laptops), iSight und Micro etc hinzu...
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.409
Der Preis ist ja noch ok, aber das Teil ist doch einfach unbeschreiblich hässlich, keine Ahnung wie man an sowas gefallen finden kann.
Zudem finde ich 2560x1440 oder 2560x1600 zu viel für 27 Zoll.
Hab mir selber übrigens gerade nen Dell 2709W gekauft, mal gucken ob der mehr hermacht als mein 2407WFP-HC (imo immer noch einer der vom Design her schönsten Monitore auf dem Markt).
Zudem finde ich 2560x1440 oder 2560x1600 zu viel für 27 Zoll.
Hab mir selber übrigens gerade nen Dell 2709W gekauft, mal gucken ob der mehr hermacht als mein 2407WFP-HC (imo immer noch einer der vom Design her schönsten Monitore auf dem Markt).
Ähnliche Themen
- Antworten
- 112
- Aufrufe
- 18.034