@Sinusspass
Da bin ich generell bei dir, wobei man noch strikt zwischen AiO und Custom unterscheiden muss. Besonders, weil letzteres extrem in's Geld geht und mehr als Hobby und Liebhaberei betrachtet werden kann, diesbezüglich aber zweifellos die höchste Kühlleistung erzielt werden kann.
300 Watt an einer CPU können hingegen weder mit einem Noctua NH-D15, noch mit einer 420er AiO dauerhaft abgeführt werden.
Das sieht man sehr schön an Igor's Artikel:
https://www.igorslab.de/abkuehlung-...1700-wasserblock-im-hands-on-mit-12900k-oc/3/
Hier wurde der Alder Lake 12900K auf 5,3GHz PCores übertaktet, was laut seinem HWInfo64-Screenshot in 301 Watt im Maximum an Package Power resultiert. Getestet wurde mit einer Custom WaKü mit hochwertigem Corsair XC7 Kühlkörper, gepaart mit einem 240mm x 40mm sowie einem 420mm x 30mm Radiator.
Dass hier also selbst die potentesten AiOs scheitern würden, steht ausser Frage.
Man darf eben nicht vergessen, dass AiOs in Sachen Kühlung gewiss nicht das Allheilmittel sind. Für Hardware out of the Box ist ein hochwertiger Luftkühler weiterhin ausreichend, wobei ich dennoch niemandem zu einer 12900K-CPU raten würde (das ist jedoch einanderes Thema).
Da bin ich generell bei dir, wobei man noch strikt zwischen AiO und Custom unterscheiden muss. Besonders, weil letzteres extrem in's Geld geht und mehr als Hobby und Liebhaberei betrachtet werden kann, diesbezüglich aber zweifellos die höchste Kühlleistung erzielt werden kann.
300 Watt an einer CPU können hingegen weder mit einem Noctua NH-D15, noch mit einer 420er AiO dauerhaft abgeführt werden.
Das sieht man sehr schön an Igor's Artikel:
https://www.igorslab.de/abkuehlung-...1700-wasserblock-im-hands-on-mit-12900k-oc/3/
Hier wurde der Alder Lake 12900K auf 5,3GHz PCores übertaktet, was laut seinem HWInfo64-Screenshot in 301 Watt im Maximum an Package Power resultiert. Getestet wurde mit einer Custom WaKü mit hochwertigem Corsair XC7 Kühlkörper, gepaart mit einem 240mm x 40mm sowie einem 420mm x 30mm Radiator.
Dass hier also selbst die potentesten AiOs scheitern würden, steht ausser Frage.
Man darf eben nicht vergessen, dass AiOs in Sachen Kühlung gewiss nicht das Allheilmittel sind. Für Hardware out of the Box ist ein hochwertiger Luftkühler weiterhin ausreichend, wobei ich dennoch niemandem zu einer 12900K-CPU raten würde (das ist jedoch einanderes Thema).