@LoK-hellscream
Wundert dich das, nachdem du null auf deine Gesprächspartner eingehst? Du fängst mit "Ohne jetzt alles gelesen zu haben" an, bist also nach eigener Angabe nicht mal auf dem aktuellen Stand der Diskussion, schlägst aber trotzdem einfach mal mit Pauschalisierungen ohne jede Grundlage oder Quelle um dich, und wunderst dich dann, wenn die anderen Teilnehmer dir das übel nehmen...
Und nein, "Das ist meine Meinung" ist kein Argument in einer Diskussion, ich weiß nicht, wann und wo diese Unart aufgetaucht ist. "Blau ist die schönste Farbe der Welt", "Italien ist das tollste Urlaubsland", "Urheber sollten von ihrer Arbeit leben können"
das sind Meinungen.
Auf Halbwissen und Gefühlen basierende Aussagen sind genau das und die legitimierst du auch nicht durch "Das ist meine Meinung", sondern mit Fakten, die deine Argumente unterstützen.
- Hauptsächlich Jugendliche und Youtuber interessiert das Thema.
Das ist schlicht Rhetorik, mit der du versuchst, die Legitimität des Protestes zu untergraben und das auch noch ohne jede Quelle. Sehr unschön.
- Ergo: Nur Schmarotzer sind gegen das Gesetz.
Ok, nur Jugendliche und YouTuber interessiert das Ganze, warum die alle nun auch noch alles kostenlos wollen, erklärst du nicht. Die Jugend von Heute halt...
- Bin gegen den Artikel, weil nur Unwürdige gegen das Gesetz sind.
Die Quintessenz, auf die dein billig konstruiertes ad hominem hinausläuft.
Der Rest deiner Posts war dann nur noch Gezeter auf die entsprechenden Reaktionen der anderen Teilnehmer.
Also worüber genau beschwerst du dich jetzt nochmal?