Test Ashes of the Singularity: Leistungsexplosion durch DirectX 12

Joa,

Die richtige Bezeichnung des gemachten Test wäre gewesen:

Test der 4 schnellsten "single GPU" Grafikkarten.

so richtig?:freak:
 
den Test behandelt 8 Grafikkarten, nicht 4.

Der Teilabschnitt zur Effizienzmessung heißt:
"GPU- und CPU-Energieaufnahme unter DX12 und DX11"

und geht auf 4 verschiedene GPU Chips ein. Das Diagramm dazu heißt:
Power Consumption GPU - DX11 vs DX12 und nicht Nvidia vs AMD.

Auch geht THG doch in erster Line auf den Renerpfad und das Verhalten der jeweiligen GPU ein:

Wir nehmen die vier schnellsten Karten, die in Ultra-HD noch nicht so extrem GPU-limitiert sind und messen für alle drei Renderpfade zunächst deren Leistungsaufnahme.

wie gesagt, ich finde es lohnt da jetzt nicht wirklich nen Fass auf zu machen oder noch 4 GPU hinterherzutesten.
 
@IBISXI
Ganz genau ging es um die 4 schnellsten Karten des aktuellen Tests.:freak:
Nicht um das was auf dem Markt erhältlich ist.:freak:
Klar HÄTTE Igor wieder jedermann (bzw jedem Fanboy) glücklich machen können, wenn er ALLE erhältlichen Karten getestet hätte.:freak:
Manch einer möchte ja noch wissen, was die olle GTX260 noch so bringt, Is nicht dabei..der Tester hat ne rote Brille :freak:
Oder ne R7 240.. steckt auch in vielen Rechner.. nicht dabei? Grüngefärbt.:freak:

Alles klar?:freak:

Und wenn, gäbs den Test Ende nächste Woche zu sehen...
 
das wird ja auch noch alles kommen... zu angemessener Zeit. Aber für "angemessen" nach einem Titel mit sehr speziellem Computing lastigem Genre halte ich einen aufwendigen Test nicht. Mich wundert viel eher schon wie viele Seiten teils wie detailliert das AoS und DX12 damit testen und mit Aussagen um sich werfen. Manche zurückhaltender, manche eher impulsiv. CB lehnt sich da schon vergleichsweise weit aus dem Fenster. PCGH schreibt etwas verhaltener.

Lasst uns einfach mal gespannt sein was die künftigen Games zeigen. Ganz ehrlich... von der neuen AMD GPU Generation Polaris + Fertigung erwarte ich mir deutlich mehr als von Unterschieden zwischen DX11 und DX12.
 
@ Krautmaster - Wieviele Grafikkarten siehst du im Efficency/Watts Ranking?

Ich seh nur 4 - hab allerdings schon ne weile Feierabend... meistens seh ich doppeltsoviele statt halbsoviele.

@Echoez

Es geht nicht, eine der besten karten im Highend bei Energieeffizenz auszlassen.
Denn genau das testen Sie.
 
EchoeZ schrieb:
@IBISXI
Ganz genau ging es um die 4 schnellsten Karten des aktuellen Tests.:freak:
Nicht um das was auf dem Markt erhältlich ist.:freak:
Klar HÄTTE Igor wieder jedermann (bzw jedem Fanboy) glücklich machen können, wenn er ALLE erhältlichen Karten getestet hätte.:freak:
Manch einer möchte ja noch wissen, was die olle GTX260 noch so bringt, Is nicht dabei..der Tester hat ne rote Brille :freak:
Oder ne R7 240.. steckt auch in vielen Rechner.. nicht dabei? Grüngefärbt.:freak:

Alles klar?:freak:

Und wenn, gäbs den Test Ende nächste Woche zu sehen...
​Genau. Als hätten die 20 Karten in doppelter Testausführung nicht gereicht. Irgendwann muss auch irgendwo Schluss sein.
​Nur ein iGPU Test (wenigstens vom Core i7 6700) hätte mich interessiert, da dieser voll DX12 fähig sein soll
 
Krautmaster schrieb:
Lasst uns einfach mal gespannt sein was die künftigen Games zeigen. Ganz ehrlich... von der neuen AMD GPU Generation Polaris + Fertigung erwarte ich mir deutlich mehr als von Unterschieden zwischen DX11 und DX12.

Sicher, warten kann man immer. Derweil werde ich mich dieses WE mit meiner Nano und den 50-100% Mehrleistung die ich hier faktisch nachgemessen habe vergnügen für den Preis von Nichts. Und mit Polaris wird es ja vermutlich nicht schlechter, nur das ich heute von keinem Hersteller ein Stück Hardware kaufen könnte was mir 50-100% mehr Leistung brächte in einer Single-GPU für egal wie viel Geld. Das wird auch Polaris nicht schaffen.

Ich kann das durchaus bemerken und mich darüber freuen, gerade wenn Ashes für einen mehr ist als nur ein Benchmark. :)
 
Man sollte einfach mal die nächsten Spiele abwarten und schauen wie die Performance dort ist. Jetzt so viel zu spekulieren weil die Karten nicht die Performance unter DirectX 12 liefern bringt nichts, da wir ja keine Vergleichswerte haben (andere DirectX 12 Spiele) und wir auch nicht wissen in wie weit die Treiber zur Zeit bei DirectX 12 mitspielen.

Außerdem ist doch (Dynamic Parallelism und Hyper-Q) seit der Kepler Serie dabei, das ist doch ähnlich zu dem genanten ASync, könnte man die Spiele nicht unter DirectX 12 für Nvidia darauf programmieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia kündigt seit September an einen Treiber zu liefern der AS unterstützt. Naja evtl kommt er ja auch noch ... irgendwann. Hardwareseitig können sie es nicht! Sie werden versuchen das zu emulieren falls es mehr wird als ein Checklistenfeature denn eigentlich werben sie ja damit, wobei das ja mal gar nix zu sagen hat :freak:

Und warum sich jeder auf AoS stürzt sollte klar sein. Das erste Spiel das messbare Ergebnisse mit DX 12 liefert. Kein Drawcall Bench, keine Tech Demo, kein Ingame Bench wie Fable es ist ein Spiel.
 
EchoeZ schrieb:
@IBISXI

Manch einer möchte ja noch wissen, was die olTX260 noch so bringt, Is nicht dabei..der Tester hat ne rote Brille :freak:
Oder ne R7 240.. steckt auch in vielen Rechner.. nicht dabei? Grüngefärbt

Darf ich dich mal an das Threadthema erinnern?
Leistungsexplosion durch DirectX 12

Was soll ich da mit einer R7 240 oder GTX 260?
 
Dai6oro schrieb:
Kein Drawcall Bench, keine Tech Demo, kein Ingame Bench wie Fable es ist ein Spiel.

naja aber dass es an all diesen Dingen sehr nah dran ist lässt sich kaum leugnen, also näher als zB Hitman alle mal ;)
 
rg88 schrieb:
Von AMD fehlen sogar zwei. Wobei die Fury nonX jetzt verzichtbar ist, aber dass die Nano fehlt macht den Test doch mal wieder sehr verdächtig
Wenn ich mit fast 40 Fieber an zwei Tagen das noch hinkloppe, ist das bei weitem nicht auf Grund der Gewährung sexueller Dienstleistungen seitens Nvidia entstanden, sondern aus Achtung vor meinen Lesern. Manchmal frage ich mich echt, ob manche hier noch ihr Gehirn einschalten, bevor sie Dritten öffentlich Einflussnahme unterstellen.

Hättet Ihr das Verlinkte wenigstens mal aufmerksam gelesen, dann hättet ihr auch feststellen können, dass selbst die Fury X bei DirectX 12 ab und an dicht macht, die Fury Nano wird da fast schon zum Fiasko, weil sie gemein runtertaktet. Und noch etwas: die Fury Nano ist für die breite Masse natürlich so etwas von repräsentativ, weil sie ja wirklich jeder hat (so wie die 295X2 und die TitanX auch). Sie limitiert sich in UHD selbst, so wie die GTX 980 Non-Ti auch. :D

Nur mal so nebenbei:
Pro Karte und Renderpfad muss muss ich 240.000 Datensätze auswerten, was bei nur 4 Karten fast eine Million ergibt. Die vier gebräuchlisten müssen dann reichen, denn allein das Hochrechnen der Frametimes zu den Leistungsaufnahmewerten für die Verlaufsgrafiken kostet ewig Zeit. Geschrieben werden muss auch noch alles. Mal abgesehen davon, dass ich mir auch die jeweiligen Log-File-Interpreter und die Software für die Oszis selbst schreiben muss.

Wem's nicht passt, der bleibt einfach bei der Steckdose, rätselt weiter und bitte, hört einfach mal auf, Dritten Betrug zu unterstellen. Das musste jetzt echt mal raus. Die Forenmoderation taugt auch nichts mehr ;)


Edit:
Titan X is effizienter als die 980 Ti, die Nano in der Summe eine Fehlbesetzung und die Fury Non-X ein Schluckspecht, der ineffizienter als die Fury X ist und erst mal untervoltet werden müsste. So wie die 390X von MSI auch. Was hätte das am Fazit geändert? Nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
framat c ...aber jeder hat eine 980 und 980ti im PC deswegen ist die natürlich intressanter für die leser....NICHT - 90% haben GPUS die weit weit weit weit weit schwächer sind , igpu´s und wenns hoch kommt mal ne r7250 oder ähnliches...also dein argument kann man genauso umdrehen und was bleibt am ende ? das man die karten nimmt die am repräsentivsten sind - in sachen effiziens wären das kandidaten wie die gtx 960 oder auch die nano aber sicher nicht die 4 gewählten
 
Dann bitte doch CB, dass sie dich mit diesen Infos versorgen. Es zwingt Dich keiner, meine Messungen zu lesen. :)

Ich habe von den 8 Karten aus dem Test die genommen, die NICHT oder nur teilweise GPU-limitiert sind. Warum sollte ich Zeug bei der Effizienz testen, das im restlichen Artikel nicht vorkommt? Ihr seid auch weltweit das einzige Forum, wo sich Experten über die Auswahl mokieren. Typisch deutsch halt :D

BTW:
Wenn Du schon Tucholsky in Deiner Fußzeile zitierst, dann schreibs wenigstens dazu. :D
Das hier hätte aber deutlich besser gepasst:
"Wer eine Lüge sagt, merkt nicht, welch große Aufgabe er übernimmt; denn er wird gezwungen sein, zwanzig weitere zu finden, um diese eine aufrechtzuerhalten" (Alexander Pope)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mai.... ich setze nichts an deinen tests aus versteh mich da nicht falsch... ich kritisiere und darf man nun mal das solltest du wissen ... kein grund das persönlich zu nehmen :)

und ja meckern ist des deutschen tugend keine frage.... wenn man es etwas hirnloser will dann zieht man eben in die USA
 
@Schnixus:
Danke. Ach, das haben schon andere versucht. Aber seit ich mit meiner Freundin Penny Zillin hier so rumkrebse, bin ich grantiger als sonst :D
 
gabbercopter schrieb:
Fullquote entfernt

"Meckern" hat mit "hirnlos" nicht viel zu tun, eher im Gegenteil... Wenn man es allerdings ABSOLUT gehirnlos, falsch und kriegsgeil haben will, dann liegst Du mit den USA genau richtig... (Die Adjektive sind noch sehr milde und diplomatisch gewählt...)
Ergänzung ()

FormatC schrieb:
@Schnixus:
Fullquote entfernt

Pass auf, dass Angina sich nicht noch dazu gesellt... :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Unterstützung beschränkt sich darauf, dass das Spiel nicht den Dienst verweigert, wenn das Feature aktiviert wird. Nvidia verspricht aber nach wie vor mehr als das.
 
Zurück
Oben