ASROCK 775DUAL-VSTA zum zocken nicht geeignet?

bin ja mittlerweile auch umgestiegen - das VSTA ist echt nur was für E4xxx + AGP
da holt man wohl noch am meissten raus - kannst ja mal hier reinschauen
https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungsbericht-asus-p5n-e-sli.279984/
vlt wär das ja n Board wo du mal alles auf "Volldampf" betreiben kannst -
besonders die simplen OC-Möglichkeiten sind echt Top
und natürlich die Speicherperformance zB bei simplen 800er MDTs https://www.computerbase.de/forum/attachments/cachemem-png.70115/
 
Nö, Board soll im Bereich 100-120€ liegen. Schaun' wa ma wie schnell die nforce 690i Boards fallen (<-scherz)
Und beim RAM musste mir keinen nennen ;) Da bin ich selbst recht fit drin :)
 
PCIe Downstream Pipeline verbessert noch einmal die Bandbreite. Wie man weiss, kann PCIe im Gegensatz zu AGP sowohl in aufsteigender wie auch absteigender Amplitude Daten übertragen. Wenn man daher diese Option aktiviert, kann man beide Übertragungsrichtungen nutzen -> bessere Leistung.

PCI Delay Transaction: http://www.techarp.com/showFreeBOG.aspx?lang=0&bogno=77
 
Dann werde ich gleich das "PCIe Downstream Pipeline" mal einstellen.

PCI Delay Transaction wird dann mal ausgemacht (hab keine erweiterungskarten)

Und ich werde mal nachschauen, ob ich die funktion spread spectrum eingeschaltet hab. Sollte ich dann ausstellen :)



Edit:
Und das ganze hat schon wieder was gebracht. Bin mittlerweile bei über 7900 :p


FSB @293


Läuft ja richtig gut. Jemand ne idee wie man noch die 8000 knacken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal die Einstellung DRQCTL Pipeline in der Host Configuration einzuschalten. Das verbessert zwar noch den Speicherdurchsatz, aber ob es für 100 Pkte. reicht ...?

Ansonsten: FSB auf 300!
 
Hab ein neues Bild reingepackt. Jetzt fehlen blos noch 49 Punkte :D

FSB auf 300 kann man knicken. Ich habs einmal bis 297 gebracht...Ab 295 wird das System extremst instabil. Bricht den Bootvorgenag ab, startet neu, bleibt im Windows hängen und und und...
Habs jetzt mal auf 294 gestellt :D

Gut, werde dann mal schauen ob ich dieses DRCQTL finde. Habs noch nie bemerkt. Unter der Host Configuration...alles klar *merk*


Edit:
Stand auf AUTO, habs auf enabled gemacht.
Doch sobald ich windows betrat sprang mir das hier ins Gesicht:
MAKHNsfY.png


Heißt jetzt im klartext?! Alles kaputt! :D:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht auf 300 geht, dann folgendes testen: AGP Mode auf 1x, alles (wirklich!) ausschalten, was man nicht benötigt (bis hin zum Parallel-, Infrarot-, Com- und sonstwie-Anschluss), dann probeweise mit der PCIe-Frequenz höher gehen und dann FSB anheben.
 
Hmm, wenn du es sagst. Ich werde dann mal für ne ganze Zeit verschwinden ;)

Und was hat es mit der fehlermeldung auf sich?
 
Dann deaktiviere es wieder, bei manchen läuft die Einstellung stabil und bringt ein wenig mehr Bandbreite. Bei Dir führt es zu Instabilitäten -> ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, habs wieder ausgeschaltet.
Hab nicht viel ausstellen können. War schon alles ziemlich gut optimiert auf das was ich benötige. Bei einigen Versuchen startete der Rechner nicht. Naja.

Jetzt hab ich es jedenfalls geschafft den FSB auf 296 zu heben (ob es stabil läuft weiß ich noch nicht. Prime kommt nachher dran:D).
Und den pci-e Bus auf 112Mhz.
AGP mode auf 1x
Edit: Ach ja, und RAMs auf 3-3-3-8 (vorher 3-3-3-9)

Jetzt lass ich nochmal laufen :)


Hehe - geschafft! :D


8003 3DMARKs


Ich frag mich bloß warum ich nicht darauf gekommen bin noch was aus der Graka zu kitzeln :D

Naja....jetzt nur noch schauen ob es auch stabil läuft. Erstmal 2 std. orthos und über nacht dann orthos, Prime95 und ATITool gleichzeitig.^^


Aber schon derbe wenn man bedenkt, dass das alles nur durch n bisschen feintuning erreicht wurde. Hatte zuerst übertaktet ca. 7200 und jetzt 8000 (gut, mit prozzi hoch^^)

Edit:
15 min. hat der Prozzi schon überstanden. Obwohl es wohl eher das Board sein wird, wenn Fehler auftauchen :p
Jetzt läuft er schon ne ganze Stunde (WOW) :D
Scheint also stabil zu sein (bis jetzt):)

Edit:
Hab beim 3DMark05 11926 Punkte. Einer 'ne Idee wie ich die 12000 knacke :D:D:D
(sry, aber ich konnts mir nicht verkneifen).
Naja, mal schauen...irgendwie werd ich auch dieses hindernis überwinden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Leute!

So, habe meine X1950 jetzt am laufen. Die besten Bechnchmarks mit ATI-Tray Tools habe ich bei einer PCIe-Frequenz von 114 erhalten bei 113, bzw. 115 lagen die Werte leicht darunter. Punkte bei ATI-Tray-Tools sind 6253. Habe die Karte leicht übertaktet. GPU läuft bei 600Mhz, der RAM bei 1417 Mhz. Bisher bin ich sehr zufrieden, Null Abstürze und unglaubliche Performance beim zocken.;)

Grüsse

hummerfisch
 
Ich dachte grade: Wasn das für einer? 1000 Posts und den kennste nicht?
Und dann seh ich, dass es unser guter alter qualle007 ist^^

Also bei mir bekomme ich mit 112 mhz aufm pci-e bus heftige Bildfehler.
Deshalb läufts momentan auf 100 mhz und Prozessor hab ich auch nicht übertaktet.
Brauch ich auch eigentlich nicht :rolleyes:

Kenn
das ATI Tray tool nicht (hab ne nvidia). Kannst du mal einen vergleich machen bei 3DMark 06.
Einmal mit pci-e bus auf 100 und dann auf 114 bei selben Taktzahlen. Würde gerne sehen was da so prozentual rausspringt ums mit mir zu vergleichen.
Ok, sind zwar andere Karten, aber wills trotzdem wissen :D
 
@_.~°Runner°~._

Hi,

ja, die Nvidia PCIe-Karten zicken auf dem Board mehr rum wie die ATi's.
bei mir wollen 3D Spiele nicht starten, wenn ich die PCIe Frequenz unter 110 habe. Bei 114 habe ich die beste Performance. Mein E6300 läuft immo bei 2,0 GHz (FSB 285). Ich habe leider kein Benchmark-Programm.:( Wo kriege ich 3DMark her?

grüsse

hummerfisch
 
Danke!

Lade ich gleich mal runter und mach' mich ans Werk.;)

Edit: 580 MB! Das dauert wohl etwas länger.:lol:
Edit: Download dauert ca. 14 Minuten.

Grüsse

hummerfisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, das gibbet es doch gar nicht.:mad: Bei 3DMark05 erhalte ich gerade mal 9375 Punkte und bei 3DMark06 sogar nur 4848 Punkte.:kotz: Woran liegt das? Bei 3DMark06 sollten ja zumindest 6500 Punkte mit einer x1950 drin sein, oder nicht? Die CPU habe ich auch schon höher getaktet (FSB 295, ca. 2070 MHz). Die Pro ist ja nun nicht so weit von der 8800GTS entfernt, oder irre ich mich da gewaltig.:(

Edit: Sorry, habe vergessen zu editieren.

Grüsse

hummerfisch
 
Hmm,

dann hat sich der Umstieg bisher gar nicht gelohnt, außer PCIe, Shader 3.0.:( Denn viel langsamer waren meine Benchmarks mit der frisierten X800GTO auch nicht.:rolleyes:

Kann nur von 110-115 testen. Alles darunter streikt der Rechner. Zumindest wenn er übertaktet ist. Aber ich bin mal so nett und stelle die CPU und die PCIe Frequenz auf den Standarwert;)

Bis gleich.

Edit: Standardeinstellung (CPU@default, PCIe Frequenz 100) Ergebnis 3DMark05: 8357:kotz: 3DMark06 folgt gleich (kann ich mir eignetlich sparen:lol:)

Bis gleich.

Edit: Standardeinstellung mit 3dMark06: 4445 mega:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das ist ja der Hammer! Seitdem ich die neue Graka habe, läuft mein Rechner absolut stabil mit einem FSB von 300 (2.100 MHz). Habe 1Stunde Postal2 gezockt, mit 1280x1024 Auflösung, 6 x AA, 8 x AF, Adaptive Antialiasing auf Qualität und trotzdem FPS um die 90!:p Kein Systemabsturz!:) Bei TopSpin2 habe ich in der gleichen Einstellung immer noch FPS um die 48! Kein Ruckeln, kein Absturz:) Und da sag' nochmal einer 'ne PCIe Graka läuft auf dem VSTA nicht stabil beim Übertakten.:p

Edit: Sorry, habe schon wieder vergessen zu editieren.:lol:

Grüsse

hummerfisch
 
hummerfisch schrieb:
So, das ist ja der Hammer! Seitdem ich die neue Graka habe, läuft mein Rechner absolut stabil mit einem FSB von 300 (2.100 MHz).
Das liegt nicht an der Graka, sondern daran, dass du den pci-e bus höher getaktet hast.
Ist mir auch aufgefallen. Wenn ich ne pci-e Karte drin hab und den bus mit 100 mhz laufen lasse krieg ich den FSB kaum höher.
Und je höher ich den pci-e bus stelle, desto höher komm ich mit dem FSb :) Verrückt, wah? :p

Danke für deine Mühen. Hat mir die Infos gegeben, die ich wollte ;)
 
Zurück
Oben