• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assassin’s Creed ohne 64-Bit-Unterstützung?

32bit programme verbrauchen doch unter 64-bit OS mehr ram , als unter 32-bit oder nicht ? vieleicht ist das damit gemeint
 
dee7er schrieb:
Mich störts nicht, dass Assasins Creed nicht auf Vista x64 und XP x64 problemlos läuft, da beide Betriebssysteme von Haus aus Probleme mit sich bringen...

Lol! Vista 64bit läuft tadellos, immer dieses MS-bashing.

btT:

Mir isses Wurscht, da das Spiel mich nicht interessiert. Ichkaufe nicht mehr blind, ohne Demo geht da nix.
 
Um diese voll ausnutzen zu können, ist ein 64-Bit-Betriebssystem von Nöten, da ansonsten nicht der komplette Speicher adressiert werden kann. Zur Auswahl stehen derzeit Windows XP und Windows Vista in der jeweiligen 64-Bit-Ausgabe.

Und ich hätte schwören können es gibt noch andere 64-Bit Systeme als MS-Produkte. ;)

Hmm, wenn Assasins Creed mit weniger als 3,25GB Ram auskommt, dann ist es auch ok. Klar, Speicheradressierung kann sich noch in der Qualität niederschlagen, aber so geht die Welt auch nicht unter. Wieviele nutzen schon 64-Bit System bislang (!) zum zocken?

Edit: Bezüglich 2GB Grenze zum nutzen. Das betrifft meines Wissens nach einen einzelnen Thread und trifft auch auf Vista64 zu. Warum auch immer.
 
SpecOp0: Ja, solche Tricks gibts für XP & Vista x86, allerdings sind sie keinesfalls zu empfehlen in führen in der Regel eher zu Problemen als Lösungen.

muh2k4 schrieb:
Was dir absolut nichts bringt. [...] 64Bit lohnt sicher erst ab einem Speicherausbau von 6GB und mehr.
Stimmt nicht, da Windows x86 Anwendungen nicht mehr als 2 GB RAM zuweisen kann; 2GB übersteigender Speicher ist daher für das System und andere Software nahezu immer verfügbar. Die zweite Aussage ist, vor allem so allgemen wie sie da steht, schlicht Quark.

Allgemein kann man sagen, dass es mittlerweile überhaupt keine Probleme mehr mit Vista x64 und aktuellen Spielen gibt. Teilweise ist der Performance-Unterschied zu XP, verglichen mit Vista x86, geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:
muh2k4 schrieb:
Was dir absolut nichts bringt. Die 725MB die du jetzt mehr verfügbar hast werden durch den speicherintensiveren Kernel sofort wieder gefressen.

Das stimmt schlicht und ergreifend nicht, egal wie oft es wiederholt wird. Der Mehrverbrauch ist nicht annähernd so hoch, wie manch einer, der offensichtlich nicht selbst verglichen hat, denkt. 700MB verbraucht Vista bei mir nichtmal komplett, von mehr ganz zu schweigen.

Und egal, wer hier irgendwelche Probleme mit 64Bit hat, 2008 gibt es imo keinen akzeptablen Grund mehr dafür, dass ein neues Spiel damit nicht läuft, vorallem, wenn sowieso Vista vorrausgesetzt wird. Sollte sich das bewahrheiten und AC wirklich nicht laufen, wäre das ein Armutszeugnis für Ubisoft und sehr enttäuschend.
 
Mag sein, dass es nur ein Bruchteil der Systeme betrifft.
Allerdings zielt Assassins Creed nunmal auch nur auf ein Bruchteil der Systeme, nämlich auf die Gamer Rechner ab.
Und da Assassins Creed auch DX10 unterstützt, ist der Anteil der 64bit Systeme nochmal höher, da Vista nunmal sehr häufig als 64bit gekauft wird.
 
Die News kommt zwei Tage nachdem ich von 2 GB auf 4 GB aufgerüstet habe. :-) Hatte beim Spielen öfter Probleme mit der Ramauslastung, meistens ~ 90% und der restliche Betrieb kam ins Stocken. Nun läuft's 1a. Bin gespannt auf AC!
 
Öhm... ich weißt nicht wie es bei Virus-ins... äääh Vista aussieht, aber afaik emuliert XP x64 für 32-Bit Anwendungen doch eine 32-Bit Umgebung oder nicht??

Warum sollte das Spiel dann nicht laufen, wie jedes andere auch. Unter XP x64 hatte ich noch NIE irgendwelche Probleme mit 32-Bit Software.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
OMG. Assassin´s Creed nicht auf 64Bit. Wir werden alle sterben.

Total egal. Die volle Unterstützung ist einfach noch nicht da. Ergo 64Bit rockt überhaupt nicht atm. -.-
 
@ Speiuchernutzbarkeitdiskussion

Ihr legt alle falsch.

Wenn PAE im Prozessor vorhanden ist (schließt alle Pentium-M aus), kann man damit 64 GiB Adressraum nutzen, die grenze pro Anwendung bleibt allerdings grundsätzlich bei zwei GiB. Das hat nicht mit der Verteilung im System selbst zu tun, sondern gilt grundsätzlich auf jedem 32b System, auch auf Linux-IA32 mit PAE. Die Einstellung in Windows IA32 von wegen 2 GiB für Kernel und 2 GiB für Programme oder 1 GiB Kernel und 3 GiB Programme betrifft nur den Speicher für alle Programme zusammen. Die Grenze pro Anwendung bleibt 2 GiB, auch wenn man in Windows die Verteilung der 4 GiB auf 1 GiB Kernel zu 3 GiB Programme umstellt. ;)

3 GiB als Empfehlung machen deshalb Sinn, weil 2,5 GiB auf der Verpackung ziemlich krumm aussieht und mehr als 2 GiB schon notwendig sind, damit das Programm Assassin's Creed für sich alleine 2 GiB voll machen kann. ;)
 
Ob das Spiel nun nen 64bit Pfad hat ist eine Sache, obs unter Vista64 läuft eine andere. Wenn Letzteres nicht zutrifft wäre es einfach lächerlich, ich hab stellenweise über 4 Jahre alte Spiele die anstandslos unter Vista64 haben.

MountWalkers Theorie mit dem Kopierschutz finde ich gar nicht so abwegig. Denn eine 32bit-Emulation hat auch Vista64, was sollte also sonst der Grund sein, außer dass das die erhöhte Kernelsicherheit von Vista64 einem Rootkit im Wege steht?

Aber gut, das Spiel interessiert mich ohnehin nicht.

Und 4GB und 64bit OS sind auch ganz nett, The Witcher zB stürzte bei vielen Leuten vorm Patchen oft ab, bei mir allerdings nie. Lag schlichtweg daran, dass das Spiel mehr als 2GB Ram nutzte. Was unter Vista64 natürlich kein Ding war. Unter 32bit OS brauchst da erst den Starteintrag.
 
Weitere Beiträge zur allgemeinen Microsoft-Hetze oder Betriebssystem-Diskussion (hier gehts nur um die 64-Bit-Unterstützung von Assassin's Creed!) ziehen Verwarnungen nach sich.
 
Die Panikmache scheint ja beim "niederen Volk" ganz gut anzukommen so wie hier rumgejammert wird! Obgleich es einem 64bit Vista am Arsch vorbei geht ob es von einem Programm, und das muss man sich mal im voller Wortgewalt aufs Brot schmieren, "UNTERSTÜTZT" wird!!!
Die Sache wird nur dann nicht funktionieren wenn hier jemand überprüft ob der Prozess emuliert ausgeführt wird, beispielsweise mit IsWow64Process(), und das der Fall sein sollte das Game beendet wird.
 
Na Klasse eigentlich sollte sich 64Bit langsam mal durch setzen die dafür nötigen Prozessoren und Betriebssysteme gibt es ja schon ein paar Jahre aber an dem Beispiel sieht man mal wieder das einige Softwarehersteller nach wie vor nicht bereit sind endlich mal ihre Software in 64 Bit zu kompilieren.Da kann man echt nur sagen schwache Leistung Ubisoft ich hoffe ihr bügelt dieses Manko noch per Patch aus (bei Farcry gings ja damals auch)
 
da hat jemmand Schift vergessen zu drücken ^^ im satz: Windows 95/98/ME72000/NT/XP x64/Vista x64
da muss glaub ich stat 7 ein / hin :D

ansonsten ist wie im beitrag beschrieben ist es ein O.K. für das spiel wenns keine 64 bit mit sich bringt ...
 
Tja schlecht für Ubisoft und andere die sowas machen! Der Trend geht eindeutig auf 64 Bit zu!
Aber das merken die erst wenns wieder zu spät ist.:hammer_alt:

@mmichisurf:Hast du das game schon oder ? lol:volllol:
 
Crabman schrieb:
Das stimmt schlicht und ergreifend nicht, egal wie oft es wiederholt wird. Der Mehrverbrauch ist nicht annähernd so hoch, wie manch einer, der offensichtlich nicht selbst verglichen hat, denkt. 700MB verbraucht Vista bei mir nichtmal komplett, von mehr ganz zu schweigen.

Und egal, wer hier irgendwelche Probleme mit 64Bit hat, 2008 gibt es imo keinen akzeptablen Grund mehr dafür, dass ein neues Spiel damit nicht läuft, vorallem, wenn sowieso Vista vorrausgesetzt wird. Sollte sich das bewahrheiten und AC wirklich nicht laufen, wäre das ein Armutszeugnis für Ubisoft und sehr enttäuschend.

Also ich denke schon, dass es stimmt und konnte es auch selbst testen. Des Weiteren kann man das auch hier http://www.tomshardware.com/2008/02/15/vista_workshop/index.html nachlesen.
Die prozentuale Speicherauslastung von meinem geladenen Windows, war immer gleich. Unter x86 bei 3,25GB war sie bei 35% und bei Vista x64 bei 4,00GB ebenso bei 35%. Getestet auf dem gleichen System, mit gleicher Software etc.
Jedoch hab ich den Eindruck, dass durch die fehlende x64-Untersützung bei vielen Produkten es einfach dazu führt, dass ein x86-System wesentlich flüssiger läuft.
 
Also ich freu mich riesig auf das Game. Bin davon überzeugt, dass es eins der besten Games seit langer Zeit wird. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es nicht unter Vista x64 läuft.
 
Zurück
Oben