Ich nutze seit Ewigkeiten WinRAR 3.60, für das ich mal bei einer Sonderaktion den Key geschenkt bekommen habe. Die neue Version hab ich mal gleich zum Anlass genommen zu gucken, ob mein Key auch bei einer neuen Version funktioniert - geht natürlich nicht
Aber der interne Performance-Test zeigt mir unter XP 32 Bit und meinem Dualcore bei Version 3.60 nur ~650 kb/s an. Bei der neuen 3.90 sind es immerhin ~1.400 kb/s. Schon nicht schlecht.
Dann hab ich mir überlegt, warum ich eigentlich nicht 7zip benutze. Also hab ich mir die letzte Stable 4.65 runtergeladen (interner Benchmark übrigens ~4,5 MB/s) und sie gegen WinRAR 3.90 antreten lassen. Es gilt 1,5 GB gemischte Daten mit Zip auf "Normal" zu komprimieren und danach wieder zu entpacken. Ziel ist meine RAM-Disk, so dass das auch von daher keine Einschränkung geben sollte. Ergebnis:
- 7zip: Kompressionsdauer 1:31 Minuten; Dekompression 0:31 Minuten
- WinRAR: Kompressionsdauer 1:11 Minuten; Dekompression 0:17 Minuten
Das hat mich dann doch überrascht, weil ich 7zip für den technisch moderneren gehalten habe. Aber WinRAR 3.90 ist ziemlich performant.
Letztlich sind mir beide recht und 7zip macht in der GUI WinRAR alles nach (das ist auch gut so). Da ich nichts komprimiere, außer Zips für E-Mail und man bei 7zip und selbst Rar bei Kunden und Mac immer doof darsteht, reicht mir Zip völlig aus - und das läuft mit einer Thunderbird-Extension. Daher kommt es mir nur auf das Entpacken an und da auf Formate und Geschwindigkeit. Da die unterstützten Formate gleich sind (Zip, RAR, 7zip, Exe) fällt meine Entscheidung zugunsten WinRAR aufgrund der Performance.