• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assassin’s Creed ohne 64-Bit-Unterstützung?

Deswegen würde ich jedem empfehlen wie ich zwei Festplatten mit jeweils zwei Betriebssystemen zu installieren, ich habe sogar ein mal Vistax64, ein mal XPx64 und ein mal XPx86, hauptsächlich natürlich ist Vista im Gebrauch.
 
Heute neue Sofware auf den Markt zu schmeißen und x64 auszuklammern ist einfach nur ein Armutszeugnis.
Hellgate läuft auch auf x64, auch wenn der Kopierschutz auf x64 nicht zu greifen scheint, wurde es den x64 Besitzern wenigstens nicht vorenthalten.
 
MountWalkers Theorie mit dem Kopierschutz finde ich gar nicht so abwegig. Denn eine 32bit-Emulation hat auch Vista64, was sollte also sonst der Grund sein, außer dass das die erhöhte Kernelsicherheit von Vista64 einem Rootkit im Wege steht?

Denke das trifft in der Praxis auch zu. Hatte hier auch mal ein Spiel was genau deswegen nicht lief. Er konnte sein rootkit nicht mit einbringen weil Vista das starten des spiels abgebrochen hatte mit der Meldung das irgendwas nicht Signiert wurde.

Kauf mir auch keine Spiele mehr die mit irgend ein Kopierschutz verseucht sind. Hab deswegen neulich auch erst wieder auf Bioshock verzichtet.
 
AC wird 100%ig auf x64 laufen warum auch nicht. Ich zocke auch C&C 3 TW auf x64 und da steht auch das es nur 32 Bit unterstützt...und was ist...nichts ist das Spiel läuft einwandfrei.
 
nicht unterstptzt heisst doch nur dass keine garantie gegebn wird^^

man das war und ist doch shcon immer so^^ langsam frag ich mich echt wer hier entscheidet welche news hier reinkommen :ugly:
 
Sagt mal einige haben wohl den Schuss nicht gehört? Behaltet Eure Kommentare zur "Vorabversion" (geht es noch euphemistischer?) für Euch, hier sind sie unerwünscht. Wenn Ihr Euch schon strafbar macht, dann geht damit wenigstens nicht noch hausieren - und anderen auf den Wecker.
 
CB bitte, ihr habt doch "Experten" bei euch sitzen, das Game wird mit großer Sicherheit unter 64Bit laufen und wenn es nur der Kompatibilitätsmodus ist, aber laufen wird es mit großer Sicherheit.
Armutszeugnis vom Spielerhersteller bleibt es dennoch, durch wenige eingriffe 64Bit Fähig zu machen, zumindest mit 100%iger Laufsicherheit.
 
4GB und mehr RAM gibts auch bei 32 Bit systemen... siehe Server 2003 welches ich nutze :)

oder seh ich irgendwas falsch??? zumindest werden alle 4 GB angezeigt....
 
@ _PaYnE_

Jein, ein programm kann trotzdem maximal 2 GiB adressieren, ein 32b Prozess selbst kann nicht größer als 2 GiB werden, die PAE gilt nur für die Gesamtheit aller Prozesse. Wie ich auf Seite zwei, hier der Direktlink, schon gesagt habe. ;)

P.S.
Du kannst also mit PAE, wenns im prozessor vorhanden ist (nicht bei Pentium-M) auf einem 32b-System insgesamt 64 GiB addressieren, wenn man da 1 GiB für I/O und Kernel und Systemdienste abzieht, bleibt also noch Platz für 8 2-GiB-Prozesse und einen 1 GiB-Prozess, aber kein einzelner Prozess hat was davon, weswegen PAE auf einem Desktop-System auch nicht viel nutzt. (es sei denn man rendert ein mehrere Stunden langes HD-Video gleichzeitig, während noch ein Computerspiel läuft oä.)

P.P.S.
Es reicht nicht, in dem Prozess mehrere Threads zu programmieren, die 2 GiB-Grenze gilt für den gesamten Prozess, egal wie viele Threads er verwendet und eine Aufteilung des Programms in mehrere Prozesse bringt nicht viel, weil ein Prozess (zumindest im 32b-Protected-Mode) nicht auf die Speicherdaten eines anderen Prozesses zugreifen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man deutlich, wohin der Weg führt: Der PC als Spieleplattform wird bei den großen Herstellern immer unattraktiver und unrentabler. Verwirrend finde ich ja auf der einen Seite die doch sehr gehobenen Hardwareanforderungen und auf der anderen Seite die Ignoranz von 64-Bit. :confused_alt:
 
@50: wie gut das es leute gibt die nicht nut mit halbwissen prahlen *danke*

und danke für die information! :)

njo aber 2GiB pro anwendung find ich schon in ordnung, zumindest hat man mit mehr als 2GiB reserven.. die gut tuen :)

greetings
 
Kleines Update zu meinen PAE-Erklärungen:

Eine Anwendung kann tatsächlich nicht 2 GiB, sondern 4 GiB groß werden, wenn PAE genutzt wird. Die 2 GiB standen als Größe mal ein paar jahre lang in der Wikipedia, hatten da aber nichts verloren, weil sie mit Anwendungen nichts zu tun haben, sondern sich auf Dateigrößen in einem 32b-Dateisystem mit nur 512 B Blockgröße (extrem selten) beziehen - oder die Unfähigkeit vieler (Linux-) Userspace-Programme, Dateien größer als 2 GiB zu nutzen, falsch verstehen.

Entgegen der Behauptung im deutschen Wikipedia-Artikel gibt es keine Version von Windows XP die PAE nutzen kann, die Systemeigenschaften zeigen nur an, ob der Prozessor es könnte. Windows Server 2003 ist offen dafür, allerdings für den Heimeinsatz zu teuer. Bei Windows Vista SP1 32b ist PAE zwar bis 64 GiB frei, aber vermutlich auch nur für die Business- und Ultimate-Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und DAS sagt der Chefredakteur der PCGH. PCGH hat die Goldmaster bereits testen dürfen.

Zitat:"Offiziell unterstützen eigentlich nur Games for Windows 64 Bit XP/Vista. Aber Assassin's Creed läuft trotzdem problemlos unter Vista x64. Da hat Computerbase heute einen ganz schönen spekulativen Bock mit ihrer Story geschossen. Wenn man keine Version hat... sollte man vielleicht besser nicht rumspekulieren."

Soviel dazu!
 
Wenn der gute Mann mal die News komplett gelesen hätte, dann wüsste er, dass hier in der News nichts anderes steht.

Wir vermuten stattdessen, das Spiel auf Windows XP x64 und Windows Vista x64 zwar laufen wird, Ubisoft aber nicht dafür garantiert, dass der Betrieb reibungslos sein wird.

Trotzdem gibt Ubisoft eben keine offizielle Unterstützung an, egal was der Chefred der PCGH dazu meint. Und wenn es irgendwelche Probleme geben sollte, dann darfst du nun mal keinen Support von Ubisoft erwarten.
 
Assassins Creed kommt erst am 10. April raus, habe es dieses Wochenende vorbestellt! Freue mich auch schon wie ein kleines Kind darauf!

Mit 2gb Arbeitsspeicher erfüllt ihr dann gerade mal die mindest Anforderung, also wird das auf hohen Auflösungen mit AA auf jeden Fall scho ma nix und Schatten auf höchsten Mittel, sowas braucht einfach Speicher und Assassins Creed ist ein riesen Spiel!

grüße
 
also in meine vorabversion *hehe*.. ne ich denke mit 2gb sollte das spiel gut laufen.. soweit ich das mitbekommen habe läuft die xbox variante auf 512mb ram.. die 2gb sind halt nur dafür, dass du das OS noch im hintergrund halten kannst.. außerdem haben ram und AA wenig miteinander gemein..
 
Öhm, das OS und nen Webbrowser usw. belegen wenns hochkommt 500 MiB - dass das Spiel auf der Konsole weniger RAM braucht, hat noch andere Gründe.
 
Was eine Diskussion. Hat jemand das Game und kann eine Aussage treffen ob es auf x64 läuft ? Ich würde es mir gerne kaufen.
 
Zurück
Oben