Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAsus GeForce RTX 4090 TUF im Test: Größer und leiser als die Founders Edition
Was glaubst was solche Karten auf dem russischen Markt wert sind, dagegen sind die Scalperpreise in Deutschland ein Witz. Wer so eine Karte hier haben möchte, musste schnell sein. Ich habe bei 2 deutschen Shops bestellen können, und Alternate ist i.d.R. zuverlässig. Alternativ werden mehr Karten kommen, die Miner sind aktuell raus bzw. können warten.
Was glaubst was solche Karten auf dem russischen Markt wert sind, dagegen sind die Scalperpreise in Deutschland ein Witz. Wer so eine Karte hier haben möchte, musste schnell sein. Ich habe bei 2 deutschen Shops bestellen können, und Alternate ist i.d.R. zuverlässig. Alternativ werden mehr Karten kommen, die Miner sind aktuell raus bzw. können warten.
Das ist ja der springende Punkt. Mining ist aktuell tot, daher wird es hier kaum das große Wegkaufen geben. Wieso auch? Warum sollten alle einfach so 2000€ Grafikkarten sich holen? Schon gar nicht angesichts der aktuellen Wirtschaftslage allgemein und angesichts der recht prall gefüllten 30er-Restlager.
Mein Tipp: Warten. Diese Wucherpreise werden nicht langanhaltend sein, ist nur der 1. Panikrun ausgelöst von jenen Leuten, die noch nicht überrissen haben, dass die Situation gegenüber 3000er Serie eine völlig andere ist. Und natürlich ist das neue Mega-Super-Duper-Flagship sowieso immer überteuert
Aber natürlich....
Wenn das so wäre könnte es dir egal sein ob er es gekauft hat oder nicht...
Schließlich hast ja auch noch behauptet das es ja keinen anderen Grund gäbe
Abgesehen davon der Euro verliert immer weiter an Wert also bringt das das gar nix bei der Rente oder sonst was
Denn die Kaufkraft sinkt ja...
Gegen diese Wuchtbrumme sieht meine 3090 TUF ja richtig klein und zierlich aus.
Ich habe auch gerne eine möglichst leise Karte, deshalb habe ich seinerzeit ja auch zur TUF-Version gegriffen.
Aber die 4090 TUF würde in mein aktuelles Case schon nicht mehr hinein passen.
Generell scheinen sich die monströsen Custom-Designs nur noch durch eine geringere Lautstärke von der FE abheben zu können, eine nennenswerte Mehrleistung ist nicht mehr vorhanden.
Und ob dafür Aufpreise von mehreren Hundert Euro noch gerechtfertigt sind?
Was du sagst hat wohl mehr mit der Effizienz zu tun als mit der Abwärme - 450 Watt sind 450 Watt, egal welcher Prozess dahinter steckt. Das ist der Kühlung völlig egal - die interessiert nur die Abwärme.
Was du sagst hat wohl mehr mit der Effizienz zu tun als mit der Abwärme - Watt sind Watt, egal welcher Prozess dahinter steckt. Das ist der Kühlung völlig egal, die interessiert nur die Abwärme.
Ha, heute erst im Keller beim Kellerausräumen alte Prospekte in der Hand gehabt. Für das Geld hat man damals highEnd komplett Systeme bekommen, inkl Monitor, Drucker und und und .... und konnte noch mit Frau / Freundin [:innen 🤣😂] teuer Essen gehn vom Restbetrag. Unklare Preise...
90% mehr leistung bei besserer effizienz ist bei dir also stagnieren. ok. der höchste sprung seit der 980ti auf die 1080ti. praktisch doppelte leistung ist stagnation.
keine ahnung was man zu so einem argument noch schreiben soll.
Nein, 90% mehr Leistung für 90% mehr Geld ist bei mir (und vermutlich vielen anderen auch) Stagnation.
Die Effizienz intressiert die Masse nicht die Bohne.
Aktueller Preisvergleich anbei.
Die TUF nonOC gibt es bei Asus zum Preis von 1949 €, aber hat die bei dem Preis den gleichen Lüfter wie die OC Version? Das kann doch bei dem Preisunterschied nicht sein?