Test Asus GeForce RTX 4090 TUF im Test: Größer und leiser als die Founders Edition

Wieso ordentliches Kühlsystem? Laut des Tests der FE ist dessen Kühler doch auch schon total ausreichend. Mir erschließt sich dieser horrende Aufpreis deshalb überhaupt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
washieiko schrieb:
Also zahlt man jetzt 200-400€ für nen ordentliches Kühlsystem drauf, ja nee ist klar !
Alleine für den Aufpreis selbst hat man vor einigen Jahren eine gute Mittelklasse-Karte bekommen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game
GreyPrinceZote schrieb:
Nächstes mal les etwas mehr, dann wüsstest du auch, dass die Energieeffizienz großartig ist, gerade wenn man das Powerlimit auf 50-70% setzt.
bringt aber nicht wenn die Preise völlig überzogen sind. Die Preise sind ein Witz gut über 2k€ . Gibt viele Menschen die arbeiten dafür 2 Monate lang.
Ergänzung ()

25Plus schrieb:
2500-3000 € Brutto
der Witz war gut. Du meinst wohl im Westen . Im Osten sind es nicht ansatzweise so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fyrex schrieb:
Alleine für den Aufpreis selbst hat man vor einigen Jahren eine gute Mittelklasse-Karte bekommen. :freak:
Das geht auch heute noch, siehe 6600XT und Konsorten. Das sind gute Mittelklasse-Karten mit denen man alles zocken kann, bei Titeln älter als 2 Jahre muss man nicht mal großartig Details runterschrauben.

Dass es die 4090 gibt ist technisch beeindruckend, aber wer "braucht" diese Karte wirklich außer den absoluten Enthusiasten? Alle anderen können entspannt durch die Hose atmen, eure Karten sind dadurch nicht schlechter geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und TodboT
Es hört preislich bei der Karte ja nicht auf. Wer in die 4000er Generation investiert, will ein entsprechendes System mit den neuen Prozessoren, AM5 Boards und DDR5 RAM haben.
Da ist man schnell über 4000 Euro.
Ich denke man ist besser beraten, alle paar Jahre aufzurüsten und dann eher Mittelklasse Komponenten zu kaufen. Es kommt preislich auf das Gleiche hinaus, als wenn man einen High End PC zusammenstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Mcr-King
@RogueSix
Ich finde TPU auch am Besten, aber schade finde ich, dass sie nicht alle customs in all ihren charts haben. Immer nur der Vergleich mit der FE. Nagut, deren Vorteil ist, sie haben bereits einige Karten mehr zum Vergleich.

Ich tendiere auch zur Suprim X. Habe hier die 3090 Gaming X Trio und die 3090 Ti Suprim X, echt super Karten.
Was mich jedoch bei der 4090 Suprim X abgeschreckt hat ist der Idle Verbrauch zur FE. Die Suprim X hat die meisten Spannungswandler, vllt. deswegen?
 
@firejohn Ja, man muss sich zum Unterscheiden der custom Modelle in den Benchmarks die einzelnen Tests anschauen, aber es reicht, wenn man da die Übersicht, also die "average fps" aufruft. Und zumindest in 4K sind da die Unterschiede quasi nicht vorhanden.

Ich mache mir gerade mal die Mühe:

  • ASUS STRIX OC = 156,8fps (Platz 1)
  • MSI Suprim X "Luft" = 156,8fps (Platz 1)
  • MSI Suprim X "Liquid" = 156,5fps (Platz 3)
  • Gigabyte Gaming OC = 154,0fps (Platz 7)
  • Colorful Vulcan OC-V = 154,4fps (Platz 6)
  • Palit GameRock OC = 155,2fps (Platz 4)
  • Zotac AMP Extreme Airo = 155,0fps (Platz 5)
  • nVidia FE = 152,7fps (Platz 8)

^ Teilweise alles im Bereich der Messungenauigkeit. Man kann frei nach Design, Lüfter usw. kaufen. Bei mir wird es wegen des leisesten Lüfters/Kühlers im Testparcours von TPU die Suprim X werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Das ist ja traurig mit meiner 3080Ti. Ich kaufe trotzdem keine 4090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Warum? In 2 Jahren bist du auch traurig mit einer 4090 da die 5090 deutlich schneller ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und Recharging
firejohn schrieb:
Ich tendiere auch zur Suprim X. Habe hier die 3090 Gaming X Trio und die 3090 Ti Suprim X, echt super Karten.
Was mich jedoch bei der 4090 Suprim X abgeschreckt hat ist der Idle Verbrauch zur FE
Ja, das ist etwas seltsam, habe ich erst nach meiner Bestellung gelesen ... mal sehen wie sie sich Idle im Vergleich zur 3090 Suprim macht. Vielleicht liegts ja auch am LED Kram...
 
@RogueSix
Die fps interessieren mich eher nicht. Ich springe immer gleich zu power consumption, temperatures und fan noise. Verbrauch bei idle und video playback ist wirklich hoch im Vergleich zur FE.
idle
FE 21
MSI 38
Video playback
FE 26
MSI 48
Hab dann mal die Mehrkosten aufs Jahr gerechnet, dachte dann „ach passt scho“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido und RogueSix
fazit : 300eur aufpreis fuer leiseres zocken. hm, da nehm ich doch lieber FE oder Referenz und verpass dem monster fuer 300eur ne eigene wakue :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80
RaptorTP schrieb:
Hat sich da was am Speicher getan oder sind einfach viele Kühler in der Vergangenheit schrott ?
Echt positiv überrascht !
Sicher eine Kombination aus deiner Theorie und der Tatsache, dass sich die neuen Chips nur auf Vorderseite befinden. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Also ich bin ja ernsthaft eifersüchtig auf Leute, die mal eben 2300 € für eine Grafikkarte ausgeben können UND dann noch die Zeit haben, die zu benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: codengine, el_zoido, Javeran und 5 andere
Wünsche ich mir von meiner Frau vorzeitig zum Geburtstag. 😆
 
schallundrauch schrieb:
Also ich bin ja ernsthaft eifersüchtig auf Leute, die mal eben 2300 € für eine Grafikkarte ausgeben können UND dann noch die Zeit haben, die zu benutzen.
Man muss sich eben die Zeit nehmen. Ich zocke auch höchstens 10-15 Stunden im Monat und habe mir trotzdem ne Aorus Master 4090 geholt. Warum? Weil diese 10-15 Stunden für mich "heilig" sind. Ich habe generell wenig Zeit und möchte diese bestens nutzen. Gerade ein "Jungspund" mit mehr Zeit als alles andere benötigt nicht solch eine Karte und sollte gefälliugst solch eine auch nicht besitzen. Der soll erstmal sein Leben auf die richtige Bahn lenken und arbeiten. Genauso wie ein 20 jähriger keinen Porsche besitzen sollte. Den muss MANN sich erarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, guillome, PegasusHunter und eine weitere Person
Zurück
Oben