-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent
- Ersteller Crizzo
- Erstellt am
- Zur News: Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent
Persönlich würde ich ein 1440p Screen interessanter finden. Nicht weil ich 1440p auf so einem kleinem LCD benötige, aber weil man so 720p nicht speziell skalieren müsste und 2D Spiele, ältere 3D Spiele oder Emulatoren trotzdem auf 1440p laufen könnten. Was dann schon minim besser wäre als 720p auf der Grösse. Noch wichtiger als > 720p wäre mir persönlich aber OLED und VRR. Ein bisschen weniger Gewicht täte dem Steam Deck aber schon gut. Auch wenns dank guter Ergonomie nicht sehr störend ist.
Dass Steam nicht jedes Jahr ne neue Deck rausbringt macht absolut Sinn. Die ganzen Hersteller würden das Gerät ansonsten nicht unterstützen, wenn die alle paar Monate sich wieder mit neuer Hardware befassen müssten. Dass wir bei manchen Spielen speziell angepasste Profile für das Steam Deck haben, verdanken wir genau dieser stabilen Politik. Und genau deshalb bleibt das Steam Deck auch das frickelfreieste PC-Portable.
Dass Steam nicht jedes Jahr ne neue Deck rausbringt macht absolut Sinn. Die ganzen Hersteller würden das Gerät ansonsten nicht unterstützen, wenn die alle paar Monate sich wieder mit neuer Hardware befassen müssten. Dass wir bei manchen Spielen speziell angepasste Profile für das Steam Deck haben, verdanken wir genau dieser stabilen Politik. Und genau deshalb bleibt das Steam Deck auch das frickelfreieste PC-Portable.
JohnWickzer
Banned
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 463
Hat keinen Sinn mit dir zu diskutieren weil du behauptest ne Quad Core APU mit ner veralteten GPU würde Wunder vollbringen. Hardware und Software aus einem Guss.. bla bla fast so schlimm wie das Apple Gelaber das man sich immer geben muss.Valanx schrieb:Hat keinen Sinn mit dir zu reden.
Belassen wir es dabei.
Ergänzung ()
Ja ein VRR OLED Screen wäre natürlich das i-Tüpfelchen in nem gut ausgetatteten Handheld.Brrr schrieb:Persönlich würde ich ein 1440p Screen interessanter finden. Nicht weil ich 1440p auf so einem kleinem LCD benötige, aber weil man so 720p nicht speziell skalieren müsste und 2D Spiele, ältere 3D Spiele oder Emulatoren trotzdem auf 1440p laufen könnten. Was dann schon minim besser wäre als 720p auf der Grösse. Noch wichtiger als > 720p wäre mir persönlich aber OLED und VRR. Ein bisschen weniger Gewicht täte dem Steam Deck aber schon gut. Auch wenns dank guter Ergonomie nicht sehr störend ist.
Glaube bei 7 Zoll macht die Skalierung nicht soo viel Unterschied. Das würde man erst auf nem Laptop wirklich bemerken.
Zuletzt bearbeitet:
Ich nur froh das wir Hardware Gurus wie dich hier haben.JohnWickzer schrieb:Hat keinen Sinn mit dir zu diskutieren weil du behauptest ne Quad Core APU mit ner veralteten GPU würde Wunder vollbringen. Hardware und Software aus einem Guss.. bla bla fast so schlimm wie das Apple Gelaber das man sich immer geben muss.
Dir reicht ein Blick über die Specs und du weißt alles was du wissen musst.
Dann wirst du auf einem 7 Zoll Display aber vermutlich eine Lupe brauchen, um die Menüs im Spiel noch erkennen zu können, sofern das Spiel keine HDPI-Skalierung kann. Die stellen die Menüs dann nämlich auch für 1440p "skaliert" an, was auf 7 Zoll entsprechend winzig aussieht.Brrr schrieb:Nicht weil ich 1440p auf so einem kleinem LCD benötige, aber weil man so 720p nicht speziell skalieren müsste und 2D Spiele, ältere 3D Spiele oder Emulatoren trotzdem auf 1440p laufen könnten.
Oh ja, das stimmt!mibbio schrieb:Viel interessanter bei solchen Geräten wäre für mich sogar ein Display mit VRR im Bereich 30-60 Hz. MIt mehr als 60 fps würde ich da ohnehin nicht spielen wollen und bei FPS-Schwankungen ist eine dynamische Wiederholrate angenehmer als feste Stufen durch V-Sync.
Display mit VRR, z.B. mit der von dir beschriebenen range, wäre für Steam Deck v2 der nächste logische Schritt und einer höheren Auflösung oder > 60HZ definitiv zu bevorzugen. Gerade das Thema Input Lag, je nach Situation, wäre mit VRR Geschichte.
Guter Punkt, an den habe ich nicht gedacht. Ist aber vermutlich bereits mit 1080p teilweise ziemlich klein. Von daher ja, 720p war sicher keine schlechte Idee von Valve.mibbio schrieb:Dann wirst du auf einem 7 Zoll Display aber vermutlich eine Lupe brauchen, um die Menüs im Spiel noch erkennen zu können, sofern das Spiel keine HDPI-Skalierung kann.
mfJade
Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 8.036
Den Touch-Kram brauch ich nicht, ich hasse schon die Touchpads auf Laptops. Ich hatte einige Reviews zu dem G-Cloud gelesen und gesehen und jeder hat die Ergonomie gelobt. Einige haben es sogar als die beste überhaupt bezeichnet.schM0ggi schrieb:Erstaunlich wie verschieden die Ansichten bei Ergonomie sein können.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.346
Die sind aber auch absolut nicht vergleichbar mit den beiden touchpads des steam decks, sowohl in der Haptik als auch in den Features, die man damit umsetzen kann(Radialmenüs, Makros etc.).mfJade schrieb:Den Touch-Kram brauch ich nicht, ich hasse schon die Touchpads auf Laptops.
Das muss man schon mal selbst bedient haben um die Vorzüge zu erkennen
Bei den hz stimme ich zu, allerdings sieht 720P bei einem 1080P Display schlechter aus, als 800P auf einem 800P Display (oder 720P bei 720P). Die nächste "scharfe" auflösung ist 540P und das ist eher Klötzchenoptik.Gerithos schrieb:Ich verstehe nicht, wieso man das Display oder die framerate kritisiert, wer länger unterwegs ist oder generell nicht soviel Hz braucht, setzt nen limiter. Wer kein full HD will, setzt die Auflösung auf 720p. Aber, und das ist für mich das entscheidende, man ist darauf nicht limitiert. Wer full HD und 120 hz will kann es nutzen, beim steam deck habe ich ja keine Optionen. Hier bekommt man welche und es wird kritisiert, als ob das fixierte Werte sind die nicht anpassbar wären. Wenn ich im ice sitze und Zugang zu ner Steckdose habe, lass ich das Teil halt full power laufen, wenn nicht, reduziere ich Auflösung und/oder framerate. Stand jetzt ist das Gerät für mich sehr interessant
Was allerdings interessant wäre ist FSR bei 1080P, nur ist hier die Implementation unter Windows nicht so leicht zugänglich wie auf dem Steamdeck unter Linux.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.346
Das steamdeck erzeugt ja auch einfach nur mit gamescope einen virtuellen Bildschirm über den dann FSR gelegt wird.Shy Bell schrieb:Was allerdings interessant wäre ist FSR bei 1080P, nur ist hier die Implementation unter Windows nicht so leicht zugänglich wie auf dem Steamdeck unter Linux.
Das ist aber nicht mit einer richtigen FSR 1.0 Implementierung zu vergleichen, weil es das gesamte Bild betrifft.
Genau den gleichen Effekt kannst du unter Windows mit RSR über den AMD Treiber erzielen und der Aufwand ist der gleiche:
Einen Toggle aktivieren und dann in den Spielen die Auflösung verringern.
Und wenn man sich den Hotkey für das AMD Overlay auf einen button legt kann man auch ingame RSR sowie den Schärfegrad umschalten
eastcoast_pete
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1.737
Gut, Konkurrenz belebt das Geschäft! Mal sehen, ob es sich lohnt, mein Steamdeck abzulösen. Eine Frage an die hier, die es uU wissen: gibt's denn für die Displays und APUs irgendwas ähnliches wie die adaptive Bildfrequenz, die zumindest teurere Smartphones jetzt schon haben. Da kriegt man das Beste beider Welten: Batterie schonen wenn sich nicht viel ändert, aber 120 Hz wenn's zur Sache geht. Gerade bei so einer Konsole zum Mitnehmen wär das doch praktisch.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.637
Max settings sind sinnlos auf einem 7/8zoll Bildschirm. auf so einem kleinen Bildschirm sieht du praktisch keinen Unterschied zwischen hoch und Max Settings. Selbst zwischen Mittel und hoch sind die Unterschiede gering. Es komprimiert zu sehr das es wirklich auffällt.HanneloreHorst schrieb:Titel wirklich auf HD mit Max Settings laufen und das wird wohl noch bis RDNA5 oder 6 dauern.
Auf einem 24zoll und größer ist das was anderes.
Gerithos
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.732
Stimmt aber bei der diagonale fällt das kaum ins gewicht, das sieht man deutlicher wenn es größer istShy Bell schrieb:allerdings sieht 720P bei einem 1080P Display schlechter aus
Die Kritik bezieht sich darauf, dass es nicht zu Ende gedacht ist. Wir sprechen von einem mobile handheld gaming device mit 7" display mit Akku als limitierender Faktor. 1080p ist darauf einfach too much und darüber hinaus Verschwendung, weil der Mehrwert von nativ 720p/800p zu nativ 1080p auf so einem kleinen display kaum bis gar nicht gegeben ist. Die 120 HZ haben ihren Vorteil in bestimmten Situationen, aber insgesamt einfach überdimensioniert weil die Hardware gar nicht stark genug ist bei modernen games stabile fps in dieser Höhe zu erreichen, von der Laufzeit brauchen wir gar nicht sprechen. Angeblich wird VRR unterstützt, was ein dickes Plus wäre und auch spätestens bei der Steam Deck 2 dabei sein sollte. Aber 60 HZ hätte auch gereicht weil es eh die Region hinsichtlich fps ist, in der sich moderne Games bewegen werden, wenn überhaupt. Denn mit 1080p hast du wieder höhere Anforderungen an die Hardware, was hohe fps weiter in die Ferne rückt. Die Ratte beißt sich in den eigenen Schwanz, irgendwie.Gerithos schrieb:Ich verstehe nicht, wieso man das Display oder die framerate kritisiert, wer länger unterwegs ist oder generell nicht soviel Hz braucht, setzt nen limiter. Wer kein full HD will, setzt die Auflösung auf 720p. Aber, und das ist für mich das entscheidende, man ist darauf nicht limitiert. Wer full HD und 120 hz will kann es nutzen, beim steam deck habe ich ja keine Optionen. Hier bekommt man welche und es wird kritisiert, als ob das fixierte Werte sind die nicht anpassbar wären. Wenn ich im ice sitze und Zugang zu ner Steckdose habe, lass ich das Teil halt full power laufen, wenn nicht, reduziere ich Auflösung und/oder framerate. Stand jetzt ist das Gerät für mich sehr interessant
Klar, du kannst z.B. die Auflösung reduzieren, aber damit hast du einen Nachteil gegenüber z.B. nativ 720p/800p, weil Interpolation ins Spiel kommt und es bedeutet automatisch schlechtere Bildqualität. Es macht einfach wenig Sinn ein 1080p display zu haben, wenn für moderne games öfters eh die Auflösung reduziert werden muss.
Das ist ja völlig in Ordnung, aber dann ist die Steam Deck letztendlich nicht das passende Produkt für dich, was auch okay ist. Die Touchpads kannst du allerdings nicht wirklich mit denen von Notebooks vergleichen.mfJade schrieb:Den Touch-Kram brauch ich nicht, ich hasse schon die Touchpads auf Laptops. Ich hatte einige Reviews zu dem G-Cloud gelesen und gesehen und jeder hat die Ergonomie gelobt. Einige haben es sogar als die beste überhaupt bezeichnet.
Shaddix22
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.548
Oh Gott manche Kommentare...
Für meinen Bruder klingt es vielversprechend, weil er lieber hardwarehungrige Spiele zockt. Die Leistung dürfte sicherlich ein wenig ansteigen, jedoch erwarte ich dank bisherigen Infostand zu den Zen4+RDNA3 Verbräuchen keine Wunder.
Das Steamdeck hatte ich mir im Sale gekauft. 378€, das war's. Meine Switch zuvor kam mit Zubehör dasselbe, damit ich eine Tasche und diesen Verbreiterungsgriff hatte, um es ergonomischer zu bekommen.
Genau das ist es, was mich reizte. Ein Kumpel konnte mir sein Deck präsentieren und es war so unglaublich angenehm, die Konsole zu halten bzw. zu nutzen.
Die 64gb intern reichen dicke, wenn man z.b. 17 kleinere Spiele auf der externen SD-Karte installiert.
Meins ist mit FPS-Limiter so ruhig, dass ich selten den Lüfter überhaupt höre, da er auch nicht pfeift. Switch Spiele sollen im Emulator sogar besser performen, das ist schon makaber aus meiner Sicht. Wird bloß von mir später erst getestet.
Meine Spiele sind zu 90% Indie-Titel, dafür ist es perfekt. Selbst BeamNG läuft, was bei mir so eins der krassesten Titel darstellt. Reicht mir und bisher zocke ich aktiver in kurzen Intervallen. Dafür startet man einen PC seltener.
Für meinen Bruder klingt es vielversprechend, weil er lieber hardwarehungrige Spiele zockt. Die Leistung dürfte sicherlich ein wenig ansteigen, jedoch erwarte ich dank bisherigen Infostand zu den Zen4+RDNA3 Verbräuchen keine Wunder.
Das Steamdeck hatte ich mir im Sale gekauft. 378€, das war's. Meine Switch zuvor kam mit Zubehör dasselbe, damit ich eine Tasche und diesen Verbreiterungsgriff hatte, um es ergonomischer zu bekommen.
Genau das ist es, was mich reizte. Ein Kumpel konnte mir sein Deck präsentieren und es war so unglaublich angenehm, die Konsole zu halten bzw. zu nutzen.
Die 64gb intern reichen dicke, wenn man z.b. 17 kleinere Spiele auf der externen SD-Karte installiert.
Meins ist mit FPS-Limiter so ruhig, dass ich selten den Lüfter überhaupt höre, da er auch nicht pfeift. Switch Spiele sollen im Emulator sogar besser performen, das ist schon makaber aus meiner Sicht. Wird bloß von mir später erst getestet.
Meine Spiele sind zu 90% Indie-Titel, dafür ist es perfekt. Selbst BeamNG läuft, was bei mir so eins der krassesten Titel darstellt. Reicht mir und bisher zocke ich aktiver in kurzen Intervallen. Dafür startet man einen PC seltener.
HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.794
Naja, ich glaube dieses „siehst du nicht“ ist Quatsch, sehen tut man es , nur eben nicht so gut, trotzdem merke ich, wie auf kleineren Bildschirmen durch bessere Qualität für mich die Immersion steigt, spiele ab und zu übers iPad per Stream PS5 und du merkst schon deutlich, das A das man schon noch viel Qualität sieht und B, dort ja durch die Datenübertragung merkt, wenn die Qualität mal runter geht.Northstar2710 schrieb:Max settings sind sinnlos auf einem 7/8zoll Bildschirm. auf so einem kleinen Bildschirm sieht du praktisch keinen Unterschied zwischen hoch und Max Settings. Selbst zwischen Mittel und hoch sind die Unterschiede gering. Es komprimiert zu sehr das es wirklich auffällt.
Auf einem 24zoll und größer ist das was anderes.
Es ist halt nur noch nicht sinnvoll, es ist zu stromhungrig, sollte es aber machbar sein wird man irgendwann auch 4K Max quali und RT auf solchen Geräten fahren und dann wird auch keiner mehr sagen „ne, 720p low quality reicht“.
Wenn du es 3,5h , relativ leise laufen lassen kannst, dann tust du es.
Wenn du mehr Details und realistischeres Licht und Materialien verdichten kannst, dann siehst du es, spätestens wenn du alles mal auf low und aus stellst. Ohne Vergleich ja und derzeit kannst du es noch nicht vergleichen, gibt ja noch kein handheld der 4K Max mit RT auf 8 Zoll und 650g schafft.
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte jetzt auch keine so große Überraschung sein, denn in der Switch steckt als SoC der Tegra X1 von Nvidia. Der bewegt sich leistungsmäßig grob auf dem Niveau des Apple A9 (iPhone 6s). Und auch wenn der Switch-Emulator ja auf einem PC die ARM-Architektur emulieren muss, gleicht eine Zen2 APU mit RDNA2 den Overhead wohl mehr als aus.Shaddix22 schrieb:Switch Spiele sollen im Emulator sogar besser performen, das ist schon makaber aus meiner Sicht.
Zuhause kannst ja aufm Deck sowieso direkt vom PC streamen. Da reicht der Akku auch ordentlich und laut wird auch nix ;-)HanneloreHorst schrieb:Wenn du es 3,5h , relativ leise laufen lassen kannst, dann tust du es.
Wenn du mehr Details und realistischeres Licht und Materialien verdichten kannst, dann siehst du es, spätestens wenn du alles mal auf low und aus stellst. Ohne Vergleich ja und derzeit kannst du es noch nicht vergleichen, gibt ja noch kein handheld der 4K Max mit RT auf 8 Zoll und 650g schafft.
A
Amos_515
Gast
Es ist genau das Richtige. Ein 120Hz Display lässt sich normalerweise auf 60Hz umstellen, umgekehrt geht das nicht.DBJ schrieb:Fänd ich ja generell gut. Für die Hardware und Akkuleistung aber ein unnötiger Kostentreiber.
Mit GeForce Now lässt sich 120Hz fahren und der Akku wird geschont. Es ist doch schön, diese Optionen zu haben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 4.578
- Antworten
- 472
- Aufrufe
- 56.260